extra Kempten vom Donnerstag, 6. Oktober

Page 6

Aus der Region Extra-Redaktion Telefon (08 31) 2 06 - 4 49

Seite 6 www.wochenblatt-extra.de

6. Oktober 2016

Das Mehr der Woche...

Kaleidoskop im Haus International

– Blickpunkt Wirtschaft

Kempten (ex). Der renommierte Münchner Künstlerkreis „Kaleidoskop“, seit 1987 ein Freundeskreis von mehr als 200 Künstler/Innen, Publizist/Innen und Kunstinteressierten, setzt die seit dem 19. Jahrhundert ausgeprägte Tradition von Künstlerstammtischen und Künstlervereinigungen fort. Ein Markenzeichen des Künstlerkreises sind die bunten Kaleidoskop-Abende, in deren Rahmen bekannte und weniger bekannte Künstler/Innen jeweils 15 Minuten Zeit bekommen, dem Publikum eine kleine Kostprobe aus ihrem künstlerischen Schafen zu präsentieren. Am Samstag, 8. Oktober, ab 20 Uhr, sind Chanconpoet Csaba Gál, Uli Mauk (Foto), Eugenie Krause und Hannes Natterer, Das Trio Kjemal Tushi, Imri Murtezi und Sabit Mehmeti, Abdoulaye Fadio Koumare und Songül Ügur im Haus International, Poststraße 22, zu Gast. Mehr Info unter www.hausinternational.de. Foto: Jürgen Klieber, Eventfotografie

„Kirche für Alle“ in der Kultbox

Theater Ferdinande spielt Kempten (ex). Zu Beginn des neuen Schuljahres zeigt das Theater Ferdinande in der Stadtteilbücherei Sankt Mang, Am Rotschlössle 9, sein Verkehrs-Kasper-Figuren-Stück „Großmutters Geburtstag“, am Freitag, 7. Oktober, ab 16 Uhr, ab vier Jahren. Achtung: Am Sonntag, 9. Oktober, gibt es dann ab 17 Uhr, im Allgäuer Burgenmuseum, Burghalde 1, in Kempten „Lisa, Uhu und der Graf“ – Kinderführung im Allgäuer Burgenmuseum mit Theater Ferdinande und dem Museumsdirektor, ab sieben Jahre. Foto: Theater Ferdinande

1300 Euro für Doctor-Clowns Mit einer Spendensumme von 1 300 Euro unterstützt Round Table Kempten die Hieronimuß’ Doctor-Clowns. Der Einsatz des Doctor-Clowns auf der Kinderstation im Klinikum Kempten basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass Lachen und Humor überaus positive Auswirkungen auf den Allgemein- und Gesundheitszustand haben und Heilungsprozesse fördern. Quatsch, Humor, Blödsinn und Zuhören sind bekanntermaßen alte Hausmittel gegen Unwohlsein, Jammern und

Langeweile. Und manches Mal gelingt es den Clowns auch, Mut zu machen, damit Kinder einen längeren Klinikaufenthalt besser verkraften können. Die Spende von Round Table Kempten ergibt sich zum Großteil durch die Einnahmen aus der Charity Aktion des diesjährigen Stadtfestes. Das Bild zeigt von links: Round Table Kempten-Präsident Boris Zboralski mit seiner Tochter Sophie und Clown Hieroniemuß, alias Reinhard Böhm. Foto: Round Table/Pflüger

Kempten (ex). In einer Zeit großer spiritueller Vielfalt versucht jeder auf seine Weise Frieden und Lebenssinn zu finden. Dabei nicht die Orientierung zu verlieren, ist schwer. Gesundbeten und Heilen, Engelskontakte, Buddhismus, Energie von Steinen und Kartenlegen. Vieles davon ist hier bei uns im Allgäu weit verbreitet. Aber wie sinnvoll und wirksam ist es? Gott und den christlichen Glauben auch außerhalb der Kirchenmauern kennenzulernen und die ofene Auseinandersetzung mit den Fragen rund um Gott, Bibel und Menschen, erfahren Besucher bei „Kirche für Alle“, am Sonntag, 9. Oktober, ab 17 Uhr (Einlass 16.30 Uhr), in der Kultbox der Big Box Allgäu in Kempten. Thema. Faszination des Unsichtbaren über Buddhismus, Esotherik und die Suche nach Gott mit den Referenten Elke und Martin Kamphuis. Für Familien gibt es eine FamilyLounge. Informationen unter www.kirchefüralle.de.

Ernährung/Bewegung Seminare für Elter Eltern rund um u die di Ernährung Ernährun und un Bewegung: Bewegu „Kochen für mutige zwei mutig Piraten“, zwe teiliges Seminar zur Kleinkindernährung am Dienstag, 18. Oknährun bis circ circa 11 Uhr tober, von 9.30 9.3 bi (Theorie) und Dienstag, 25. Oktobis circa 12.30 Uhr ber, von 9.30 9.3 bi (Praxis) (Praxis), im Kempodium, UnteEicherstraße 3 in Kempten. re Eicherstraß Kempten „Bewegung, Wahrnehmung und Spiel im ersten Lebensjahr“: Handling, Tragen, Bewegungsförderung, am Montag, 24. Oktober, ab 10 Uhr, in der Praxis, Bodmanstraße 17, in Kempten. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, Babys und Kleinkinder können mitgebracht werden. Info/ Anmeldung beim Amt für Landwirtschaft und Ernährung Kempten, Tel. 08 31 / 52 14 70 oder -3 13 oder online unter www.wei- Groß war das Interesse für die terbildung.bayern.de. Foto: AELF vom ehemaligen Bauhofleiter Helmuth Hüttl ausgeschriebene nerstag, 13. Oktober, von 10 Tagung für Verantwortliche der LEW-Berater bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Kommunalen Winterdienste. in Altusried Uhr ins Rathaus nach Altus- Aus Lübeck, Leipzig, Potsdam, Altusried (ex). Der LEW-En- ried. Weitere Info unter www. Schrozberg, Allmendingen, Bad ergieberater kommt am Don- lew.de. Hindelang und vielen anderen

