Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Vollversammlung 2020-2025 nach Gewerke-Gruppe
REGIONEN:
W Göttingen W Hildesheim W Holzminden W Northeim-Einbeck W Osterode
Andrea Gerke, Zahntechnikerin „Solidarität!“
Christian Frölich, Dipl.-Wirtschaftsingineur „Die aktuelle Pandemie zeigt, wie wichtig es ist, als Handwerksbetrieb gut organisiert zu sein. Zum richtigen Zeitpunkt alle Informationen und gute Beratung zu erhalten, um seinen Betrieb erfolgreich führen zu können. Das ist mein Antrieb.“
Ingrid Washausen, Geschäftsführerin „Gut ausbildete Handwerker sind eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft.“
Rolf Bertram, Modelltischler
Jörg Bokelmann, Gas- und Wasserinstallateurmeister „Wir müssen junge Menschen weiter davon überzeugen, ins Handwerk zu gehen und sich zu engagieren.“
Jasmin Schilberg, Master of Engineering
Burkhard Schlüter, Elektrointallateurmeister „Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Das Handwerk hält zusammen!“
Thorsten Ußkurat, Dipl.-Ing. „ Es ist wichtig, dass die Politik nicht nur die direkt betroffenen Betriebe in dieser Krise unterstützt. Man darf die Betriebe innerhalb der Produktionsketten nicht vergessen!“
Thomas Wundenberg, Goldschmiedemeister
Hans-Joachim Raith, Kraftfahrzeugtechnikermeister
Joachim Jordemann, Maler und Lackierer „Wir haben die Wahl, durch Vernunft zu lernen oder durch Katastrophen belehrt zu werden. (Hoimar von Ditfurth)“
Hans-Jürgen Erkert, Friseurmeister „Mein Credo: Der Mensch muss lernen, sich ständig umzustellen und Dinge aus anderen Perspektiven zu sehen. Das könnte ihm dabei helfen, auf dem Teppich zu bleiben. Darum mein Spruch: auch mal quer denken, dann zu Ende denken.“
Ralph Reihnhardt, Werkzeugmachermeister „Ich möchte in der Vollversammlung alle Handwerker aus Northeim vertreten!“
10
NDH 01/2021