BroschĂŒre Wandern Jura und Region Solothurn

Page 1


Wandern

Jura und Region Solothurn

Randonner

Le Jura et la région de Soleure

Hiking

Jura Mountains and the Solothurn region

Editorial | Éditorial | Editorial

Wir bringen Sie auf Touren. Auf ganzer Strecke wunderschön.

Wandern liegt im Trend. Und da der Weg bekanntlich das Ziel ist, sind die Routen in dieser BroschĂŒre besonders gut und detailliert beschrieben. Beim Wandern in und rund um Solothurn gestalten sich die Wege aussichtsreich, genussvoll und wunderschön. Mal sind die Wanderungen durch den Jura anspruchsvoll, mal auf den Jurahöhen gemĂŒtlich und mal ĂŒber Stock und Stein unterhaltsam oder lehrreich. Eine besonders schöne Wanderung der Aare entlang sorgt fĂŒr tierische Begegnungen – Störche und Biber laden zum Besuch ein. FĂŒr Ambitionierte, Genuss-Aficionados, Familien oder Bewegungsmenschen: So manch ein Geheimtipp in dieser BroschĂŒre ist atemberaubend.

Nous vous emmenons en balade. Une merveille d’un bout à l’autre.

La randonnĂ©e a le vent en poupe. Et comme il est bien connu que le chemin a plus d’importance que l’objectif, les itinĂ©raires de cette brochure sont bien

dĂ©crits, en dĂ©tail. Les randonnĂ©es Ă  Soleure et alentours offrent des chemins riches en panoramas, agrĂ©ables et splendides. Certaines randonnĂ©es traversant le Jura sont parfois difficiles, d’autres sur les hauteurs du Jura sont paisibles, tandis que d’autres par monts et par vaux sont divertissantes ou instructives. Une randonnĂ©e particuliĂšrement charmante le long de l’Aar sera l’occasion de rencontrer les locaux : cigognes et castors invitent Ă  une visite. Pour les personnes ambitieuses, les aficionados du plaisir, les familles ou les accros du mouvement: cette brochure renferme plus d’un bon conseil Ă  couper le souffle.

We’ll get you into your stride. Beautiful along the whole route.

Hiking is right on-trend. And since it is well known that the journey is the destination, we’ve taken care to describe the routes in this brochure in detail. The hiking paths in and around Solothurn are enjoyable, beautiful and promise excellent views. Sometimes the hikes through the Jura Mountains are demanding, sometimes leisurely on the Jura heights, and sometimes entertaining or instructive over hill and dale. On a particularly beautiful hike along the Aare river, you’re sure to encounter animals – storks and beavers invite you to visit. For the ambitious, pleasure seekers, families and sporty types: some of the insider tips in this brochure are breathtaking.

