AZ / Nr. 271 · IS / Nr. 47
Wilder Klausenumzug
Auflage: 37 750 Exemplare
Am Samstag, 26. November, ab 16.30 Uhr
23. November 2016
Sonthofen (ex). Zum 40-jährigen Bestehen des Vereins indet am Samstag, 26. November, ab 16.30 Uhr der 4. Klausenumzug im ganzen Zentrum von Sonthofen statt.
An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101
Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal
Erlebnis-Weihnachtsmarkt beginnt Vom Freitag, 25. November, bis Sonntag, 4. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten
Skiservice dern sind natürlich gern gesehen, können sie doch durch die Absperrungen die wildenGestalten in einem sicheren Abstand betrachten. Hundebesitzer sollen dagegen ihre Liebsten zuhause lassen. Anschließend Klausenparty „Schweinegeil 4“ im Festzelt mit den „Hunis“ live. Sonntag, 27. November, von 10 bis 16 Uhr im Festzelt mit der Stadtkapelle Sonthofen. Foto: Klausenverein Sonthofen
Stein (ex). erwies sich als goldrichtig und In gewohnter und bewähr- wird auch in diesem Jahr fortter Tradition veranstaltet die geführt. Musikkapelle Stein auch dieses Jahr ihr Jahreskonzert als Jugendausbildung Kirchenkonzert. Dirigent Manuel Mayer hat mit Im letzten Jahr hatte sich die der Kapelle ein anspruchsvolles Kapelle aus Platzgründen dazu Programm einstudiert.Der Einentschieden, neue Wege einzu- tritt ist frei, Spenden kommen schlagen und das Konzert in der der Jugendausbildung der MuStadtpfarrkirche St. Nikolaus sikkapelle Stein zu Gute. in Immenstadt abzuhalten. Das Foto: Musikkapelle Stein
penausstellung gibt es neue Dekorationsideen. Ein Höhepunkt ist die Kinderweihnacht im Schlosshof. Hier können die Kleinen ihren Wunschzettel im Engelspostamt abgeben, Kerzen ziehen und die Engelswerkstatt besuchen. Im Wich-
Inh. Manfred Fichtl e.K.
87544 Bihlerdorf • Im Wasen 18 Kundendienst • Beratung • Verkauf
0 83 21– 40 51
-Spezialist im Allgäu
QIGONG - TAIJI - K ARATE
Jetzt neue Kurse www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas Zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V. Im Gewerbegebiet Illerried · Mittagstraße 7 87527 Sonthofen · Tel. 08321-6638-48
Unser Mittagstisch: Montag - Freitag 11:30 Uhr - 14:00 Uhr täglich wechselnde Gerichte (alle Gerichte auch zum Mitnehmen!)
Speisekartenauszug: Pommes € 2,00
Hamburger € 2,80 Jeden Mittwoch Cheeseburger € 3,20 Currywurst € 3,50 Nachmittag Restaurant & großer Saal Kässpatzen € 7,50 Kaffee & Kuchen Schnitzel m. Pommes/Wedges € 9,20 Sonnenterrasse Chili con Carne € 9,40 Parkplätze vor dem Haus Oder tägl. zusammen 4,60 € wechselnde Gerichte für € 6,80 inkl. 0,3l Softdrink Di., Uhr Do., Fr., 11.00-14.00 sowie Mo., Fr., 16.30-21.00 UhrUhr Mo.Öffnungszeiten: 11-14 & 16:30 -Mo., 22:30 · Di. 11-14 UhrUhr · Mi. 11-22:30 Uhr · Do. 11-14 Mittwoch Uhr ·/ Samstag 10.00-14.00 Uhr Fr. 11-22:30 Uhr · 11.00-21.00 Sa. 10-14 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen Di. & Do. Nachmittag/Abend geschlossen · Feste & Veranstaltungen n. Vereinb. Geschlossen: Sonn- und Feiertage · Dienstag und Donnerstag Nachmittag/Abend Mehr Informationen unter www.elektrokirsch.de/das-schuetzenhaus
