Solothurn Öffentliche Stadtführungen
Fotos: Tino Zurbrügg
Jahresprogramm für Einzelgäste 2020
Reservation und Kontakt Für alle Führungen, die mit einem × gekennzeichnet sind, sind Reser vationen erforderlich. Die Führungen können gebucht werden unter www.solothurn-city.ch/einzelgaeste. Anmeldungen werden auch bei Solothurn Tourismus unter Telefon +41 32 626 46 46 angenommen. Wir freuen uns auf Sie! Informationen Die Stadtführungen finden bei jeder Witterung statt und werden ausschliesslich in Mundart oder Hochdeutsch geführt. Die Tickets öffent licher Führungen können im Tourist Office in bar, bei der Stadtfüh rungsperson in bar oder online per Kreditkarte bezahlt werden. Bitte bringen Sie bei Barzahlung nach Möglichkeit den passenden Betrag mit. Mitglieder von Region Solothurn Tourismus (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre erhalten auf alle Führun gen für Einzelgäste eine Vergünstigung von CHF 10.00. Buchung für Gruppen Alle Führungen sind für Gruppen individuell buchbar. Preise ab CHF 170.00 pro Gruppe bis 25 Personen.
Stadtrundgang mit iPad Mini In der sehenswerten Altstadt sind viele historische Bauten aus Solothurner Stein gefertigt. Auf dem Rundgang mit dem iPad Mini (iGuide) haben Sie die Möglichkeit, einige «Steindenkmäler» selbst zu erkun den. Leihen Sie ein Gerät bei Solothurn Tourismus oder im Steinmu seum aus und beginnen Sie mit der Reise. Auf dem iGuide ist je eine Führung durch die Altstadt und durch das Steinmuseum erhältlich. Preise pro iPad Mini: CHF 8.00, 1 Person, 1 Rundgang CHF 12.00, 2 Personen, 1 Rundgang oder 1 Person, 2 Rundgänge CHF 16.00, 2 Personen, 2 Rundgänge Dauer pro Rundgang: 1 bis 1.5 Stunden Sprachen: Mundart, Deutsch, Englisch, Französisch Anmeldung: Ist nicht erforderlich. Reservation: Im Voraus nicht möglich Depot: Amtlicher Ausweis
Foto: Steinmuseum
Das iPad Mini ist bei folgenden Stellen verfügbar: • Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn Montag bis Freitag, 9:00 Uhr – 16:30 Uhr Samstag, 9:00 Uhr – 11:30 Uhr • Steinmuseum, Hauptgasse 60, 4500 Solothurn Dienstag bis Samstag, 14:00 Uhr – 15:30 Uhr (Mai bis Oktober) Sonntag, 10:00 Uhr – 15:30 Uhr (Mai bis Oktober)
Detektiv-Trail Erleben Sie eine aufregende Suche nach dem verborgenen Schatz: Auf dem Detektiv-Trail finden Sie Rätselposten, die mit Hinweisen an diesem Ort gelöst werden müssen. Beim Startpunkt der Schatzsuche, der auf der gedruckten Karte oder in der App gezeigt wird, wartet schon das erste zu lösende Rätsel. Am Ende des Weges finden Sie eine Schatztruhe, die nur mit einem Zahlencode geöffnet werden kann. Der vierstellige Code errechnet sich aus den Lösungen der einzelnen Rätsel. Öffnet sich die Schatztruhe, werden Sie mit einem kleinen Sofortpreis belohnt. Dauer: ca. 2 – 3 Stunden Sprachen: Deutsch, Französisch Preis für Download: CHF 9.00 im Google Playoder App Store Preis für Druckversion: CHF 9.00 pro Person bei Solothurn Tourismus Verfügbar: Solothurn ganzjährig Start: Bahnhof Solothurn Weitere Detektiv-Trails: Erhältlich in Balsthal, Olten, Burgdorf und Bern.
