
TOURISMUS GESELLSCHAFT


![]()





Begrüßung – Genehmigung des Protokolls des letzten Regionalrates

Kurzer Rückblick- Statistik Sommer 2024 und Tourismusjahr 2023/2024

Update zur Umsetzung des Guest Mobility Ticket (Salzburger Verkehrsverbund, Willibald Prommegger)

Aktuelles aus der SLTG

Allfälliges













AUFTAKT ZUM SALZBURGER WM-WINTER


2. Dezember 2024 im Palais Wertheim, 1010 Wien
Gesprächspartner*innen und Themenschwerpunkte

Vorfreude auf die WM mit



LH-Stv. Stefan Schnöll und Sport-LR Martin Zauner
Vertreter*innen ÖSV und Saalbach-Hinterglemm
Weltmeister*innentalk mit Moser-Pröll, Meissnitzer, Kirchgasser, Walchhofer, Gottwald




Präsentation Krone Reisezeit SalzburgerLand mit Gerhard Valeskini und Andrea Thomas
Haubenkoch Andi Herbst und weltmeisterliche Kulinarik
Landestheater Salzburg und Musical Skiverliebt


Zeitraum: 1 Jahr ab Dezember 2024

Strecken in AT & DE

Loktaufe / Medientermin am 17. Dezember
(Salzburg Hauptbahnhof)





























Rückkehr ab 2025

Wichtiger Schritt für die internationale Positionierung
Österreichs als Genuss- und Kulinarikdestination

Finanzierung durch Österreich Werbung und die
teilnehmenden Landestourismusorganisationen

Verleihung findet am 21.01.2025 im SalzburgerLand
statt – im Hangar7

Danach PR-Tour durch Österreich mit den internationalen Journalist*innen, die zum Event geladen sind


13. April –
13. Oktober 2025












DP World Tour kehrt zurück nach Österreich

29.05 - 01.06.2025 im Golfclub Gut Altentann

SalzburgerLand-Botschafter Matthias Schwab ist bereits fix mit dabei













Wie jedes Jahr strahlt ABC (American Broadcasting Company) The Sound of Music rund um die
Weihnachtszeit mehrmals aus

Erstmalig wird von ABC am 15. Dezember eine interactive Watchparty veranstaltet

Fans können hier ihre Erlebnisse in Echtzeit auf den
Social Media Kanälen teilen



• "Dafür leben wir": Haupt-Angebote wie Wandern, Radfahren, Seen, ...
• "The Hills are (still) Alive": Besonderer Fokus auf "The Sound of Music" (wo passend für Regionen & Märkte)






FORTFÜHRUNG DER KAMPAGNE
MIT REGIONSPARTNER 2025







BARRIEREFREIHEIT IN DER PRIVATWIRTSCHAFT

Rechtsgrundlage: European Accessibility Act (Richtlinie (EU) 2019/882) umgesetzt in AT im Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) gilt
ab 28.06.2025 für Barrierefreiheit von Produkten und







Beispiele: Webshops, E-Commerce Apps, Online-Terminbuchungssysteme, Hotel- und Reiseportale, Verlage mit digitalen Publikationen, Webseiten für digitale Mitgliedschaften und Abonnements








Sozialministeriumsservice zuständige Behörde – noch wenig Infos
Geldstrafen bis zu EUR 80.000,-
Sonstige Risken? Wettbewerbsrecht, …






Mehr hier: https://webaim.org/projects/million/
Live Testing




z.B. WAVE https://wave.webaim.org/
Hover & Focus-States
Navigation mit der Tastatur
Es sollte sichtbar sein, wo man sich befindet

Farbkontrast Prüfer https://webaim.org/resources/contrastchecker
→ Wichtig: bitte Rechtslage individuell prüfen lassen und Umsetzung mit Webagentur abklären!






Initiative der Österreich Werbung - Plattform
https://www.changetourismaustria.com/
Ziel = Tourismus in Österreich auf ein neues Level zu heben und bundesländerübergreifend weiterzuentwickeln










Plattform als Online- sowie Offline-Austauschformat
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Daten, etc.
Fokus auch auf unterschiedliche Webinare
Barrierefreiheit wichtiges Thema
Digitale Barrierefreiheit: Mehr als nur eine Verpflichtung
Einführung in Digitale Barrierefreiheit – Aufzeichnung
Gesetzliche Rahmenbedingungen für digitale Barrierefreiheit in der Privatwirtschaft –
Aufzeichnung
Webinarreihe
…
Registrierung / Anmeldung erforderlich!