Tagung für die Organisation des Winterdienstes Städten kamen die Städteverantwortlichen. Sie diskutierten und hörten Fachreferate über Streudatenerfassung, Streustofe, Streumitteleinsparungen, Strafanzeigen gegen Verantwortliche. Im erstellten Rahmenprogramm führte

Helmuth Hüttl durch die Stadt und organisierte kurzweilige Abende mit Musik und Gesang. Die Teilnehmer waren voll des Lobes über die gelungene Tagung. Sie dauerte drei Tage und wurde in Kempten veranstaltet. Foto: Helmuth Hüttl

Allgäuer Bauerntage Am Sportmarkt in Sonthofen und in Füssen Allgäu (ex). Waren Sie schon einmal mit dem Traktor einkaufen? Besonders sehenswert und lohnend ist das an den Allgäuer Bauerntagen am Sportmarkt Sonthofen, Freitag 7. bis Sonntag, 9. Oktober und Füssen, Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Oktober . Von Freitag bis Sonntag erwartet Besucher dort ein geselliges Wochenende mit Hüpfburg, Kletterfels, Kinderparkour, Essen vom Grill und winterlichen Sonderangeboten. Alle, die an diesen Tagen mit dem Traktor vorfahren, bekommen extra Rabatt und nehmen an einer Prämierung der ältesten und originellsten Schlepper teil. Jährlich trefen sich zu diesem Fest Traktorfahrer, Traktorfreunde, Familien und Interessierte zum günstigen Einkauf, zur gemütlichen Herbstausfahrt oder wegen der netten Unterhaltung – an den drei Tagen wird der Sportmarkt zum Festplatz. Viele Traktorfahrer sind seit Jahren mit ihren Raritäten

wie Schlüter, Eicher, Hanomag und Hela dabei. Einige haben mehrere Modelle in der Garage und freuen sich, jedes Mal ein anderes Prachtstück auszufahren. So tuckerten bereits ein paar Tausend Traktoren zum Sportmarkt. Viele Gefährte sind noch im Einsatz, andere von den Besitzern liebevoll restauriert und festlich geschmückt. Der Sportmarkt prämiert die ältesten und originellsten Fahrzeuge mit Sachpreisen. Auch moderne High-Tech-Landmaschinen sind willkommen. Jeder Schlepperfahrer erhält für seine Fahrt zum Sportmarkt ein Geschenk. Mit extra Angeboten und Rabatten sollen alle Besucher die Möglichkeit haben, sich noch günstiger als sonst für den Winter einzudecken. Der Sportmarkt dankt mit dem Fest den Bauern und ihren Familien für die Pflege von Landschaft und Kultur im Allgäu. Öfnungszeiten an den Bauerntagen: Freitag/Samstag, von 9 bis 19 Uhr und Sonntag, 12 bis 17 Uhr. Foto: Sport-Markt

ANZEIGE © ALLGÄUER ZEITUNG

fotografie fotograiert von

Patricia Meißner

Geboren: 17. August 2016, 02:01 Uhr, Gewicht: 3740 g, Größe: 53 cm, Eltern: Tamara & Daniel Keindl

Holger Josef

Geboren: 19. August 2016, 03:28 Uhr, Gewicht: 3200 g Größe: 50 cm, Eltern: Albulena & Faton Byt yqi

Klea

Wir begrüßen die neuen Erdenbürger

* geboren im Klinikum Kempten

16, . Augus t 20 Geboren: 17 g, 50 34 : ewicht 06:31 Uhr, G : rn te El , Größe: 52 cm frim Mirjete & A

Suela

Geboren: 19. Au gust 2016, 07:04 Uhr, Gewich t: 3330 g, Größe: 50 cm, Elt ern: Judith Gumpinger & M arc Butscher

Emilia Rosa

Geboren: 17. Augus t 2016, 10:10 Uhr, Gewicht: 339 0 g, Größe: 51 cm, Eltern: Ricarda & Aleksej Kilian

Leni Marie

Geboren: 19. August 2016, 23:46 Uhr, Gewicht: 3000 g, Größe: 50 cm, Eltern: Verena & Ingo Scheid

Lisa

Geboren: 17. August 2016, 12:08 Uhr, Gewicht: 3980 g, Größe: 53 cm, Eltern: Corinna & Daniel Zahnsinger

Geboren: 18. Augus t 2016, 09:45 Uhr, Gewicht: 354 0 g, Größe: 50 cm, Eltern: Stephanie & Giovanni Campana

gust 2016, Geboren: 18. Au t: 2868 g, ch wi Ge r, Uh 12:26 n: Annika er Elt , cm Größe: 50 r ive Schlössing Mischinger & Ol

Leon

Matilda

Marie

Geboren: 20. August 201 6, 17:47 Uhr, Gewicht: 369 0 g, Größe: 53 cm, Eltern: Ulrich & Birgit Böck

Nils

Geboren: 22. August 2016, 05:41 Uhr, Gewicht: 3380 g, Größe: 54 cm, Eltern: Stef i & Raphael

Moritz Leander

Besuchen Sie uns auf www.toepfer-babywelt.de oder auf facebook


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.