2 minute read

GUSTAV DAIBER » Neue Workwear auf A+A

Die Neuheiten 2021 von JAMES & NICHOLSON und myrtle beach folgen dem Crossover-Prinzip und sind damit nicht nur perfekt für die Arbeit, sondern auch ideale Freizeitbegleiter.

DAIBER Kai Gminder, Managing Director der Gustav Daiber GmbH, mit der Jeans Stretch Bundhose »JN875« der Marke James & Nicholson.

Crossover-Style: Neuheiten von Gustav Daiber

[ GUSTAV DAIBER ] Auf der A+A 2021 in Düsseldorf stellte Daiber die Jahresneuheiten im Bereich Workwear, darunter die erste Jeans von James & Nicholson, und Freizeitkleidung vor. Der Schwerpunkt der Kollektion liegt vor allem auf der Verwendung von nachhaltigem Material wie Bio-Baumwolle und recyceltem Polyester, aber auch auf der Entwicklung von Crossover-Styles, die sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit geeignet sind. Das Team der bauSICHERHEIT war vor Ort und hat sich die neuen Produkte einmal genauer angeschaut.

In Halle 4 an Stand B21 präsentierte das Unternehmen die Neuheiten der Eigenmarken James & Nicholson und myrtle beach sowie Neuprodukte aus den vier Workwear-Kollektionen. Durch die Crossover-Style-Designs sei es möglich, die Workwear-Produkte sowohl untereinander als auch mit klassischer Freizeitbekleidung zu kombinieren. »Der CrossoverStyle-Trend wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen – Arbeit und Freizeit verschmelzen auch im Bereich der Bekleidung«, so Tobias Seidel, Head of Marketing & Business Development.

Große Produktpalette

Vorgestellt wurden beispielsweise die »Modern Padded Jackets« von James & Nicholson, die Daiber aufgrund des zweiflächigen Webstoffes mit »DuPont Sorona«-Wattierung und Windschutzblende mit Kinnschutz als Allrounder für kältere Tage beschreibt. Auch die »Softshell Vests« und die »Softshell Jackets«, die aus einem dreilagigen Funktionsmaterial aus 100 % recyceltem Polyester bestehen und als wind- und wasserabweisend sowie atmungsaktiv beschrieben werden, sind Teil der neuen Kollektion. Mit ähnlichen Eigenschaften überzeugten

DAS UNTERNEHMEN

Die Gustav Daiber GmbH wurde 1912 von Gustav Daiber in Ebingen auf der Zollernalb gegründet. Der Hersteller von Corporate Fashion mit Hauptsitz in Albstadt beschäftigt derzeit rund 120 Mitarbeiter. Geführt wird das Unternehmen in vierter Generation von Kai Gminder sowie Christof Kunze.

die »Padded Jackets« aus Rip-Stop-Gewebe und »Bionic-Finish Eco« aus recyceltem Polyester, so Daiber. Gezeigt wurden darüber hinaus Sweatjacken mit doppellagiger Kapuze sowie die neue Ausführung der »Knitted Hybrid Jacket«, die mit Stehkragen statt Kapuze ausgestattet ist.

Außerdem führte Daiber die neuen Kopfbedeckungen der Eigenmarke myrtle beach vor. Sowohl der »Function Hat« als auch die »6 Panel Cap« verfügen über einen extra langen Nackenschutz, der das Sonnenlicht abschirmt. Darüber hinaus sei der Hut wind- und wasserabweisend, während die Cap aus strapazierfähigem Gewebe über ein wattiertes Schweißband verfüge. Gleichermaßen ist die »6 Panel Mesh Cap« mit gestickten Luftlöchern und einer Größenregulierung durch »click & snap«Verschluss für maximalen Tragekomfort laut Daiber ein idealer Freizeitbegleiter. J