Rohvolution® Messemagazin Berlin 2025

Page 1


DIE

VITALKOSTMESSE Gesunde Ernährung für Körper, Geist und Seele

Das Magazin zur Messe in Berlin 2025

EIN WEG ZUR GESUNDEN ERNÄHRUNG Trabrennbahn Karlshorst 01. und 02. März 2025

Öffnungszeiten der Messe: Samstag 10:00 - 19:00 Uhr & Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten der Messe: Samstag & Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr

Jetzt Abo sichern unter www.die-wurzel-shop.de/zeitschrift/abo

Gesundheit neu erleben

Grußwort des Messeteams zur 52. Vitalkostmesse

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, herzlich willkommen zur Rohvolution® 2025 in Berlin! Es ist uns eine große Freude, euch in der pulsierenden Hauptstadt zu begrüßen – einem Ort, an dem Innovation, Nachhaltigkeit und Gesundheitsbewusstsein auf einzigartige Weise zusammentreffen.

Dieses Jahr feiern wir eine besondere Premiere: Die Rohvolution® findet erstmals auf der Trabrennbahn Berlin-Karlshorst statt.

Eine neue Location, die noch mehr Raum für Inspiration, Austausch und gemeinsames Erleben bietet. Hier könnt ihr die Welt der Rohkost, ganzheitlichen Gesundheit und Nachhaltigkeit in all ihren Facetten entdecken.

Ob innovative Produkte, spannende Vorträge oder interaktive Workshops – unsere Messe ist ein Treffpunkt für alle, die einen bewussten Lebensstil schätzen und ihr Wissen erweitern möchten. Wir freuen uns darauf, euch mit einer Vielzahl an Experten, engagierten Ausstellern und kreativen Impulsen zu begeistern.

Lasst euch inspirieren, entdeckt Neues und genießt zwei Tage voller wertvoller Begegnungen!

Wir wünschen euch eine bereichernde und unvergessliche Zeit auf der Rohvolution® Berlin 2025. Ihr Rohvolution® Messeteam

Herausgeber: RohKöstlich GmbH, Schmelzhüttenstr. 13, 07545 Gera

Redaktion: Simon Schubert

Telefon: 0365 25765568

E-Mail: messeorganisation@rohvolution.de

Haftungsausschluss:

Der Inhalt der Magazinseiten wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der einzelnen Artikel bzw. Anzeigen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Copyright by RohKöstlich GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

IMPRESSUM

Inhaltsverzeichnis

Kakao Nibs - Die kleinen Kraftpakete der Kakaobohne

Der Weg zur Dir selbst mit UNS Yara, Ann & Nils Reichel

Kakao Nibs – Die kleinen Kraftpakete der Kakaobohne

Information über Bio-Kakao Nibs, Criollo, roh

Kakao – das Wort allein ruft Bilder von heißer Schokolade, cremigen Pralinen und süßen Schokoriegeln hervor. Doch jenseits der stark verarbeiteten Schokoladenprodukte gibt es eine ursprüngliche, unverfälschte Form des Kakaos: die Kakao Nibs – ungeröstet, ohne Zusatzstoffe aus der Edelkakaosorte Criollo.

Natur pur, bio, fair. Diese kleinen, unscheinbaren Stückchen der Kakaobohne stecken voller Nährstoffe, Geschichte und Geschmack. Doch was genau sind Kakao Nibs, wie werden sie hergestellt, welche gesundheitlichen Vorteile bringen sie mit sich, und wie kann man sie in der Küche verwenden? Tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kakao Nibs!

Herstellung und Gewinnung von Kakao Nibs

Die Reise der Kakao Nibs beginnt mit der Kakaofrucht (Theobroma cacao), die vor allem in tropischen Regionen wie Südamerika, Afrika und Südostasien angebaut wird. Die Frucht enthält zahlreiche Samen, die als Kakaobohnen bekannt sind. Um Kakao Nibs zu gewinnen, werden die Bohnen mehreren Schritten unterzogen:

1. Ernte: Die Kakaofrüchte werden von Hand geerntet und geöffnet, um die Bohnen samt Fruchtfleisch zu entnehmen.

2. Fermentation: Die Bohnen werden in flachen Behältern oder unter Bananenblättern für mehrere Tage fermentiert. Dieser Prozess reduziert Bitterstoffe und entwickelt die charakteristischen Kakaoaromen.

3. Trocknung: Nach der Fermentation werden die Bohnen an der Sonne oder in speziellen Trocknungsanlagen getrocknet, um den Feuchtigkeitsgehalt zu senken.

4. Röstung: Durch das Rösten intensivieren sich die Aromen und unerwünschte Bakterien werden abgetötet.

5. Brechen und Schälen: Die gerösteten Bohnen werden zerkleinert, wodurch die dünnen Schalen entfernt werden. Übrig bleiben die kleinen, knusprigen Kakao Nibs.

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Kakao Nibs sind wahre Nährstoffbomben und bieten eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen:

• Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

• Proteine: Tragen zum Muskelaufbau und zur Regeneration bei.

• Gesunde Fette: Vor allem ungesättigte Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen.

• Antioxidantien: Kakao Nibs enthalten phenolische Substanzen im Speziellen Flavanole, die Zellschäden durch freie Radikale reduzieren können.

• Mineralstoffe: Magnesium für Muskeln und Nerven, Eisen für den Sauerstofftransport im Blut und Kalzium für starke Knochen.

• Theobromin: Ein sanfter, länger anhaltender Wachmacher als Koffein, der die Stimmung hebt und die Konzentration fördert. Jedoch nur evtl. beim Gebrauch von großen Mengen ca. 50 g – individuell stark unterschiedlich.

Geschichte des Kakaos – von den Azteken bis heute

Die Geschichte von Kakao reicht Tausende von Jahren zurück. Bereits die Maya und Azteken verehrten Kakao als „Speise der Götter“ und bereiteten aus den zerkleinerten Bohnen ein bitteres, mit Gewürzen verfeinertes Getränk zu. Im 16. Jahrhundert brachten spanische Eroberer Kakao nach Europa, wo er zunächst der Oberschicht vorbehalten war. Mit der Industrialisierung und der Erfindung der Milchschokolade im 19. Jahrhundert wurde Kakao schließlich zu einem Massenprodukt.

Heute besinnen sich viele Menschen wieder auf die ursprüngliche Form des Kakaos – und Kakao Nibs erleben als naturbelassene Superfoods eine Renaissance.

Verwendung von Kakao Nibs in der Küche

Kakao Nibs sind unglaublich vielseitig und können sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden. Hier einige Ideen:

• Müsli und Joghurt: Einfach eine Handvoll Kakao Nibs über das Frühstück streuen – für eine Extraportion Crunch und Nährstoffe.

• Smoothies: Eine perfekte Ergänzung für einen schokoladigen, aber gesunden Energy-Boost.

• Backwaren: Ob Kekse, Muffins oder Energiebällchen – Kakao Nibs verleihen eine natürliche, knusprige Schokonote.

• Salate: Ein ungewöhnlicher, aber spannender Kontrast zu Blattgrün, Nüssen und fruchtigen Dressings.

• Herzhafte Gerichte: In Kombination mit Chili oder Fleisch (z. B. in einer Mole-Sauce) entfalten Kakao Nibs ihre komplexe, leicht bittere Note besonders gut.

• Schokolade selbst machen: Wer gerne experimentiert, kann mit Kakaobutter, Süßungsmitteln und Kakao Nibs seine eigene Schokolade herstellen.

Fazit: Kleine Nibs, große Wirkung

Kakao Nibs sind ein echtes Superfood mit einer beeindruckenden Geschichte und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Sie liefern wertvolle Nährstoffe, beleben Körper und Geist und eröffnen spannende kulinarische Möglichkeiten. Egal, ob als Snack, in Getränken oder als Zutat in herzhaften Gerichten – Kakao Nibs sind eine natürliche, unverfälschte Alternative zu stark verarbeiteter Schokolade. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Kraft der puren Kakaobohne! Privatdozent Dr. Dietrich Paper

AcanChia UG & Co. KG

Vilstalstraße 88

92245 Kümmersbruck

Tel.: 09621 - 785 36 04 info@acanchia.com www.acanchia.com Stand 100

Süß ist nicht gleich ungesund

Natürliche Süße und ihre wichtigen Funktionen im Körper, besonders für die Leber

Die Leber wird auch „Der General“ genannt. Sie entscheidet, was mit den aufgenommenen Stoffen zu geschehen hat, um im Zweifelsfalle für den Organismus schädliches zu eliminieren. Alle Funktionen der Leber machen anschaulich, dass sie im Stoffwechselgeschehen eine dominierende Rolle spielt.

Besonders im Kohlehydrat-Zucker-Stoffwechsel ist die Leber einmalig, indem sie Zucker, den sie aber nur zum geringen Teil für sich benötigt, speichert und ihn im Zusammenhang mit der Bauchspeicheldrüse dem Organismus bei einem Zuviel entzieht und bei einem Zuwenig wieder zur Verfügung stellt.

Dabei zeigt sie einen interessanten Rhythmus, der sonnenabhängig ist: Zwischen 2 und 3 Uhr morgens erreicht die Speicherphase (sogenannte Assimilation) des Zuckers (Glycogen) ihren Höhepunkt. Danach wird von der Leber bis in den Nachmittag hinein für unsere Tagesaktivität und unsere Bewusstseinsleistungen wieder Zucker ins Blut abgegeben, der hauptsächlich mit Hilfe des Phosphors in der Muskulatur und im Gehirn verbraucht wird. Damit ist auch verständlich, warum Zucker und gesunde Lebertätigkeit ein Garant unserer Willensbetätigung sindund es ein fataler Gedanke ist, unsere Leber mit künstlichen Süßstoffen täuschen zu wollen !

Haupthindernisse für die Glukoseaufnahme der Leber:

1. Pathogene, die sich in der Leber von

Giftstoffdepots wie Schwermetallen, Kunststoffen, Erdölabbauprodukten, Zell- abbauprodukten etc. ernähren.

2. Überschüssiges Adrenalin. Bei anstrengendem Tagesablauf, psychischer Belastung oder zu großen Abständen zwischen den Mahlzeiten überschwemmen Adrenalinschübe die Leber und behindern den Aufbau von Glukosereserven. Fast alle Menschen sind heute im Dauerstress und es gibt kaum jemanden, der sich diesem Problem entziehen kann.

3. Fette behindern die Leber beim Aufschließen des Zuckers. Alle Kombinationen von Fett mit Zucker sind für die Leber ganz schwierig. Dazu gehören Kuchen, gebrannte Mandeln, Rippchen mit süßer Barbecuesoße etc. Aber auch Schinken-Käse-Sandwich, Brote mit Butter und Marmelade, viele Müslis enthalten die fatale Kombination. Dann kann sich die Leber nur noch um ihre Verantwortung für die Bauchspeicheldrüse kümmern und muss erst einmal Fett abbauen und sogar zum Teil einlagern, damit wir nicht zu viel Fett im Blut haben. Von den Glukosebausteinen im Brot hat die Leber aus dem gleichen Grund nichts (Käse, Butter, Schinken...). Fast alles enthält heute Fette: Fertigprodukte, Nudelsaucen, Aufläufe usw... Das alles sind vergebene Chancen, unsere Leber mit der in den Haupt- und Zwischenmahlzeiten enthaltenen Glukose aufzubauen. Wenn das nur ab und zu mal vorkommt, ist es keine große Sache, aber wenn wir es jeden Tag so machen, entstehen daraus irgendwann große gesundheitliche Probleme.

