Eggenberg-Ski aus Lärchenholz (ca. 1900)
Photos : Dr. H . Hoek Ski aus Werkstatt Fopp 1895
Rinnenhöhlung zeigt. Dementsprechend ist jeder Ski fast der ganzen Länge nach convex gewölbt. O b der eine (der kürzere) als Abstoss-Ski » ursprünglich mit Fell bekleidet war, das lässt sich nicht mehr sehen. Dr. Spengler glaubt, das dies der Fall gewesen. Beide Hölzer sind in ganz flacher Schnitzerei (eigentlich sind sie nur geritzt) sehr reich verziert. Abgesehen von ornamentalen Motiven sind die einzelnen rechteckigen Schmuckfelder mit bildlichen Darstellungen versehen : Eine Lappenhütte, ein Haus, ein Tannenbaum, ein Renntiergeweih, ein Zweikampf, ein Schlitten mit vorgespanntem Renntier. Mit diesen Ungetümen hat Dr. Spengler als Knabe versucht, den Schnee zu meistern - wie ihm der Patient seines Vaters erzählt hatte, dass es die Lappen täten. Wir wollen ihm gerne glauben, dass sein Erfolg nur in blauen Flecken und in viel Hohn und Spott bestand . . . ((