Discover Germany, Issue 58, January 2018

Page 78

Discover Germany  |  Special Theme  |  Successful Start-ups

Ideenerstellung.

Referenzgarten, Sommer.

Arbeitsweise.

Den neuen Garten ganz einfach über das Internet planen Das Dresdner Start-up GARDOMAT liefert eine innovative Lösung: professionelle, unkomplizierte, kostengünstige, kreative und individuelle Gartenplanung über das Internet. Das Team aus erfahrenen Gartengestaltern bietet diesen Online Service seit 2011 all jenen an, die ihre individuellen Gartenideen zum Leben erwecken wollen. TEXT: JESSICA HOLZHAUSEN  I  FOTOS: GARDOMAT

Die beiden GARDOMAT Gründer Claudia und Peter-Paul Petzold bemerkten während des Studiums, dass es bislang keine unkomplizierte Möglichkeit gab, private Gärten zu planen. „Viele glauben noch immer, dass Landschaftsarchitekten Gärten viel zu teuer und auf eine falsche Art planen,“ sagt Claudia Petzold. GARDOMAT, der ‚Gartenautomat‘, verbindet deshalb klassische Landschaftsarchitektur mit einem praxisorientierten und bezahlbaren Ansatz. Ein kreatives und erfahrenes Team von acht Landschaftsarchitekten entwickelt onlinebasiert ganzheitliche Gartenkonzepte für private Kunden, die die Umsetzung lieber selbst übernehmen möchten. „Wir berücksichtigen die individuellen Kundenwünsche ebenso wie die Bedingungen im entsprechenden Garten,“ sagt Peter-Paul Petzold. Wie aber funktioniert dies genau? Als erstes können Kunden zwischen verschie78  |  Issue 58  |  January 2018

denen Planungspaketen wählen, die alle faire Fixpreise haben. Ob nun ein Kunde lediglich nach einer Idee für den neuen Garten sucht (gardoIDEE), nach einer Idee mit passendem Konzept (gardoIDEE+KONZEPT) oder nach einem Gartendesign, das bis in das kleinste Detail geplant ist (gardoKOMPLETT) – GARDOMAT bietet alles. Neben den festen Paketen gibt es ergänzende Optionen, die separat dazu gebucht werden können: gardoBEETPLANUNG, gardoBELEUCHTUNG, gardoBEWÄSSERUNG und gardoBEMASSUNG sind das Richtige für Kunden, die nicht auf ein komplettes Re-Design ihres Gartens aus sind, sondern beispielsweise nach innovativen Bewässerungssystemen, Lichtkonzepten oder detaillierten Plänen für das Blumenbeet suchen. Wenn Kunden das für sie passende Paket gefunden haben, können sie eigene Fotos und Grundrisse auf das Online-Planungs-

portal hochladen. Per Telefongespräch analysieren die Gartenplaner dann die bereitgestellten Informationen und individuellen Vorstellungen und erstellen danach zwei handgezeichnete Ideenpläne. Die können sich Kunden in Ruhe anschauen und die Experten von GARDOMAT beraten dann in einem zweiten Telefongespräch über die konkrete Umsetzung des gewählten Plans. Erst im Anschluss daran erstellt das GARDOMAT Team individuelle Planungsdokumente. „GARDOMAT hebt sich durch genau diese unkomplizierte Umsetzung über das Internet von anderen Planungsbüros ab,“ sagt Claudia Petzold. In Zukunft wird das Unternehmen auch eine 3D-Planung anbieten, die es erlauben soll die Ideenpläne als 3D-Modell zu erleben. Bislang haben die Gartenplaner über 700 verschiedene Gärten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kreiert. Mit der persönlichen und kostengünstigen Lösung für die Gartenplanung rückt der Traum von einem modernen, japanischen oder mediterranen Garten in greifbare Nähe. www.gardomat.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Discover Germany, Issue 58, January 2018 by Scan Client Publishing - Issuu