4. Zu oft zu viel und zu schlechtes Fett behindert die Glukoseaufnahme ebenfalls, weil viele Fette eine ganze Weile im Blut bleiben. Am schwierigsten sind erhitzte tierische Fette. Damit hat die Leber eine ganze Weile zu tun. Wenn Sie mittags einen Salat mit Essig-Öl-Dressing und gebratenem Hühnchen essen und dann um drei einen Apfel essen, hat Ihre Leber bedeutend weniger von dem darin enthaltenen natürlichen Zucker, als wenn Sie ihn zu einer fettarmen Zeit gegessen

hätten. Fett aus Schweinefleisch hält sich ca. 12 bis 16 Stunden im Blut, Fett anderer tierischer Produkte 3 bis 6 Stunden und pflanzliche Fette, wenn nicht erhitzt, 1 bis 3 Stunden.

5. Erhitzen degeneriert Fette und macht sie generell schwerer abbaubar für die Leber. Es verlängert die oben genannten Zeiten. Überlegen Sie, wie oft Sie über den Tag verteilt erhitzte Fette zu sich nehmen. Viele Menschen haben dadurch fast nie eine optimale Glukoseverwertung für die Leber, die somit dauerhaft blockiert wird. Morgens Brotfrühstück, mittags Fleisch und Nudeln mit Soße, nachmittags ein Stück Kuchen, abends Brot mit Wurst und Käse. So sieht bei vielen der Essensrhythmus aus. Da ist die Leber im Dauerstress, zumal die meisten Fette erhitzt sind und deshalb viel länger für den Abbau benötigen.

6. Pflanzliche Fette sind die beste Wahl, da sie in 1 bis 3 Stunden so weit dispergiert sind, dass mehr lebendiger Zucker aus der Nahrung in der Leber ankommt, etwa aus dem nachmittäglichen Apfel. Deshalb werden auch immer mehr fett- und eiweißbetonte Diäten auf pflanzliche Fette umgestellt. Mit Avocados, Nüssen, Kernen und Kokosprodukten zum Beispiel. Äpfel übrigens gehören zu den besten Lieferanten natürlicher und bekömmlicher Kohlenhydrate. Sie übertreffen so gut wie alles, was wir an ihrer Stelle zum gleichen Zweck zu uns nehmen (außer Datteln !).

Unser Gehirn braucht doppelt so viel natürlichen Zucker wie früher.

In der Hektik unseres Alltags hat unser Gehirn mehr zu leisten als früher, das zeigt sich in vermehrter elektrischer Aktivität. Wie ein Computer heißlaufen kann, wenn ihm zu viel Leistung abverlangt wird, kann das auch unser Gehirn. Und wenn Metalle im Gehirn vorhanden sind, verschärfen sie das Überhitzungsproblem mit ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit. Unser Körper ist darauf angewiesen, dass Gehirn und Leber ausreichende Glukosevorräte anlegen.

Die bioverfügbare Glukose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker) in Obst und Honig sind der denkbar beste Brennstoff für das Gehirn, mit dem es auch hohen Anforderungen gewachsen ist.

Der natürliche Zucker in vollwertiger Nahrung ist keinesfalls bedenklich, sondern

wirkt wie ein kühlender Lufthauch bei elektrischer Überhitzung. Er wirkt auch wie eine Art Schutzfilm für das Hirngewebe. Meiden sollte man auf jeden Fall isolierte Zucker aus Rohrzucker und Rüben und alle künstlichen Ersatzzucker. Sie gaukeln dem Körper etwas vor, was dann nicht kommt und bringt den Mechanismus völlig durcheinander.

Datteln leisten Erstaunliches für das Verdauungssystem.

Sie sind eines der besten antiparasitären Nahrungsmittel überhaupt. Sie binden sich an Parasiten, Hefen, Schimmelkeime und andere Pilze sowie an schädliche Metalle, Zellabbauprodukte und andere Pathogene, die sie unschädlich machen, sodass sie ausgeschieden werden können.

Diese Eigenschaft macht sie zu einem der besten Candida-Killer - ganz im Gegensatz zu der Behauptung, dass sie Candida begünstigen würden.

Entgegen der gängigen Meinung sind Datteln die ideale Nahrung für Diabetiker, weil sie der Leber die so wichtige Glukose bereitstellen und den Glukoseverlust ausgleichen, der für Störungen des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist. Auch für Sportler, Abenteurer und andere aktive Menschen eignen sich Datteln bestens, weil das enthaltene Kalium und der Fruchtzucker den erhöhten Verbrauch in Gehirn und Muskulatur ausgleichen. In Datteln finden sich über 70 bioaktive Mineralstoffe, die den Nebennieren beim Umgang mit den täglichen Anforderungen helfen.

Sie enthalten rekordverdächtige Mengen an Aminosäuren. Diese verstärken die Wirkkraft des Kaliums, was insbesondere den Muskeln und Nerven zugutekommt.

Im gleichen Zuge wird die Bildung von Milchsäure in den Muskeln unter körperlicher Belastung gedämpft.

Aber: Schauen Sie auf die Qualität ! Die Datteln sollten nicht tiefgefroren gewesen sein (fast alle Datteln werden heute tiefgefroren - einerseits, um die Haltbarkeit zu verlängern, andererseits um Schädlinge abzutöten). Dann sind viele Vitalstoffe stark vermindert. Es sollten Frischdatteln in Rohkostqualität sein, die gekühlt transportiert wurden und gekühlt gelagert wurden.

Dattelsirup ist ein ganz besonderes Süßungsmittel, das schon seit Jahrhunderten im Orient geschätzt wird.

Datteln wachsen in südlichen Ländern des Orients und sind beliebte Leckereien. Weiterverarbeitet als Dattelsirup bieten sie die gesündere Zucker-Alternative:

• Sie wirken verdauungsfördernd. Durch den Verzehr wird außerdem, durch die in den Datteln enthaltene Pantothensäure (Vitamin B5), der Energiestoffwechsel in den Körperzellen, angeregt.

• Datteln haben deutlich weniger Kalorien als gewöhnlicher Rohrzucker.

• Der Sirup hat zudem laut einer englischen Studie von Hajer Taleb an der Cardiff Metropolitan University eine entzündungshemmende Wirkung. Laut dieser Studie soll er Staphilokokkenstämme schneller unschädlich machen als Manukahonig.

Es ist wichtig, Dattelsirup in Rohkostqualität zu verwenden, dieser soll sogar basisch sein und ist gesund, da er nicht – wie der erhitzte Sirup – Vitalstoffverluste durch das Erhitzen hinnehmen muss. Die meisten mir bekannten Dattelsirupe, auch Bio, sind lange gekocht und damit erhitzt. Sie enthalten kaum noch Mineralstoffe.

Yaconsirup

Yacon ist eine Pflanze aus Südamerika. Man nutzt insbesondere ihre Knollen und macht daraus einen süßen Sirup oder auch ein Pulver. Beide gelten als gesunde Süßungsmittel mit vielen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit durch die darin enthaltenen Fructooligosaccharide (FOS). Denn Yacon bessert eine Insulinresistenz, wirkt sich günstig auf die Darmflora aus und macht trotz seines süßen Geschmacks nicht dick. Unser Bio Yaconsirup hat eine sehr niedrige glykämische Last, denn sein Zuckergehalt ist gering, so dass er auch von Diabetikern verwendet werden kann.

Die im Bio-Yaconsirup reichlich enthaltenen Fructooligosaccharide (FOS), komplexe Mehrfachzucker, werden nämlich nicht über das Blut verstoffwechselt, sondern über den Darm und pflegen dadurch die Darmflora präbiotisch.

Dadurch hat Yaconsirup einen niedrigen glykämischen Index, es ist aber in jedem Fall individuell die Verträglichkeit bei Diabetikern zu prüfen, da es von Ernte zu Ernte und von Sorte zu Sorte unterschiedlich hohe Gehalte an FOS gibt. Wurde der Yacon z.B. vor dem Pressen blanchiert, sind die FOS zum großen Teil zu Einfachzucker zerfallen.

Aus 18 kg Yaconwurzeln wird der Saft für 1 Liter Sirup gewonnen. Die Yaconwurzel hat einen sehr hohen Wassergehalt von 90% und wird gepresst.

Entscheidend: Bei Erhitzen zerfallen die FOS in einfachere Zucker und verlieren damit die gesundheitliche Wirkung, da sie dann wieder über das Blut verstoffwechselt werden.

Es macht also keinen Sinn, Yaconsirup zum Backen zu verwenden und beim Kauf ist unbedingt darauf zu achten, Rohkostqualität zu erhalten, da viele Yaconsirupe eingekocht sind.

Unser Dattelsirup wird aus der frischen entsteinten Mazafatidattel gepresst ohne Wasserzugabe, also der reine Dattelsaft, und nicht filtriert.

Dieser Saft wird dann unter 40 Grad im trockenen Klima im Orient ohne Erhitzen gerührt, wobei der überflüssige Wasseranteil verdampft.

Alle Mineralien und Vitamine sind deshalb noch voll verfügbar und das Aroma spricht für sich.

Unser Bio-Yaconsirup wird im Vakuum eingedickt, dabei verdampft Wasser bei unter 40 Grad Celsius. Es ist der einzige mir bekannte Yaconsirup, der bei keinem Verarbeitungsschritt über 40 Grad erhitzt wird.

Naturreiner Honig

Er bietet nicht nur den Zucker, den die Leber so dringend braucht, sondern auch Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, buchstäblich Hunderte, die längst noch nicht alle wissenschaftlich erfasst sind. Honig wirkt entzündungshemmend, gegen schädliche Zellabbauprodukte

und Pilze gleichermaßen.

Wenn Honig in aufgeschlossener Form zur Leber gelangt, bringt er ihr praktisch alles mit, was sie braucht und ihr Immunsystem lebt augenblicklich auf. Die Leberläppchen und -zellen bekommen die Energieträger, die sie brauchen.

Die unzähligen sekundären Pflanzenstoffe aus den Blüten, die die Bienen besucht haben, versetzen die Leber in einen gesunden Rausch, in deren Euphorie sie eine Atempause findet, die sie braucht, um einen weiteren Tag für uns zu kämpfen.

Übrigens: Erfahrene Fastenleiter empfehlen, während des Fastens 3 mal täglich, bei Bedarf auch öfter, einen Teelöffel Honig zu sich zu nehmen. Das ist wichtig für die Leber und ihren Glukosespeicher (siehe oben) und stärkt sie bei der Entgiftung.

Honigqualität

Hier ist es sehr wichtig, auf unbelastete Honige zu achten. Einerseits sollte der Honig in einem Gebiet gewonnen werden, welches nicht industriell belastet ist. Damit wird es mit regionalen Honigen aus Deutschland schwierig. Andererseits ist die Bienenhaltung besonders zu berücksichtigen. In unseren Breitengraden wird immer zugefüttert mit Zuckerlösungen, also auch schwierig. Das schwächt das Bienenvolk und vermindert die Qualität

des gewonnenen Honigs stark.

Wir haben lange gesucht und sind in der Provence auf dem Plateau de Valensole fündig geworden. Einerseits gibt es dort keine Industrie und andererseits muss dort nicht zugefüttert werden, da die Winter kalt und kurz sind. Dies ist gut gegen Schädlinge und die Bienenvölker sind gesund und widerstandsfähig, da sie nur vom eigenen Honig leben. Die Qualität und das Aroma sind außerordentlich, so etwas bekommt man selten zu kosten.

Sie finden weitere Informationen unter: www.ingvi.de Hier können Sie auch die oben genannten Lebensmittel in Rohkostqualität bestellen.

