extra Immenstadt vom Mittwoch, 1. Juni

Page 1

350 Jahre Maria Loreto

AZ / Nr. 124 · IS / Nr. 22

1. Juni 2016

Auflage: 37 750 Exemplare

Am Sonntag, 5. Juni, mit Sternwallfahrt Bühl am Alpsee (ej). Am Sonntag, 5. Juni, feiert die Pfarrgemeinde St. Stephan in Bühl den Höhepunkt ihres Festjahres „350 Jahre Maria Loreto Bühl“.

An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101

Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal

Feuerwehrfest vom 2. bis 5. Juni In Blaichach wird gefeiert: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 125 Jahre Werkfeuerwehr Bosch Blaichach (ex). Gefeiert wird im großen Festzelt bei Bosch in der Ortsmitte von Blaichach mit Preisschafkopfen, Festabend, Familiensamstag & freiem Eintritt beim Partyabend mit den Waidigel, sowie einem Festgottesdienst, Frühschoppen und großem Festumzug.

. hrhunderts in der Sonthofener Straße ischen dem früheren Gasthaus „Gemse nd dem Frisörgeschäft Klarer. Fot rchiv : Freiwilli e Feuerwehr Blaichac

Die Firma Bosch veranstaltet einen Tag der offenen Tür rund um die Aus- und Weiterbildung und lädt zur Besichtigung der Wasserkraftwerke ein. Die Jugendfeuerwehr ist außerdem mit einem Aktionsstand

alles aus einer hand! besuchen sie unseren neuen ausstellungsraum! OBERSTDORF

Sonthofen (ex). Viel hat sich geändert, die Zutaten sind jedoch die gleichen wie vor 500 Jahren: nur Hopfen, Malz, Wasser und Hefe kommt in unser Bier. Und das möchte „Der Hirschbräu“ mit einem Brauereifest mit Tag der offenen Türen feiern.

re r a g dampf hrung i, , 2. Jun vorfnü ne r s t a g hr am Do 16.00 U .00 bis 4 1 n o v

Die neuen Küchen-Einbaugeräte von Miele. Perfekte Kombinierbarkeit, hochwertige Materialien und eine intuitive Bedienung zeichnen die neue Generation von Miele Küchen-Einbaugeräten aus. Ganz gleich, wie Sie die Geräte zusammenstellen, sie harmonieren immer mit Ihrem individuellen Wohnstil. Das nennen wir Design for life.

Haushalts- und gewerbegeräte Verkauf und service

Inh. Manfred Fichtl e.K.

87544 Bihlerdorf · im Wasen 18

Kundendienst 0 83 21-40 51 Keine Lücke für die Mücke!

Insektenschutzgitter Insektenschutzgitter auf Maß gefertigt höchste Qualität zum fairen Preis!

Theuring gmbH immensTAdT Illerstraße 19 · Telefon 08323/999036 · Fax 999037 · www.keinemuecke.de

mit Fahrzeugweihe beginnt. Ab 10.30 Uhr beginnt der Musikverein Blaichach mit dem Frühschoppen. Ein besonderer Höhepunkt am Sonntag ist der Festumzug mit über 1000 Teilnehmern durch die Gemeinde. Nach-

Im Steinach 23

Telefon 08322/97900

w w w.mo e b e l-l o e f fl e r.d e

führung. Um 17 Uhr endet der Festtag mit einer Abschlussandacht in der Loreto-Kapelle. Mehr zur Geschichte von Loreto erfährt man am Donnerstag, 7. Juli, um 19.30 Uhr in einem Vortrag von Gerhard Klein vom Heimatverein mit dem Titel: „350 Jahre Loreto-Wallfahrt Bühl am Alpsee“ im Museum Hofmühle. Foto: G. Jansen

„Der Hirschbräu“ feiert mit Brauereifest

präsent. Abends legt dann die Partyband Waidigel los. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag gibt es gleich in der Früh um 6 Uhr einen Weckruf. Gegen 8.45 Uhr findet der Kirchgang statt, ehe um 9 Uhr der Gottesdienst

Ihr LandhausmöbeL-spezIaLIst In OberstdOrf

Durchgehend geöffnet! Parken direkt vor dem Haus!

500 Jahre Reinheitsgebot

Den Auftakt macht dabei am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr ein Preisschafkopfen, bei dem die Teilnehmer 500 Euro gewinnen können. Am Samstag finden ein umfassendes Rahmenprogramm und der Oberallgäuer Landkreislauf erstmals als „3-Seen-Vergnügen“ statt.

Programm

Zur Sternwallfahrt treffen sich in Immenstadt die Fußwallfahrer um 12.30 Uhr an der Pfarrkirche St. Nikolaus und laufen von dort gemeinsam nach Bühl. Alle anderen Ausgangsorte und Startzeiten der Wallfahrtsgruppen stehen in dem Flyer oder können über die Internetseite www.katholische-kirche-immenstadt.de erfragt werden. Ab 11 Uhr wird im Gasthof „Alpsee“ in Bühl eine Pilgersuppe angeboten. Um 14 Uhr beginnt der große Festgottesdienst zwischen den Kirchen mit der Musikkapelle Bühl, anschließend gibt es auf dem Kirchenhügel eine Kirchen-

Anzeige

mittags sorgt die Musikkapelle Bihlerdorf-Ofterschwang für Stimmung im Festzelt, ehe das Feuerwehrfest 2016 mit den Holz- und Blechchaoten schließlich ausklingt. Mehr Infos dazu im Innenteil des Extras.

Als Besonderheit gibt es ein „Session Bier“, das 4 Allgäuer Braumeister gemeinsam gebraut haben: Christian Walcher, Kilian Stückler, Jörg Weinberger und Bernhard Göhl. Limitiert und nur am 4. Juni im Ausschank. Außerdem von 11 bis 23.30 Uhr Festzelt mit Musik, bayerische Schmankerln und großem Rahmen- und Kinderprogramm mit Modenschau,

Fahrten mit Feuerwehr und THW, Bobby-Car Rennen, Steckerlbrot, Hüpfburg, Kinderschminken u.v.m. Mehr zum Schafkopfturnier im Innenteil.

„Nur das Training hat die Party unterbrochen“. Glaubt man Stefan Jörg (35), geben seine Fußballer vom SSV Wertach auf der Tanzfläche eine ebenso gute Figur ab, wie auf dem Rasen. Über drei Tage dauerte die Meisterfeier seines Teams – nach kurzer Unterbrechung für ein Training ging es weiter. Der Grund: Mit 95 geschossenen Toren und nur einer Saisonniederlage haben sich die Oberallgäuer die Meisterschaft in der A-Klasse 3 gesichert. Alles zum Party-Marathon der Wertacher lesen Sie in der Wochenend-Ausgabe im Allgäuer Anzeigeblatt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.