Foodtrail
NEU! Ab 01.04. 2020
Solothurn mit dem genussvollen FoodTrail erkunden Erleben Sie eine genussvolle Schnitzeljagd durch die schönste Barockstadt der Schweiz. Sei es mit Freunden, Arbeitskollegen oder Ihrer Familie: Gaumenfreuden sind garantiert! Durch das Lösen der Rätsel gelangen Sie von einer Genuss-Station zur nächsten. Dort werden Sie jeweils mit einem Leckerbissen belohnt und erhalten die neue Aufgabe. Sechsmal können Sie naschen und erfahren nebenbei etwas zur Geschichte von Solothurn. Mit dem FoodTrail haben Sie komplett geges sen und getrunken. Geniessen Sie die Spezialitäten von Solothurn – an Ort und Stelle oder zu Hause. Dauer: ca. 3 – 4 Stunden. Sie sind frei in der Zeitgestaltung Sprachen: Deutsch Preise: Erwachsene CHF 49.00, Kinder (6 – 16 Jahre) CHF 30.00, Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder, 6 – 16 Jahre) CHF 140.00 Tickets: Können ohne Voranmeldung bis 9 Personen bei Solothurn Tourismus gekauft werden Gruppen: Ab 10 Personen ist eine Buchung bis 3 Tage im Voraus bei foodtrail.ch erforderlich Startzeiten: Montag bis Freitag, 9:00 – 15:30 Uhr Samstag, 9:00 – 11:30 Uhr Start: Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Datum
Führung
Zeit
Dauer
Treffpunkt
Preis
Anmelden
Januar 2020 Mi, 15.01. 2000 Jahre Solothurn
16:00 Uhr
1.5 h Wengibrücke Nord
CHF 10.00
×
Sa, 25.01. FILMTAGE-SPECIAL: Kulisse Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h Baseltor Aussenseite
CHF 10.00
×
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
×
CHF 10.00
×
Februar 2020 Mi, 19.02. 2000 Jahre Solothurn
16:00 Uhr
März 2020 Sa, 14.03. 2000 Jahre Solothurn
17:00 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
Sa, 28.03. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 01.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 04.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Di, 07.04. Mittelalter ab 9 Jahren (Kinder bis 16 Jahre gratis)
14:30 Uhr
Mi, 08.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 11.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 15.04. Naturmuseum ab 6 Jahren (Kinder bis 16 Jahre gratis)
14:30 Uhr
Mi, 15.04. Altstadt
14:30 Uhr
Fr, 17.04. 2000 Jahre Solothurn Sa, 18.04. Altstadt
April 2020
1 h Baseltor Aussenseite
1 h Eingang Museum
CHF 10.00 CHF 10.00
CHF 10.00
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
17:00 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 22.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 25.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 29.04. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
×
× ×
Mai 2020 Sa, 02.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 06.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 09.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Di, 12.05. 2000 Jahre Solothurn
17:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Mi, 13.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 16.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 20.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Do, 21.05. LITERATURTAGE-SPECIAL: Öufi-Boot
15:00 Uhr
Sa, 23.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 27.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 30.05. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
1 h Regio Energie Steg
×
CHF 10.00 CHF 30.00
×
Juni 2020 Mo, 01.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 03.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 06.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
× Eine Anmeldung ist erforderlich | Mitglieder von RSOT (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre erhalten auf alle diese Führungen eine Vergünstigung von CHF 10.00.
Datum
Führung
Sa, 06.06. Führung Planetenweg
Zeit
14:00 Uhr
Dauer
Treffpunkt
Preis
Anmelden
2 h Ausgang Bergstation Seilbahn Weissenstein CHF 10.00
×
Ausrüstung: Feste Schuhe und gute Bekleidung Mo, 08.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 10.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 13.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 15.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 17.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Fr, 19.06. Führung Planetenweg
19:30 Uhr
2 h Ausgang Bergstation Seilbahn Weissenstein CHF 10.00
×
Ausrüstung: Feldstecher, feste Schuhe und gute Bekleidung Sa, 20.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 22.06. 2000 Jahre Solothurn
17:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Mo, 22.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 24.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 27.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 29.06. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Di, 30.06. Legenden, Sagen und Geschichten
17:30 Uhr
1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
×
×
Juli 2020 Mi, 01.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Sa, 04.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 06.07. 2000 Jahre Solothurn
18:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Mo, 06.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 08.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 11.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 13.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 15.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Do, 16.07. Öufi-Boot
17:30 Uhr
Sa, 18.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Mo, 20.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Di, 21.07. Die Vorstadt und die Juden
17:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Mi, 22.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 25.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 27.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 29.07. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Fr, 31.07. 2000 Jahre Solothurn
18:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
1 h Regio Energie Landesteg
CHF 10.00
CHF 30.00
×
×
CHF 10.00 ×
×
August 2020 Sa, 01.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 03.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 05.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Fr, 07.08. Öufi-Boot
17:30 Uhr
Sa, 08.08. Altstadt
14:30 Uhr
1 h Regio Energie Steg 1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 30.00
×
CHF 10.00
× Eine Anmeldung ist erforderlich | Mitglieder von RSOT (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre erhalten auf alle diese Führungen eine Vergünstigung von CHF 10.00.