Bei Fragen zur Qualität von Produkten rufen Sie bitte an. Wir nehmen uns gerne Zeit.

ingvi Deutschland

UG & Co. KG

Am Mühlbach 12b

87487 Wiggensbach

Tel.: 08370 - 921 46 84

info@ingvi.de www.ingvi.de

Marcus Koch

Die Geheimnisse eines starken Mikrobioms

Wie Glyphosat und andere Faktoren unsere Gesundheit gefährden

In Deutschland wird Glyphosat auf etwa 40% der Ackerflächen eingesetzt. Was als Unkrautvernichter begann, hat sich weltweit verbreitet und ist heute in fast jedem Land einsetzbar. Doch hinter der scheinbar harmlosen Anwendung steckt ein wachsendes Gesundheitsrisiko.

Wissenschaftler wie Dr. Stephanie Seneff von der MIT in Boston schlagen Alarm und sehen Glyphosat als potenziellen Auslöser von Krankheiten wie Krebs, Neurodegeneration und Lebererkrankungen.

Die Rolle des Mikrobioms und die Bedrohung durch Glyphosat

Das Mikrobiom, die Vielzahl an Bakterien und Mikroorganismen in unserem Darm, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Ein gut funktionierendes Mikrobiom unterstützt die Verdauung, das Immunsystem und sogar die Stimmung. Doch das Mikrobiom ist heutzutage durch eine Vielzahl von Faktoren stark belastet – von Glyphosat über Mangelernährung bis hin zu schädlichen Umweltgiften.

Glyphosat schädigt die Vielfalt der Darmbakterien und beeinflusst die Produktion von wichtigen Verbindungen wie Butyrat, die für die Gesundheit des Gehirns und des Darms von großer Bedeutung sind.

Weitere Belastungen für das Mikrobiom

Glyphosat ist nicht die einzige Bedrohung für unser Mikrobiom. Fehlende Spurenelemente, Pflanzenstoffe und Chlorophyll, die in modernen Ernährungsweisen oft zu kurz kommen, tragen ebenfalls zur Schwächung des Mikrobioms bei.

Der Konsum von Fastfood, Fertiggerichten und industriellen Ölen fördert entzündliche Prozesse im Körper und schädigt die Mikrobiom. Auch Alkohol und Zucker sind bekannt dafür, das Mikrobiom zu stören und degenerative Krankheiten zu begünstigen.

Doch nicht nur die Ernährung ist verantwortlich. Die Zerstörung des Humusbodens durch industrielle Landwirtschaft und Monokulturen führt zu einem Mangel an wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Jod, Zink und Magnesium, die für den Körper und das Mikrobiom essenziell sind.

Was kann man tun, um das Mikrobiom zu stärken?

Es gibt gute Nachrichten: Unser Mikrobiom ist anpassungsfähig und kann durch die richtige Unterstützung wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Besonders wichtig für ein starkes Mikrobiom sind lösliche Ballaststoffe, resistente Stärke und Fermentsäfte, die die Vielfalt der Darmbakterien fördern. Pflanzenstoffe wie Sulforaphan, Polyphenole und Spermidin aus Wildkräutern unterstützen die Gesundheit von Mitochondrien – den „Kraftwerken“ unserer Zellen. Butyrat, das von gesunden Darmbakterien produziert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Zellgesundheit und der Prävention von Entzündungen.

Die Supplementierung von organischen Spurenelementen und Mineralstoffen, die durch entmineralisierten Boden und moderne Landwirtschaft immer seltener in unserer Nahrung vorkommen, kann ebenfalls helfen, Defizite auszugleichen und den Stoffwechsel sowie das Immunsystem zu unterstützen.

Die Bedeutung von Detox und Entschlackung

Um das Mikrobiom langfristig zu stärken und von schädlichen Toxinen zu befreien, kann eine Detox- und Entgiftungskur sinnvoll sein. Eine besonders empfehlenswerte Methode ist die „Fünftägige Heilfasten-Kur für Zuhause“, die im „Großen Detox-Buch“ von Dr. med. John Switzer vorgestellt wird.

Diese Kur kann helfen, den Körper zu reinigen und das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Für eine tiefere Entgiftung und eine umfassende Reinigung des Körpers bietet sich eine Panchakarma-Detox-Kur an. Diese Kur kombiniert die Reinigung des Darmtraktes mit einer Wildkräuter-Vitalkost-Therapie und speziellen Rezepten, die die körpereigenen Entgiftungsprozesse unterstützen. Die Panchakarma-Kur ist eine moderne Weiterentwicklung der Gerson-Therapie, die in den

50er Jahren von Dr. Max Gerson entwickelt wurde und weltweit, als eine der erfolgreichsten Methoden zur Heilung von Krankheiten gilt.

Fazit: Der Weg zu einem gesunden Mikrobiom

Die Unterstützung und Pflege unseres Mikrobioms ist entscheidend für unsere Gesundheit. Es ist ein komplexes System, das durch unsere Ernährung, Umweltfaktoren und Lebensgewohnheiten stark beeinflusst wird. Indem wir schädliche Einflüsse wie Glyphosat und industriell verarbeitete Lebensmittel vermeiden und stattdessen auf eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung setzen, können wir unsere Gesundheit aktiv fördern. Detox-Kuren und gezielte Supplementierung bieten zusätzlich die Möglichkeit, den Körper von toxischen Belastungen zu befreien und das Mikrobiom zu stärken – für mehr Vitalität und ein gesundes Leben.

Dr. John Switzer

Am Kirchplatz 5

82340 Feldafing

Tel.: 08157 - 22 17

info@urkraftquelle.de www.urkraftquelle.de

Die unsichtbaren Helden der Gesundheit

Warum intakte Blutkapillaren entscheidend sind

Unser Blutgefäßsystem ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Essentiell zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit.

Unser Blutgefäßsystem ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Es besteht aus einem Netz von Arterien, Venen und Kapillaren, das sich durch unseren gesamten Körper zieht. Während die großen Gefäße oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, spielen die winzigen Blutkapillaren eine ebenso zentrale Rolle. Diese mikroskopisch kleinen Gefäße sind der Ort, an dem das Leben im wahrsten Sinne des Wortes pulsiert. Sie sorgen dafür, dass jede Zelle in unserem Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Ein intaktes Kapillarsystem ist daher von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit – und doch wird es oft unterschätzt.

Was sind Blutkapillaren?

Blutkapillaren sind die kleinsten Blutgefäße in unserem Körper. Mit einem Durchmesser von nur etwa 5 bis 10 Mikrometern sind sie so winzig, dass rote Blutkörperchen nur einzeln hindurchpassen. Sie verbinden die größeren Arterien und Venen und bilden ein dichtes Netzwerk, das sich durch nahezu alle Gewebe unseres Körpers zieht. Kapillaren

sind der Ort des Austauschs: Hier werden Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blut an die umliegenden Zellen abgegeben, während Kohlendioxid und Stoffwechselabfälle aus den Zellen aufgenommen werden.

Die Funktionen der Kapillaren: Mehr als nur Transportwege

Die Hauptaufgabe der Kapillaren ist der Stoffaustausch. Doch ihre Bedeutung geht weit darüber hinaus:

1. Sauerstoffversorgung: Kapillaren liefern den Zellen Sauerstoff, der für die Energieproduktion unerlässlich ist. Ohne diese Versorgung wären Zellen nicht überlebensfähig.

2. Nährstoffzufuhr: Nährstoffe wie Glukose, Aminosäuren und Fettsäuren werden über die Kapillaren an die Zellen abgegeben, damit sie ihre Funktionen erfüllen können.

3. Entgiftung: Kapillaren transportieren Kohlendioxid und andere Stoffwechselabfälle ab, die über die Venen zu Organen wie den Nieren oder der Lunge ge -

langen, wo sie ausgeschieden werden.

4. Regulation des Blutflusses: Kapillaren können sich durch Verengung oder Erweiterung an den Bedarf des Gewebes anpassen. So wird der Blutfluss gezielt gesteuert.

5. Immunabwehr: Kapillaren spielen eine wichtige Rolle bei der Verteilung von Immunzellen. Sie ermöglichen es den Abwehrzellen, in das Gewebe einzudringen und Krankheitserreger zu bekämpfen.

Was passiert, wenn Kapillaren geschädigt sind?

Ein intaktes Kapillarsystem ist essenziell für unsere Gesundheit. Wenn diese winzigen Gefäße geschädigt sind, kann das weitreichende Folgen haben:

• Verschlechterte Gewebefunktion: Ohne ausreichenden Sauerstoff und Nährstoffe beginnen Zellen, ihre Funktion einzuschränken oder sogar abzusterben. Dies kann zu Erkrankungen wie Wundheilungsstörungen oder Organversagen führen.

• Entzündungen: Geschädigte Kapillaren können durchlässiger werden, was zur Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe (Ödeme) und zur Ausbreitung von Entzündungen führen kann.

• Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems: Kapillarschäden stehen in engem Zusammenhang mit Erkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck und Diabetes.

• Neurologische Auswirkungen: Da auch das Gehirn auf eine einwandfreie Kapillarfunktion angewiesen ist, können Schäden an den Kapillaren zu kognitiven Beeinträchtigungen oder neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer beitragen.

Ursachen für Kapillarschäden

Kapillaren sind empfindliche Strukturen, die durch eine Vielzahl von Faktoren geschädigt werden können:

1. Chronische Erkrankungen: Diabetes mellitus führt häufig zu einer Schädigung der Kapillaren, insbesondere in den Augen, Nieren und Nerven.

2. Bluthochdruck: Ein zu hoher Blutdruck kann die feinen Wände der Kapillaren belasten und sie auf Dauer schädigen.

3. Entzündungen: Chronische Entzündungsprozesse können die Kapillarfunktion beeinträchtigen.

4. Ungesunde Lebensweise: Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel schwächen das Kapillarsystem.

5. Alterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität und Funktionsfähigkeit der Kapillaren ab.

Wie schützen wir unsere Kapillaren?

Glücklicherweise können wir viel tun, um unsere Kapillaren gesund zu halten. Hier sind einige einfache, aber wirksame Strategien:

1. Gesunde Gefäße durch Ernährung:

Unsere Blutgefäße sind essenziell für die Versorgung unseres Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Besonders die feinen Blutkapillaren spielen eine zentrale Rolle in der Mikrozirkulation. Doch Stress, Umweltgifte und eine unausgewogene Ernährung können ihnen erheblich zusetzen. Eine gesunde Ernährung kann dazu beitragen, die Gefäßgesundheit zu fördern und langfristig Erkrankungen vorzubeugen.

Die Rolle der Ernährung für gesunde Blutgefäße

Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten, kann die Gefäße schützen. Insbesondere Antioxidantien wie Vitamin C und E helfen, oxidativen Stress zu reduzieren, der die empfindlichen Kapillaren schädigen kann. Doch welche Aspekte einer gesunden Ernährung sind besonders relevant für den Schutz unserer Gefäße?

- Zuckervermeidung durch unverarbeitete Lebensmittel

Ein hoher Zuckerkonsum, insbesondere durch hochverarbeitete Lebensmittel (Nova-Klasse 4), fördert Entzündungsprozesse und oxidativen Stress in den Gefäßen. Der übermäßige Konsum von Zucker kann zudem zur sogenannten Glykation führen – einer Reaktion, bei der sich Zucker an Proteine bindet und so die Elastizität der Blutgefäße beeinträchtigt. Der Verzehr von unverarbeiteten Lebensmitteln (Nova-Klasse 1), wie frischem Gemüse, Obst und Nüssen, hilft, diesen negativen Effekten entgegenzu-

wirken.

- Antientzündliche Ernährung: Entzündungen als „Silent Killer“

Chronische Entzündungen gelten als einer der Hauptverursacher von Gefäßerkrankungen. Insbesondere das sogenannte „Bauchfett“ (viszerales Fett) setzt entzündungsfördernde Stoffe frei, die die Blutgefäße langfristig schädigen können. Eine Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Leinsamen, Chiasamen oder Chiaöl sowie der Verzicht auf Transfette und hochverarbeitete Lebensmittel kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und so die Gefäßgesundheit zu fördern.

