Discover Germany, Issue 61, April 2018

Page 68

Discover Germany  |  Exclusive Business Profiles  |  IMPLEXA GmbH

Cloud Lösungen können mit einfach zu benutzender Technologie die Schlüsselinnovation darstellen.

Freiraum durch automatisierte Prozesse ermöglicht Wertschöpfung.

Digitale Werkzeuge stärken Kompetenz und interne Koordination, bspw. durch eine einheitliche Datenbasis.

Digitale Werkzeuge für analoge Kompetenzen im Bereich Finanzen und Controlling Gerade der Bereich Unternehmensfinanzen gilt den meisten als wenig innovationsfreundlich. Dabei verändert Technologie das tägliche Arbeiten dort seit Jahrzehnten. Heute setzen technologieaffine Unternehmen auf Entwicklungen in Software und künstlicher Intelligenz – und erhoffen sich davon Wettbewerbsund Kostenvorteile. Die IMPLEXA GmbH will digitale Werkzeuge einführen, damit echte Vorteile entstehen. Und das geht nur mit den Köpfchen der Mitarbeiter. TEXT: JESSICA HOLZHAUSEN  I  FOTOS: PIXABAY

Digitale Werkzeuge unterstützen beispielsweise in der Unternehmensplanung die interne Kommunikation, oder ermöglichen fortschrittliche Methoden im Bereich Predictive Forecasting. Dabei geht vor allem um eine transparente Technologie, die dem Nutzer keine neuen technischen Kompetenzen abverlangt. Und: „Wer Software installiert, der kauft sich Risiken beim Releasewechsel ein oder bleibt stehen. Stetig neue Funktionen global und geräuschlos auszurollen ist eine Innovation der Cloud“, sagt IMPLEXA GmbH Gründer Timo Wienefoet. Er hat 2014 die heute führende Cloud-Controlling-Lösung von Adaptive Insights nach Deutschland gebracht. Heute haben circa 10 Prozent der fast 4,000 Kunden ihren Hauptsitz in der Europäischen Union, Tendenz steigend. 68  |  Issue 61  |  April 2018

Wie das Angebot der IMPLEXA ist auch die Mannschaft gewachsen. Das Team aus erfahrenen Controllern sieht sich als Übersetzer zwischen Führung, Mitarbeiter und digitalem Werkzeug. Im ersten Schritt erfolgt eine Selbsteinschätzung des Kunden. Das erlaubt es, den gefühlten Bedarf und besonders die Ziele realistisch einzuschätzen. Denn die Leistungsfähigkeit der Zukunft beginnt im Hier und Jetzt. Digitalisierung erfordert solide Kommunikation, Geschäftsprozesse und Konzepte. Projekten, die scheitern, fehlt es oft an einem dieser Bausteine. FP&A bündelt in angelsächsisch geprägten Unternehmen die benannten kritischen Funktionen rund um das Thema ‚Planung und Analyse für den CFO‘. Als deutschlandweit erster ‚Certified Corporate Financial Planning & Analysis

Professional (FP&A)‘ ist die IMPLEXA seit 2014 fachlicher Innovationsführer. „Dank des kombinierten Ansatzes konnten Kunden nach zwei Tagen Training ihre weltweite Planung selbst aufbauen. Das funktioniert nur, wenn das Werkzeug die Kompetenzen der Mitarbeiter ergänzt“, sagt Wienefoet. Und fehlt es an Kompetenz, wird zum Beispiel ein Excel Trainingslager durchgeführt. Die Mischung aus gemeinsamen und individuellen Elementen stärkt die Kooperation innerhalb der Abteilung, merzt individuelle Schwächen aus und optimiert direkt und messbar die in Excel bestehenden Prozesse. Wie beim Autokauf gilt: Selbst im Tesla oder BMW i8 fährt der neue Besitzer nach kurzer Einweisung los – sei es Sebastian oder Opa Vettel. Dass digitale Werkzeuge analoge Kompetenzen unterstützen, gilt dann auch andersherum. www.implexa.de

FP&A, das junge Geschwisterchen von CFA, CPA, CTP und CMA.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Discover Germany, Issue 61, April 2018 by Scan Client Publishing - Issuu