4 minute read

AST GMBH » Training zur Personenrettung mit PSAgA

Mit Miriam Winters Hilfe hatte der Verunglückte im Rahmen des realitätsnahen Trainings nach wenigen Minuten wieder festen Boden unter den Füßen.

Training für PSAgA zur Personenrettung

[ AST GMBH ] Hoch über dem Campus M der Blausteiner AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH hat man einen herrlichen Blick über die angrenzenden Wiesen, Felder und Wälder. Nicht so Miriam Winter, die ausschließlich die Stahlkonstruktion eines 30 m hohen Turmdrehkrans im Auge hatte. Ruhig und konzentriert war sie auf der Suche nach Festpunkten, die sie für ihr System zur Rettung eines Verletzten nutzen konnte. Die 30-jährige Bauwerksprüferin aus Hessen demonstrierte im Rahmen des Trainerseminars »Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)« vor den anderen Teilnehmern der Schulung, wie eine Kameradenrettung auf einem Kran sicher durchgeführt werden muss.

Der mehrtägige Kurs orientiert sich am DGUV-Grundsatz 312-001 »Anforderungen an Ausbildende und Ausbildungsstätten zur Durchführung von Unterweisungen mit praktischen Übungen bei Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz und Rettungsausrüstungen«. »Am Ende der Schulung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, entsprechend ihrem Ausbildungsstand und ihrer Beauftragung Unterweisungen zum Thema PSA gegen Absturz und Absturzsicherung eigenverantwortlich durchzuführen und zu leiten«, so Seminarleiter Michael Braun. Unter seinen Augen verschaffte sich Miriam Winter in kurzer Zeit einen Überblick über die Situation und lotete die Möglichkeiten aus, um die Übung mit dem Rettungsgerät zu starten. Zusätzlich sicherte sie die abzuseilende Person noch mit einem mitlaufenden Auffanggerät.

Sicherheit. Made in Germany.

Als Technologie- und Innovationsführer stehen wir mit Qualitätsprodukten made in Germany als Garant für höchste Arbeitssicherheit. Ein Versprechen, das wir seit Generationen als Familienunternehmen einlösen und nun mit einem für alle sichtbaren Zeichen bekräftigen: Eine Familie. Ein Name. Eine Mission. Aus der Günzburger Steigtechnik wird die MUNK Group. www.munk-group.com

Ruhe bewahren und Sicherheit vermitteln

Neben dem praktischen Einstudieren der notwendigen Handgriffe und der korrekten Handhabung von Karabinern, Seilen und Ösen lernte sie in luftiger Höhe vom AST Trainerteam vor allem eines: Ruhe bewahren und Sicherheit vermitteln. Miriam Winter: »Auf einem Kran stehend wird schnell klar, dass man Menschen, die in Panik geraten, wohl kaum aus dieser Lage befreien kann.« Doch nach etwa einer halben Stunde war es geschafft und die zu rettende Person hatte wieder festen Boden unter den Füßen.

AST denkt das Thema Arbeitssicherheit neu

Matthias Müller moderiert die AST Safety Days, die 2022 coronabedingt online stattfinden. Tel. +49 (0) 2196 88 64 848

WWW.HAKOS-SYSTEM.DE

Die AST GmbH gehört zu den führenden Ingenieurbüros für Arbeits- und Gesundheitsschutz in Deutschland und betreibt mit dem Campus M »Home of Safety« ein innovatives Ausbildungszentrum für Arbeitssicherheit. Das Unternehmen bietet ein Seminar- und Fortbildungsprogramm an. Schwerpunkte sind die praxisnahe Aus- und Weiterbildung und Trainerzertifizierung im Bereich Sicherheitsmanagement und -technik – auf Wunsch auch als E-Learning-Angebot. Brandschutzmanagement sowie Unternehmenszertifizierungen runden das Leistungsspektrum ab. Das Ausbildungsprogramm, wie auch das Unternehmen selbst, sind ISO 9001 zertifiziert. Der 2003 von Angelika und Matthias Müller gegründete Betrieb beschäftigt zwischenzeitlich rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Bereich Arbeitssicherheit täglich neu denken und damit dazu beitragen wollen, das Arbeitsleben vieler Menschen Tag für Tag sicherer zu gestalten.

 Der sichere Seitenunfallschutz.

 DGUV-Zulassungen für Dachneigung bis 30°.

 Sicher, schnell, kosteneffizient durch jeden Handwerker* aufzubauen oder nutzen Sie den Aufbauservice unserer

Partnerunternehmen.

 Kauf oder Miete

(Profitieren Sie beim Kauf von der Bezuschussung der HAKOS– Komponenten durch die Bau BG)

 WIR BERATEN SIE GERNE.

HAKOS – gArantiert Sicherheit, vermeidet ChaOs.

* Gilt gemäß § 12 der UVV Bauarbeiten (BGV C212) nicht als Gerüst und ist somit von jedem handwerklichen Betrieb montierbar und einsetzbar, selbstverständlich unter Einbehaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben für Arbeiten auf Dachkonstruktionen.

Mit mehr Sicherheit in das neue Jahr starten

Corona macht vieles schwer, aber nicht alles unmöglich. Da die Sicherheit an oberster Stelle steht, bietet die AST GmbH ihre traditionellen Safety Days vom 17. bis 21. Januar 2022 ausschließlich online an. Auch ohne Präsenzveranstaltung sind die beliebten Fort- und Weiterbildungstage mit einer Vielzahl an fundierten Inhalten gespickt und ermöglichen durch moderne Computertechnik auch virtuell ein gezieltes Lernen in der Gemeinschaft. Auch 2022 können Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Befähigte Personen, Sicherheitsbeauftragte oder auch IPAF-Trainer die Chance nutzen, sich digital im Homeoffice oder am Arbeitsplatz in ihren gewünschten Anwendungsbereichen zu qualifizieren – und Zertifikate zu erlangen. Die Themenblöcke 2022 umfassen unter anderem Neuigkeiten zu staatlichen Arbeitsschutz- und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie Wissenswertes aus den Bereichen Absturzsicherheit, elektrische Sicherheit und auch Arbeitsmedizin. Zudem klären die ASTSpezialisten über die richtige Anwendung von digitalen Tools wie E-Learning-Programme auf und berichten über Qualifizierungen an Simulatoren.

Feedback-Forum für offene Fragen

»Unser Online-Angebot ist so aufgebaut, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle für sie relevanten branchenspezifischen Aspekte der Rechtssicherheit kennen- und verstehen lernen,« so AST-Prokurist Matthias Müller: »Zudem bieten wir zu den vier virtuellen Unterrichtseinheiten am Tag jeweils ein Feedback-Forum an, bei dem wir alle offengebliebenen Fragen beantworten und in der Gruppe diskutieren können.« J