Köfering im Ausnahmezu(g)stand
Stolz präsentieren Prinz Michael II., Prinzessin Rebecca I. und Präsident Karl Brückl das Faschingsjournal 2013 der Saturnalia.
Faschingsjournal wieder aufgelegt 130 Seiten umfasst die 25. Auflage des Faschingsjournals der Saturnalia. In der von Waltraud Engman-Schwalb und Irmgard Ettl aufbereiteten Hochglanzbroschüre präsentiert die Neutraublinger Faschingsgesellschaft mit vielen Farbbildern die personelle Besetzung in den Führungsgremien und den Tanz- und Showformationen. Auch der neue Faschingswagen wird vorgestellt. Wie im Vorjahr liegt das Faschingsheft in ausgewählten Geschäften und an der Globus-Infotheke gratis auf. Erstmals ist an den gleichen Stellen ein Programmheft für den Showteil erhältlich. Mehr Infos unter www.saturnalia.de oder Tel. 09401/93130
Über 7.000 Besucher werden zum 24. „Köferinger Faschingszug“ am 9. Februar erwartet. Über 70 tolle Fußgruppen und großen Faschingswägen – teils weither angereist bis aus Langquaid, Allkofen und Neufahrn - werden von der Oberpfälzer Bierkönigin Caroline Haneder aus Ramspau mit ihren Bierprinzessinnen begleitet. Für Stimmung sorgen zahlreiche Musikanlagen und der Spielmannszug Bad Abbach. Der Zug startet um 15 Uhr im gräflichen Gutshof und führt über die Schul-, Kirch-, Linden-, Birkens- und Dendorferstraße und über die Kirchstraße wieder zurück. Im beheizten Gutshof-Stadl steigt anschließend die große Faschingsparty mit Auftritten von Garden, Showgruppen und DJ Shorty samt Party-Area im Außenbereich. Der Radiosender „Charivari“ überträgt auch heuer wieder live in Ausschnitten. Über 70 Einsatzkräfte sowie 50 Helfer sorgen für optimale Sicherheit. Zwischen 14 und 17 Uhr kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in und um Köfering kommen, alle Linienbusse werden umgeleitet.
Saturnalia-Hoffotografin als erste Ehrensenatorin gewürdigt
Laut „Amtlicher Bekanntmachung“ hatte „Landnarr“ Herbert Mirbeth Mitte Januar zum Prinzentreffen 2013 ins Landratsamt geladen und begrüßte mit einer äußerst launischen und heiteren Rede seine bekappte Gästeschar. Bei dem festlichen Treffen widerfuhr der langjährigen Hoffotografin Waltraud EngmannSchwalb eine ganz besondere Ehre: Als Faschingstermine (auszugsweise Übersicht) erst siebtes Mitglied Waltraud Engmann-Schwalb wird von den Ehrensenatoren Uwe Kawalek (li.) und in der bereits 26jäh07.02., 20 Uhr: Weiberfasching, Disco Spreitz´n, Alteglofsheim Georg Barth zur Auszeichnung geleitet rigen Saturnalia-Ge09.02., 15 Uhr: Köferinger Faschingszug schichte wurde sie zum Ehrensenator ernannt. Erst vor einem 09.02., 20 Uhr: Faschingsball der Friesheimer Vereine Jahr waren der Landrat selbst, Emil Bollenbach und Norbert 10.02., 14 Uhr: Faschingszug Alteglofsheim Jörss in diesen „Stand“ erhoben worden.
11.02., 14 Uhr: Kinderfasching (Saturnalia), Stadthalle Neutraubling 12.02., 20 Uhr: Kehrausball (Saturnalia), Stadthalle Neutraubling
Bonbonregen beim CSU-Kinderfasching Foto: Christian Matz
Über Riesenstimmung, tolle Einlagen und ein volles Haus konnte sich CSU-Ortsvorsitzender Alfons Raith mit seiner Vorstandschaft, Hauptorganisator Wolfgang Kessner und zahlreichen Helfer freuen. Prinzessinnen, Meerjungfrauen, Könige, Ritter, Schlümpfe, Piraten, Pippis und Hippies - zahlreiche tolle Kostüme tummelten sich auf der Tanzfläche der Stadthalle, wo Christian Matz die phantasievollen Verkleidungen (vor-)bildlich festhielt. Alle Hände voll zu tun hatten eingangs die Kassierer Georg Latka und Sabine Zink. Bei der fetzigen Musik von Hubert und Marcus Meichel heizten war so manche Mama und sogar einige Papas nicht mehr von der Tanzfläche wegzubringen. Höhepunkt des Nachmittags waren die Auftritte des Kinderprinzenpaars und der Kindergarde der Saturnalia. Mehrmaliger „Bonbon-Regen“ und jede Menge bunte Luftballons trugen zur fantastischen Stimmung bei.
Anzeige