Auto zu gewinnen!
AZ / Nr. 130 · IS / Nr. 23
8. Juni 2016
Auflage: 37 750 Exemplare
Verkaufsoffener Sonntag in Oberstdorf
An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101
Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal
ZÄÄMA! musiziira + feschta + fiira! Mit Bezirksmusikfest: Die Trachtenkapelle Riezlern feiert vom 9. bis 12. Juni 200-jähriges Jubiläum Riezlern (ex). Gemeinsam musizieren, festen und feiern: Das ist das Motto der großen Jubiläumsfeier der Trachtenkapelle Riezlern, die vom 9. bis 12. Juni ihr 200-jähriges Bestehen feiert. Im Rahmen der Feier findet auch das Bezirksmusikfest mit Sternmarsch, Stimmungs- und Marschmusikwettbewerb sowie einem Festumzug statt. Am Donnerstag lädt die Trachtenkapelle Riezlern zum Walser-Stammgast-Abend ins Festzelt ein. Am Freitag, 10. Juni, beginnt das Fest ab 19 Uhr mit einem Sternmarsch: fünf Kapellen marschieren zum Festzelt und eröffnen damit musikalisch das Jubiläumsfest der Trachtenkapelle. Im Anschluss steht der erste 3-Länder-Stimmungswettbewerb an, bei dem österreichische, deutsche und schweizer Kapellen um die Gunst des Publikums werben. Am Samstag findet
alles aus einer hand! besuchen sie unseren neuen ausstellungsraum! OBERSTDORF
Im Steinach 23
Telefon 08322/97900
w w w.mo e b e l-l o e f fl e r.d e Durchgehend geöffnet! Parken direkt vor dem Haus!
Gewinnspiel qualifizieren, das zwischen 18 und 18.30 Uhr auf der Bühne im Kurpark stattfinden wird. Fortsetzung im Innenteil. Foto: Günter Jansen
Am 10. und 11. Juni in Immenstadt Immenstadt (ex). Die Immenstädter Vereine laden am kommenden Freitag und Samstag, 10. und 11. Juni, in der Hofgartenanlage und der Alleestraße zum großen Vereinefest ein.
der Marschmusikwettbewerb um 15 Uhr auf dem Fußballplatz Hirschegg/Au statt. Danach sorgen die „Xiberg Böhmischen“ und die „Alpen-
Inh. Manfred Fichtl e.K.
87544 Bihlerdorf · Im Wasen 18 Kundendienst • Beratung • Verkauf
0 83 21-40 51 -Spezialist im Allgäu Im OA die vielle
Voraussetzungen sind Treffsicherheit und eine Portion Glück an der Torwand, die vor dem Oberstdorfhaus aufgestellt wird. Passend zur Fußball-EM und dem Public Viewing am Abend, kann sich der beste Schütze oder die beste Schützin für ein Umschlag-
Ihr LandhausmöbeL-spezIaLIst In OberstdOrf
Auf zum Vereinefest!
Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service
Der
Oberstdorf (ex). Am 12. Juni laden die Oberstdorfer Gewerbetreibenden von 12 bis 17 Uhr ein zum verkaufsoffenen Sonntag. Dabei hat jeder Kunde, der in einem der teilnehmenden Geschäfte einen Umsatz in Höhe von mindestens zehn Euro tätigt, die Chance, einen BMW 118d im Wert von knapp 35.000 Euro zu gewinnen. Ebenfalls lohnenswert: Der Oberstdorfer Fotogipfel 2016, der bereits am Donnerstag, 9. Juni, beginnt.
Anzeige
ahl an icht größte Ausw
i Holzbrillen-Optik
single-optik.de
QIGOnG - TAIJI - K ARATE 20 Jahre www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V.
mafia“ für Stimmung im Festzelt. Der Festsonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach dem Frühschoppen startet der
Festumzug um 13.30 Uhr. Den Festausklang begleiten die „Oberallgäu Musikanten“. Nutzen Sie den Shuttle-Bus-Service und feiern Sie mit!
Am Freitag, 10. Juni, heizen die DJs Marcus Baumann und Ivan S. ab 20 Uhr den Hofgarten auf. Mit einem Weißwurstfrühstück startet das Vereinefest am Samstag ab 10 Uhr. Für Musik sorgt die Musikkapelle Eckarts von 11 bis 13.15 Uhr. Gleichzeitig verwandelt sich die Allee- in eine Spielstraße für Kinder. Von 11 bis 18 Uhr warten hier u.a. ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg auf kleine Besucher. Für spannende Abwechslung sor-
gen am Nachmittag ein Zauberer und der Turnverein Stein. Am Abend spielt ab 19 Uhr die Band „Cold Flames“. Foto: Benjamin Liss
Tierische Orakel sagen EM-Spiele voraus Die ersten „EM-Orakel“, die den Ausgang des Eröffnungsspiels Frankreich gegen Rumänien und die Ergebnisse der Deutschen bei der Fußball-EM vom 10. Juni bis 10. Juli vorhersagen sollen, stehen fest. Sie wollen in die Fußstapfen von Krake Paul treten. Der Tintenfisch gelangte 2010 mit seinen WMTipps zu Berühmtheit. Hängebauchschwein „Lutz“ tippt die Eröffnungspartie Frankreich gegen Rumänien. Wie sich Lutz entschieden hat und welche Orakel sonst noch im Einsatz sind, erfahren Sie in der Freitag-Ausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts. Foto: Dominik Berchtold