- Phenolreiche Ernährung: Natürliche Schutzstoffe für die Gefäße

Phenolische Verbindungen sind in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und haben starke antioxidative und leicht entzündungshemmende Eigenschaften. Besonders dunkel gefärbte Beeren, Olivenöl, Rotwein (in Maßen), grüner Tee, Matcha und verschiedene Kräuter und Gewürze wie Kurkuma enthalten eine hohe Menge dieser wertvollen Stoffe. Sie helfen, die Gefäße vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und unterstützen die Elastizität der Kapillaren.

- Flavanole: Mehr als nur Antioxidantien

Flavanole gehören zur Gruppe der Polyphenole und haben eine nachgewiesene positive Wirkung auf die Gefäßgesundheit. Neben ihrer antioxidativen Funktion wirken sie gefäßerweiternd und unterstützen die Endothelfunktion, also die Gesundheit der inneren Gefäßwände. Lebensmittel, die reich an Flavanolen sind, umfassen unter anderem grünen Tee, Matcha, Kakaoprodukte, Chiasamen und Chiaöl. Studien zeigen, dass Flavanole die Stickstoffmonoxid-Produktion im Körper fördern, was zur Entspannung der Blutgefäße beiträgt und den Blutfluss verbessert.

Fazit

Eine bewusste Ernährung kann erheblich zur Gesundheit unserer Blutgefäße beitragen. Der Verzicht auf Zucker und hochverarbeitete Lebensmittel, eine antientzündliche Ernährung mit gesunden Fetten sowie der gezielte Konsum von phenolreichen und flavanolhaltigen Lebensmitteln kann helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und Entzündungen zu bekämpfen. So lassen sich Blutkapillaren und Arterien langfristig schützen – für ein gesundes Herz-Kreislauf-System und ein langes, vitales Leben.

2. Regelmäßige Bewegung:

Sport verbessert die Durchblutung und stärkt die Gefäßwände. Bereits 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag haben positive Effekte.

3. Nicht rauchen:

Rauchen ist ein Hauptfaktor für Gefäßschäden. Der Verzicht auf Zigaretten verbessert die Kapillarfunktion erheblich.

4. Blutdruck kontrollieren:

Ein gesunder Blutdruck schont die empfindlichen Kapillaren. Regelmäßige Messungen und gegebenenfalls medizinische Behandlung sind wichtig.

5. Stress reduzieren:

Chronischer Stress wirkt sich negativ auf die Gefäßgesundheit aus. Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga können helfen.

6. Medizinische Vorsorge:

Regelmäßige Check-ups helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Zusammenfassung: Kleine Gefäße, große Wirkung

Blutkapillaren sind wahre Lebensadern unseres Körpers. Sie sorgen dafür, dass jede Zelle optimal versorgt wird und ihre Funktion erfüllen kann. Gleichzeitig sind sie ein empfindliches System, das durch verschiedene Faktoren geschädigt werden kann. Indem wir unsere Lebensweise bewusst gestalten und auf unsere Gefäßgesundheit achten, können wir viel dazu beitragen, die Funktion der Kapillaren zu erhalten – und damit unsere allgemeine Gesundheit zu verbessern. Es sind oft die unsichtbaren Helden, die den größten Unterschied machen.

Privatdozent Dr. Dietrich Paper

Tel.: 09621 - 785 36 04 info@acanchia.com www.acanchia.com Stand 100

AcanChia UG & Co. KG Vilstalstraße 88 92245 Kümmersbruck

Reise nach Togo

Ein Reisebericht von Familie Agnitèvi

Togo – ein kleines Land mit großer Herzlichkeit. Auf unserer Reise durften wir nicht nur die Schönheit der Natur und die heilenden Kräfte traditioneller Pflanzen erleben, sondern auch die Wärme und Gastfreundschaft der Menschen spüren. Ein Erlebnis, das uns tief berührt hat.

Das Land Togo ist ein ganz kleines Land in West Afrika. Die Menschen, den wir dort begegnet sind, empfingen uns mit Herzlichkeit. Wir fühlten uns wie ein Teil der Gemeinschaft, wurden bekocht mit

in Kokosöl gebackenen Bananen, Fufu mit Moringa Soße und vielen anderen traditionell zubereiteten Gerichten, die auf dem offenen Feuer zubereitet wurden.

Nach 2 Tagen des Aufenthaltes bekam unsere Tochter Fieber. Sofort wurde ihr von ihrer Oma (Labite‘s Mutter) ein Tee mit Neem-Blätter und Zitronengras zu trinken und Mineralerde zu essen gegeben. Da war das Fieber sehr schnell vorbei.

Wir besuchten eine Schule in Lomé, die von Labite‘s Mutter gegründet wurde. Die Kinder haben uns mit Freude empfangen und für uns gesungen. Es war ein sehr berührender Moment.

wild gewachsenen Bananen und Kokos Wasser direkt vom Kokosnuss gestillt.

Einige Tage verbrachten wir am Meer. Die Wellen waren überwältigend groß und wir mussten sehr wachsam sein, damit unsere Kinder nicht von diesen Wellen mitgerissen werden. Endlich kam der Tag, wo wir die berühmten Pflanzen Togos bewundern konnten, die in der reinen afrikanischen Luft und sauberen Erde wuchsen. Wir besuchten sie auf dem Familienfarm vom Labite. Wir kannten sie seit Jahren, denn sie unterstützen unsere Gesundheit in unserem alltäglichen Leben. Wir nehmen gerne Moringa Samen und Mineralerde bei Bauchweh, Erkältung und einfach so, um Körper zu stärken. Das Baobab-Pulver schmeckt sehr gut und gibt uns Kraft. Der Zitronengras-Tee wird gerne jeden Tag getrunken und wir merken seine wohltuende Wirkung. Doch alle diese Wunderpflanzen in der Natur wachsen zu sehen, war für uns ein besonderer Erlebnis. Wir durften die frischen Kakaobohnen, direkt vom Baum, probieren. Sie überraschten uns mit einem süßlichen Geschmack voller Aroma. Unseren Hunger haben wir öfters mit kleinen

Der Baobab-Baum stand ganz stolz mitten im Feld und strahlte eine Lebendigkeit und Kraft aus. Zitronengras Büsche wüchsen überall am Rand, dazwischen Moringa und am Schluss standen wir unter einem Neem-Baum. Ich probierte einen Blatt. Nur ein kleines Stückchen gab meinem Körper sehr viele Bitterstoffe, die weit-bekannt eine verjüngende Wirkung auf den Körper haben. Diese Pflanzen gelten in Togo als heilig, weil sie den Menschen ihre Energie schenken. Sie sind trotzt schweren Bedingungen, Hitze und lange anhaltenden Trockenzeiten immer da. Sie sind seit hunderten von Jahren da und schenken ihre Energie jedem, der sie annehmen möchte. Wir standen noch lange da und bedanken uns bei allen diesen Pflanzen, die so oft unsere Rettung bei allen möglichen Beschwerden waren. Wir sind sehr dankbar, dass wir dieses besondere Land besuchen durften und Freundlichkeit und lächeln der Einwohner erleben konnten. Wir werden ganz bestimmt zurückkommen.

Dorchheimer Str. 9

65627 Elbtal Heuchelheim

Tel.: 06436 9492518

info@labite.eu www.labite.eu

Bio Schokolade aus Cacao Criollo

Genießen und Gutes tun

PB Raw Colombian Cacao ist ein neuer Aussteller auf der diesjährigen Rohvolution-Messe, der sich der Herstellung von hochwertiger, roher Schokolade aus kolumbianischem Kakao verschrieben hat.

Hinter

diesem Unternehmen steht die engagierte Gründerin Patricia Bönsch, deren Leidenschaft für gesunde Ernährung und nachhaltige Produktion die treibende Kraft hinter PB Raw Colombian Cacao ist.

Gesund genießen

Patricia Bönsch begann ihre berufliche Laufbahn als Juristin und später als Ernährungscoach. Durch ihre Arbeit erkannte sie die Bedeutung von naturbelassenen Lebensmitteln für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Ihre Faszination für die positiven Eigenschaften von rohem Kakao führte sie schließlich dazu, PB Raw Colombian Cacao zu gründen. Mit ihrem Unternehmen verfolgt sie das Ziel, die wertvollen Inhaltsstoffe des Kakaos in ihrer reinsten Form zu bewahren und gleichzeitig die Umwelt sowie die Lebensbedingungen der Kakaobauern in Kolumbien zu schützen.

Unterstützung des Arhuaco-Stamms

PB Raw Colombian Cacao bezieht seinen Kakao direkt von den Arhuaco Stamm

im Regenwald im Nordens Kolumbien. Durch den direkten Handel stellt das Unternehmen sicher, dass die Bauern fair entlohnt werden und nachhaltige Anbaumethoden gefördert werden. Die Kulturen der Arhuacos in Kolumbien zeigen uns eine inspirierende Lebensweise, die nicht nur unsere wertvollen Ökosysteme erhält, sondern auch eine bewusste und gesunde Umgang mit unsere Nahrung zeigt.

Ein wunderbares Beispiel dafür ist der Kakao Criollo. Diese besondere Pflanze liefert Früchte, die unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Kakaobohnen werden nach der Ernte sorgfältig bei maximal 42 Grad Celsius getrocknet und fermentiert. Anschließend werden sie in Bogotá weiterverarbeitet und mit getrocknetem Obst und feinen Kräutern in Bio-Qualität veredelt. So entsteht die leckere Bio-Schokolade von PB Raw Colombian Cacao, die Ihnen einen Hauch von Kolumbien nach Hause bringt.

Auf der Rohvolution-Messe präsentiert

Messeangebot

1 Schokolade zum Sonderpreis von 6,00 EUR pro 80g Tafel in den Geschmacksrichtungen Mango und Physalis.

Bei Kauf von 10 Tafeln erhalten Sie 1 Tafel gratis! www.roher-kakao.com

Instagram: roherkakao

PB Raw Colombian Cacao ihre ersten rohen Schokoladenkreationen und lädt die Besucher ein, die Welt des unverfälschten Kakaogenusses zu entdecken.

Patricia Bönsch

Stand 123

PB Raw Colombian Cacao

Patricia Bönsch

Thomas-Mann-Str. 3

40670 Meerbusch

Tel.: 02159 81 57 85 2 hola@roher-kakao.com www.roher-kakao.com

Das Angebot gilt nur für Messebesucher am Stand während der Rohvolution Berlin und ist nicht gültig für den Onlineshop.

MESSEPLAN

Änderungen vorbehalten!

KASSE

Lifefood 103

Naturkosthotel 104

AcanChia 100

Wild & Coco 101 Honigtreu 125

Spice for Life 102

Abenteuer Ern. 105 RohKöstlich 106

Amoi naturel 130

Belegung bei Drucklegung des Messemagazins

ZUM VORTRAGSRAUM 1

Vortragskasse

ZU DEN VORTRAGSRÄUMEN 2 & 3

AlgenMarkt 110 BEMER 108

Cocoanel 112

KAYA Ashley Jones 116

goodmoodfood 121 Healy 113

Urkraftquelle 122

Labité 111 leguano 131

Doldenhof 115

Stein der Harmonie 114

Taiga Naturkost 118 Nordfey 117

Leb Natürlich 120

PB Raw C. Cacao 123

Landkaufhaus Mayer 119

YANzheitliche Familie & Der Bewusstseins Lehrer 139

Leben vom Feinsten Hochstrasser 124

Hofladen Bauer 109 ingvi 126

C. Löbel Fa. Kaiser 129

Kalliroi Olivenöl 128

Prana-Heilung e.V. 132

Prana Germany e.V. 133

derWassermann 138

Rena Vida 137 Ringana 127 saftgras 136 Soyana 134

Doctor Raw 135

Ausstellerverzeichnis

RAHMENPROGRAMM SAMSTAG

ACHTUNG: Vorträge können nur mit einem gültigen Vortragsticket besucht werden. Vortragstickets erhalten Sie auf der Messe an der Vortragskasse. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 2,50 €

RAUM 1

11:00 - 11:45 Uhr Nr. 111

Schutz des Darm-Mikrobioms vor Umweltgiften Erfahren Sie, wie das Darm-Mikrobiom durch Umweltfaktoren wie Glyphosat, Pestizide, toxische Metalle und elektromagnetische Felder (EMF) geschädigt wird und wie wir es schützen können. Der Fokus liegt auf der Rolle von TMAO (Trimethylamin-N-Oxid) als potenziellen Auslöser für ernsthafte Erkrankungen wie Krebs, Arteriosklerose und Gefäßverkalkung.

