extra Immenstadt vom Mittwoch, 11. Mai

Page 1

Musiknacht Oberstaufen

AZ / Nr. 108 · IS / Nr. 19

11. Mai 2016

ANZEIGE

13. Oberstaufener Musiknacht 2016

Auflage: 37 750 Exemplare

Oberstaufen (ex). Am Samstag, 14. Mai, verwandelt sich die Innenstadt von Oberstaufen ab 20 Uhr zur großen Bühne für die unterschiedlichsten Musikrichtungen. Wenn sich mit den „Wuidara Pistols“, einer Oktoberfesterprobten Alpenrockband, oder „Die Frechen Engel“, einer der bekanntesten Aprésskibands, in Oberstaufen die Ehre geben, dann ist an diesem Abend für

An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101

jedes Alter und jeden Musikgeschmack Party und Feierlaune vorprogrammiert. In einigen Lokalen finden die Events sogar „Open-Air“ statt. In mehreren Lokalen bieten die Wirte Oberstaufens Live-Events zum Mitsingen, Mitwippen oder Abtanzen. Die Besucher erwartet eine vielfältige Bandbreite unterschiedlicher Musikrichtungen wie Funk and Soul, Italo-Pop, Country, Oldies, Schlagern und aktuellen Hits. Mehr Informationen auf Seite 3.

Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal

44,90 € 49,90 €

Sonthofen, Bahnhofstraße 21 Oberstaufen, Rothenfelsstraße 6

Pfingsten feiern in freier Natur Tipps für Gottesdienste, Feste und Kultur am verlängerten Pfingstwochenende, 15. und 16. Mai Oberallgäu (ex). Am Sonntag, 15., und Montag, 16. Mai, begehen die Oberallgäuer Christen das Pfingstfest. Pfingsten ist nach Weihnachten und Ostern der höchste Feiertag der Christen und gilt als „Fest des Heiligen Geists“. Wir haben für Sie Freizeittipps zusammengetragen, mit denen Sie das Pfingstwochenende gebührend feiern können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bergmesse? Verbunden mit einer genussvollen Wanderung wird der Gottesdienst am Pfingstmontag zum festlichen Ausflug. Unsere Tipps für Montag: Die Bergmesse auf der Sennalpe Schwabenberg bei Börlas mit anschließendem Bergfest, das von der Musikkapelle Missen-Wilhams begleitet wird, Beginn: 10.30 Uhr. Oder der Gottesdienst mit der „Hammel Jazz Band“ ab 11 Uhr am Walmendinger Horn an der Bergstation. Selbstverständ-

Fit für d´Hoibat Kurs: Dengeln und Reparieren von Sensen Diepolz (ex). vom Sensenverein Deutscham kommenden Samstag, land. Anmeldung unter Tele14. Mai, wird im Allgäuer fon 08320/709670. Bergbauernmuseum in Diepolz von 13 bis 17 Uhr der Kurs “Fit für d’Hoibat” angeboten.

lich finden in allen Gemeinden am Montag Festgottesdienste statt. Dazu beachten Sie bitte die Kirchenaushänge. Nach dem Gottesdienst darf auch „weltlich“ gefeiert werden. Zum Beispiel

Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service

Inh. Manfred Fichtl e.K.

87544 Bihlerdorf · Im Wasen 18 Kundendienst • Beratung • Verkauf

0 83 21-40 51 Der

-Spezialist im Allgäu Im OA die vielle

icht größte Au

Holzbrillen-Opti

single-optik.de

QIGOnG - TAIJI - K ARATE 20 Jahre www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas Zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V.

in Tiefenbach: Dort findet am Pfingstsonntag ab 10.30 Uhr das Feuerwehrfest auf dem Festplatz an der Straße zur Breitachklamm statt. In Bolsterlang feiert die Freiwillige Feuerwehr am Pfingstsonn-

tag ihr Dorffest ab 10.30 Uhr am Kitzebichl. Musik im Kurgarten können Sie (nur) bei guter Witterung in Wertach ab 10.30 Uhr im Kurpark genießen. Foto: Pfarramt Oberstaufen

Mit einer scharf gedengelten und richtig eingestellten Sense mäht es sich leicht und mühelos. Viele Sensen, ob alt oder neu, rosten vor sich hin, sind falsch eingestellt oder schon beim ersten Einsatz stumpf. Im Kurs werden die effektivsten Methoden zur Einstellung und zum Dengeln gezeigt und geübt, denn eine scharfe Sense erleichtert die Mäharbeit und so macht das Mähen Spaß. Bitte die eigene Sense mitbringen. Kursleitung: Klaus Eberle

„Ein Land mit nur einer Sprache und einer Sitte ist schwach und gebrechlich“. Darum ehre die Fremden und hole sie ins Land.“ Was schon Stephan I., König von Ungarn (969–1038), erkannte, scheint heute von manchen vergessen. Was ängstigt uns vor dem Fremden und was fasziniert uns an ihm? Wie bereichern Fremde das Land? Und: Wie lassen sich Brücken zwischen den Kulturen bauen? Antworten auf diese Frage suchen Künstler in der Pfingstausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.