extra Memmingen vom Mittwoch, 23. März

Page 1

Saisonstart in der Kartause

MZ / Nr. 69 MM / Nr. 12

23. März 2016 Auflage: 49 392 Exemplare

Berühmte Buxheimer Kartause lädt wieder zum Besuch ein Buxheim (ex). Am Freitag, 25. März, beginnt wieder die Saison in der Buxheimer Kartause. Sie beherbergt in der besterhaltenen Kartausenanlage Deutschlands das einmalige Kartausenmuseum, das der Heimatdienst Buxheim im Jahr 2007 völlig neu gestaltet hat.

www.wochenblatt-extra.de Das Mehr der Woche für Memmingen / Unterallgäu und württembergisches Illertal

Eiersuche im Stadtpark

Traditionelle Osterbräuche Jetzt ist es wieder soweit: Der Osterhase hoppelt durch die Gärten und bringt die Eier. Doch wieso? Eintritts in das Brauchtum gibt die Abhandlung keine Auskünfte. Manche Erklärungen besagen, dass er das Lieblingstier einiger Göttinnen, beispielsweise von Aphrodite, war. Er war außerdem eines der Zeichen der heidnischen Germanen-Göttin Ostara, die oft als Namensgeberin für das Osterfest genannt wird. Den endgültigen Durchbruch im Volksglauben schaffte der Osterhase erst mit dem Entstehen der Süßigkeiten- und Die Ursprünge des Osterha- Spielzeugindustrie. sen gehen zurück auf das 17. Christliche Symbolik Jahrhundert. Medizinprofessor Georg Franck von Frankenau erwähnte den Oster- Heute bringt der plüschige Gehasen bereits 1682 in seiner selle die Osternester für die Abhandlung namens „De ovis Kinder, die meist mit Eiern paschalibus. Von Oster-Eyern“. und Schokolade befüllt sind. Darin schildert er erstmals el- Das Färben von Ostereiern ist sässische Osterbräuche und der wohl bekannteste Osternennt ausdrücklich den Ha- brauch. In der Kunstgeschichsen, der durch die Gärten hop- te gilt das Ei als Symbol für die pelt und Eier im Gras und unter Auferstehung und WiedergeSträuchern versteckt. burt. Auch wenn der Ursprung Über die Gründe des Hasen- des Ostereis im christlichen

>>

Allgäu (ex). Millionen Christen feiern am Wochenende wieder das Osterfest und die Auferstehung Jesu Christi. Während es im christlichen Kalender also das wichtigste Fest des Jahres ist, freuen sich die Kinder vor allem auf den Osterhasen, ihr Osternest und die Ostereiersuche. Es gibt zahlreiche Osterbräuche – doch woher stammen sie und was ist ihre Bedeutung?

500 Nester mit süßen Leckereien versteckt auf ehemaligem LGS-Gelände Memmingen (ex). Bereits zum 15. Mal lädt der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000 e.V.“ am Ostersonntag, 27. März, zum Ostereier-Suchen in den Memminger Stadtpark „Neue Welt“ ein. Wie in den Vorjahren werden der Osterhase und seine Helfer auf dem LandesgartenschauGelände wieder etwa 500 Nester mit süßen Leckereien

Glauben bis heute nicht ganz geklärt ist, weiß man: Schon in Griechenland und im alten Rom hingen Eier als Schmuck in den Tempeln – und zu den Frühlingsfesten wurden die Eier verziert und Freunden geschenkt. Und in der Neuzeit? In der christlichen Symbolik stehen sowohl Eier als auch Hasen für neues Leben und Fruchtbarkeit. Diese Verbindung könnte dazu geführt haben, dass nach

unserem Volksglauben der Osterhase mit dem Legen und dem Verstecken der Eier beauftragt wurde und bis heute die Ostereier bringt. Eindeutige Belege dafür gibt es allerdings nicht. Den Kindern wird es egal sein – sie freuen sich an Ostern über ein reich gefülltes und liebevoll verstecktes Osternest. Das Team der Extra-Redaktion wünscht Ihnen allen, liebe Leser, frohe Ostern!

w

Jetzt billiger !

Lari Fari – »der Stoffladen«

gAS ab 3,72 – StrOM ab 17,31/kWh in Cent brutto !

verstecken, so dass wirklich jedes Kind etwas findet. Ab 10.30 Uhr werden sogenannte Ostereier-Suchscheine ausgegeben. Ab 11 Uhr dürfen die Kinder dann nach Aufruf auf das Suchgelände. Treffpunkt ist am Aussichtsturm im Stadtpark. Mitmachen dürfen alle Kinder bis

Sanierung der Bahnunterführung

Kabarettpreisträger kommt

Memmingen (ex). Mit der Erneuerung der Bahnunterführung Unteresch hat im Memminger Westen eines der wichtigsten Sanierungsprojekte der letzten Jahre begonnen. Beim Spatenstich herrschte großer Betrieb. >> Seite 3

Memmingen (ex). Bei den Memminger Kleinkunsttagen kommt am Samstag, 9. April, Abdelkarim – der Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2015 – ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Das Extra verlost Karten! >> Seite 4

www.schnitzelalm.de Wir wünschen allen frohe Ostern!!!