Dr. med. John Switzer (Urkraftquelle)

12:00 - 12:45 Uhr Nr. 112

Geheimtipps für Gesunde Zähne + Mindset Es gibt mehr Wege positiv auf die Zahngesundheit zu wirken als nur den Weg zum Zahnarzt! Sie können bereits selbst im Zuge einer Ernährungsänderung der Zahngesundheit die Türe öffnen! Welche Faktoren sind erforderlich, wenn wir die bestehende Zahnsubstanz stärken wollen?

Praktische Tipps für gesunde Zähne, die wichtigsten Nährstoffe, Hilfsmittel…

Maria Kageaki (Landkaufhaus Mayer)

13:00 - 13:45 Uhr Nr. 113 Gesund oder heil?

Warum ist Gesundheit nicht wirklich das Ziel sondern eher der Weg? Wozu die Erfahrung von krank zu gesund? Was ist der Unterschied zwischen Gesundheit und Heil? Wie und wozu kann ich dieses Wissen in meinem Leben nutzen? Erleben Sie Urs Hochstrasser mit diesem aufbauenden Vortrag in seinem Element.

Dr. Urs Hochstrasser (Leben vom Feinsten)

14:00 - 14:45 Uhr Nr. 114

Gesunde Gelenke in jedem Alter Sie haben Arthritis in den Händen, schmerzenden Hallux, schmerzende Füße, Knie, Hüften, Rücken, Schultern oder Nacken? In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke in die Zusammenhänge von Ernährung und Lebensweise (Ursache) und Schmerz (Wirkung). Einige Kleinigkeiten geändert – viel bewirkt! Viele praktische und leicht realisierbare Tipps mit Sofortwirkung.

Maria Kageaki (Landkaufhaus Mayer)

15:00 - 15:45 Uhr Nr. 115

Körperliche und geistige Beschwerden verstehen Viele leiden unter Beschwerden wie hohem Blutdruck, Herzrasen, Sodbrennen, Diabetes oder auch Gedächtnisproblemen, fehlender Antrieb, Stimmungsschwankungen und ADHS bei Kindern. Dieser Vortrag zeigt auf, welche Mängel und Ursachen hinter diesen Symptomen stecken und wie sie miteinander zusammenhängen. Erfahren Sie, wie Sie die wahren Ursachen erkennen und einfach angehen können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dr. med. John Switzer (Urkraftquelle)

16:00 - 16:45 Uhr Nr. 116

Liebe deine Leber Welche körperlichen Beschwerden können auf eine überforderte Leber deuten. Eine überlastete Leber kann Ursache für Müdigkeit, Hautproblemen, Konzentrationsstörungen, Hormonelle Unregelmäßigkeiten, Bänder- und Sehnenthemen, Muskelschmerzen uvm sein. Die Lebergesundheit ist von zentraler Wichtigkeit. Mit Tipps zu Ernährung, Chlorophyll, einfache Hilfsmittel und dem Wissen zu Leberthemen

Maria Kageaki (Landkaufhaus Mayer)

17:00 - 17:45 Uhr Nr. 117

Entgiftung in der afrikanischen Naturheilkunde Der Referent aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit seinen Schätzen an Heilpflanzen als eine Gabe für die Menschheit einzusetzen. Im Vortrag wird erklärt wie die Entgiftung in der afrikanischen Naturheilkunde eingesetzt wird, um die Darmflora, das Immunsystem bzw. die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Labité Agnitèvi (Labité Naturprodukte)

RAUM 2

11:00 - 11:45 Uhr

Nr. 121

Gottkost - Rohkostwisssenschaft trifft Spiritualität

David Ekwe-Ebobisse (Doctor Raw)

RAUM 3

11:00 - 11:45 Uhr

Der Weg zu Deinem Selbst

12:00 - 12:45 Uhr

Nr. 122

Prana Heilung - Selbstheilungskräfte Prana-Heilung, entwickelt von Grandmaster Choa Kok Sui, ist eine einfache, energetische Methode zur Harmonisierung von Körper und Geist. Sie arbeitet mit der Lebensenergie (Prana), um Blockaden zu lösen, das Energiefeld zu reinigen und Gesundheit sowie inneren Frieden zu fördern. Kira Bartig (Prana Germany e.V.)

13:00 - 13:45 Uhr

Nr. 123 Kakaonibs - Die kleinen Kraftpakete der Kakaobohne Kakaonibs-Warenkunde; Herkunft, Definition, Inhaltsstoffe, Wirkungen, Anwendungen. Eigenschaften PD. Dr. Dietrich Paper (AcanChia)

14:00 - 14:45 Uhr

Nr. 124 Physikal. Gefäßtherapie BEMER Gesund und vital alt werden - aber wie? Was hat die Optimierung der Durchblutung in unseren kleinsten Blutgefäßen mit der Erfüllung dieses Wunsches zu tun? Lernen Sie die modernste Frequenztechnologie für die einfache Anwendung zu Hause kennen - Zertifiziertes Medizinprodukt für Sie und die ganze Familie. Uwe Sallmann (BEMER GROUP)

15:00 - 15:45 Uhr

Welche Alge passt zu mir?

Nr. 125

Präsentation der Algensorten, die in Europa angebaut werden und wie ich sie zubereiten und essen kann.

Dr. Frank Winter (AlgenMarkt)

16:00 - 16:45 Uhr

Nr. 126

Lebens-Energie: Energieprodukte/Geomantie/... ”Energieprodukte - …denn sie wissen nicht, was sie tun - auf geomantischen und radiästhetischen Grundlagen beruhend. Mental-Tapes - eine einfache, unbekannte Methode muskulär bedingte Schmerzen und Blockaden binnen Sekunden zu neutralisieren und mit Flexibilität und Kraft zu versehen”

Alexander Fingerhut (Stein der Harmonie)

17:00 - 17:45 Uhr

Willy Schnell - Permakultur-Profi

Nr. 127

Seit 2016 beschäftigt sich Willy Schnell mit Permakultur und gründete 2019 die Humushüter, um zu zeigen “wie sich Pflanzen wirklich ernähren”. Sein Fokus liegt auf der Verbindung von pflanzlicher und menschlicher Gesundheit - denn das eine kann ohne das andere existieren.

Willy Schnell (Leb Natürlich)

Nr. 131

Das Löschen aller vorgeburtlichen Traumatisierungen und Belastungen auf Deiner gesamten Seelenreise, Bewusstseins Anhebung und die Basis allen ganzheitlichen Heilens – Kann das Alles miteinander zusammenhängen? Ein spannendes Wechselspiel zwischen unseren feinstofflichen und feststofflichen Körper. Der erste Schritt, der alles ins Rollen bringt!

Nils Reichel (YANzheitliche Familie)

12:00 - 12:45 Uhr Nr. 132

Frequenzen: Mikrostrom & Bewusstsein

Erfahren Sie, wie Frequenzen Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit beeinflussen. Dieser Vortrag richtet sich an Gesundheitsbewusste, die mehr über die Wirkung von Frequenzen auf Körper, Geist und Seele erfahren möchten, und nach neuen Wegen für mehr Vitalität und Lebensenergie suchen.

Victoria Matache (Healy)

13:00 - 13:45 Uhr

Zur Fülle auf allen Ebenen

Nr. 133

Ich sehe in den Augen der Menschen, ob sie Heilerseelen sind. Du wolltest schon immer Menschen helfen oder heilen, hast aber noch gar keine Erfahrung - oder du tust bereits etwas für Menschen oder Tiere? Dann solltest du in jedem Fall in meinen Vortrag kommen.

Chris Poeschke (Der Bewusstseins Lehrer)

14:00 - 14:45 Uhr Nr. 134

Telegonie & Herz- und Zirbeldrüsenöffnung

Telegonie ist der Einfluss und dauerhafte Stempel des Ersten Sexualpartners in uns und unseren Kindern – dessen energetische Mächtigkeit unser Leben buchstäblich mitbestimmt. Erfahre mehr und komm in den Vortrag. Die Zirbeldrüse, das verschlossene Tor zum Göttlichen und die 5. Herzkammer, dem Sitz Deiner vollkommenen Seele lassen sich dauerhaft öffnen

Nils Reichel (YANzheitliche Familie)

15:00 - 15:45 Uhr Nr. 135 Entgiftung & Muskelentspannung Greta Lotte (Nordfey)

16:00 - 16:45 Uhr Nr. 136

Fermentation & die junge Kokosnuss Erlebe die Kraft der jungen Kokosnuss! Entdecke und verkoste die Unterschiede zwischen jungen und alten Früchten und lerne, wie du zuhause deinen eigenen probiotischen Kokos- sowie Macadamia-Joghurt herstellst – voller lebender Bakterienkulturen für mehr Kraft, Energie und Freude. Live-Workshop & Verkostung inklusive! Christian Lück (Wild & Coco)

17:00 - 17:45 Uhr Nr. 137 Nahrung für Körper, Geist und Seele Was hilft es uns, wenn wir vollwertige Nahrung essen, unsere Seele aber hungert? Wie und wo wir vollwertige Nahrung für unsere Seele finden können, erklärt Hermann Dolde. Dazu führt er vor, wie man mithilfe von antiken Herstellungsweisen Heiltees, KonfitROHs und Gewürze herstellen kann. Hermann Dolde (Doldenhof Natur-Imkerei)

RAHMENPROGRAMM

RAUM 1

11:00 - 11:45 Uhr Nr. 211

Schutz des Darm-Mikrobioms vor Umweltgiften Erfahren Sie, wie das Darm-Mikrobiom durch Umweltfaktoren wie Glyphosat, Pestizide, toxische Metalle und elektromagnetische Felder (EMF) geschädigt wird und wie wir es schützen können. Der Fokus liegt auf der Rolle von TMAO (Trimethylamin-N-Oxid) als potenziellen Auslöser für ernsthafte Erkrankungen wie Krebs, Arteriosklerose und Gefäßverkalkung.

Dr. med. John Switzer (Urkraftquelle)

12:00 - 12:45 Uhr Nr. 212

Frequenzen: Mikrostrom & Bewusstsein Erfahren Sie, wie Frequenzen Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit beeinflussen. Dieser Vortrag richtet sich an Gesundheitsbewusste, die mehr über die Wirkung von Frequenzen auf Körper, Geist und Seele erfahren möchten, und nach neuen Wegen für mehr Vitalität und Lebensenergie suchen.

Victoria Matache (Healy)

13:00 - 13:45 Uhr Nr. 213

Wie können wir unsere Darmflora stärken?