Inhalt | Sommaire | Contents

1 Beizetour

⏰ 4 h 20 min Ă€âŸ· 12,9 km ◱ 706 m ◣ 724 m

2 Waldrandwanderung Oberdorf – Grenchen

⏰ 3 h 00 min âŸ·Ă€ 12,1 km ◱ 199 m ◣ 414 m

3 Planetenweg Weissenstein

⏰ 3 h 40 min âŸ·Ă€ 11,6 km ◱ 541 m ◣ 523 m

4 Der Weissenstein-Klassiker

⏰ 4 h 25 min âŸ·Ă€ 11,7 km ◱ 1111 m ◣ 262 m

5 Die höchste Solothurnerin

⏰ 4 h 30 min âŸ·Ă€ 13,1 km ◱ 876 m ◣ 619 m

6 Die Weissenstein-Runde

⏰ 1 h 00 min âŸ·Ă€ 4,2 km ◱ 98 m ◣ 98 m

7 Balmberg-Röti-Runde

⏰ 3 h 00 min Ă€âŸ· 8,9 km ◱ 510 m ◣ 510 m

8 Balmberg-Chamben-Runde

⏰ 2 h 50 min Ă€âŸ· 10,0

9 Von Moutier in den Naturpark Thal

⏰ 4 h 30 min Ă€âŸ· 12,6 km ◱ 920 m ◣ 725 m

10 Der Naturpark-Klassiker

⏰ 3 h 35 min âŸ·Ă€ 10,0 km ◱ 671 m ◣ 556 m

11 Solothurn – Weissenstein – Welschenrohr

⏰ 5 h 00 min Ă€âŸ· 14,6 km ◱ 904 m ◣ 654 m

12 Rund um den Bettlachstock (UNESCO Weltnaturerbe)

⏰ 5 h 00 min âŸ·Ă€ 14,3 km ◱ 978 m ◣ 849 m

WanderbroschĂŒre

13 Kretenwanderung Oensingen – Balmberg

⏰ 6 h 00 min Ă€âŸ· 16,9 km ◱ 1315 m ◣ 720 m

14 Solothurn-Niederwil-Runde

⏰ 4 h 20 min âŸ·Ă€ 17,6 km ◱ 277 m ◣ 277 m

15 Aarewanderung Solothurn – Grenchen BSG

⏰ 3 h 15 min âŸ·Ă€ 13,4 km ◱ 45 m ◣ 46 m

16 Aare-Emme-Runde

⏰ 2 h 40 min âŸ·Ă€ 10,4 km ◱ 146 m ◣ 146 m

17 Wasseramt-Runde

⏰ 3 h 10 min âŸ·Ă€ 12,9 km ◱ 168 m ◣ 168 m

18 Quer durch den Bucheggberg

⏰ 3 h 45 min âŸ·Ă€ 14,5 km ◱ 377 m ◣ 350 m

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69

4500 Solothurn

T. +41 (0)32 626 46 46

info@solothurn-city.ch

solothurn-city.ch/velo

@VisitSolothurn | #VisitSolothurn

Öffnungszeiten Tourist Office

Montag bis Freitag, 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstag, 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Juni bis September 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Horaires d’ouverture de l’office du tourisme

Du lundi au vendredi, de 09 h 00 Ă  17 h 30

Samedi, de 09 h 00 Ă  13 h 00, de juin Ă  septembre de 9 h 00 Ă  15 h 00

Tourist office opening hours

Monday to Friday, 9 am to 5:30 pm

Saturday, 9 am to 1 pm, June to September 9 am to 3 pm

4 h 20 min 706 m 724 m 12,9 km Technik Kondition mittel

Genuss auf Schritt und Tritt: Auf der Jurahöhenwanderung vom Untergrenchenberg zum Weissenstein reiht sich Bergbeiz an Bergbeiz. Auch der Weitblick vom SÀntis bis zum Mont Blanc ist unvergesslich.

Tour des auberges

Le plaisir Ă  chaque pas – les auberges se suivent les unes aprĂšs les autres lors de cette randonnĂ©e sur les hauteurs jurassiennes d’Untergrenchenberg au Weissenstein. Et la perspective sur le SĂ€ntis jusqu’au mont Blanc est elle aussi inoubliable.

Food tour

Enjoyment at every turn: on the Jura heights hike from Untergrenchenberg to Weissenstein, you’ll find mountain inn after mountain inn. The view from SĂ€ntis to Mont Blanc is also unforgettable.

Tipp

Der Planetenweg auf dem Weissenstein ist ein Erlebnis fĂŒr die ganze Familie. Wem der ganze Weg zu lang ist, kann davon auch nur TeilstĂŒcke begehen.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Untergrenchenberg (Bushaltestelle)

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Weissenstein (Seilbahn Weissenstein)

Naturfreundehaus Schauenburg
Hasenmatt Bergrestaurant Oberes BrĂŒggli
Berggasthof Hinter-Weissenstein
Bergrestaurant Bettlachberg

Dem Wald entlang: Bei dieser gemĂŒtlichen Wanderung von Oberdorf nach Grenchen ist der Name Programm – sie fĂŒhrt mit schöner Aussicht meist am Waldrand entlang und ist auch fĂŒr Familien gut geeignet.

RandonnĂ©e Ă  l’orĂ©e de la forĂȘt Oberdorf-Granges

Le long de la forĂȘt – le nom de cette agrĂ©able randonnĂ©e d’Oberdorf Ă  Granges annonce la couleur : elle suit gĂ©nĂ©ralement la lisiĂšre de la forĂȘt, avec de jolies perspectives, et convient donc aussi bien aux familles.

Oberdorf-Grenchen forest edge hike

Along the forest: the name says it all on this leisurely hike from Oberdorf to Grenchen – it leads mostly along the edge of the forest with a beautiful view and is also perfect for families.

Tipp

In den Sommermonaten von Mai bis Oktober kann die Wanderung mit einer Schifffahrt auf der Aare von Grenchen nach Solothurn abgeschlossen werden.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Oberdorf (Bahnhof)

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Grenchen (Bahnhof SĂŒd)

Bahnhof Oberdorf SO Dinosaurierspuren Grenchen Restaurant Kimtcherei
Tour online

Planetenweg Weissenstein 3

Nach den Sternen greifen: Der Planetenweg auf dem Weissenstein lÀsst Familien in die Sterne gucken und dem Sonnensystem nÀherkommen. Jeder gewanderte Kilometer entspricht einer Milliarde Kilometer.

Le sentier des planĂštes du Weissenstein

Viser les Ă©toiles – le sentier des planĂštes du Weissenstein permet aux familles d’admirer les Ă©toiles et d’explorer le systĂšme solaire. Chaque kilomĂštre parcouru correspond Ă  un milliard de kilomĂštres.

Weissenstein Planet Trail

Reach for the stars on the Weissenstein Planet Trail – the perfect trail for families to get closer to our solar system. Every kilometre hiked is equal to a billion kilometres.

Tipp

Noch Zeit nach der Wanderung? Das Kultur-Historische Museum Grenchen bietet spannende Einblicke.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Weissenstein

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Untergrenchenberg

Restaurant Sennhaus Berggasthof Untergrenchenberg Hasenmatt Stallflue
Berggasthof Hinter-Weissenstein
Hotel Weissenstein
Tour online

Die beliebte Solothurner Wanderung fĂŒhrt von der barocken Altstadt durch die romantische Verenaschlucht via Balmfluechöpfli und Röti auf den Solothurner Hausberg Weissenstein.

Le classique du Weissenstein

Depuis la vieille ville baroque, cette randonnĂ©e soleuroise populaire mĂšne aux ravissantes gorges de Sainte-VĂ©rĂšne via le Balmfluechöpfli et le Röti, jusqu’au sommet de la montagne attitrĂ©e de Soleure, le Weissenstein.

The Weissenstein classic

This popular Solothurn hike leads from the baroque old town through the romantic Verena Gorge via the Balmfluechöpfli and Röti mountains to Solothurn’s local mountain, Weissenstein.

Tipp

Beim Hotel Weissenstein können die 200 fĂŒr den Solothurner Jura und die angrenzenden Gebiete typischsten Pflanzen in einem botanischen Garten besichtigt werden. Die blĂŒtenreichste Zeit ist wĂ€hrend den Monaten Juni und Juli.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Bahnhof Solothurn

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Weissenstein (Seilbahn Weissenstein)

Hotel Weissenstein
St. Martinskapelle
Röti
St.Verenakapelle
Bahnhof Solothurn
Verenaschlucht
Restaurant Sennhaus
St. Ursen-Kathedrale

4 h 30 min 876 m 619 m 13,1 km Technik Kondition schwer

Auf höchstem Niveau: Die Wanderung fĂŒhrt auf den höchsten Gipfel im Kanton Solothurn, die Hasenmatt. Das prĂ€chtige Alpenpanorama, Saurierspuren und herrliche WĂ€lder machen diese Tour unschlagbar.

La plus haute Soleuroise

Au plus haut niveau – la randonnĂ©e mĂšne jusqu’au plus haut sommet du canton de Soleure, le Hasenmatt. Avec son panorama grandiose sur les Alpes, ses traces de dinosaures et ses magnifiques forĂȘts, ce circuit est imbattable.

Solothurn’s tallest peak

This hike leads to the highest peak in the canton of Solothurn – the Hasenmatt. The magnificent alpine panorama, dinosaur tracks and wonderful forests make this tour unbeatable.

Tipp

Wissenswertes rund um die Saurierspuren finden Interessierte auch im Naturmuseum Solothurn oder im Sauriermuseum Bellach.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | DĂ©part | Start location: Lommiswil, Zughaltestelle Im Holz Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: GĂ€nsbrunnen (Bahnhof)

Hasenmatt
GĂ€nsbrunnen
Bahnhof Lommiswil, Im Holz
Bahnhof GĂ€nsbrunnen
Dinosaurierspuren Tour

Feine kulinarische Pausen inklusive: Die schöne Kurzwanderung auf dem RĂŒcken des Solothurner Hausbergs Weissenstein eignet sich wunderbar fĂŒr einen gemĂŒtlichen Vor- oder Nachmittagsausflug.

Circuit du Weissenstein

De savoureuses haltes culinaires ponctuent cet itinĂ©raire – cette jolie petite randonnĂ©e sur le dos de la montagne attitrĂ©e de Soleure, le Weissenstein, est idĂ©ale pour une agrĂ©able sortie le matin ou l’aprĂšs-midi.

Weissenstein circuit

Delicious food stops guaranteed! The beautiful short hike on the back of Solothurn’s local mountain, Weissenstein, is ideal for a leisurely morning or afternoon excursion.

Tipp

Entdecken Sie den Weissenstein auf spielerische Weise: Bei der Schnitzeljagd «Auf Spurensuche mit Hermelin» warten im Sommer (Mai bis Oktober) und Winter (November bis April) spannende FÀhrtenlese-Abenteuer.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | DĂ©part | Start location: Weissenstein (Seilbahn Weissenstein) Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Weissenstein (Seilbahn Weissenstein)

Balmberg-Röti-Runde

Abwechslungsreich und genussvoll: Diese aussichtsreiche Rundwanderung ĂŒber die Solothurner Höhen fĂŒhrt vom Balmberg ĂŒber die Röti auf den Weissenstein und von dort wieder zurĂŒck zum Ausgangspunkt.

Circuit Balmberg-Röti

DiversifiĂ©e et plaisante – cette randonnĂ©e panoramique sur les hauteurs soleuroises va de Balmberg au Weissenstein en passant par le Röti, pour revenir ensuite au point de dĂ©part.

Balmberg-Röti circuit

This diverse and enjoyable panoramic circular hiking route over the Solothurn heights leads from Balmberg mountain, via Röti, onto the Weissenstein summit and from there, back to the starting point.

Tipp

Das Postauto kann auch exklusiv fĂŒr Gruppenfahrten gemietet werden und auf dem Balmberg verlockt der Seilpark zum Gruppenund Familienspass im Jurawald.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Oberbalmberg Bushaltestelle

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Oberbalmberg Bushaltestelle

Röti Hotel Weissenstein Seilpark Balmberg

Balmberg-Chamben-Runde

2 h 50 min 440 m 440 m 10,0 km Technik Kondition mittel

Ein Fels mit Weitblick: Diese vielfĂ€ltige Rundwanderung fĂŒhrt vom Balmberg auf den felsigen Riegel des Chamben. Besonders schön ist hier die Aussicht ĂŒber das Mittelland bis zu den Berner Alpen.

Circuit Balmberg-Chamben

Un pic rocheux avec vue – ce circuit diversifiĂ© part du Balmberg pour aller jusqu’à la crĂȘte rocheuse de Chamben. Le panorama sur le Mittelland, jusqu’aux Alpes bernoises, est ici particuliĂšrement beau.

Balmberg-Chamben circuit

A rock with a view: this varied circular hiking route leads from Balmberg to the rocky ridges of the Chamben. The view over the Swiss Plateau to the Bernese Alps is particularly beautiful here.

Bushaltestelle

Niederwiler Stierenberg

Bushaltestelle

Tipp

Auf dem Balmberg lockt der Seilpark mit unterschiedlich schwierigen Parcours, u.a. mit speziellen Kinderparcours, zum Gruppenund Familienspass im Jurawald.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Oberbalmberg Bushaltestelle

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Oberbalmberg Bushaltestelle

Hintere Schmiedenmatt
Chamben
Bergwirtschaft Hofbergli
Oberbalmberg,
Oberbalmberg,

4 h 30 min 920 m 725 m 12,6 km

Über Jurawiesen und Kantonsgrenzen: Diese aussichtsreiche

Wanderung fĂŒhrt vom französischsprachigen Moutier ĂŒber das beliebte Bergrestaurant Oberdörfer hinunter ins deutschsprachige GĂ€nsbrunnen, dem Tor zum Naturpark Thal.

De Moutier au parc naturel de Thal

Par-delĂ  les prairies du Jura et les frontiĂšres du canton – cette magnifique randonnĂ©e va de la ville francophone de Moutier au populaire restaurant de montagne Oberdörfer avant de descendre vers la commune germanophone de GĂ€nsbrunnen, vĂ©ritable porte du parc naturel de Thal.

From Moutier to the Thal Nature Park

Passing through Jura meadows and cantons, this hike – complete with stunning views – leads from French-speaking Moutier via the popular Oberdörfer mountain restaurant down to German-speaking GĂ€nsbrunnen, the gateway to the Thal Nature Park.

Tipp

Im Sikypark in CrĂ©mines treiben es die Äffchen bunt, die weissen Tiger sind los und die kleinen GĂ€ste amĂŒsieren sich beim Ponyreiten. Der Zoo im Berner Jura ist etwas Spezielles. Das zeigt sich schon bei der Anreise, denn er ist der einzige Zoo in der Schweiz mit eigenem Bahnhof.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | DĂ©part | Start location: Moutier Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: GĂ€nsbrunnen

Backihaus Restaurant Oberdörfer GÀnsbrunnen
Bahnhof GĂ€nsbrunnen
Moutier Tour online

Der Naturpark-Klassiker 10

Natur pur und Geschichte: Die romantische Wolfsschlucht und die rund 400 Jahre alte Kirche St. Joseph sind Höhepunkte dieser wunderschönen Wanderung durch den Naturpark Thal von Welschenrohr nach GÀnsbrunnen.

Le classique des parcs naturels

Nature Ă  l’état pur et histoire – les charmantes gorges du Loup (Wolfsschlucht) et la vieille Ă©glise Saint-Joseph, vieille de prĂšs de 400 ans, sont les atouts majeurs de cette merveilleuse randonnĂ©e dans le parc naturel de Thal, de Welschenrohr Ă  GĂ€nsbrunnen.

The nature park classic Pure nature and history: the romantic Wolfsschlucht Gorge and the 400-year-old St Joseph’s Church are highlights of this wonderful hike through the Thal Nature Park from Welschenrohr to GĂ€nsbrunnen.

Tipp

Entdecken Sie die 200-jĂ€hrige Kammmachergeschichte im Museum Haarundkamm in MĂŒmliswil. Die wunderschönen ZierkĂ€mme wurden in alle Welt exportiert: Queen Victoria aus England und der spanische Hof gehörten einst zur illustren Kundschaft.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | DĂ©part | Start location: Welschenrohr, Bushaltestelle Wolfsschlucht Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: GĂ€nsbrunnen

Bahnhof GĂ€nsbrunnen
Bergwirtschaft Hinter Brandberg
Wolfsschlucht
GĂ€nsbrunnen

5 h 00 min 904 m 654 m 14,6 km Technik Kondition schwer

Von Solothurn ins Uhrendorf Welschenrohr im Herzen des Naturparks Thal: Die barocke Architektur der Kantonshauptstadt, die wildromantische Verenaschlucht, eine fantastische Fernsicht und spektakulÀre Naturlandschaften prÀgen die erste Etappe des Zubringers auf die Via Surprise.

Soleure-Weissenstein-Welschenrohr

De Soleure au village horloger de Welschenrohr, au cƓur du parc naturel de Thal – l’architecture baroque de la capitale du canton, les gorges sauvages et romantiques de Sainte-VĂ©rĂšne, une vaste vue panoramique et des paysages naturels spectaculaires caractĂ©risent la premiĂšre Ă©tape de la Via Surprise.

Solothurn-Weissenstein-Welschenrohr

From Solothurn to the watchmaking village of Welschenrohr at the heart of the Thal Nature Park, the baroque architecture of the canton’s capital, the wild and romantic Verena Gorge, a fantastic view and spectacular natural landscapes characterise the first stage of the feeder road to the Via Surprise circular route.

Tipp

Auf dem Holzweg Thal vermitteln Installationen des KĂŒnstlers Sammy Deichmann neue und unerwartete Einblicke in die Natur. Das Naturprodukt Holz wird auf kĂŒnstlerische und spielerische Weise vermittelt.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Bahnhof Solothurn

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Welschenrohr (Postautohaltestelle Zentrum)

Sennhaus St. Ursen-Kathedrale Seilbahn Weissenstein Welschenrohr Verenaschlucht
Hotel Weissenstein
Tour online
Solothurn – Weissenstein

Rund um den Bettlachstock (UNESCO Weltnaturerbe)

5 h 00 min 978 m 849 m 14,3 km Technik Kondition schwer

Abwechslungsreich und von grosser Bedeutung: Die Wanderung rund um den Bettlachstock fĂŒhrt in ein unvergleichbar schönes Naturschutzgebiet mit alten BuchenwĂ€ldern, die seit 2021 als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet sind.

Autour du Bettlachstock (patrimoine mondial naturel de l’UNESCO) Une diversitĂ© d’une grande importance – la randonnĂ©e autour du Bettlachstock mĂšne dans une rĂ©serve naturelle d’une beautĂ© incomparable, faite de forĂȘts de hĂȘtres ancestrales classĂ©es au patrimoine mondial naturel de l’UNESCO depuis 2021.

Around Bettlachstock (UNESCO World Heritage Site)

The varied and interesting hike around Bettlachstock takes you to an incomparably beautiful nature reserve with old beech forests, which have been listed as a UNESCO World Heritage Site since 2021.

Tipp

Die Besichtigung der Burgruine Grenchen ist jederzeit möglich. Die Ruinenteile sind in den Monaten MÀrz, April, November und an schneefreien Wintertagen am besten sichtbar. Gutes Schuhwerk ist notwendig: GebirgsgelÀnde mit steilen AbhÀngen und FelswÀnden.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Bettlach (Bushaltestelle Dorfplatz)

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Lommiswil (Bahnhof Im Holz)

Bergrestaurant Bettlachberg Burgruine Grenchen
Bergrestaurant Oberes BrĂŒggli

Kretenwanderung Oensingen – Balmberg

6 h 00 min 1315 m 720 m 16,9 km Technik Kondition schwer

Eine Gratwanderung fĂŒr Fortgeschrittene: Die lange Wanderung auf schmalen Kreten garantiert auf ganzer Strecke spektakulĂ€re Aussichten. Und Aufstiege, die Trittsicherheit voraussetzen.

RandonnĂ©e des crĂȘtes Oensingen-Balmberg

Un itinĂ©raire pour marcheuses et marcheurs confirmĂ©s – cette grande randonnĂ©e sur des crĂȘtes Ă©troites promet des vues spectaculaires tout au long du chemin. Et des montĂ©es qui exigent d’avoir le pas assurĂ©.

Oensingen-Balmberg ridge hike

A ridge walk for advanced hikers, the long hike on narrow ridges guarantees spectacular views all along the way – and ascents that require surefootedness.

Tipp

Die Ruine Schloss Neu-Falkenstein ist eines der Wahrzeichen von Balsthal und bietet einen imposanten Turm mit spektakulÀrer Aussicht in den Naturpark Thal. Die Ruine ist ganzjÀhrig frei zugÀnglich und liegt direkt am beliebten Erlebnisweg Holzweg Thal. Grillstellen und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Oensingen (Bahnhof)

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Balmberg (Postautohaltestelle Kurhaus)

Bergwirtschaft Hofbergli
Chamben
HÀllchöpfli
Seilpark Balmberg Tour online

Solothurn-Niederwil-Runde

Durch Stadt und Zeit: Auf der abwechslungsreichen Rundwanderung stehen Barock, Romantik und ein StĂŒck Industriegeschichte im Mittelpunkt. Eine Zeitreise der besonderen Art.

Circuit Soleure-Niederwil

À travers la ville et le temps : ce circuit variĂ© met l’accent sur la pĂ©riode baroque, le romantisme et un bout d’histoire industrielle. Un voyage dans le temps original.

Solothurn-Niederwil circuit

Take a special trip through time on this circular hiking route, where Baroque, Romanticism and a piece of the town’s industrial history take centre stage.

Tipp

Die idyllische Verenaschlucht ist ein magischer Kraftort und liegt etwas ausserhalb der Stadt Solothurn. Noch heute lebt ein Einsiedler dort. Der gemĂŒtliche Spaziergang ab Stadtzentrum zum Eingang der Verenaschlucht dauert rund 25-30 Minuten.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Bahnhof Solothurn

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Bahnhof Solothurn

Der schönen Aare entlang: Bis zur JurawĂ€sserkorrektion verbreitete der Fluss Angst und Schrecken. Heute ist er Naherholungsort, Naturschutzgebiet und eine Oase der Inspiration. Das tiefgrĂŒne Wasser der Aare spricht BĂ€nde.

RandonnĂ©e au fil de l’Aar, Soleure-Granges BSG

Le long de l’Aar – cette charmante riviĂšre suscitait craintes et peurs jusqu’à la correction des eaux du Jura. Aujourd’hui, il s’agit d’une zone rĂ©crĂ©ative, d’une rĂ©serve naturelle et d’une oasis d’inspiration. Ses eaux d’un vert profond parlent d’elles-mĂȘmes.

Solothurn-Grenchen BSG Aare trail

By the beautiful Aare river: up until the correction of the waters of the Swiss Jura, the river spread fear and terror. Today, it is a local recreation area, nature reserve and an oasis of inspiration. The deep green water of the Aare speaks volumes.

Tipp

Die knapp dreistĂŒndige Aare-Schifffahrt ist ein besonderes Erlebnis. Die Fahrt zwischen der Barockstadt Solothurn und dem zweisprachigen Biel/Bienne gilt als die schönste Flussschifffahrt der Schweiz. Auf der Aare-Schifffahrt sind die Störche in Altreu, das historische StĂ€dtchen BĂŒren an der Aare und eine eindrĂŒckliche Schleusenfahrt in Port zu entdecken.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | DĂ©part | Start location: Bahnhof Solothurn Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Grenchen (SchifflĂ€ndte BSG)

Leichten Fusses: Auf dieser entspannten Wanderung zeigt sich die Umgebung der Stadt Solothurn von ihrer schönen und naturnahen Seite. Die FlĂŒsse und das Juragebirge prĂ€gen die Region bis heute.

Circuit Aar-Emme

Le pied lĂ©ger – cette randonnĂ©e tranquille permet de dĂ©couvrir toute la beautĂ© et la nature des environs de Soleure. Aujourd’hui encore, les riviĂšres et le massif du Jura marquent la rĂ©gion.

Aare-Emme circuit

On this easy, relaxed hike, Solothurn’s surroundings show off their beautiful and natural side. The rivers and the Jura Mountains shape the region to this day.

Tipp

Das Schloss Waldegg ist ein Ort mit glanzvoller Geschichte. Das reich ausgestattete Museum gibt Einblick in Solothurns grosse Zeit, als die Stadt an der Aare Sitz der Ambassadoren des französischen Königs war.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Bahnhof Solothurn

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Bahnhof Solothurn

Wasseramt-Runde

Auf den Spuren der Keltinnen und der Pfahlbauten: Die Wanderung zum UNESCO Weltkulturerbe beeindruckt und der grösste See im Kanton Solothurn lÀdt zum Verweilen und Geniessen ein.

Circuit de Wasseramt

Sur les traces des Celtes et des palafittes : la randonnĂ©e jusqu’au site du patrimoine mondial de l’UNESCO impressionne, tandis que le plus grand lac du canton de Soleure invite Ă  se dĂ©tendre et Ă  profiter.

Wasseramt circuit

Following the footsteps of the Celts and towards the stilt houses, the hike to the UNESCO World Heritage Site is impressive. The largest lake in the canton of Solothurn beckons you to sit back, relax and enjoy.

Tipp

Der BurgĂ€schisee im Wasseramt lĂ€dt zum Spazieren, Entspannen, Baden, Rudern und Grillen ein. Der idyllische See bietet mit dem Uferweg, dem Restaurant «Seeblick», einem Strandbad und der Bootsvermietung ein Angebot fĂŒr Gross und Klein.

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | Départ | Start location: Etziken (Bushaltestelle Industrie)

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Etziken (Bushaltestelle Industrie)

Seeblick BurgÀschi
Tour online

Quer durch den Bucheggberg

Auf und ab, hin und her: Der Bucheggberg hat seinen lĂ€ndlichen Charme bewahrt und ĂŒberrascht mit grosser naturrĂ€umlicher Vielfalt. Ein Erlebnis, das auf Schritt und Tritt entschleunigt.

À travers le Bucheggberg

En long, en large et en travers : le Bucheggberg déploie tout son charme rural et surprend par la grande diversité de ses espaces naturels. Une expérience qui invite à lever le pied à tous les niveaux.

Across Bucheggberg

Up and down, back and forth: Bucheggberg has retained its rural charm and surprises with great natural diversity. An experience that helps you to switch off and slow down at every turn.

Tipp

Die etwas andere Pause zwischendurch bietet das Tipiproject in BrĂŒgglen. Im einzigartigen Tipi-Ambiente gibt es auf Vorbestellung einen ApĂ©ro, Grillspass oder ein Fondue auf offenem Feuer fĂŒr jeweils 2 bis 10 Personen zu geniessen. Ein unvergessliches Erlebnis!

Gut zu wissen | Bon Ă  savoir | Good to know

Start | DĂ©part | Start location: RĂŒti bei BĂŒren

Ziel | Point d’arrivĂ©e | Destination: Lohn-LĂŒterkofen

RĂŒti bei BĂŒren
Tour online

Wander-Etikette

10 Punkte, die jede Wanderung bereichern

1. Die Planung: Wer sich im Vorfeld auf die Wanderung vorbereitet, geniesst den Tag auf ganzer Strecke.

2. Die Kondition: Eine Wanderung soll genussvoll und der persönlichen Kondition ausgewÀhlt und angepasst werden. RegelmÀssige Pausen in der Natur oder im Restaurant sind beliebte Energiequellen.

3. Das Wetter: Wer die Wetterprognose und den Wetterradar vor und wÀhrend der Wanderung im Auge behÀlt, kommt sicher und gut am Ziel an.

4. Die AusrĂŒstung: Passende Schuhe und wetterfeste Kleidung sorgen bei der Wanderung fĂŒr Sicherheit und WohlgefĂŒhl.

5. Die Kuhweide: KĂŒhe sind eindrucksvolle Tiere, aber mit Abstand zu geniessen. Vor allem das distanzierte Verhalten bei der Begegnung mit Mutterkuh-Herden ist ein Muss!

6. Das Miteinander: Respekt auf den Wanderwegen sorgt fĂŒr gute Stimmung. Eigenwillige Überholmanöver und DrĂ€ngeleien sind fehl am Platz.

7. Der Abfall: Keine Spuren hinterlassen. MĂŒll immer einpacken und sorgfĂ€ltig entsorgen.

8. Der Weg: Auch wenn die Natur wie ein riesiger Spielplatz wirkt, sollte der Pfad nicht verlassen werden. Sorge tragen zum Lebensraum der Tiere und Pflanzen, lautet das Motto.

9. Die Achtsamkeit: Wer wandert, hÀlt inne und lÀsst die Natur auf sich wirken. Aussicht und Weitsicht sind das A und O auf einer Wanderung.

10. Der Notfall: Ruhe bewahren und Hilfe holen.

Version française : www.solothurn-city.ch/protocole-de-randonnee English version : www.solothurn-city.ch/hiking-etiquette

TopograïŹe

Wald, Forst

Moor, Sumpf, Ried

Wohnbau- / GewerbeïŹ‚Ă€che

A5 Autobahn

Kantonsgrenze

Höhenlinien

Gipfel

Strassen und Wege

5 Kantonsstrasse (Hauptstrasse)

Quartierweg / Flurweg

Eisenbahn / Bahnhof

269 Kantonsstrasse (Nebenstrasse) Gondelbahn

Gemeindestrasse

Touren

Tourenverlauf

Startpunkt

Richtungspfeil

Herausgeber | Éditeur | Editor

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, CH-4500 Solothurn www.solothurn-city.ch

Gestaltung und Konzeption | Graphisme | Graphic design

pm maps gmbh Kinoweg 6 CH-8887 Mels info@pm-maps.ch www.pm-maps.ch

Kartengrundlage | Base cartographique | Map base

Geoinformationen © Outdooractive

© OpenStreetMap (ODbL) – Mitwirkende (www.openstreetmap.org/copyright)

Fotos | Photos | Photos: Solothurn Tourismus und zvg

Text | Textes | Texting: Simone Leitner, Solothurn Tourismus, www.solothurn-city.ch

Druck | Impression | Print: Vogt-Schild Druck, www.vsdruck.ch

Alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne GewĂ€hr. Änderungen vorbehalten. | Toutes les informations sont donnĂ©es en toute bonne foi, mais sans garantie. Sous rĂ©serve de modifications. | All information is given to the best of our knowledge, but without guarantee. Subject to changes.

Ausgabe | Édition | Edition 2025, 10‘000 Ex.

Notrufnummer 144 Rega 1414

Numéro d'urgence 144 Emergency number 144

insUnterwegsAbenteuer

TĂ€glich mit der Linie 12 von Solothurn auf den Balmberg.

postauto.ch/balmberg

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BroschĂŒre Wandern Jura und Region Solothurn by Solothurn Tourismus - Issuu