Building for the cow

Page 1

Milchvieh und Mastschweinen auf. Er studierte Tiermedizin, mit einem Jahre mit viel Freude als Nutztierarzt gearbeitet hatte, verlagerte ich

die sich wohlfühlen, bleiben gesund und erbringen eine bestmögliche Leistung.

meinen Schwerpunkt auf Wissensvermittlung und Beratung.” Dazu

Dasselbe gilt für die Menschen, die ihre Arbeit im Stall angenehm erledigen und

vertiefte er sich in Journalismus, Marketing & Kommunikation sowie

Herausforderungen annehmen können. Einen Stall zu planen, ist ein Prozess,

Betriebswissenschaft.

bei dem man einem Gebäude aus verschiedenen Blickwinkeln heraus Gestalt

Vetvice organisiert in über 30 Ländern Vorträge und Workshops in den

Berücksichtigt muss dabei auch werden, dass der Stall

Bereichen Kuhsignale, Klauen, Fruchtbarkeit, Jungtiere, Trockensteh-

verändert werden können muss und dass es meist sicher ist,

und Transitperiode und Rinderstallbau.

dass er erweitert werden wird.

Die Buchreihe Future Farming® richtet sich an das Management

Ein guter Stall ist die Grundlage eines Betriebs, aber kein

von Milchviehbetrieben. Zusammen mit der Sorge um das Tier

einziger Viehhalter baut oft genug, um genug Erfahrung zu

stehen dabei die Sorge für die Menschen sowie die Produktivität im

haben, einen Stall alleine planen und bauen zu können. Aber

Mittelpunkt. Vetvice berät und schult Tierhalter auf dem Gebiet von

noch nicht einmal mit genügend Erfahrung würde er sich

Stallbau Arbeitsorganisation und Bekämpfung von Tierkrankheiten.

wohl dafür entscheiden, denn Ideen, Ratschläge und Meinungen anderer sind

“Ein gutes Buch enthält zahlreiche Illustrationen und vermittelt in kurzen,

unabkömmlich.

klaren Texten ausgezeichnete Informationen, die sich unmittelbar

Der Grundentwurf des Stalles, die groben Züge müssen stimmen. Denn das ist

anwenden lassen.”

etwas, das man später kaum noch ändern kann und das ausschlaggebend für die Leistungen und das Tierwohlbefinden im Stall ist. Aber auch die Ausarbeitung im Detail muss richtig sein. Denn wenn sich das Tor nicht richtig dreht oder es zweier Personen bedarf, um die Kuh einzufangen, dann haben Sie die beabsichtigen Annehmlichkeiten und Arbeitseinsparungen verfehlt. In Bauen für die Kuh finden Sie das nötige Wissen sowie Denkanstöße für die Planung eines perfekten Stalles, Die Berater und Trainer von Vetvice und DairyLogix, auf deren Wissen, Einblick und Kreativität dieses Buch aufgebaut ist. Vlnr: Stehend: Nico Vreeburg (Tierarzt/Trainer, Stallbau, Management von Milchviehbetrieben) Joep Driessen (Tierarzt/Trainer, CowSignals Company) Bertjan Westerlaan (Tierarzt/Trainer, Stallbau, Management von Milchviehbetrieben) Marcel Drint (Tierarzt/Trainer, Klauengesundheit) Sitzend: Jan Hulsen (Tierarzt/Trainer, Management großer Milchviehherden) Jack Rodenburg (Agraringenieur, Stallbau, DairyLogix)

Bauen für die Kuh

die Eckpunkte des Kuhsignaldiamanten bilden. Diese sieben Grundbedürfnisse sind: FutterWasser, Licht-Luft, Ruhe-Platz und Gesundheit. Sie als Milchviehhalter müssen diese Bedürfnisse möglichst befriedigen, um ein hohes Wohlbefinden der Kuh und eine optimale die Kuh erfordert spezielle Aufmerksamkeit für die

„Ein Stallentwurf, der nicht zumindest zweimal zerrissen wurde, ist kein guter Entwurf.”

www.vetvice.com

sieben Schlüsselbegriffen zusammenfassen, die

Milchleistung zu ermöglichen. Auch das Bauen für

vermittelt in klaren Texten, mit vielen Fotos, Illustrationen und praktischen Tipps.

www.roodbont.com

Die Grundbedürfnisse der Kuh lassen sich in

Jan Hulsen

Eckpunkte des Kuhsignaldiamanten.

Fu

tte

r

Wa

ss

er

Licht

Konzept, wofür er die erfolgreiche Buchreihe Kuhsignale verfasste.

Arbeitseinsparung und aus dem Blickwinkel der Kosten.

Jan Hulsen

Mit seiner Firma Vetvice entwickelte Jan Hulsen das Kuhsignale®-

gibt: aus dem Blickwinkel der Kuh, aus dem Blickwinkel der

Bauen für die Kuh

kurzen Abstecher in das Landwirtschaftsstudium. “Nachdem ich drei

Bei der Planung eines Stalles stehen die Kuh und der Mensch im Mittelpunkt. Kühe,

Der Kuhsignaldiamant

Gesundheit

Platz

Jan Hulsen wuchs auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit

„Wenn man jeden Tag 10 Minuten einspart, spart man in einem Jahr eineinhalb Arbeitswochen ein. Mit gesunden Kühen und einer geschickten Arbeitsabfolge spart man noch viel mehr ein.”

co pr py ot rig ec h te t d

Über den Autor

Ru

he

Lu

ft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.