extra Füssen vom Mittwoch, 24. August

Page 1

AZ / Nr. 195 · FU / Nr. 34

An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL 01A024492 S

24. August 2016 Auflage: 24918 Exemplare

Saisoneröffnung

ANZEIGE

Mahler-Symphonie im Alpenfilmtheater Füssen (ex). Die Berliner Philharmoniker eröffnen ihre sechste Saison mit Kino-Liveübertragungen mit der siebten Symphonie Gustav Mahlers – und das Alpenfilmtheater in Füssen ist wieder dabei.

www.w wochenblatt-e extra.d de Das Mehr der Woche für das südliche Ostallgäu und Teile des Außerferns

Auch dort erleben die Besucher am Freitag, 26. August, ab 18.30 Uhr mit, wie Chefdirigent Sir Simon Rattle das Programm mit Pierre Boulez’ Éclat eröfnet. Mahlers Symphonien gehören spätestens seit Claudio Abbado zu den

Visitenkarten des Orchesters. Und Sir Simon Rattle gab 1987 sein Debüt in Berlin mit der sechsten Symphonie. Mit der Siebten empfahl er sich 1999 für die Nachfolge von Abbado. Mit dem vorangestellten Werk Éclat erinnern die Philharmoniker an den im Januar verstorbenen Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Als weitere Konzerte werden am 31. Dezember das Silvesterkonzert und am 9. Juni Dvořák Symphonie „Aus der Neuen Welt“ live ins Kino übertragen. Karten an der Kinokasse.

Tel.

Mauerstete . Ke pte www.harig-info.de

-

Wenn 300 Alphörner erklingen Gauweiler über Ludwig II. Nesselwang feiert „58 Jahre Alphornblasen im Allgäu“ mit einem tollen Musikprogramm Nesselwang (ex). Anlässlich des 25. Jubiläums der Nesselwanger Alphornbläser findet am Sonntag, 28. August, das Alphornbläsertreffen „58 Jahre Alphornblasen im Allgäu“ mit einem bunten Festprogramm statt.

Zur Jubiläumsfeier am Sonntag, 28. August, trefen sich nun Alphornbläser aus dem Allgäu, Österreich und der Schweiz, um gemeinsam zu feiern und zu spielen.

In Nesselwang gründeten drei aktive Mitglieder des Trachtenvereins „Alpspitzler“ 1990 eine Alphornbläsergruppe. Nach vielen Probestunden fand 1991 der erste offizielle Auftritt der Gruppe statt, damals spielten die Bläser am Weihnachtsheimatabend im Ort. Seither sind die gigantischen Alphörner aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken und gehören zu fast jedem Fest in der Gemeinde dazu. Seit 2005 besteht die Gruppe aus sechs Musikern: Neben den Gründungsmitgliedern Josef Geisenhofer, Richard Bayrhof und Reinhard Gschwend spielen Rudi Maget, Egon Greis und Margret Spieß mit.

Am Festplatz direkt am Fuß der Alpspitze beginnt das Festprogramm um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Festgottesdienst. Die Messe findet unterhalb der Talstation statt und wird von der „Nesselwanger Jodlergruppe“ und der „Euregio Alphorngruppe“ musikalisch umrahmt. Anschließend können Gäste, Alphornspieler und Einheimische ab 10 Uhr den gemütlichen Frühschoppen mit der „Harmoniemusik Nesselwang“ genießen.

Vortrag im Museum der bayerischen Könige am Donnerstag, 25. August

Festprogramm

Am Donnerstag, 25. August, 18 Uhr, spricht Dr. Peter Gauweiler über den Märchenkönig. Der Rechtsanwalt, Publizist und ehemalige Umweltminister beschäftigte sich intensiv mit dem Leben des be>> Die Nesselwanger Alphornbläser können auf eine 25-jährige Geschichte zurückblicken. Foto: Alphornbläser Nesselwang zum Klingen bringen. Bei schlechter Witterung wird das Alphornbläsertrefen um eine Woche auf Sonntag, 4. September, verschoben. Weitere Informationen zum Fest gibt es online unter www.alpspitzler.de.

