Norddeutsches Handwerk 1/2021

Page 6

Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Viele Worte zum Thema Ehrenamt: Welches fällt Ihnen ein? Foto: HWK

Ehrenamt? Nein Danke !? Ist das Ehrenamt noch zu retten? Über Chancen, Krisen und Mitbestimmung. STEFAN PIETSCH

I

rgendwie ziemlich altmodisch und oldschool“. Mit dieser Antwort auf die Frage „Wie findest du eigentlich ehrenamtliche Arbeit?“ hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Aber warum nicht auch die Meinung von Auszubildenden einholen? Ganz toll, jetzt habe ich den Salat. Ich befinde mich inmitten der Planung für die erste Ausgabe des neuen Magazins „Norddeutsches Handwerk“ zum schönen und wichtigen Thema Ehrenamt und bekomme dann noch „undankbar und zeitintensiv“ als Input hinterher geworfen. Ist das die Meinung der Jugend zu unserem Kern handwerklicher Selbstverwaltung? Aber als ob das nicht ausreichen würde, telefoniere ich am Folgetag mit einem Mitglied zu seinem Kammerbeitrag. Als Elektrotechniker habe er sich lange im Gesellenprüfungsausschuss engagiert, erzählt er. Aber ihn habe diese ganze Selbstprofilierung der Prüfer-Kollegen gestört, die sich am Prüfungstag in schicke Anzüge geschmissen hätten, um für das Foto zu posieren. Für ihn sei das nichts, ihm ginge es ausschließlich um fachliche Inhalte. Ich habe

6

Ehrenamt im Alltag Damit sich Beruf, Familie und ehrenamtliches Engagement in den Gremien des Handwerks im Alltag gut kombinieren lassen, haben die Mitglieder von Vorstand und Vollversammlung mit Sabine Ziegler eine zentrale Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer. Sie beantwortet Fragen zu den wichtigen Terminen von Ehren- und Hauptamt, zum Ablauf von Sitzungen, zu den Abrechnungen und vielen weiteren Dingen.

Info: Sie erreichen Sabine Ziegler unter 05121 162-113 oder per Mail an hgf@hwk-hildesheim.de

im Telefonat selbstverständlich versucht, die Ehre der vielen gut gekleideten Ehrenämtler im Handwerk zu retten und gesagt, dass sich eine würdevolle Garderobe und gute Inhalte doch kein Stück ausschließen würden. Überzeugen konnte ich meinen Gesprächspartner damit aber irgendwie nicht. Wir einigten uns darauf, dass wir uns in diesem Punkt nicht einig werden.

Das Problem mit dem Nachwuchs

Wenn man das Thema Nachwuchs im Ehrenamt betrachtet, so wird schnell deutlich, dass die zwei skizzierten Meinungen leider mehrheitstauglich sein könnten. In nahezu allen ehrenamtlichen Bereichen fehlt flächendeckend der Nachwuchs. Zwar steigt laut Bundesfamilienministerium seit 2018 die generelle Bereitschaft, sich für andere zu engagieren. Zu diesem Schluss kam 2014 auch das Volkswirtschaftliche Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (IFH) im Rahmen einer Untersuchung für das nordrhein-westfälische Handwerk. Den tatsächlichen Schritt hin zum Ehrenamt

NDH 01/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Norddeutsches Handwerk 1/2021 by Schluetersche - Issuu