Quer-Beet
Die geehrten langjährigen Mitglieder mit Vorstand und Ehrengästen
Helmut Fleischmann wird OGV-Ehrenmitglied Die Vorsitzenden Richard Irro (r.) und Uwe Martin übergeben Helmut Fleischmann die Ernennungsurkunde Bei seiner Jahreshauptversammlung ehrte der OGV Neutraubling Mitglieder für 15, 25, 40 oder gar 50 Jahre Zugehörigkeit. Willi Biebl, Fritz Müller und Robert Steinke erhielten die Ehrennadel mit Goldkranz für ihre fünf Jahrzehnte währende Vereinstreue. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Helmut Fleischmann, der seit mehr als 30 Jahren aktiv in der Vereinsleitung mitarbeitet.
Neben Bürgermeister Heinz Kiechle konnte der 1. Vorsitzende Richard Irro knapp 100 Vereinsmitglieder sowie einen Großteil der Stadträte und Freunde aus anderen städtischen Vereinen begrüßen. „Wer einen Garten anlegt, wer Bäume, Sträucher und Blumen pflanzt, wer die Natur liebt, der will erhalten und ist eine tragende Säule für das Fundament unseres Staates und unserer Gesellschaft,“ betonte Irro in seiner Einführungsrede und bedankte sich besonders bei allen Mitgliedern der Vereinsführung für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Zusammen mit
dem 1. Bürgermeister und 2. Vorsitzenden Uwe Martin sowie Thorsten Mierswa vom Kreisverband nahm Irro schließlich die Ehrungen vor. Die Tagesordnungspunkte wie Tätigkeits- und Kassenbericht wurden einstimmig angenommen und die Vorstandschaft auf Antrag der Kassenprüfer ohne Gegenstimmen entlastet. Bei den Neuwahlen wurden Richard Irro als 1. Vorsitzender und Gerd Zaar als Leiter des Kulturausschusses einstimmig wiedergewählt. Eine Power-Point-Präsentation “Gestaltungselemente für naturnahe Gärten” von Mierswa beschloss die Versammlung.
Frauenbund wählte neuen Führungskreis Dem Katholischen Frauenbund ist gelungen, was vielen Vereinen nicht mehr auf Anhieb gelingt: Er konnte bei der Neuwahl wieder einen vollzähligen Führungskreis aufstellen, obwohl es im Vorfeld gar nicht rosig aussah. Aufgrund einer neuen Satzung und aus persönlichen Gründen hatten acht von elf führenden Köpfen angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Durch geschickte Absprachen mit dem Diözesanverband waren von der alten Besetzung dann doch wieder einige bereit, noch einmal im Führungskreis mitzuarbeiten, allerdings nur
Anzeigen
NN -
Führende Frauen mit geistlichem Beirat (v.l.): E. Förster, E. Winkler, H. Schukalla, J. Mandel, I. Köglmeier, I. Schicker, M. Schröter, I. Markgraf, F. Kellermann, Pfarrer Josef Weindl, B. Neumann, die Bezirksvorsitzende Edith Hüttinger sowie R. Loderbauer für ein Jahr. Das war auch ein Aspekt, warum sich vier neue Aktive zur Wahl stellten und sich in die Vereinsarbeit einbringen wollten. Ins Führungsteam gewählt wurden Renate Loderbauer, Elli Förster, Ingrid Markgraf und Ingrid Schicker.
Neue Schatzmeisterin ist Birgitt Neumann und Schriftführerin weiterhin Franziska Kellermann. Als Beisitzerinnen fungieren nun Inge Köglmeier, Joanna Mandel, Maria Schröter, Helga Schukalla und Erika Winkler.