trägen in Gruppen ihr Können unter Beweis stellen. Den weichen Klang der majestätischen Blasinstrumente hört man kiEinzelvorträge lometerweit – ganz besonders Insgesamt erwarten die Gast- dann, wenn alle Bläser beim geber rund 300 Alphornbläser, Gemeinschaftschor ihr traditidie ab 12.30 Uhr bei Einzelvor- onelles Instrument zusammen

Modelleisenbahnclub Ostallgäu/Außerfern e.V

Modellbahn - Modellauto & Spielzeugbörse Modellbahn - Modellautos - Puppen - Alte Spielwaren - Zubehör

Sa. 27. August 2016, 10 – 16 Uhr

Eintritt 3.- €

Ankauf - Verkauf - Tausch

Schlossbrauhaus Schwangau - Gipsmühlweg 5 - www.schlossbrauhaus.de Veranstalter Harald Zeiler, 87629 Füssen, Telefon 01 73-7 61 09 42 E-Mail: haribo-zeiler@web.de

Die Mostsaison beginnt – eigenes Obst, eigener Saft – Abfüllung in 10-l-PE-Beutel (1 Jahr haltbar trotz Entnahme)

– Lohnmosterei auf Voranmeldung (unter 100 kg keine Erhitzung)

Kommen Sie nach Markt Rettenbach und lassen Sie Ihr eigenes Obst zu hochwertigem und zugleich preiswerten Saft aus Ihren eigenen Äpfeln verarbeiten und nehmen Sie ihn sofort mit nach Hause.

MOSTEREI A. GRUEBER Markt Rettenbach Mosterei (hinter Kapelle Maria Schnee) Telefon (0 83 92) 80 79 Öffnungszeiten Saftladen: Der weiteste ! Mo. 8.00 – 11.30 Uhr ch Weg lohnt si und Fr. 13.00 – 17.00 Uhr

© panthermedia

.net/ Madllen

über 36 Jahre Erfahrung Teppichwäsche, Teppichreparatur auf alt-persische Art auf Teppichwäsche und Teppichreparatur Großer Orientteppiche-Verkauf

WIR MACHEN URL AUB

vom 29.08.2016 bis einschl. 09.09.2016 !

36%

Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr · Samstag geschlossen Telefon 0 83 63 – 92 51 63 Sie rein. Am Wiesele 5 · 87459 Pfronten Schauen sich. hnt lo Es www.malerfachbetrieb-kuhl.de

30 – 60 % Rabatt beim Kauf eines Orientteppichs

www.schnitzelalm.de Mitarbeiter des Monats, Johannes Heuschmid!

Vor dem Einkauf informieren PICKNICK IM PARK: Bitte bringt was zu essen + trinken mit! LIVE-MUSIK, TROMMEL-WORKSHOP, ZAUBERER MARTIN, KINDERSCHMINKEN KINDERFLOHMARKT von Kindern für Kinder.

• Teppichwäsche sanft u. biologisch • • • • • • • •

Kostenlose Beratung sowie Abhol- und Bringservice im Umkreis von 100 km! Kemptener Straße 16 · 87629 Füssen Telefon 0 83 62/6 07 10 42 www.teppichhaus-sarok-mm.de

Öffnungsz.: Mo. – Sa. 7 – 20 Uhr · KW 34 · Gültig ab 24. 08. 2016

NUR BEI GEEIGNETEM WETTER Samstag, 27.08.2016 von 14-18 Uhr

Aus unserer Qualitäts-Metzgerei:

Kurpark Pfronten-Heitlern

Thomas Kunkel OHG

DIESE WOCHE IM ANGEBOT:

Kein Anfang, kein Ende. Die Zeitung liest jeder so, wie er gerade will. Was zuerst ? Feuilleton, Finanzen, Sport oder Lokales ? Von hinten nach vorn ? Zuerst die Leserbriefe, dann den Leitartikel ? Wie Sie das Blatt drehen und wenden: Hinterher wissen Sie immer etwas mehr.

Barilla Pasta oder Integrale versch. Ausformungen 500-g-Packung

-.77 AKTIONSPRE

IS

Iss gut. Fühl dich gut.