Auf dem Sondertisch:

gardinenstoffe jetzt auf € 5,-/lfm reduziert!

Jetzt 200 € bis 7.300 € einsparen.

Wunderschöne stoffe für das frühjahr!

Für gewerbe ab 100.000 kWh. tieftspreise direkt ab börse ! Storchenfärbe Gmbh & co. KG Kuttelgasse 2, 87700 MeMMingen, telefon 0 83 31 / 9 38 90 87

Wichtigster Anziehungspunkt für jährlich an die 17 000 Besucher ist das vom Tiroler Bildhauer Ignaz Waibl zwischen 1687 und 1691 geschaffene barocke Chorgestühl. Als Ju-

wel des Rokoko gilt die 1783 sechs und zwölf Jahren) durch bis 1741 unter Dominikus Zim- die Kartause ab. Kosten: 3 mermann gestaltete Anna- Euro. Parallel wird auch eine Führung für kapelle. Empfehlenswert ist Erwachseauch ein Besuch des Sakralmune angeboseums in der ehemaligen Saten (Kosten: kristei. Das Kartausenmuseum 6,50 Euro). ist bis 1. November täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Jeden Sonntag um 14 Uhr wird eine Führung angeboten. Am Dienstag, 29. März , hält die Kunsthistorikerin Andrea Himmelsbach um 14 Uhr eine Kinderführung (für Kinder zwischen

unsere Öffnungszeiten: täglich durchgehend von 9 -18 uhr, sa. 9 -13 uhr Kempten-sankt Mang · Maistraße 4 · tel. (08 31) 56 49 35 . Kostenloser Parkplatz direkt vor dem geschäft .

Änderungsschneiderei aller Art Kurt

14 Jahre. Bei den ganz Kleinen dürfen die Eltern bei der Suche mithelfen. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.

>> Kontakt Anzeigen: (0 83 31) 1 09 - 1 13, Fax (0 83 31) 1 09 - 1 05, anzeigen@mm-zeitung.de Redaktion: (0 83 31) 1 09 - 1 28, Fax (0 83 31) 1 09 - 1 02, mzextra-redaktion@mm-zeitung.de Vertrieb: (0 83 31) 1 09 - 1 25, Fax (0 83 31) 1 09 - 1 09, vertrieb@mm-zeitung.de

Autovermietung (08331) LKW - Transporter - Busse

5060

Angebote: 1 Wo. Flug/Hotel/HP

Wir bringen Ihre Kleidung in Form

Türkei 217.– Mallorca 311.– Ibiza 443.– Gran Canaria 376.– Hurghada 339.– Kreta 294.– Teneriffa 507.– Lanzarote 478.–

Memmingen, Machnigstr. 4 Telefon/Fax: 0 83 31/96 54 17 Öffnungsz.: Mo.– Fr. 8.30–12.30 + 14 –18 Uhr, Sa. 8.30 –12.30 Uhr Annahmestelle zur Reinigung

Allgäuer Str. 57 · 87700 MM

Reisebüro Fortuna · MM · Zangmeisterstr. 20 Tel. 08331/4987390 · www.abmemmingen.de

Geschäftliche Erfolge durch gezielte Anzeigenwerbung.

„Aus Liebe zu Ihrem Ford“

Ihr Meisterbetrieb für Dach und Fassade:    

Dachsanierungen mit Spenglerarbeiten Flachdächer Fassadenverkleidungen Vollwärmeschutz

FORD MOTORCRAFT SERVICE FÜR FORD PKW-MODELLE AB 5 JAHREN • KOMPLETT- • • PREIS JETZT ZUM

umfassende Fahrzeugprüfung Ölwechsel mit hochwertigem Markenöl inkl. Aktivkohlefilter, Ölfilter und -dichtung

ir empfehlen uns mit frischen Spezialitäten v m Fisch und Wild direkt vom äger

en, emming M , n e d a 2 Im L r Straße Lindaue

INKL. MATERIAL UND EINBAU

Seit über 40 Jahren

Dachdeckerei Fassadenbau Zimmerei

87499 Wildpoldsried  08304 /424 w w w.stegmaiergmbh.de

149,-*

* Angebot gültig für Privatkunden.

AUTOHAUS FISCHER MEMMINGEN

Autohaus Fischer Zndl. d. Auto Hartmann GmbH Am Vogelsbrunnen 4 I 87700 Memmingen Tel.: 08331- 92436 0

Tel. 01 71/4 72 16 72


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
extra Memmingen vom Mittwoch, 23. März by OYA media GmbH - Issuu