Ver a nsta ltungen
40|
1. nnn
Donnerstag Mai
BRAUCHTUM
Bad Grönenbach 10.30 Uhr, Maibaumfest mit Frühschoppen, Marktplatz, bei jeder Witterung Bolsterlang 10.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle, am Gasthaus Goldbach Buchenberg 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Parkplatz beim Rathaus Burgberg 13.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit heimischen Plattler- und Musikgruppen, Dorfplatz Dietmannsried 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Haldenmühle 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, beim Feuerwehrhaus, Carry-le-Rouet-Platz Eckarts 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Dorfplatz Ellhofen 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Dorfplatz Haldenwang 13.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit Maifest, Dorfplatz Haslach bei Wangen 10.00 Uhr, Maibaumstellen mit Dorfbrunnen-Hockete, Dorfplatz Hegge 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit den „Original Weizentalern“, Dorfplatz vor der Schule Hirschzell bei Kaufbeuren 10.00 Uhr, Maifest des Musikvereins, Jakob-Schneider-Platz Hopfen am See 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle Hopfen, Musikpavillon am Hopfensee Hüttenberg 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit dem Trachtenverein Alpenrose und der Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang, am Dorfplatz Immenstadt 10.30 Uhr, Maibaumaufstellen, am Feuerwehrhaus Jungholz in Tirol 14.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle, am Feuerwehrhaus Kleinkemnat 11.00 Uhr, Maibaumfeier, Feuerwehrhaus Kleinweiler 14.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Kirchplatz Lindenberg 11.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Stadtkapelle, Stadtplatz, Info unter: (0 83 81) 58 94 Maierhöfen 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit der MK Maierhöfen und dem Trachtenverein d´ibergler, Dorfplatz Martinszell 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit dem Trachtenverein, am Dorfplatz Missen 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, auf dem Parkplatz Brauereigasthof Schäfler Moosbach 11.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle Moosbach und der Trachtenjugend, Dorfmitte Niedersonthofen 10.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit den örtlichen Vereinen, vor dem Gasthaus Krone
ANZEIGE
Dienstag, 29. april 2014, ar/nuMMer 98
Scheidegg 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit dem Motorradclub, Musikverein, Kur- und Verkehrsverein, Trachten- und Heimatverein u.a., Kirchplatz Schwangau 11.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit Maifest, am Rathaus Sibratshofen 14.00 Uhr, Maibaumaufstellen, an der Dorfhalle Sonthofen 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Marktanger Stein bei Immenstadt 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Dorfplatz Stiefenhofen 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen und Maifest mit dem Trachtenverein, bei der Sport- und Festhalle Sulzberg 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen, vor dem Rathaus Thalkirchdorf 10.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit dem Heimatverein und Feuerwehr, anschließend Frühschoppenkonzert der Blasmusik und Maibaumverlosung, am Thaler Festsaal Unterjoch 09.30 Uhr, Maibaumaufstellen, am Feuerwehrhaus Vorderburg 13.30 Uhr, Maibaumaufstellen, Zug ab Vereinehaus mit der Musikkapelle zum Festplatz Walkarts 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Fenteskapelle und der Jugendgruppe des Trachtenvereins, Festplatz Wangen 10.00 Uhr, Maifest, Schloss Achberg, Info unter: (07 51) 85 95 11 Weitnau 13.