Haus und Markt 12 2018

Page 41

Im Herbst oder Winter gepflanzt, kann der Gartenbesitzer die Schönheit seiner Solitärgehölze schon FOTO: BEENSEN im nächsten Sommer genießen.

Anzeige

Gartengestaltung in den Jahreszeiten Jede Zeit ist eine gute Zeit.

Frühling, Sommer und Herbst machen es uns sehr leicht, in unseren Gärten zu werkeln und sie zu genießen. Im Winter dagegen scheint das Leben in der Natur zu schwinden. Das für unsere Seelen so wohltuende lebendige Grün, das Licht und die Wärme fehlen in diesen Monaten. Einen gewissen Ausgleich schaffen in dieser Zeit die wenigen lichtdurchfluteten Winter-Sonnentage. Sollte sich zusätzlich der Schnee als schützender, weißer Mantel über der Natur legen, wird diese Wirkung noch verstärkt. Genau in diese Zeit, Herbst, Winter und frühes Frühjahr sollten größere Veränderungen in bestehenden Gärten fallen, um die vorhandene Vegetation so weit wie möglich zu schonen.

Gartengestaltungen können ganzjährig erfolgen

Diese normalerweise durch Frost und Schnee geprägte Phase, bedeutet für die Gestaltung neuer Gartenanlagen, dass wir jetzt witterungsbedingt häufiger unsere Arbeit auf den Baustellen ruhen lassen müssen. Es ist jedoch nicht so sehr der natürliche klimatische Wandel in den Jahreszeiten, der unsere Arbeit behindert, sondern mehr die insgesamt zunehmenden extremen Wetterlagen, die ganzjährig auftreten können. Neben heftigen Frost sind das weitaus mehr starke und langanhaltende Regenfälle sowie extreme Hitzeperioden, die uns zu schaffen machen und einen Baustopp verursachen können. Mit Hilfe moderner Techniken und dem entsprechenden Know-how sind wir jedoch in der Lage, diesen Einflüssen zu begegnen und weitgehend ganzjährig Gärten zu gestalten. Das trifft mittlerweile auch auf Pflanzarbeiten zu. Während früher Stauden und Gehölze in Haus & Markt 12/2018

der Regel nur in der begrenzenden Zeit der Vegetationsruhe verpflanzt wurden, hat sich die Pflanzsaison durch die Container-Kultur auf das ganze Jahr ausgedehnt. Weil durch diese Kulturform die Pflanzen im Wurzelbereich unverletzt bleiben, können sie jederzeit am neuen Standort ungestört weiterwachsen. Wenn es unsere Gartenprojekte terminlich erfordern, große Solitärgehölze aus unserer Baumschule im Sommer zu pflanzen, dann sind wir heute auch dazu in der Lage, ohne die Vitalität der Pflanzen zu beeinträchtigen. Die Vorbereitungen hierzu müssen jedoch schon in der Zeit der Vegetationsruhe be­ginnen. Besser, weniger aufwändiger und stress-loser für Pflanzen und Arbeitsablauf erfolgen jedoch die Pflanzarbeiten im natürlichem Zeitraum, je nach Witterung etwa zwischen November und Mai.

Jetzt ist eine gute Zeit, um zu beginnen

Wer sich gegenwärtig für die Neuanlage seines Gartens entschlossen hat, eventuell auch schon die Gehölzauswahl vornimmt, hat einen guten Zeitpunkt gewählt. Der Wandel in den Jahreszeiten könnte dann schon ab dem kommenden Sommer im neuen Garten erlebt werden. Unsere Solitärgehölze können hierbei als faszinierendes Gestaltungselement zum unverwechselbaren Charakter des Gartens beitragen. Mit unseren Ideen wollen wir begeistern, mit unserer Erfahrung überzeugen.   W Mehr Informationen Sprechen Sie uns unverbindlich an. Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung: Beensen‘s Gärten GmbH / Solitärbaumschule, Kranichring 46, 30916 Isernhagen, Tel. 0511 612274 oder 0163 7171339

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.