Deutschland: Roma-Tomaten Kl. I, 1 kg Deutschland: Speisezwiebeln Kl. II, 1-kg-Netz

1.79 AKTIONSPREIS

-.49 AKTIONSPREIS

rühmten Königs. Eintritt frei. Nicht nur wegen seiner prachtvollen Schlossbauten, sondern auch aufgrund seines Lebenswandels polarisiert König Ludwig II. bis heute. Die beiden Hauptthemen um seine Person sind seine Bauleidenschaft und die bis heute ungeklärten Umstände seines Todes. Politik ist eine Rubrik, die eher weniger mit Ludwig II. in Verbindung gebracht wird. Reservierungen unter 0 83 62/88 72 50. Rund um den 171. Geburtstag Ludwig II. finden weitere Veran>> Seite 3 staltungen statt.

Schwangau (ex). In diesem Jahr gedenkt das Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau des 171. Geburtstags des bayerischen Märchenkönigs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hohenschwangauer Begegnungen“.

Ramazzotti Amaro oder Rosato 0,7-Ltr.-Flasche

8.88 AKTIONSPRE

IS

Im Getränkemarkt: Erfrischend ggünstig. g

WARSTEINER 20x0,5-Ltr.- oder 2 24x 0,33-Ltr.-Fl. Kisten WIRTSMADL Bayrisch Hell 20 x 0,5-Ltr.-Fl.

20.10.99

(+Pf.)

IONSSPPRREEIS AKKTIO

(+Pf.)

IONSPREIS AKKTTIO

Schweine1.19 Stielkotelett, 1 kg 3.99 Rinder-Roastbeef 1.79 -.99 100 g Kalbsleber 1.79 -.59 100 g Rinder-Rouladen -.99 aus der Oberschale, 100 g 1.39 Rinder-Tafelspitz 1.19 1.99 100 g Senfter Rosmarin-.79 schinken mit Kräuterkruste, 100 g 1.49 Leberkäse1.-.99 semmel, Stück Fleischsalat -.79 -.49 100 g

Vier JahreszeitenSalami, 100 g Aspik-Aufschnitt 100 g Wiener Würstchen, 100 g Metzgerkochschinken, 100 g Mailänder Salami, 100 g Knacker in Eigenhaut, 100 g Höhenrainer TruthahnFrischwurstaufschnitt,100 g Gouda jung 100 g

Füssen, Herzogenstraße 2, Tel. (08362) 91000 · Schwangau, König-Ludwig-Straße 2, Tel. (08362) 98270

Besonderes Bergerlebnis

Bayerisches Kabarett in Hopfen

Pfronten (ex). Eine „Andacht zum Aufbruch findet am Donnerstag, 25. August, an der Aussichtsplattform Bergstation Breitenbergbahn statt. Trefpunkt: 9 Uhr, Talstation. Beginn der Andacht: 9.30 Uhr.

Hopfen (ex). Karin und Jackl präsentieren im Haus Hopfensee am Freitag, 26. August, ab 20 Uhr bayerisches Kabarett unter dem Motto „Da Pap und I“. Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Einlass ab 18 Uhr.

Maler- u. Fassadenarbeiten führt aus Firma Lang & Kögl Gbr. Tel. 0 83 68 / 9 14 82 80

Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen zum fairen Preis und garantieren schnelle Abwicklung und zuverlässige Zahlung. – auch Unfall, rep.-bed., hohe km – Abholung überall! kfz-fa. 08362/9406 64 o. 0172/8942095 kemptene St . 10 · füssen

Zeitungsleser wissen mehr

>> Kontakt Anzeigen: (0 83 62) 50 79 - 25, Fax (0 83 62) 50 79 - 46, anzeigen.fuessen@azv.de Redaktion: (08362)5079-51, Fax (0 83 62) 50 79 - 46, extra.fuessen@azv.de Vertrieb: (0 83 62) 50 79 - 40, Fax (0 83 62) 50 79 - 47, vertrieb.fuessen@azv.de

Sie wollen ihr Auto verkAufen?

Wir beziehen Ihre Polster fachgerecht und preiswert ! Pfronten, Tel. 0 83 63 / 16 40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.