Symrise – Glidox

Page 1

Glidox 500 ÂŽ

Ein effektiver Polymerisationskatalysator


Glidox 500 ®

Ein effektiver Polymerisationskatalysator, ein 100 % regeneratives Peroxid Ein effektiver Polymerisationskatalysator, der als Initiator zur Herstellung von verschiedenen Polymeren wie z. B. Styrol-Butadien, Vinyl, Nitril und Polyesterharzen verwendet werden kann.

Was ist Glidox 500 von Symrise?

Effektivität der Initiation

Glidox 500 ist ein von Symrise, aus natürlich vorkommendem Terpentinöl von Kieferbäumen, hergestelltes Produkt, das PHP enthält, mit einem aktiven Hydroperoxidgehalt von 50 bis 55 Gewichtsprozent. Es wird erfolgreich bei der Herstellung verschiedener Polymere in Emulsionssystemen, einschließlich Acrylnitril-Butadien- und Styrol-Butadien-Copolymerisaten, verwendet und kann ohne umfangreiche Prozessänderungen oder Qualitätsverluste des Polymerprodukts problemlos andere Peroxide im Emulsionspolymerisationsprozess ersetzen.

Als Initiator ist Glidox® 500 praktisch ein direkter Ersatz für 55 % PMHP. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die erforderliche Initiatormenge für Glidox® 500 zwischen 95 % und 105 % des Massendurchsatzes liegt, der bei den meisten Emulsionspolymerisationssystemen für 55 % PMHP erforderlich ist.

®

®

Ein wesentlicher Vorteil von Glidox® 500 gegenüber 55 % PMHP ist die verlängerte Halbwertzeit bei 130 °C (25 Stunden mit Glidox® 500 gegenüber 12 Stunden bei 55 % PMHP). Dieser Unterschied der Halbwertzeit um den Faktor zwei ist ein Indikator für relative Stabilität bei Temperaturen über der normalen Umgebungstemperatur (25 °C). Glidox® 500 weist gegenüber 55 % PMHP eine höhere Beständigkeit bei kurzfristigen Temperaturbelastungen über der Umgebungstemperatur auf.

VERGLEICH VON GLIDOX® 500 UND 55 % PMHP Produktdaten

Glidox® 500

55 % PMHP

Dominante Hydroperoxidspezies

Pinanhydroperoxid

p-Menthanhydroperoxid

CAS-Nummer

28324-52-9

80-47-7

EINECS-Nummer

248-969-0

201-281-4

Molekulargewicht

170.3

172.3

Hydroperoxidgehalt, %

50 - 55

50 - 55

Aktiver Sauerstoffgehalt, %

4.60 - 5.12

4.60 - 5.12

Wasserlöslichkeit, g/100 g

3.3 g

3.2 g

Brechungsindex, 20 °C

1.470 - 1.490

1.450 - 1.480

pH-Wert, direkt

4.0 - 7.2

4.0 - 7.2

Feuchtigkeit, % Maximum

0.3

0.3

Spezifische Dichte, 20.0°C/20.0°C

0.9458 - 0.9806

0.9200 - 0.9600

Dampfdruck, mmHg @ 20°C

1.3

2.1

Dampfdruck, mmHg @ 30°C

3.3

4.8

Viskosität @ 0° C, cP

94.3

55.8

Viskosität @ 25° C, cP

23.2

13.5

Flammpunkt (TCC), °C (°F)

46 (115)

52 (126)

Ungefähre Halbwertzeit @ 130° C, Stunden

25

12


Weitere Vorteile von Glidox 500 ®

werden müssen. Dabei sind keine Unterschiede im Verfahren oder dem Endprodukt festzustellen.

Wirtschaftlichkeit Die Verwendung von Glidox® 500 führt aufgrund der geringeren Dosierung im Vergleich zu anderen Initiatoren zu Kosteneinsparungen. Die Verwendung von Glidox® 500 liegt normalerweise innerhalb von 5 % der Verwendung von 55 % PMHP auf einer Massenbasis.

Umweltschutzanforderungen Die Geruchsintensität von mit PHP produzierten Produkten ist viel geringer und entspricht den VOC-Umweltanforderungen. Lieferung und Nachhaltigkeit Glidox® 500 wird aus natürlich vorkommendem Terpentinöl von Kieferbäumen hergestellt, einem Nebenprodukt der Papierindustrie. Symrise ist einer der weltweit führenden Hersteller von PHP und hat in seiner über 100-jährigen Firmengeschichte seit jeher nachhaltige Rohstoffe und erneuerbare Spezialchemikalien eingesetzt.

Polymerisation Glidox® 500 kann in den meisten Emulsionssystemen austauschbar mit 55 % PMHP auf einer Massenbasis verwendet werden, ohne dass die Standardarbeitsverfahren geändert

Produktcode: 762481 (Behälter), 762246 (Beutel), 762243 (Lose) CAS #: 28324-52-9 EINEC #: 248-969-0

DIAGRAMM ZUR HALBWERTZEIT

Halbwertzeit (Stunden)

100

10

10

12 11

1

2

3

4

5

6

7

8

9

1.0 50

70

90

110

130

150

170

Temperatur (° C) 1. 2. 3. 4.

Diisopropylperoxydicarbonat 2,4-Dichlorbenzoylperoxid Lauroylperoxid Benzoylperoxid

5. 6. 7. 8.

Cyclohexanonperoxid t-Butylperbenzoat Dicumylperoxid Di-t-Butylperoxid

9. p-Menthanhydroperoxid 10. Pinanhydroperoxid 11. Cumolhydroperoxid 12. t-Butylhydroperoxid


Haftungsausschluß: Diese Vorschläge und Daten basieren auf Informationen, die wir als zuverlässig erachten. Sie wurden in gutem Glauben als Konditionen übermittelt, jedoch ohne Garantie. Gleichzeitig entziehen sich die Methoden, wie unsere Produkte verwendet werden, unserem Einfluss. Symrise übernimmt für die Richtigkeit bzw. Eignung dieser Daten weder eine ausdrückliche noch stillschweigende Gewährleistung. Symrise lehnt ausdrücklich jegliche stillschweigende Gewährleistung für die Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Wir empfehlen, dass zukünftige Benutzer vor der Annahme für sich selbst entscheiden, inwieweit die Materialien und Vorschläge von Symrise für ihre Zwecke geeignet sind. Darüber hinaus empfehlen wir, dass zukünftige Benutzer wie erforderlich eine Genehmigung von den zuständigen Regulierungsbehörden einholen. Nutzungsvorschläge für unsere Produkte bzw. der Einschluss von beschreibenden Materialien von Patenten, sowie die Anführung bestimmter Patente in dieser Veröffentlichung sind keine Aufforderung, mit der Nutzung unserer Produkte Patente zu verletzen, und keine Erlaubnis oder Lizenz, ein Patent von Symrise zu verwenden.

symrise.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.