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle und dem Trachtenverein, beim Feuerwehrhaus Wengen 13.30 Uhr, Maibaumaufstellen, Ortsmitte Wertach 13.00 Uhr, Festzug vom Alpengasthof Hirsch, Maibaumaufstellen, anschließend Maifest, am Feuerwehrhaus Wiggensbach 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit Straßenfest und Kunsthandwerkermarkt (im Saal Gasthaus Kapitel), Marktplatz Zaumberg 11.00 Uhr, Maibaumaufstellen, vor dem Schützenhaus
Romantischer scher Gastgarten en
Rosinante Restaurant
olé im Allgäu seit 2005
Spanische Spezialitäten Argentinische Argentinisch Angussteaks Tapas, Paella Paell & Fischteller vo vom Gril Grill ... offener Kamin Im Tal 7 B / 87452 Altusried Telefon (0 83 73) 98 77 63 www.rosinante.de Obermaiselstein 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit Frühschoppen und Musik, Alpenwildpark Berghof Schwarzenberg 11.00 Uhr, Maibaumaufstellen, beim Cafe Rapp Oberreute 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit der Musikkapelle und dem Trachtenverein, Dorfplatz Oberstaufen 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, anschließend Frühschoppen mit der Staufner Blasmusik, Kurpark (Nähe Kurhaus), Eintritt frei, bei schlechtem Wetter im Kurhaus Ofterschwang 11.00 Uhr, Maibaumaufstellen mit zünftiger Musik des Trio „Mitanond“, Gästeinformation Ottobeuren 09.30 Uhr, Maibaumfest mit Bändertanz des Trachtenvereins und Unterhaltung durch die Blasmusikgesellschaft, Maibaumwiese, bei schlechter Witterung in der Aula des Schulzentrums Petersthal 13.00 Uhr, Maibaumklettern, Unterhaltung mit der Musikkapelle Petersthal und der Trachtenjugendgruppe, Kurgarten, Ausweichtermin bei schlechter Witterung 4. Mai Probstried 10.30 Uhr, Maibaumaufstellen mit anschließendem Frühschoppen, beim Sägewerk Hölzle Rauhenzell 13.30 Uhr, Maibaumaufstellen, Dorfplatz Rechtis 10.30 Uhr, Maibaumaufstellen, Dorfplatz Reicholzried 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Dorfplatz Rettenberg 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen, am Festplatz beim Musikpavillon Roggenzell 10.00 Uhr, Maibaumstellen, Dorfplatz Rohrdorf 10.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Rathausplatz Rottach 13.00 Uhr, Maibaumaufstellen, Ortsmitte
nnn
nnn
Kempten 11.00 Uhr, 30. Kemptener Jazz Frühling: Argen River Band, Ikarus Thingers, Info unter: www.klecks.de 11.30 Uhr, 30. Kemptener Jazz Frühling: Toni Lilli's B-Flatt Jazzband, ab 15 Uhr Flori Mayer Quintett, Rathausplatz, Info unter: www.klecks.de 11.30 Uhr, 30. Kemptener Jazz Frühling: Musikerfrühstück – United Blues Experience, Zum Stift, Info unter: www.klecks.de 20.00 Uhr, 30. Kemptener Jazz Frühling: jazzNacht in verschiedenen Lokalen, Innenstadt, Info unter: www. klecks.de Oberstdorf 11.30 Uhr, Jazz meets Mountain – im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings mit Black Patti – Peter Crow C. und Ferdi „Jelly Roll“ Kraemer, Nebelhorn Station Höfatsblick, Eintritt frei, indet bei jeder Witterung statt
nnn
nnn
FLOHMARKT / BASAR
Ottobeuren 08.00 Uhr, Flohmarkt des BRK Fördervereins Ottobeuren, Kasernenhof
KINDER & FAMILIE
Wangen 16.00 Uhr, Kasperltheater „Ein Kobold kommt selten allein“, Wangener Puppentheater, Lange Gasse 43, Anmeldung unter: (0 75 22) 91 43 53, Reservierung erforderlich
nnn
KONZERT