Datum
Führung
Zeit
Dauer
Treffpunkt
Preis
Anmelden
Mo, 10.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Mi, 12.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Do, 13.08. 2000 Jahre Solothurn
18:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Sa, 15.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 17.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 19.08. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Fr, 21.08. Führung Planetenweg
19:30 Uhr
CHF 10.00
2 h Ausgang Bergstation Seilbahn Weissenstein CHF 10.00
×
×
Ausrüstung: Feldstecher, gute Schuhe und gute Bekleidung Sa, 22.08. Altstadt
14:30 Uhr
1-1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 24.08. 2000 Jahre Solothurn
18:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Mo, 24.08. Altstadt
14:30 Uhr
1-1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 26.08. Altstadt
14:30 Uhr
1-1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Do, 27.08. EXKLUSIV: Sight-Jogging
18:30 Uhr
1.5 h St. Ursentreppe
CHF 15.00
Sa, 29.08. Altstadt
14:30 Uhr
1-1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
×
×
September 2020 Di, 01.09. Verenaschlucht
17:30 Uhr
1.5 h Eingang Süd, westlich der Bushaltestelle
CHF 10.00
×
St. Niklaus Mi, 02.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 05.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 09.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 12.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Di, 15.09. 2000 Jahre Solothurn
18:30 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Mi, 16.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 19.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 23.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 26.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 30.09. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 30.09. Römer ab 6 Jahren (Kinder bis 16 Jahre gratis)
14:30 Uhr
1 .5 h Baseltor Aussenseite
CHF 10.00
×
×
Oktober 2020 Sa, 03.10. Altstadt
14:30 Uhr
Sa, 03.10. Führung Planetenweg
14:00 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
2 h Ausgang Bergstation Seilbahn Weissenstein CHF 10.00
×
Ausrüstung: Feste Schuhe und gute Bekleidung Di, 06.10. Diebe, Geister, Hexen ab 6 Jahren (Kinder bis 16 Jahre gratis)
14:30 Uhr
Mi, 07.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Sa, 10.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
Mo, 12.10. Türme, Tore und Mauern ab 6 Jahren
14:30 Uhr
1 .5h Baseltor Aussenseite
1.5 h Baseltor Aussenseite
CHF 10.00
×
CHF 10.00 CHF 10.00 CHF 10.00
×
(Kinder bis 16 Jahre gratis) Mi, 14.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Fr, 16.10. 2000 Jahre Solothurn
17:00 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
Sa, 17. 10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
×
× Eine Anmeldung ist erforderlich | Mitglieder von RSOT (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre erhalten auf alle diese Führungen eine Vergünstigung von CHF 10.00.
Datum
Führung
Zeit
Dauer
Treffpunkt
Preis
Anmelden
Mi, 21.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 24.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mi, 28.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Sa, 31.10. Altstadt
14:30 Uhr
1–1.5 h St. Ursentreppe
CHF 10.00
Mo, 09. 11. 2000 Jahre Solothurn
17:00 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
×
Fr, 13.11. Nachts im Naturmuseum
18:30 Uhr
CHF 10.00
×
November 2020 1 h Eingang Naturmuseum
Dezember 2020 Mi, 02.12. Advent inkl. Glühwein
17:00 Uhr
1.5 h St. Ursentreppe
CHF 15.00
×
Di, 08.12. 2000 Jahre Solothurn
16:00 Uhr
1.5 h Kreuzackerplatz
CHF 10.00
×
Mo, 14.12. Advent inkl. weihnächtlichem Gesang und Glühwein
17:00 Uhr
1.5 h St. Ursentreppe
CHF 30.00
×
Mo, 21.12. Advent inkl. weihnächtlichem Gesang und Glühwein
17:00 Uhr
1.5 h St. Ursentreppe
CHF 30.00
×
Legende der Jahresübersicht Monatsführung
Sommerführung
Kinderführung
Erleben
Adventsführung
Altstadtführung
× Eine Anmeldung ist erforderlich | Mitglieder von RSOT (gegen Vorweisen des Mitgliederausweises) und Kinder bis 16 Jahre erhalten auf alle diese Führungen eine Vergünstigung von CHF 10.00.
Lernen Sie Solothurn kennen! Im Herzen der Altstadt finden Sie die imposante St. Ursen-Kathedrale, den «Märetplatz», historische Bauten und...
Published on Dec 2, 2019
Lernen Sie Solothurn kennen! Im Herzen der Altstadt finden Sie die imposante St. Ursen-Kathedrale, den «Märetplatz», historische Bauten und...