Große Auswahl an ➨ HEIMTRAINERN ➨ CROSSTRAINERN ➨ ERGOMETERN ➨ TRAININGSROLLEN ➨ LAUFBÄNDERN
Für die Verplegung vor und nach dem Umzug wird bestens gesorgt. Am Festumzug wird erschreckt, aber nicht g’schlagen. Familien mit Kin-
AKTION € 9,99
Speiser GmbH Flurstraße 2 · 87538 Bolsterlang www.sport-shop-speiser.de
am Samstag, 26. November, ab 19.30 Uhr
Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service
Der
Familien mit Kindern
NOVEMBER
Steiner Traditionskonzert
Bad BadHindelang Hindelang(ex). (ex). Zum15. 15.Mal Malziehen ziehenLichterLichZum terglanz undMärchenzauber Märchenzauglanz und ber anlässlich des Erlebanlässlich des Erlebnis-Weihnis-Weihnachtsmarktes nachtsmarktes in Bad Hinin Bad ein. Hindelang ein. wird Der delang Der Markt Markt wird 25. vonNovember, Freitag, von Freitag, 25.Sonntag, November, bis Sonntag, bis 4. Dezember, ab4. Dezember, abgehalten. gehalten. Eröfnet wird der Eröfnet dervom Markt am Markt amwird Freitag ChristFreitag vom Christkind. kind. Der Ortskern Bad Hindelangs ist von da an ein großes, verwunschenes Weihnachtsdorf, in das die Besucher durch ein Weihnachtstor eintreten und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. So sorgen zum Beispiel 200 000 Lichter für märchenhafte Romantik. Rund 150 Aussteller erwarten die Gäste. Darunter viele Künstler und Handwerker, die aus wertvollen Materialien und mit liebevoller Detailarbeit einmalige Kunstwerke kreieren. Wer möchte, kann den Klängen von Alphörner, Bläsern und unterschiedlichen Chören lauschen. In der Christbaum- oder Krip-
Begleitet von den Böllerschützen aus Burgberg, den Allgäuer Alphornbläsern sowie der Gaisselschnellergruppe Euringer. Zahlreiche Gruppen Klausen, Bärbele, Krampusse und Hexen aus dem gesamten Alpenraum sind dazu eingeladen.
ANZEIGE
Nutzen Sie unseren Zustellservice!
Sonthofen am Bahnhof | Tel. 0 83 21/8 69 58 | www.radcenter-hermann.de
tel-Bärenhaus können die Kinder ihren eigenen Kuschelbären ausstopfen, um ihn dann in die Villa Kunterbunt mitzunehmen, wo Pippi, Tommy und Annika von ihren spannenden Abenteuern erzählen. Jeweils freitags und sonntags verwan-
deln 140 Figuren – wie Väterchen Frost – die Straßen in einen magischen Ort, der Groß und Klein staunen lässt. Mehr Infos im Innenteil des Extras oder unter www.hindelanger weihnachtsmarkt.de. Foto: Wolfgang B. Kleiner
„Sehen Sie die Kirchturmfenster am Glasrand?“ Das sagt die ehemalige Oberallgäuer Weinkönigin Hanna Rodriguez nachdem sie den Rotweinkelch geschwenkt und die Nase tief hinein gesteckt hat. Dann kostete sie den Rebsaft. Eine besondere Rotweinnacht war angesagt in Bad Hindelang im Hotel Prinz-LuitpoldBad. Dort trafen sich Kellermeister und Winzer aus Baden Württemberg, deren Tropfen mit dem Deutschen Rotweinpreis ausgezeichnet sind. Mit dabei waren Rotweingenießer aus der Umgebung und auch die ehemalige Oberallgäuer Weinkönigin Hanna I., eine Weinsommeliere. Mehr dazu lesen Sie am Samstag im Allgäuer Anzeigeblatt. Foto: Reich-Recla