Der Referent aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit seinen Schätzen an Heilpflanzen als eine Gabe einzusetzen. Ihm wurde bewusst, dass Umweltgifte nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen belasten. Im Vortrag wird erklärt wie die Ernährung in der afrikanischen Naturheilkunde eingesetzt wird, um die Darmflora, das Immunsystem bzw. die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Labité Agnitèvi-Akovi

14:00 - 14:45 Uhr Nr. 214

Im Herzen der Transformation! Was würde ich an Meinem Verhalten verändern, wenn ich genau wüsste, wer ich bin? Wozu soll ich mich transformieren und wohin? Sein und Werden!? Wie kann man seine eigene Transformation unterstützen? Was möchte das Leben jetzt von uns Menschen und was bietet es? Lassen Sie sich durch die Gedanken, Erkenntnissen wie auch der Philosophie, von Urs Hochstrasser, inspirieren und Motivieren. Dr. Urs Hochstrasser (Leben vom Feinsten)

15:00 - 15:45 Uhr Nr. 215

Körperliche und geistige Beschwerden verstehen Viele leiden unter Beschwerden wie hohem Blutdruck, Herzrasen, Sodbrennen, Diabetes oder auch Gedächtnisproblemen, fehlender Antrieb, Stimmungsschwankungen und ADHS bei Kindern. Dieser Vortrag zeigt auf, welche Mängel und Ursachen hinter diesen Symptomen stecken und wie sie miteinander zusammenhängen. Erfahren Sie, wie Sie die wahren Ursachen erkennen und einfach angehen können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Dr. med. John Switzer (Urkraftquelle)

16:00 - 16:45 Uhr Nr. 216 Gottkost - Rohkostwisssenschaft trifft Spiritualität David Ekwe-Ebobisse (Doctor Raw)

RAUM 2

11:00 - 11:45 Uhr

Nr. 221 Physikal. Gefäßtherapie BEMER Gesund und vital alt werden - aber wie? Was hat die Optimierung der Durchblutung in unseren kleinsten Blutgefäßen mit der Erfüllung dieses Wunsches zu tun? Lernen Sie die modernste Frequenztechnologie für die einfache Anwendung zu Hause kennen - Zertifiziertes Medizinprodukt für Sie und die ganze Familie. Uwe Sallmann (BEMER GROUP)

12:00 - 12:45 Uhr

Nr. 222

Aufzeichnung: Chlorophyll - Alleskönner? Seit Jahrzehnten schon weisen Wissenschaftler darauf hin, viel mehr Grün in unseren Speiseplan aufzunehmen. Die Nährstoffzusammensetzung entspricht auf erstaunlicher Weise dem, was der Mensch wirklich für seine Gesundheit braucht. Sie bekommen detaillierten Informationen zu den Vorteilen von Pflanzengrün mit der Information wann sie jeweils am Besten genommen werden und eine Fülle an schmackhaften praktikablen Möglichkeiten mehr Grün in Ihr Leben zu interegrieren. Grün kann man lieben lernen :-) Maria Kageaki (Landkaufhaus Mayer)

13:00 - 13:45 Uhr

Nr. 223

Prana Heilung - Selbstheilungskräfte Prana-Heilung, entwickelt von Grandmaster Choa Kok Sui, ist eine einfache, energetische Methode zur Harmonisierung von Körper und Geist. Sie arbeitet mit der Lebensenergie (Prana), um Blockaden zu lösen, das Energiefeld zu reinigen und Gesundheit sowie inneren Frieden zu fördern. Kira Bartig (Prana Germany e.V.)

14:00 - 14:45 Uhr

Nr. 224

Welche Alge passt zu mir? Präsentation der Algensorten, die in Europa angebaut werden und wie ich sie zubereiten und essen kann.

Dr. Frank Winter (AlgenMarkt)

RAUM 3

11:00 - 11:45 Uhr Nr. 231

Der Weg zu Deinem Selbst

Das Löschen aller vorgeburtlichen Traumatisierungen und Belastungen auf Deiner gesamten Seelenreise, Bewusstseins Anhebung und die Basis allen ganzheitlichen Heilens – Kann das Alles miteinander zusammenhängen? Ein spannendes Wechselspiel zwischen unseren feinstofflichen und feststofflichen Körper. Der erste Schritt, der alles ins Rollen bringt!

Nils Reichel (YANzheitliche Familie)

12:00 - 12:45 Uhr Nr. 232

Die unglaubliche Kraft von Wasser

Anschaulich, unterhaltsam und einfach verständlich wird in diesem Vortrag gezeigt wie stark die Qualität von Wasser die Heilung und alle Stoffwechselvorgänge unterstützt. Wie Wasser die Ursachen von Krankheiten und Beschwerden reduzieren kann. Was soll eine gute Trinkwasseranlage beinhalten, was unterscheidet die unterschiedlichen Aufbereitungstechniken. Wie wichtig ist Reinheit, Mineralien und Wasserstruktur.

André Eberwein (derWassermann)

13:00 - 13:45 Uhr

Zur Fülle auf allen Ebenen

Nr. 233

Ich sehe in den Augen der Menschen, ob sie Heilerseelen sind. Du wolltest schon immer Menschen helfen oder heilen, hast aber noch gar keine Erfahrung - oder du tust bereits etwas für Menschen oder Tiere? Dann solltest du in jedem Fall in meinen Vortrag kommen.

Chris Poeschke (Der Bewusstseins Lehrer)

14:00 - 14:45 Uhr

15:00 - 15:45 Uhr

Nr. 225

Spiritualität in der afrikanischen Naturheilkunde?

Der Referent aus Togo wurde durch seine Familien geschult, die Natur mit seinen Schätzen an Heilpflanzen als eine Gabe für die Menschheit einzusetzen. Ihm wurde bewusst, dass Umweltgifte nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen belasten. Im Vortrag wird erklärt, wie die Ernährung in der afrikanischen Naturheilkunde eingesetzt wird, um die Spiritualität zu stärken.

Labité Agnitèvi (Labité Naturprodukte)

16:00 - 16:45 Uhr

Fermentation & die junge Kokosnuss

Nr. 226

Erlebe die Kraft der jungen Kokosnuss! Entdecke und verkoste die Unterschiede zwischen jungen und alten Früchten und lerne, wie du zuhause deinen eigenen probiotischen Kokos- sowie Macadamia-Joghurt herstellst – voller lebender Bakterienkulturen für mehr Kraft, Energie und Freude. Live-Workshop & Verkostung inklusive!

Christian Lück (Wild & Coco)

Nr. 234

Telegonie & Herz- und Zirbeldrüsenöffnung

Telegonie ist der Einfluss und dauerhafte Stempel des Ersten Sexualpartners in uns und unseren Kindern – dessen energetische Mächtigkeit unser Leben buchstäblich mitbestimmt. Erfahre mehr und komm in den Vortrag. Die Zirbeldrüse, das verschlossene Tor zum Göttlichen und die 5. Herzkammer, dem Sitz Deiner vollkommenen Seele lassen sich dauerhaft öffnen

Nils Reichel (YANzheitliche Familie)

15:00 - 15:45 Uhr Nr. 235

Kakaonibs - Die kleinen Kraftpakete der Kakaobohne Kakaonibs-Warenkunde; Herkunft, Definition, Inhaltsstoffe, Wirkungen, Anwendungen. Eigenschaften

PD. Dr. Dietrich Paper (AcanChia)

16:00 - 16:45 Uhr Nr. 236 Die skandinavischen Wildbeeren

Greta Lotte (Nordfey)

Das große DETOX BUCH

Stärken Sie Ihr Immunsystem mit dem Wildkräuter-VitalkostVerfahren

5-Tage Vitalkost-DETOX-Heilfasten für zu Hause Prävention und Entgiftung durch die Wildkräuter-Vitalkost Zur Begleitung und Unterstützung bei Krankheiten und Therapien 34 schmackhafte Rezepte zur Vorbeugung und Stabilisierung Sprossen selbst züchten mit mineralischem Algenextrakt Verschiedene Fermentations-Rezepte

Der Weg zu Dir Selbst mit UNS

Die YANzheitliche Familie – Yara, Ann und Nils – Ganzheitliche Geistheilung, Energiearbeit, Vitalkost, Catering

Der Weg zu Dir Selbst, für uns als Familie ist es der ganzheitliche geworden. Die Geistheilung und Energiearbeit für den feinstofflichen und die vitale Ernährung für den feststofflichen Körper und Energiekörper. Eingeschlossen in ein naturnahes Leben, hier zu inspirieren – ist unsere Herzensaufgabe. Wir sind für Dich da und sehen Dich als Ganzes. Unsere Arbeit ist ortsungebunden.

Familienkonzept

Unsere Pfeiler für ein Leben im Gesundsein und in Fülle sind ein naturnahes Leben genährt von vitaler Kost und gestärkt durch Energiearbeit bis zur ganzheitlichen Geistheilung.

Jeder bringt sich ein – zusammen als Familie – zusammen sind wir eins. Nils und Yara (Vater und Tochter) ihr Weg, in Richtung Ganzheitliche Geistheilung mit der „Allumfassenden Aufrichtung“, der „Telegonielöschung“ und der „Dauerhaften Zirbeldrüsen- und Herzöffnung“. Nils fertig Kupferschmuck an unb beschäftigt sich mit der Elektrokultur und Quantenheilung. Ann und Yara (Mutter und Tochter) liegt die Ernährung am Herzen, die Selbstversorgung und die Vitalkostzubereitung. Als Mutter-Tochter-Team bieten wir ein glutenfreies, veganes und rohköstliches Catering (je nach Wunsch) an. Yara hat Freude an der Dichtkunst für sich entdeckt und ist Autorin von zwei Büchern.

Zusammen als Familie haben wir die Vision, den Menschen zu helfen und inspirierend zu wirken.

Allumfassende Aufrichtung

Die Allumfassende Aufrichtung ist die Basis allen ganzheitlichen Heilens. Wir alle sind Allumfassend aufgerichtet, das heißt, wir haben uns von Belastungen und Traumatisierungen unserer eige -

nen Seelenreise und von übertragenen Ahnenbelastungen befreien lassen. Sie schafft eine wundervolle Grundlage, die Aufrichtungsenergie, die automatisch übertragen wird, ist wie ein fürsorglicher Begleiter und jederzeit abrufbar. Aus eigener Erfahrung können wir zu dieser einmaligen Sitzung nur sagen, je früher, desto besser. – Kleine Kinder schreiten zum Beispiel gleich befreit durchs Leben und tragen all diese Altlasten nicht mehr mit sich herum. Durch die Aufrichtung sehen Klienten ihr Leben klarer, können Entscheidungen einfacher treffen und die eigenen Stärken kristallisieren sich heraus - so ein paar zusammengefasste Feedbacks.

Nach der Allumfassenden Aufrichtung, geht es mit der Telegonielöschung weiter. Schonmal davon gehört? Ein wichtiges und spannendes Thema mit großer Mächtigkeit. Die Telegonieenergie, die unser Leben buchstäblich mitbestimmt.

Kreative Gaumenkitzel und Catering

Wir helfen Euch als Holistische Gesundheits-, Vitalkost- und Lebensberater, inspirieren mit Rezepten, Wildkräuter miteingeschlossen und stehen mit Rat und Tat zur Seite - besonders für Familien. Denn die Kleinen liegen uns besonders am Herzen – die Nahrung soll schmackhaft, genussvoll, gesund und voller Nährstoffe sein. Als Familie mit 3 Kindern wissen wir von was wir reden. Es ist nicht immer einfach und unsere Erfahrungen teilen wir gern mit Euch.

Wir bieten ein glutenfreies, veganes und rohköstliches Catering an, dafür Reisen wir gerne und bereiten unsere Köstlichkeiten direkt vor Ort zu. Auch Zubereitungskurse gibt es bei uns, meldet Euch bei Interesse, gerne mit Terminwunsch. Schreibt uns einfach per E-Mail: yara. raw@web.de

Alles ist mit viel Liebe und guten Gedanken zubereitet, denn das ist es, was eine Speise ausmacht. Wir haben viel Freude daran und geben dieses gerne weiter. Bei uns ist so gut wie alles selbstgemacht, Saaten sind angekeimt und wir legen Wert auf frische ökologisch vertretbare

Produkte, die Frischkost am besten aus Eigenanbau und Wildsammlung.

Unser Leitsatz: „Lasst Euch von innen verzaubern.“

Wie wäre es? Unser Mutter-Tochter-Catering als Begleitung Deines Seminares, oder privaten Veranstaltung?

Rezept Erbsensuppe

Zutaten:

300g TK Erbsen

Saft ½ Zitrone

1 TL Mandelmus

1 Prise Salz etwas Chili warmes Wasser

Zubereitung:

Die Erbsen (am besten aufgetaut), mit allen Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben. Das warme Wasser bis zur Erbsen-Füllhöhe dazugeben und dann mixen. Je länger gemixt wird umso wärmer wird die Suppe. Wir lassen den Mixer einfach ein paar Minuten laufen, bis die Suppe angenehm warm ist.

Sprossen, Blüten oder Spirulina eignen sich gut zur Dekoration, am besten passen angekeimte Sonnenblumenkerne dazu.

Guten Appetit und lasst es Euch schmecken, eure YANzheitliche Familie

Besuch uns an unserem Stand, um köstliche Leckereien zu genießen und zum Austausch. Wir freuen uns auf DICH. Yara, Ann & Nils Reichel

Yara, Ann und Nils Reichel yara.raw@web.de www.yanzheitliche-familie.de Stand 139

YANzheitliche Familie

ELLi COMELLi Mus-Manufaktur

Bio-Vollwert Nussmuse und Saatenmuse hergestellt im Kaltwalzverfahren in Doppelter Rohkostqualität aus Deutschland

Nussmuse von Rohköstlern für Rohköstler, das ist das Prinzip nach dem die ELLi COMELLi Mus-Manufaktur arbeitet. Wir produzieren Muse in garantiert echter Vollwert-Rohkost Qualität mit dem höchsten Anspruch an Naturbelassenheit und unverfälschtem Geschmack. Für uns sind der Erhalt aller Inhaltsstoffe und die Unverfälschtheit der Geschmacksvielfalt der Ausgangszutaten wichtig.

ELLi

COMELLi Kaltwalzverfahren:

Alle Muse werden in speziell von uns umgebauten Mus-Steinmühlen im Kaltwalzverfahren bei garantiert unter 42°C hergestellt. Speziell untersetzte Motorgetriebe und eine aufwendig realisierte Kühlung ermöglichen eine Steinmühlenwalzung oftmals weit unter 42 Grad (oft Maximal-Temperaturen von nur 25-30°C!).

ELLi COMELLi Doppelte Rohkostqualität:

Alle Zutaten entsprechen echter Rohkostqualität. Die Trocknung der Nüssen in der Schale UND der Kerne selbst erfolgt stets unter 42°C. Auch jeder Verarbeitungsschritt in der ELLi COMELLi Mus-Manufaktur erfolgt so schonend, dass 42°C garan-

tiert nie überschritten werden.

ELLi COMELLi Vollwert:

Alle Zutaten werden immer ungeschält (also MIT Haut) verarbeitet. Dadurch wird die natürliche Nährstoffkombination der Rohware beibehalten und Sie erhalten wirklich alle Nährstoffe.

ELLi COMELLi Geschmack:

Unsere Muse schmecken natürlich und intensiv nach dem Ausgangsprodukt. Das liegt daran, dass ALLE natürlichen Aromen und gesundheitsfördernden Bitterstoffen nicht verändert werden.

ELLi COMELLi SuperFresh:

Auf Bestellung hin frisch produzierte Muse. Sie bestellen und wir produzieren extra für Sie.

Klasse 1 Zutaten:

Keine Verarbeitung von Mehlen (hohe Aflatoxinbelastung!) sondern nur ganzer ungerösteter Ware aus neuer Ernte.

Ethisch korrekte Herkunft:

Durch Fair Trade und Kleinbauern-Projekte.

Viele Verpackungsgrößen:

Gebinde von 170g bis 10kg erhältlich, im

Glas, Pfandglas oder Eimer

Deutsche Mus-Manufaktur:

Alle Muse SELBST hergestellt, kein Zukauf von Fremd-Produktion.

ELLi COMELLi Nuss-Mus Sorten:

SORTENREINE Braune Mandel-Muse aus genau einer speziellen Mandelsorte.

Südspanisches Mandelmus: Sonnenverwöhnte vollmundig süße Mandelsorte, sehr ANGENEHM UND LIEBLICH.

Italienisches Ur-Mandelmus: Sehr alte und WENIG VERZÜCHTETE SORTE mit intensivem Mandelgeschmack, mit Mandelbitternote.

Mediterraner Mandelmix: Angenehm mandelig wenig bitter und nicht zu süß. Kokos-Mus: Echter SRI LANKA Rohkost-Kokos, verarbeitet in Rohkostqualität zu cremig-weichem und natürlich süßem Kokosmus.

Macadamia-Mus: Aus FAIR-KLEINBAUERN PROJEKT Macadamia. Extrem feines Mus bei sehr niederen Temperaturen kaltgewalzt.

Cashew-Mus: Cashewnüsse aus ETHISCHER HAND-KALTKNACKUNG. Daher echte Rohkost-Cashew verarbeitet zu Rohkostmus dank Kaltwalzverfahren. Sehr cremig und angenehm süß.

Haselnuss-Mus: Aus türkischen Schwarzmeer Haselnüssen. Naturbelassener Haselnussgeschmack, OHNE störende Röstaromen.

Walnuss-Mus: Natur-Walnüsse OHNE SALZWASSER-ENTBITTERUNG. Sie erhalten dadurch ein Mus mit ALLEN wertvollen Bitterstoffen!

Pistazien-Mus: Aus GANZEN KLASSE 1 PISTAZIEN bester Herkunft. Dadurch besonders süß und Geschmacksintensiv.

Zedernuss-Mus: Aus sehr GESCHMACKS-INTENSIVEN sibirischen Zederkernen. Sehr langsam kaltgewalzt zum Erhalt aller Nährstoffe.

Erdnuss-Mus: ERDNÜSSE NICHT AUS CHINA und mit roter Haut werden kaltgewalzt bis ein naturbelassenes und unbelastetes Erdnussmus entsteht.

Pekan-Mus: Aus GANZEN LIMPOPO-PEKANNÜSSEN. Daher besonders lecker im Geschmack.

Aprikosenkern-Mus: Aus süßen Aprikosenkernen, mit intensivem „Bittermandel“-Geschmack und daher sehr ergiebig.

Mohn-Mus: Sehr lange kaltgewalzt zu einem sehr cremig-feinen Mus. Leicht natur-süß und nussig im Geschmack.

Kürbis-Mus: OHNE SALZPRESSUNG, also garantiert kein Salz enthalten. Kein Ölmühlen-Sedimentmus, wo salzhaltiger Bodensatz mit Öl gemischt wird.

Hanf-Mus: Aus LEBENSMITTEL-HANF (frei von allen Betäubungs-Wirkstoffen).

Helles Vollwert-Sesammus, Tahin: Aus UNGESCHÄLTEM hellen Sesam und daher vollwertig-gesund.

Helles Vollwert-Sesammus, Demeter Tahin: Aus UNGESCHÄLTEM hellen Demeter Sesam.

Schwarzes Vollwert-Sesammus: Aus UNGESCHÄLTEM schwarzen Sesam und daher vollwertig-gesund.

Sonnenblumenkern-Mus: Cremig-nussiges Mus aus europäischen Kernen. Ideal für Saucen und Aufstriche.

SPEZIAL-MUSE für die moderne Küche in den Sorten: Leinsaat gold, Leinsaat braun, Chia.

Gastbeitrag

Comelli und Pirker GbR Kirchstr. 8 83679 Sachsenkam Tel.: 08042 5609999 info@ellicomelli.de www.ellicomelli.de

• Kaltgewalzt in Steinmühlen

• über 20 Sor ten (100% Mus) • Doppelte Rohkostqualität • SuperFresh Muse

ELLi COMELLi Saaten-Mus Sorten:
Elli Comelli

Darmgesundheit als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Entdecke die natürlichen Geheimnisse einer gesunden Verdauung

Ein gesunder Darm ist die Basis für mehr Energie, ein starkes Immunsystem und ein besseres Wohlbefinden. Doch Stress, Ernährung und Umweltfaktoren können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen. Ätherische Öle bieten eine natürliche Möglichkeit, die Verdauung zu unterstützen, Blähungen zu lindern und das innere Gleichgewicht zu fördern. Erfahre, welche Öle besonders hilfreich sind und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.

Die Bedeutung eines gesunden

Darms

Hast du gewusst, dass dein Darm nicht nur für die Verdauung zuständig ist, sondern auch maßgeblich dein Immunsystem, deine Energie und sogar deine Stimmung beeinflusst? Unser Verdauungssystem ist weit mehr als nur die Stelle, an der Nahrung verwertet wird. Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Wohlbefinden. Eine unausgewogene Darmflora kann zu Verdauungsproblemen, Müdigkeit und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten führen. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen stark verarbeitete Lebensmittel konsumieren, gerät die Darmgesundheit oft aus dem Gleichgewicht. Doch viele Menschen kämpfen mit Ver-

dauungsproblemen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder chronischer Müdigkeit – oft, ohne den Darm als Ursache in Betracht zu ziehen.

Stress, einseitige Ernährung, Zucker und hochverarbeitete Lebensmittel können das Gleichgewicht der Darmflora stören. Die Folge sind Verdauungsbeschwerden, Energielosigkeit und ein geschwächtes Immunsystem. Doch die gute Nachricht ist: Es gibt natürliche Wege, den Darm zu unterstützen – und ätherische Öle spielen dabei eine faszinierende Rolle.

Herausforderungen bei der Umstellung auf Rohkost

Menschen, die auf eine rohköstliche Ernährung umstellen möchten oder diejenigen, die schon länger sich rohköstlich ernähren und viele Gourmet Gerichte integrieren, erleben oft Verdauungsprobleme. Das kann verschiedene Gründe haben:

- Eine träge Verdauung aufgrund jahrelanger Ernährung mit stark verarbeiteten Lebensmitteln.

- Die ungewohnte Kombination von vielen unterschiedlichen Rohkost-Zutaten, die der Darm erst verarbeiten lernen muss.

- Zu viele Mischungen aus Nüssen und Früchten, die schwer verdaulich sein können.

- Plötzlicher hoher Ballaststoffgehalt, der das Verdauungssystem überfordern kann.

Diese Umstellungsphase kann frustrierend sein, doch es gibt natürliche Möglichkeiten, den Darm zu unterstützen und die Anpassung zu erleichtern.

Ätherische Öle als natürliche Unterstützung für den Darm

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die nicht nur über ihren intensiven Geschmack, sondern auch durch ihre unterstützenden Eigenschaften auf den Körper wirken. Viele ätherische Öle sind für ihre verdauungsfördernden, beruhigenden oder reinigenden Eigenschaften bekannt. Hier sind einige, die dein Verdauungssystem auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringen können:

- Pfefferminzöl – Pfefferminz wird seit Jahrhunderten bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Das Öl kann entspannend auf die Darmmuskulatur wirken, Blähungen lindern und das allgemeine Wohlbefinden nach einer schweren Mahlzeit unterstützen.

- Ingweröl – Ingwer ist bekannt für seine wärmenden Eigenschaften und seine positive Wirkung auf den Magen-Darm-

Trakt. Es fördert die Magenfunktion, regt die Darmbewegung an und kann Übelkeit lindern. Ein Tropfen Ingweröl im Tee oder Wasser kann die Verdauung anregen und Übelkeit entgegenwirken.

