Schweiz

Page 1

Ein idyllisches Fleckchen inmitten der Alpenlandschaft: Leukerbad. So heißt der größte Thermalkurort der Schweiz. In einer Höhe von 1.411 Metern über dem Meeresspiegel mitten im Kanton Wallis gelegen und umschlossen von Daubenhorn, Balmhorn und Torrenthorn. Leukerbad ist eine der ersten Adressen für Liebhaber helvetischer Ruhe, reiner Luft und atemberaubender Panoramablicke. Dieser Landstrich gehört zu den beliebtesten der Schweiz überhaupt. Nicht nur im Winter ist der Ort mit knapp 2000 Seelenort ein Paradies für Urlauber. Auch im Sommer hat Leukerbad viel zu bieten. Das Team vom MEERRAUM hat sich von der Schönheit der Landschaft einen Eindruck verschafft. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise!

Malerischer Dorfkern in Leukerbad

h c u s e B u Z i d i e bei H

en

Ein Somme

g r e B r e z i e w r in den Sch

Straßen und kleineren Brücken. Aber gut, was macht man nicht alles für einen traumhaften Blick auf die Alpen? Allerhand.

Doch wie kommt man überhaupt dorthin? Mit dem Flugzeug, Zug oder Auto. Wir haben uns für das Auto entschieden. Hinter uns ließen wir: Basel, Bern, Kandersteg und einen Autozug – knapp 1.500 Kilometer und 12 Stunden später sind wir endlich angekommen. Mit dem Autozug im Tunnel, der mitten durch die Berge führt. 30 Minuten Dunkelheit, kein Tageslicht, lediglich die Notbeleuchtung am Autozug war an. Ganz schön abenteuerlich... Geschafft! Die Sonne strahlt wieder. Es geht weiter. Mit dem Auto hinunter ins Walliser Tal, dann auf den schlangenförmigen Serpentinen hoch nach Leukerbad, vorbei an hohen Felswänden, alten Holzhäusern, engen

Das hat sich vor über 200 Jahren auch schon Johann Wolfgang von Goethe gedacht, der im Jahr 1779 bereits in Leukerbad nächtigte und von der Gastfreundschaft der Menschen sehr angetan war. Der Zustrom berühmter Persönlichkeiten begann: 1877 kam Guy de Maupassant, ein Jahr später folgte Mark Twain. Sie waren beeindruckt von der landschaftlichen Schönheit und genossen die wohltuende Wirkung der Thermalquellen, die entscheidend zum Ruf von Leukerbad beigetragen hat. Im größten Thermalbadeferienort der Alpen sprudeln täglich 3,9 Millionen Liter Wasser mit Temperaturen von bis zu 51 Grad, ob in den unzähligen Naturquellen oder Thermalbädern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.