Lindau 21.00 Uhr, „Ohrbooten“ und „Smith & Smart“, Club Vaudeville, VonBehring-Straße 6-8, Info unter: www. vaudeville.de Sonthofen 20.00 Uhr, Chris Hopkins – Transatlantic JAZZ SWINGTET, Kulturwerkstatt, Altstädter Straße 7, Info unter: www. kult-werk.de
ANZEIGE
Neugablonz 20.00 Uhr, „Der Diener zweier Herren“, Theaterstück mit dem Theater im Turm, Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche, Sudentenstraße 84 Osterzell 15.00 Uhr, „Der Brandner Kaspar“ nach der Fassung von Kurt Wilhelm und Franz von Kobell mit dem Theaterverein Osterzell, Pfarrstadel, Karten unter: (0 83 45) 9 52 93 49, Info unter: www.theaterverein.osterzell.de
nnn
UNTERHALTUNG
Bad Schussenried 12.00 Uhr, Wirtshaus- und Biergartengaudi mit den „Alpenstreuner“, Erlebnisbrauerei, Eintritt frei, Info unter: www.schussenrieder.de Eglofs 07.00 Uhr, Eglofser Feuerzauber: Ballonstarts auch um 18 Uhr, Festplatz Heimenkirch 15.00 Uhr, 3. Bodensee-Klassik (Route Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz) – Zwischenstopp mit Fahrzeugschau und -prüfung (ca. 180 Fahrzeuge), Meckatzer Braustätte, Eintritt frei, Info unter: www.meckatzer.de Leutkirch 10.00 Uhr, 17. Oldtimer-Treffen, Schloss Zeil Lindau 20.00 Uhr, Kubanische Nacht mit SON PA TI – Salsa Party, Spielbank, Info unter: www.spielbank-lindau.de Rieden am Forggensee 12.00 Uhr, Faulenseefest, Raini's Faulenseehütte, vom Parkplatz Höllmühle 10 Gehminuten Sontheim 20.00 Uhr, Volkstanz – Auf geht's zum Maitanz mit dem Filzlaus-Quintett, Tanzleitung Jörgel Rauch, Dampfsäg, Westerheimer Straße 10, Info unter: (0 83 36) 2 26, www.dampfsaeg.de
2. MF r ae iit a g nnn
broschüren.
BRAUCHTUM
Ollarzried 19.30 Uhr, Volksliedersingen, auf dem Dorfanger, bei schlechter Witterung im Gasthaus „Hoigata“
nnn
FEST / VOLKSFEST
Lindenberg 10.30 Uhr, Maibaumfest, Seniorenzentrum St. Martin Simmerberg 19.30 Uhr, 1 25 Jahre Musikkapelle Simmerberg: Mallorca-Party – Mallorca für eine Nacht mit Jürgen Drews, Tim Toupet, Peter Wackel und DJ Marco Mzee, Festzelt, Info unter: www.allgaeuer-musikfest20 14.de
oberstdorf . 08322. 940 81 38 www.wildfang-design.net
nnn
KABARETT
Isny 20.00 Uhr, „Zwischentöne“: Maren Kroymann „In my Sixties“, Kurhaus am Park, Karten unter: (0 75 62) 97 56 30
FEST / VOLKSFEST
Kirchdorf an der Iller 11.00 Uhr, Traditionelles Fischerfest des Angelsportvereins Kirchdorf, am Realsee bei Oberopingen Simmerberg 10.00 Uhr, 125 Jahre Musikkapelle Simmerberg: Maibaumaufstellen mit dem Musikverein Scheffau, anschließend Kinderprogramm mit „Broadway Joe“, Festzelt, Info unter: www.allgaeuermusikfest2014.de, Eintritt frei 20.00 Uhr, 125 Jahre Musikkapelle Simmerberg: Konzertabend mit Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten, Festzelt, Info unter: www.allgaeuermusikfest2014.de
JAZZ / BLUES / SWING
nnn
MARKT
Wertach 08.00 Uhr, Frühjahrs-Krämermarkt, rund um's Rathaus, Info unter: (0 83 65) 70 21 99 Wolfegg 09.30 Uhr, Kräuter- und Blümlesmarkt, Bauernhausmuseum, Info unter: (0 75 27) 9 55 00 oder www. bauernhaus-museum.de
nnn
FÜHRUNG / BESICHTIGUNG
Knottenried 20.00 Uhr, Öffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung, Sternwarte Oberallgäu, Info unter: (0 83 23) 60 98 05 Ottobeuren 19.30 Uhr, Öffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung, Allgäuer Volkssternwarte, Am Konohof, Info unter: (0 83 32) 9 36 60 58
THEATER
Hinterstein 20.00 Uhr, „Uina schpinnt allat“ (Dialekt) mit dem Bauerntheater Hinterstein, Festhalle, Info unter: (01 75) 5 32 03 60
nnn
nnn
JAZZ / BLUES / SWING
Immenstadt 20.00 Uhr, 30. Kemptener Jazz Frühling: Michael Alf Trio, Mercedes, Info unter: www.klecks.de