Subhead
Headline
Die schnellsten Kinder
Unter 5 Sekunden beim speed4-Finale Am Finale der speed4-Meisterschaft am 14. November sorgten mehr als 850 Besucher für eine tolle Finalkulisse im Volkswagen Autohaus Neutraubling, welches gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen feierte. Über 300 Kinder aus Neutraubling und Umgebung sprinteten in um die 5 Sekunden durch den Parcours, und speziell die Donaustaufer Kids hatte für vordere Plätze gute Spikes aufgezogen. „Die Jugendförderung liegt unserem Autohaus besonders am Herzen und darum engagieren wir uns seit 40 Jahren für junge
Menschen und bilden diese auch aus,“ erklärte Gastgeber und Geschäftsleiter Anton Stingl. Und als Schirmherr freute sich Bürgermeister Heinz Kiechle, dass innerhalb der Meisterschaftswoche über 1.000 Kinder mehr als 10.000-mal durch den speed4Parcours liefen und dabei 156 Kilometer im Sprint zurücklegten. Mit dem Ziel, die Kinder für eine Mitgliedschaft zu begeistern, sorgten u.a. der TSV Wacker 50 Neutraubling e.V. (Abteilung Handball) und der Ski-Club Neutraubling e.V. für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und verschenkten Schnuppergutscheine zum Probetraining.
Klasse 1: Mädchen: Laura Kirsten, 5,29s (GS Neutraubling), Jungen: Luis Ott, 5,27s (GS Hagelstadt) Klasse 2: Mädchen: Eva-Maria Pauthner, 5,60s (GS Tegernheim), Jungen: Marius Czech, 5,02s (GS Donaustauf) Klasse 3: Mädchen: Loreen Beyer, 5,34s (GS Donaustauf), Jungen: Jonas Eder, 5,10s (GS Donaustauf) Klasse 4: Mädchen: Isabelle Emin, 4,91s (GS Tegernheim) Jungen: Artur Gulin, 4,84s (ohne Angabe)
Anzeige
Mmmh(etzgerei)
Bei Reichls schmeckt`s nach Frische & Qualität „Wir schlachten und verarbeiten selbst, können so erstklassige Qualität garantieren und zugleich moderate Preise wählen,“ erklären Christine und Markus Reichl. Die Metzgerfamilie aus Freisheim hat vor drei Jahren in ein modernes Schlachthaus investiert, und dort werden fast alle Waren nach alten Familienrezepturen selbst hergestellt. Das schmeckt man beim Kamingeräucherten wie auch bei frischen Blut- und Leberwürsten oder dem weithin gerühmten Leberkäse. „Unser Schweinefleisch stammt vom Brunnerhof in Feldkirchen, der 2014 für seine Gundhöringer Frischluftschweine mit dem Tierwohlpreis deko-
riert wurde,“ berichtet Reichl. Die Rinder bezieht man aus Demling und Friesheim. Dass in der Metzgerei vortrefflich gearbeitet wird, belegt auch der Erfolg des frischgebackenen Gesellen Patrick Pfaff als prüfungsbester Azubi 2015 der Handwerkskammer Niederbayer/Oberpfalz. „Für unser 10köpfiges Team suchen wir im Verkauf noch Verstärkung,“ betont die Chefin und ergänzt: „Gerade vor Weihnachten sind wir sehr frequentiert, so dass wir um möglichst frühe Vorbestellung bitten!“ Denn gute und frische Qualitätsware hat nur einen einzigen Haken: sie ist schnell vergriffen.
Anzeige
NN -