Kunsthandwerkermarkt
AZ / Nr. 259 · IS / Nr. 45
9. November 2016 Auflage: 37 750 Exemplare
ANZEIGE
In Burgberg am Samstag und Sonntag Burgberg (ex). Am kommenden Wochenende, 12./13. November, wird in der Grüntenhalle ein Kunsthandwerkermarkt abgehalten.
ren Schönes und Praktisches für die Herbst- und Winterzeit. Wer handgemachte Weihnachtsgeschenke sucht, ist hier richtig. Am Samstag öfnet der Markt um 11 Uhr, am Sonntag bereits Hobbykünstler und regionale um 10 Uhr seine Pforten. Ende Kunsthandwerker präsentie- ist jeweils um 17 Uhr.
NOVEMBER
AKTION Skiservice
€ 9,99
An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101
Speiser GmbH Flurstraße 2 · 87538 Bolsterlang www.sport-shop-speiser.de
Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr... Am Freitag, 11. November, wird der Namenstag des Bischofs St. Martin begangen Oberallgäu (ex). Am Freitag wird allerorten der Namenstag des Heiligen Martin begangen. Nicht wegzudenken sind an diesem Tag vor allem die Kinder, die singend mit ihren Laternen durch die Orte ziehen. Die Geschichte erzählt, dass der Oizier Martin von Tours in einem sehr strengen Winter einem armen Mann begegnete, der die vorübergehenden Menschen vergeblich um Hilfe bat. Martin, der selbst nichts anderes als seinen Mantel zu geben hatte, teilte diesen mit dem Schwert und gab die eine Hälfte dem Bettler. Die Folge waren Spott der Mitmenschen und ein Arrest wegen mutwilliger Beschädigung von Militärteigentum. Die Barmherzigkeit des Martin von Tour wird jedes Jahr am 11. November, dem Tag seiner Grablegung, gelobt. Da Martins Leichnam in einer Lichterprozession nach Tours überführt wurde, inden auch heute
Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service
Inh. Manfred Fichtl e.K.
87544 Bihlerdorf • Im Wasen 18 Kundendienst • Beratung • Verkauf
0 83 21– 40 51
Der
-Spezialist im Allgäu
QIGONG - TAIJI - K ARATE
Jetzt neue Kurse www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas Zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V.
Gasthaus Hasen · Kirchplatz 2 87448 Waltenhofen · Tel. 08303 – 251 www.hasen-waltenhofen.de
Hauseigene Kafeerösterei und ofene Tees Für die Naschkatzen – z. B.
Oma Lena’s Apfelkichla nach Allgäuer Art mit Bourbon-Vanilleeis
noch Lichter- und Laternenumzüge - vor allem der Kindergartenkinder - rund um den Namenstag des Heiligen statt. Zum Beispiel in der Bolsterlanger Kapelle am Donnerstag, 10. November. Die Wortgottesfeier beginnt um 17 Uhr, danach führt der Laternenumzug zum Kitzebichl. Die Martinsfeier in Oberstaufen indet am Freitag, 11. November, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Im Anschluss bewegt sich der Lichterzug zum Franziskus-Saal am Kurpark. Dort wird das Martinsbrot ausgeteilt. In der freien Spielstube Immenstadt indet ein Martinimarkt am 12. und 13. November, jeweils zwischen 11 und 17 Uhr statt. Die Volkstanzgruppe Oberstaufen lädt am Freitag zum Martinitanz in den Festsaal Thalkirchdorf ein. Beginn ist um 20 Uhr, für Musik sorgen der „Krainer Express”, das „Schlitzohr Trio” und das „Trio SBS“. Foto: Günter Jansen
Foto: C. Conradi
Allgäuer Kulturabend am Samstagabend in Oberstaufen Foto: D. Berchtold Oberstaufen (ex). Historische und bunte Trachten dominieren den Allgäuer Kulturabend, der am Samstag, 12. November, um 19 Uhr, im evangelischen Dietrich-Bonhoefer-Gemeindehaus Oberstaufen stattindet.
dem Alltagsleben machen den Kulturabend so besonders. Die Bühne teilen sich die Stubenmusik Wagner, der Zwei-Klang vom (Bregenzer) Wald, das Staufner Harfentrio und das Immenstädter Frauenchörle. Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Oberstaufen Tourismus, Alpenländische Volksmusik, Telefon 08386/93000, erhältAllgäuer Mundartlieder, Ge- lich. Restkarten werden an der schichten und Anekdoten aus Abendkasse ab 18 Uhr verkauft.
Foto: Veranstalter
„Wenn die Mannschaft Freude entwickelt, werden wir Spaß haben“. Ob Andreas Wilhelm wohl schon bei diesem Zitat Anfang September gewusst hat, was ihn in der kommenden Volleyball-Zweitliga-Saison erwartet? Bisher jedenfalls scheint die Vorfreude beim Trainer der AllgäuStrom Volleys Sonthofen begründet. Denn nach vier Siegen aus fünf Spielen liegt seine Mannschaft auf dem zweiten Tabellenrang. Am kommenden Samstag steht ab 19.30 Uhr in der Allgäu-Halle das Spiel gegen Spitzenreiter Ofenburg an. Wie sich die Volleyballerinnen darauf vorbereiten, lesen Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes.