Viehscheid – weiter gehts ANZEIGE
AZ / Nr. 213 · IS / Nr. 37
14. September 2016
Die Termine der kommenden Woche
Auflage: 37 750 Exemplare
Oberallgäu (ex). Das Allgäuer Anzeiigeblatt und die Engelbräu Retttenberg suchen auch 2016 wied der den schönsten Kopfschmu uck bei den Viehscheiden im Allgäu, in Jungholz und im Kleinauswahl walsertal. Eine Vora der schönsten Kranzrinder erscheint Ende Septtember in der Heimatzeitung g. Entscheiden Sie mit! An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101
Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal
Gedenken zum Tannheimer Feiertag Am Samstag, 17. September, wird der Talfeiertag begangen – Beginn der Almabtriebe im Tal Tannheimer Tal (ex). Die Tiroler sind bekannt für ihre Gastfreundschaft, Geselligkeit und ihr Traditionsbewusstsein. Doch der Talfeiertag im Tannheimer Tal ist selbst für Tiroler Verhältnisse etwas ganz Besonderes – und das nicht nur, weil es diesen speziellen Feiertag nur dort gibt. Jedes Jahr am 17. September gedenken die Menschen im Tal ihren Vorfahren, die eben an diesem Tag im Jahr 1796 die angreifenden französischen Soldaten abwehren und so das Tal vor großem Unheil bewahren konnten. Der Siebezehnt – wie die Einheimischen ihn nennen – ist einer der wichtigsten Feiertage im Jahr. „Am Talfeiertag besinnen wir uns darauf, welch gutes Leben wir hier haben und erinnern uns auch daran, dass es viele Menschen gibt, denen es nicht so gut geht. Deshalb wird der gesamte Erlös gespendet und soll genau diesen Men-
schen zugutekommen“, erklärt Organisator Toni Gutheinz. Das offizielle Programm beginnt morgens um neun Uhr, wenn sich Musikkapellen, Schützen, Abordnungen, Priester sowie Ministranten trefen und zum Gottesdienst in die Tannheimer Pfarrkirche ziehen. Danach steht eine Sakramentsprozession auf dem Programm,
Inh. Manfred Fichtl e.K.
Kundendienst • Beratung • Verkauf
0 83 21-40 51 -Spezialist im Allgäu Die besten Steaks und Schnitzel im Allgäu!
Burgberg, 08321/800261
QIGOnG - TAIJI - K ARATE 20 Jahre www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas Zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V.
faszinierendsten Bräuchen im Hochtal gehören. In diesem Jahr finden die Almabtriebe am 17. September in Jungholz, am 18. September in Nesselwängle, am 20. September in Haldensee, am 21. September in Tannheim und am 24. September in Almabtriebe Schattwald statt. Foto: TVB Tannheimer Tal/ Der September ist auch die Zeit Chris Namesnik der Almabtriebe, die zu den die sich dann zum AndreasHofer-Denkmal begibt. Im Anschluss steht das weltliche Feiertagsprogramm im Mittelpunkt mit Musik, Tanz und Unterhaltung.
Um 19.30 Uhr ist am kommenden Samstag Anpfif zum ersten Spiel der Sonthofer Volleyballerinnen. Sie spielen in der zweiten Bundesliga und treten zum Saisonauftakt gegen
Im Steinach 23
Telefon 08322/97900
w w w.mo e b e l-lo e f fl e r.d e Durchgehend geöffnet! Parken direkt vor dem Haus!
Erster Spieltag am Samstag, 17. September
87544 Bihlerdorf · Im Wasen 18
.de
OBERSTDORF
Saisonstart der Volleys
Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service
Der
alles aus einer hand! besuchen sie unseren neuen ausstellungsraum!
In der Woche bis Mittwoch, 21. September, stehen die Viehscheide in folgend den Gemeinden an: Kranzeg gg (15. September), Thalkirrchdorf, Balderschwang und Nesselwang (16. Septemberr), Gunzesried, Immenstadt, Ju ungholz und Missen (17. September). Riezlern, Wertach und BolsterF oh lang (19. September). Foto:
Sonthofen (ex). Die AllgäuStrom Volleys Sonthofen starten in die Saison 2016/2017. Zugleich beginnt der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele.
Ihr LandhausmöbeL-spezIaLIst In OberstdOrf
die Damen des Vereins NawaRo Straubing an. Ort: Allgäu Sporthalle-Sonthofen. Dort sind am Freitag, 16. September, und am Samstag, 17. September, exklusiv auch Dauerkarten und Karten für das erste Spiel erhältlich. Der Vorverkauf ist am Freitag zwischen 20 und 21 Uhr möglich, am Samstag zwischen 10.30 und 11.30 Uhr. Weitere Infos im Innenteil. Foto: oh
„Unser Ziel ist es, dass Europa einmal ein großes, gemeinsames Haus für die Europäer wird, ein Haus der Freiheit.“ Diese Vision des früheren Bundeskanzlers Konrad Adenauer ist nicht erst nach dem Referendum EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ins Wanken geraten. Wenn man die Menschen nach der Europäischen Union befragt, überwiegen meist die negativen Stimmen. Aber was ist eigentlich gut an Europa? Mit dieser Frage und vielen interessanten Antworten darauf, beschäftigen wir uns in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts.