3
Präsidium
4
Allgemeines Nachrichten aus der Bundeswehr
6
Titelthema Sturmgewehr 44 und Kalaschnikow AK 47
9
Aus bayerischen Standorten Erste bayerische RSU-Kompanien in Franken aufgestellt 16 Staatskanzleichef Kreuzer: „Bundeswehr ist Garant für Frieden, Freiheit und Sicherheit“
17
Oberpfalz bleibt starke Bundeswehrregion
17
Sanitätsdienst: Innovativ, leistungsstark, überzeugend
18
Kampfhubschrauberregiment 26 Tag der offenen Tür
19
BSB verabschiedete den letzten Kommandeur des Luftwaffenausbildungsregiments 19
Aus den Bezirken
20
EDITORIAL Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, sehr geehrte Leserinnen und Leser! Der Präsident des Bayerischen Soldatenbunds 1874 e.V., Generalmajor a. D. Jürgen Reichardt, feiert am 16. Juni 2013 seinen 75. Geburtstag. Auch wenn er selbst nicht viel Aufhebens um dieses Ereignis macht, gratuliert ihm „Treue Kameraden“ mit einem ausführlichen Beitrag in der Heftmitte. Mein Vorgänger berichtete bereits in Heft 3/2008 sehr detailliert über die ersten sieben Lebensjahrzehnte Jürgen Reichardts. Um eine Wiederholung zu vermeiden, habe ich das Thema daher diesmal von einer anderen Seite angefasst und Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik, Militär, dem BSB und befreundeten Verbänden gebeten, unseren Präsidenten möglichst kurz zu charakterisieren und Wünsche für seinen weiteren Lebensweg zu nennen. Die Resonanz war großartig! Ich danke allen, die sich geäußert haben, sehr herzlich! Eine echte ‚Räuberpistole‘ berichten Generalleutnant a. D. Wolfgang Odenthal und sein Sohn, Oberstleutnant Frank Odenthal, wenn sie sich im Titelthema mit dem Sturmgewehr 44 und der Kalaschnikow AK 47 befassen. Dass die Soldaten der Bundeswehr ihren Dienst im Einsatz unter „großen, großen Risiken“ leisten, bestätigte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Mai bei einem Besuch in Kunduz/Afghanistan. Kurz zuvor war ein 32-jähriger KSK-Soldat durch Taliban getötet worden, der erste Bundeswehrsoldat seit fast zwei Jahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Mit Blick auf die bevorstehenden zahlreichen Veranstaltungen unserer Vereine und Kameradschaften hoffe ich, dass wir doch noch einen Sommer bekommen, der diesen Namen verdient! Ich freue mich auf jeden Fall auf viele Berichte mit „sonnigen“ Fotos zum Abdruck in „Treue Kameraden“! Auch die vorliegende Ausgabe des Verbandsmagazins erscheint in ansehnlicher Seitenzahl. Vielen Dank all denen, die so fleißig zugearbeitet haben! Ich wünsche Ihnen eine interessante, kurzweilige Lektüre! Sie wissen ja, neben Titelbild, Seite 2 und Leitartikel finden Sie auch die Seiten „Aus den Bezirken“ im Internet. Sie können die Seiten übrigens auch herunterladen.
J. Reichardt zum 75. Geburtstag 31 Mit freundlichen, kameradschaftlichen Grüßen!
Buchbesprechungen
61
Leserbriefe
61
Vermischtes
62
Titelbild: Soldaten des Wachbataillons während des zentralen Appells der Streitkräftebasis am 29. 01. 2013 in Bonn. Im Wachbataillon findet der Foto: © Bundeswehr/Alexander Linden Karabiner 98k noch Verwendung im protokollarischen Dienst. Lesen Sie dazu auch unser Titelthema.
IMPRESSUM
BSB-Sozialwerk: München
»Treue Kameraden« ist die offizielle Zeitschrift des Bayerischen Soldatenbundes 1874 e.V. Sie erscheint zweimonatlich und wird allen Vereinen im Rahmen der Mitgliedschaft geliefert.
Satz und Druck: Schneider-Druck GmbH, Erlbacher Straße 102 91541 Rothenburg o.d.T., Telefon 09861/400-152, Fax 09861/400-154
Inhaber u. Verleger: Bayerischer Soldatenbund 1874 e.V., Ernst-vonBergmann-Kaserne, Neuherbergstraße 11, Geb 1 O, 80937 München, Telefon (089)18999962, Telefax (089) 18999963, Internet: www.bsb-1874.de Bankverbindung: Sparkasse München, Kto.-Nr. 53-129920, BLZ 70150000
Bezugspreis: 2,60 €
Verantwortlicher Redakteur, einschließlich Anzeigen: Klaus D. Treude, Pirmin-Klaunzler-Str. 12, 86854 Amberg/Unterallgäu Telefon 08241/6242, NEU! Telefax 08241/4093710 E-Mail: kdt@klausdtreude.info
Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion. Einsender von Manuskripten, Briefen u.a. erklären sich mit redaktioneller Bearbeitung einverstanden. Texte mit Autorenvermerk geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen.
Redaktionsschluss für die Ausgabe 4/2013 (Juli/August) ist der 28. Juni 2013 2
Treue Kameraden 3/2013
Foto: Kai Mörk
Leitartikel