Str 2012 ausgabe 03

Page 16

16

Strasburger Anzeiger März 2012

Nr. 03/2012

Ostertanz Am 7. April um 20.00 Uhr lädt Familie Talaska zum Ostertanz in das Kulturhaus ein. Alle tanzfreudigen Strasburger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Mario Talaska

Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Strasburg/Neuensund Wehrführer Arno Gosse legte Rechenschaft über das Jahr 2011 ab. Er erinnerte noch einmal an die schwierigen Einsätze des vergangenen Jahres. Dazu zählte die Hochwasserkatastrophe in der ThomasMüntzer-Straße und der Brand des Neubaus im 1. Siedlungsweg. Als Schwerpunkt in der Arbeit für das Jahr 2012 sieht Arno Gosse die Neuaufnahmen von jungen Wehrmitgliedern. Hier dankte er besonders Toni Nagel, der die Jugendfeuerwehr betreut. Vertreter der Stadt sicherten auch weiterhin im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten Unterstützung zu. Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche Ehrungen und Beförderungen gewürdigt werden.

Zur Feuerwehrfrau wurden Aline Dahms und Gina Großklaus befördert. Den Titel Feuerwehrmann dürfen künftig Sidney Koslowski und Martin Koppermann tragen. Oberfeuerwehrmann wurde Dennis Kempert, Hauptfeuerwehrmann Marcus Böge und Robert Kraus. Tino Muchow wurde mit der Ehrenspange des Landes für zehnjährige aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Bernd Rakowski erhielt für 25-jährige aktive Mitgliedschaft das Brandschutzehrenzeichen in Silber. Des weiteren wurden einige Arbeitsbereiche neu besetzt: Den Posten des Schriftführers übernahm Ingrid Sump. Als Gerätewart ist jetzt Peter Linnstädt zuständig. Für die Arbeit des Kassenprüfers haben sich Christa Gosse und Ulrike Bartel bereit erklärt. Auch der Gerätewart für Atemschutzgeräte musste neu besetzt werden. Hier engagiert sich jetzt Harry Lindow. Kerstin Gerhardt, Arno Gosse

Neues von Frauen für Frauen Regelmäßige Veranstaltungen des Demokratischen Frauenbundes jeden Mo. 09.00 Uhr Änderungsschneiderei Mo.–Do. 10.00 Uhr Internetcafé (außer 06.03.) Di. 06.03. 09.00 Uhr Frauenfrühstück „Schlachteplatte“ Di., Do. 14.00 Uhr Frauentreff: 13.03. Handarbeitsnachmittag mir Frau Röglin, 15.03. Waffeln mit heißen Kirschen, 20.03. Spaziergang um den Stadtsee, 22.03. Osterbastelei, 27.03. Auswertung Frauentagsfeier, 29.03. Geburtstagskinder jeden Mi. 14.00 Uhr Spielenachmittag: 14.03. Mau Mau, 21.03. Rommy Cup, 28.03. Kartenspiele Änderungen vorbehalten!

Frauentagsfeier 2012 in Strasburg Die Frauen des Demokratischen Frauenbundes e. V. Strasburg laden alle Frauen zur alljährlichen Frauentagsfeier am 10. März 2012, von 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr, in die Max-Schmeling-Halle in Strasburg recht herzlich ein. Kartenverkauf findet in den Räumen des Demokratischen Frauenbundes, Alstädter Straße 13, statt. Doris Fritsche

Blutspendetermin 04.04.2012, 16.00–19.00 Uhr Feuerwehr, K.-Liebknecht-Str. 1, Strasburg

Museum/Ausstellungen Künstler stellen in Strasburg (Um.) aus Neue Ausstellung im Strasburger Rathaus Noch bis zum 25.April ist die Gemeinschaftsausstellung der Malgruppe um Wolfgang Lange aus Woldegk im Strasburger Rathaus zu sehen. Seit dem Jahre 2005 besteht die Malgruppe, die von den Hobbymalerinnen liebevoll ihre „Mal“-Zeit genannt wird. 14-tägig treffen sie sich im Atelier von Wolfgang Lange in Woldegk. Nun stellen sie sich erstmals mit dieser Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Die arbeitsintensive Vorbereitung hatte sich gelohnt. Viele Freunde, Bekannte und Mitarbeiter fanden sich zur Eröffnung ein und waren von der Vielseitigkeit der Ausstellung überrascht. Reger Zuspruch und interessante Gespräche ließen den Vormittag wie im Fluge vergehen. Kerstin Gerhardt

Bilder von Wolfgang Lange, Christel Hähner, Ingrid Giese, Birgit Son­ nenberg und Karin Dittmer schmücken noch bis zum 25.04.2012 die Flure des Strasburger Rathauses. Foto: Werner Gabriel


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.