Geschäftsführer Zürich 02::2014

Page 68

: : STAN D O RT P O RT R AIT Thomas Kast, Mercedes-Benz Automobil AG, Personenwagen-Zentrum, Schlieren

QUALITÄT UND TRADITION SEIT 1912

DIE MERCEDES-BENZ AUTOMOBIL AG BLICKT AUF EINE LANGJÄHRIGE GESCHICHTE ZURÜCK:  1912 IN ZÜRICH GEGRÜNDET, HAT SICH DAS UNTERNEHMEN ÜBER EIN GANZES JAHRHUNDERT HINWEG STETIG WEITERENTWICKELT. HEUTE ZÄHLT DIE FIRMENGRUPPE AN IHREN 33 STANDORTEN IN DER DEUTSCHSCHWEIZ UND IM TESSIN RUND 1 400 MITARBEITENDE. WARUM DER STANDORT SCHLIEREN DABEI EINE ENTSCHEIDENDE ROLLE SPIELT, ERKLÄRT UNS THOMAS KAST, GESCHÄFTSFÜHRER DER ZÜRCHER BETRIEBE ZÜRICH-CITY, SEEFELD, ZOLLIKON UND SCHLIEREN.

H

err Kast, bitte stellen Sie sich und die Merbag-Gruppe doch kurz vor. Wir sind Sales- und After Sales-Partner für Personenwagen der Marke Mercedes-Benz. Unser Angebot umfasst sämtliche Dienstleistungen, von Handel, Wartung, Reparatur über Umbau und Eintausch bis hin zur Finanzvermittlung. Unsere Firmengruppe mit Hauptsitz in Schlieren zählt rund 1 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Mercedes-Benz Automobil AG ist nicht nur der bedeutendste Mercedes-Benz-Händler der Schweiz, das Unternehmen gehört zugleich zu den vier grössten Arbeitgebern der Schweizer Automobilbranche. Zu meinem persönlichen Werdegang: Meine Grundausbildung als Automechaniker habe ich hier in Schlieren absolviert. Neben der üblichen Weiterbildung arbeitete ich danach auf verschiedenen Stufen beim Importeur und auch im Daimler-Werk in der Fahrzeugentwicklung. Seit 2010 bin ich Geschäftsführer von ZürichCity und Zürich-Seefeld, seit 2012 auch in Schlieren und 2013 mit dem neuen Standort in Zollikon.

Wie schon Gottlieb Daimler, setzte auch Herbert C. Stüber, langjähriger Verwaltungsratspräsident des Unternehmens, in den Bereichen Technologie, Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung stets auf höchste Qualität. Er stiess 1935 als Verkaufsinspektor zur Mercedes-BenzOrganisation und trat rund zehn Jahre später sein Amt als VR-Präsident an. Nachdem sich das Unternehmen während des Krieges hauptsächlich durch Reparaturaufträge der Armee und den Gebrauchtwagenhandel über Wasser gehalten hatte, ergriffen Herbert C. Stüber und drei andere leitende Mitarbeiter nach Kriegsende ihre Chance und erwarben 1947 die Firma. Sein Sohn Peter Stüber übernahm 1988 das Präsidium des VR des Mutterkonzerns Merbag Holding AG und sämtlicher Tochtergesellschaften. Unter ihm kam es zu einer umfassenden Neuorganisation der Merbag-Gruppe. So wurde die Unternehmensphilosophie neu ausgearbeitet und ein Ökologiekonzept entwickelt. 2004 zog sich Dr. Peter Stüber aus dem Tagesgeschäft zurück. Ein Jahr später nahm die dritte Generation der Familie Stüber Einzug in den Verwaltungsrat. Von Beginn an dabei waren die Leidenschaft für den Stern und das Bewusstsein, dass für die Kunden nur das Beste gut genug ist.

Gottlieb Daimlers Leitsatz «Das Beste oder nichts!» wird auch bei der MercedesBenz Automobil AG gross geschrieben. Wie hat er die Firmengeschichte und -kultur genau beeinflusst?

Warum ist Mercedes-Benz und die Merbag Ihrer Meinung nach so erfolgreich? Neben strengen Qualitätskriterien, Fleiss und Beständigkeit waren und sind es auch die vielen motivierten und qualifizierten Mitarbeitenden, welche das Unternehmen dahin gebracht haben, wo es heute ist. Wie

: : 6 6

GESCHÄFTSFÜHRER 02 : : 2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.