ANZEIGE
AZ / Nr. 195 · IS / Nr. 34
24. August 2016
Auflage: 37 750 Exemplare
Handwerk live erleben im Bergbauernmuseum am 28. August
An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101
Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal
Diepolz (ex). Altes Handwerk live erleben kann man am Sonntag, 28. August, beim Handwerkertag im Allgäuer Bergbauernmuseum. Auch in diesem Jahr sind wieder die Mitglieder des Vereins Landhand Allgäu e.V. mit dabei, die es sich zum Ziel gesetzt haben, traditionelle Handwerkskünste auszuüben, zu erhalten und weiterzuentwickeln.
bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und deren vielfältiges Angebot kennenlernen. Pfannenschmied, Sattlerin, Besenbinderin, Kammmacher, Weidenflechterin und Steinschleifer zeigen ihr Können. Kleinhersteller aus der Region bieten ihre vielfältigen Waren auf dem Markt zum Verkauf an. Wie in den letzten Jahren sorgt die Dorfmusik Diepolz für die musikalische Gestaltung und das leibliche Wohl der BeAb 10 Uhr können die Besucher sucher. Foto: im Museum den Handwerkern Bergbauernmuseum Diepolz
Show „Stars auf Eis“ mit großen Talenten am Samstag, 26. August
Rock am Alpsee mit Red Sunset am Samstag, 27. August, im Freibad Kleiner Alpsee: kostenloser Shuttlebus zum Partygelände Immenstadt/Bühl (ex). Am Samstag, 27. August, findet Rock am Alpsee im Freibad Kleiner Alpsee statt. Die DJ’s beaTTube und Thomas Häuslinger und die Band Red Sunset sorgen für die richtige Rock-Stimmung bei Jung und Alt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr.
Anschnallen, Abheben, Vollgas – das ist die Devise für eine heiße Party mit der topangesagten Rock-Coverband Red Sunset. Ab 10 Uhr beginnt im Freibad Kleiner Alpsee schon der Rock-Partytag mit DJ Clumsy und einer Cocktailbar. Für Animation wird natürlich auch
Vielfalt für jeden Geschmack. Der Miele Stand-Dampfgarer DG 6001 GourmetStar. Jetzt alle Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert besonders schonend und geschmackvoll zubereiten. Überzeugen Sie sich von den vielen Vorteilen dieses Dampfgarers und testen Sie ihn 30 Tage zu Hause. * unverbindliche Preisempfehlung 1)
Aktion gültig bis zum 31.12.2016 (letztes Kaufdatum), nur für in der Bundesrepublik Deutschland gekaufte Geräte. Kostenloses Testen an 30 Tagen ab Kaufdatum. Bei Unzufriedenheit ist die Rückgabe des Gerätes möglich. Eine Auszahlung erfolgt nur auf Konten in der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr Informationen bei Ihrem Fachhändler:
Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service
Inh. Manfred Fichtl e.K.
87544 Bihlerdorf · Im Wasen 18
Kundendienst 0 83 21-40 51 Keine Lücke für die Mücke!
Insektenschutzgitter Insektenschutzgitter auf Maß gefertigt Höchste Qualität zum fairen Preis!
Theuring GmbH IMMENSTADT Illerstraße 19 · Telefon 08323/999036 · Fax 999037 · www.keinemuecke.de
gesorgt sein. Den Besuchern wird empfohlen, die Parkplätze am Viehmarktplatz oder am Hofgarten zu nutzen – ein Shuttlebus bringt sie dann zum Partygelände. Haltestellen des Shuttlebus: Marienplatz am Rathaus, Hofgarten-Parkplatz und Viehmarktplatz. Der Shuttlebus ist für alle Besucher kos-
tenlos. Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, sind Rucksäcke und große Taschen auf dem Gelände verboten. Für die Gäste des Freibades: Bitte beachten Sie, dass nur bis 15 Uhr direkt am Freibad geparkt werden kann, danach wird aufgebaut. Fotos: Red Sunset
Oberstdorf (ex). Atemberaubende Choreografien von Topläufern aus der Eiskunstlaufszene: Das erleben Freunde hochklassigen Eissports bei der Show „Stars auf Eis“ am Freitag, 26. August in der Eishalle.
ßen Rhythmen fetzige Hüftschwünge und dramatische Sprünge. Mit dabei sein werden die Vize-Europameister und Bronzemedaillengewinner der WM in Boston Aljona Savchenko/Bruno Massot. Termine: 26. August und 9. September, Einlass um 19.30 Uhr, Die Nachwuchssportler des Beginn jeweils um 20 Uhr. KarEissport-Clubs Oberstdorf tenvorverkauf unter Telefon (ECO) präsentieren zu hei- 08322/700-530.
„So ein Dorfladen ist eine ganz wichtige Sache für die Gunzesrieder“, sagt Blaichachs Bürgermeister Christof Endreß. Er freut sich, dass Anfang September der seit einigen Monaten geschlossene kleine Laden in der Dorfmitte wieder öffnet. Hermann Tauscher aus Oberstdorf wird das Geschäft dort neben seinem Dorfladen in Tiefenbach betreiben und Synergieeffekte nutzen. Wie er sich das vorstellt, das ist in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts zu lesen.