extra Immenstadt vom Mittwoch, 12. Oktober

Page 1

AZ / Nr. 236 · IS / Nr. 44

12. Oktober 2016 Auflage: 37 750 Exemplare

Der singende Kellner beim Kulturherbst in Oberstaufen e staufe Oberstaufen (ex). Die Fans wissen es schon lange: Ob live oder auf CD, bei Mathias Kellner darf man sich auf seine authentischen Songs ebenso freuen wie auf die urkomischen Geschichten dazwischen.

An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101

Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal

Gedanken zum Kirchweihfest In vielen Pfarreien wird dieser Tag am Patrozinium, am „Namenstag“ der Kirche gefeiert Oberallgäu (ex). Am Kirchweihfest (am 3. Sonntag im Oktober) feiern die katholischen und evangelischen Gemeinden den Jahrestag der Weihe ihres Gotteshauses. In vielen katholischen Pfarreien wird dieser Tag auch am Patrozinium, am „Namenstag“ der Kirche begangen. Es ist der Tag der Gemeinde im Kirchenjahr. Denn mit Kirche ist nicht nur der Bau des Hauses gemeint, sondern die ganze Gemeinschaft der Gläubigen. Das Gotteshaus ist also ein Symbol für die Gemeinde, in deren Mitte Jesus Christus gegenwärtig ist. So heißt es in einem Gebet zu Kirchweih: „Denn du erbaust dir einen Tempel aus lebendigen Steinen.“ Und in einem Lied singen wir: „Gott baut ein Haus, das lebt, aus lauter bunten Steinen, aus großen und aus kleinen, eins das lebendig ist.“ Die Bauern freuen sich besonders auf die Kirchweih, denn dann wird nicht nur gefeiert,

Der singende Kellner mit dieser geerdeten warmen Reibeisenstimme klingt dabei immer mehr wie ein Bob Dylan; der schräge Geschichtenerzähler gewitzter Lebensphilosophien unterhält besser als mancher Kabarettist. Mathias Kellner lädt ein ins Universum und ins Chaos der freien Gedanken, in dem jeder seiner Phantasie freien Lauf geben darf und vielleicht auch mal wieder einen anderen Blick aufs Leben

SKIBASAR am 29. Oktober 2016

von 9.00 bis 17.00 Uhr ABGABE vom 24. Oktober bis 28. Oktober 2016 Ski, Alpin + LL, Ski- und Langlauf-Schuhe, Stöcke, Helme, Protektoren, Rennski, Rennschuhe. bekommt. Zu sehen und zu hören auf Einladung des Kulturherbstes in Oberstaufen am Freitag, 21. Oktober, um 20 Uhr im Wirthaus im Park. Foto: Veranstalter

Käse- und Bauernmarkt Am Sonntag, 16. Oktober von 10 bis 18 Uhr Immenstadt (ex). Bereits zum 19. Mal findet in Immenstadt der Bauern- und Käsemarkt statt. Im Herzen des Stadtzentrums auf dem Marienplatz präsentieren fast ausschließlich Direktvermarkter aus der Region ihre selbst hergestellten Lebensmittel und handwerklichen Produkte. Viele bäuerlichen Direktvermarkter sind wieder in gewohnter Weise mit dabei:

Holz und Kräuter >> Vor 350 Jahren wurde der Grundstein zur Loreto-Kapelle in Bühl am Alpsee gelegt. Das feierten im Juni rund 350 Gläubige mit einem Festgottesdienst. Kapelle und Gnadenbild wurden dem italienischen Wallfahrtsort Loreto nachempfunden. Foto: Günter Jansen sondern auch die Arbeit auf den in der Gemeinschaft „Danke“ Gans gegessen. Die heimische Feldern ist getan. Im Brauch- zu sagen. Traditionell wird zur Gastronomie hat sich bestens tum ist Kirchweih die Zeit um Kirchweih entweder Ente oder darauf vorbereitet.

Jetzt Pyrolyse-AktionsBackofen für nur

1.099,- €* Inklusive Gutschein für 1 Paar FlexiClipVollauszüge1)

Miele. Für das, was wir besonders lieben. Reinigt sich, während Sie schon genießen. Leben Sie Ihre Kochleidenschaft aus und vertrauen Sie auf den Aktions-Backofen H 2666 BP mit PyrolyseReinigungssystem. • Pyrolyse: Automatische Selbstreinigung des verschmutzten Garraums bei hohen Temperaturen • Gutschein für FlexiClip-Vollauszüge1): Sicher ohne Kontakt zum heißen Garraum das Gargut übergießen oder entnehmen * unverbindliche Preisempfehlung 1) Aktion gültig bis zum 30.09.2017 (letztes Kaufdatum) und nur für den Kauf eines Backofens H 2666 BP in der BRD. Gezeigtes Zubehör nit pyrolysetauglich. Weitere Infos unter miele.de/pyrolyse

Mehr Informationen bei uns:

Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service

Inh. Manfred Fichtl e.K.

87544 Bihlerdorf · Im Wasen 18

Kundendienst 0 83 21-40 51 .DE

ANZEIGE

Die besten Steaks und Schnitzel im Allgäu!

Burgberg, 08321/800261

QIGONG - TAIJI - K ARATE 20 Jahre www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas Zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V.

Das Angebot reicht von Allgäuer Käse und Wurstwaren über unterschiedliche Milchund Honigprodukte, Obst und Holzofenbrot, Edelobstbrände, Bio-Speiseöle bis zu Essigen. Abgerundet wird das Angebot der heimischen Leckerbissen durch verschiedene Holzarti-

kel, Kräuterprodukte und Floristik. Für die musikalische Umrahmung sorgen wieder die Städtler Alphornbläser die über den Tag verteilt auf dem Marktplatz spielen. Mehr Infos dazu gibt es im Innenteil des Extras. Der Eintritt ist frei und die Verkaufszeiten sind von 10 bis 18 Uhr. Foto: Veranstalter

>> Foto: Günter Jansen

„Diese Duelle sind das Salz in der Suppe. Die ganze Region freut sich darauf“. Schon vor einem Jahr hat Esad Kahric die Bedeutung der Allgäuer Derbys in der Fußball-Bayernliga herausgehoben. Vor dem kommenden Samstag, gewinnt dieses Zitat noch mehr an Brisanz. Denn Kahric 1. FC Sonthofen fordert den TSV Kottern im prestigeträchtigen Lokalderby. Für beide Teams zählt nur ein „Dreier“. Wie sich der FCS darauf vorbereitet, lesen Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.