- Zitronenöl – Die frische Zitrusnote hebt nicht nur die Stimmung, sondern unterstützt auch sanft die natürliche Entgiftung des Körpers und kann die Verdauung in Schwung bringen. Die Leberfunktion wird dadurch unterstützt.

- Oregano- und Thymianöl – Diese Öle sind für ihre kraftvollen, reinigenden Eigenschaften bekannt und können die Darmflora positiv beeinflussen.

Wie kannst du ätherische Öle für deine Darmgesundheit nutzen?

Die Anwendung ätherischer Öle zur Unterstützung der Verdauung ist einfacher, als du denkst! Hier sind einige Möglichkeiten, wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst:

- Warmes Wasser mit Zitronenöl am Morgen : Ein Tropfen Zitronenöl in einem Glas warmem Wasser kann eine sanfte Morgenroutine sein, um die Verdauung zu aktivieren und den Körper beim Entgiften zu unterstützen.

- Pfefferminzöl nach einer schweren Mahlzeit : Ein Tropfen Pfefferminzöl in einem Glas Wasser oder eine sanfte Bauchmassage mit Pfefferminz verdünnt in einem Trägeröl kann helfen, Blähungen und Völlegefühl zu lindern.

- Ingweröl für Wärme von innen : Besonders im Winter oder bei einem schwachen Verdauungssystem kann ein Tropfen Ingweröl in warmem Wasser oder Tee eine wohltuende Wirkung entfalten.

- Selbstgemachte Verdauungsfördernde Roll-ons : Ein Roll-on mit verdauungsfördernden Ölen (z. B. Pfefferminze und Ingwer, verdünnt mit einem Trägeröl) kann unterwegs eine schnelle Hilfe sein.

Warum Darmgesundheit so wichtig ist

Ein gesunder Darm trägt maßgeblich zu einem ausgeglichenen Körpergefühl bei. Neben einer ballaststoffreichen Ernährung, ausreichend Wasser und bewusster Bewegung können ätherische Öle ein natürlicher Baustein für dein Wohlbefinden sein. Denn sie wirken nicht nur geschmacklich in der Küche, sondern entfalten ihre Kraft direkt auf körperlicher und emotionaler Ebene.

Besonders in der rohköstlichen Ernährung spielen natürliche Zutaten eine entscheidende Rolle. Durch die Kombination von frischen, unverarbeiteten

Lebensmitteln mit der Kraft der ätherischen Öle kannst du dein Wohlbefinden auf ein ganz neues Level heben. Ob in grünen Smoothies, erfrischenden Dressings oder wärmenden Tees – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Worauf es ankommt: Qualität und Reinheit

Ein entscheidender Faktor bei der Verwendung ätherischer Öle in der Küche ist die Qualität. Nur naturreine, hochwertige ätherische Öle sollten für den Verzehr verwendet werden. Diese Öle stammen aus sorgfältig ausgewählten Pflanzen und sind frei von synthetischen Zusatzstoffen, Pestiziden oder anderen Verunreinigungen.

Da ätherische Öle hochkonzentriert sind, ist es wichtig, dass sie in ihrer reinsten Form vorliegen. Nur so können sie ihre volle Wirkung entfalten und sicher für den Verzehr genutzt werden. Besonders in der Küche, wo die Öle direkt in Speisen und Getränken verwendet werden, ist es unerlässlich, dass sie als Lebensmittel zugelassen sind. Dies gewährleistet nicht nur den besten Geschmack, sondern auch die Sicherheit und Gesundheit derjenigen, die deine Gerichte genießen.

Die Entscheidung für naturreine Qualität ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Frage der Verantwortung – gegenüber dir selbst und den Menschen, die du mit deinen Kreationen verwöhnst. Ich habe mich vor 10 Jahren für die Öle der Firma Young Living entschieden und möchte seitdem keinen einzigen Tag missen, damit zu arbeiten und meine KlientInnen damit zu unterstützen.

Kostenfreier Schnupperkurs zur Darmgesundheit vom 10. bis 14. März

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du deine Darmgesundheit auf natürliche Weise stärken kannst? Gemeinsam mit Maria Kageaki lade ich dich herzlich zu unserem kostenfreien Schnupperkurs zur Darmgesundheit ein! Vom 10. bis 14. März wirst du in unserer WhatsApp-Gruppe wertvolles Wissen, praktische Tipps, Rezepte und einfache Anwendungsmöglichkeiten für deinen Alltag erhalten. Diese Schnupperwoche kann deine Verdauung nachhaltig verbessern

Sichere dir deinen Platz und erlebe, wie du dein Wohlbefinden ganzheitlich unterstützen kannst!

Schreibe gerne eine Email an info@ nellyreinlecarayon.com oder sende mir eine Whatsapp Nachricht unter 00491751631633, oder gehe auf https://

bit.ly/darmglückleichtgemacht.

Sei dabei und entdecke, wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkungen erzielen kannst!

Nelly Reinle-Carayon

Rezept für mehr Darmgesundheit

Orangenpudding

Zutaten:

200 ml frisch gepresster Orangensaft

3 EL Mandelpüree

1 EL Baobabpulver

2 Datteln

2 Tr. Mandarinenöl+

1 Tr. Orangenöl+

1 Tr. Zimtöl+ oder 1 Messerspitze Zimtpulver

1 Prise Salz

1 TL Flohsamenschalen

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf die Flohsamenschalen in einem Personal Blender (kleiner Mixer) geben und gut mixen.Anschließend die Flohsamenschalen dazu geben und weiter mixen. Pudding sofort in ein kleines Schälchenfüllen und kalt stellen, bis der Pudding fest geworden ist.

Gastbeitrag

Camino El Halcón 42

38710 Breña Alta

Spanien

Tel.: 0175 - 163 163 3

info@nellyreinlecarayon.com www.happymitnelly.com

Nelly Reinle-Carayon

Urs Hochstrassers Mandelpüree von Soyana - ein Segen für alle

Herstellung der PP-Verpackung benötigt weniger Energieaufwand als bei Glas

Die Entwicklung dieses Mandelpürees war nicht nur notwendig, sondern es gibt noch viele weitere sehr gute Gründe für dieses edle Mandelpüree.

Es wurde für mich unerträglich tatenlos mit ansehen zu müssen, wie die Tiere in der Milchproduktion stumm Leid ertragen müssen, zumal der Konsum von Milchprodukten auch beim Menschen für Leiden sorgt. So machte ich mich auf die Suche für eine gute Lösung. Die Mandel brachte die geeignete Antwort. Schon von den wertvollen Inhaltsstoffen bedeutet sie ein enormes Geschenk an die Menschheit. Genaueres finden Sie unter www.urshochstrasser.ch/mandelpueree

Die Mandel selber zu schälen und dann zu Milch verarbeiten ist ziemlich aufwändig. Zu aufwändig für den täglichen Gebrauch und es wurde mir schnell klar, dass nur ganz wenige Menschen sich die Zeit dazu nehmen würden. Also brauchten wir ein außergewöhnliches Mandelpüree.

Weißes Mandelpüree in Rohkostqualität konnte ich nirgends finden. Das gab es so nicht. Mit grosser Freude und Elan entwickelten wir eine Methode wie das möglich wurde.

Meine Kriterien waren und sind: Es müssen europäische Mandeln aus biologischem Anbau sein. Es darf durch den Anbau weder Pflanze noch Boden, weder Mensch noch Tier zu Schaden kommen. Es dürfen keine Bittermandeln darin enthalten sein. Es muss mit Hilfe eines schonenden Mahlprozesses einen sehr hohen Feinheitsgrad aufweisen, was eine gute Verarbeitung garantiert, damit in Getränken, Saucen und Speisen eine bekömmliche Sämigkeit erreicht werden kann. Der gesamte Herstellungsprozess darf 42°C

nie übersteigen – auch der Schälprozess nicht. Ein fairer Handel ist Voraussetzung, also vom Produzenten bis zum Konsumenten. Es war mir von Anfang her bewusst, wir machen kein billiges Produkt, sondern die höchste Qualität ist gerade gut genug. Gesundheit bedeutet für mich Ganzheit und ist auch eine Angelegenheit des Bewusstseins, der Ethik und der Empathie. Sie kann nicht auf Kosten anderer erschlichen werden.

Und warum nicht im Glas?

Wir haben die Verpackung sowohl vom Mandelpüree wie auch vom Apfeldicksaft vorab gut abgeklärt und eine gute Lösung gefunden. Es ist zurzeit die Beste die wir finden konnten.

Der Eimer zur Verpackung des Bio-Mandelpürees in Rohkostqualität von SOYANA besteht aus Polypropylen (PP) und enthält weder Weichmacher, PVC noch Bisphenol A und reagiert nicht auf den Inhalt. Näheres finden Sie unter www. urshochstrasser.ch/pdf/mp_plastikeimer.pdf

Auch die Herstellung der Gebinde aus PP ist weit umweltverträglicher als zum Beispiel Glas. Ein Glas zu gewinnen und zu formen, verbraucht weit mehr Rohstoffe als die Eimer aus PP. Um die Schmelztemperaturen von über 1400 °C zu erreichen, bedarf es sehr viel Energie. Auch die Entsorgung oder das Recycling belastet die Umwelt weit weniger als Glas. PP wird heutzutage erfolgreich wieder recycelt.

…übrigens wussten Sie, dass in der Chirurgie das Material PP sehr erfolgreich eingesetzt wird, weil es gut vertragen wird und im Körper nicht reagiert. Zum Beispiel bei Hernien wird es zur Gewebeunterstützung als Netz eingebunden.

Wir haben mit dieser Wahl auch ausgeschlossen, dass sich durch die hohen Ansprüche des Transportes sowie Handhabung ein Glassplitter vom Gebinde löst und sich im Mandelpüree befindet, was man nur schwer bemerken würde, der dann in den Speisen landet und verheerende Folgen für den Betroffenen hätte.

Unsere Mandeln werden – im Gegensatz

zu den Amerikanischen - nicht mit Propylen Oxid behandelt.

Essen ist schön, genießen ist Kunst!

Rezept: Rotkraut à la Rebstock

600 g Rotkraut

1 St Apfel

3 EL Apfeldicksaft

1 LS Piment

1 LS Zimt

NB gehackte Wacholderbeeren

4 EL Sauce Hollandaise für Garnitur

Rotkraut fein hobeln oder im Cutter hacken. Apfel in feine Streifen schneiden oder durch die Bircherreibe treiben und dem Rotkraut beimischen. Nun die übrigen Zutaten dazugeben und gut vermengen.

Tipp: Zu diesem Gericht eignen sich rohe getrocknete Kastanien, nachdem sie eingeweicht wurden, sowie Weinbeeren.

Dr. Urs Hochstrasser

Stand 124

Urs & Rita Hochstrasser Leben vom Feinsten Schweiz

Tel. +41 (0) 628 - 762 022 info@urshochstrasser.ch www.urshochstrasser.ch

Zwei starke Duos

Stark wie Urs und Rita Hochstrasser

Das echte Bio-Mandelpüree in Rohkostqualität. Geschält und püriert bei unter 43°C. Optimale Malfeinheit für alle Rohkostgerichte. Reich an Nährstoffen, einfach und vielseitig einsetzbar für Shakes, Mandelmilch, Smoothies, Saucen, Desserts, Müesli, usw. Apfeldicksaft - ein Geschenk der Natur Süßen mit gutem Gewissen! Apfeldicksaft in Rohkostqualität aus biologischen Äpfeln, gewachsen und hergestellt in der Schweiz, nach den Richtlinien von Urs Hochstrasser produziert unter 43°C.

Frische junge Kokosnüsse

saftgrasFür Mensch und Umwelt

Mitten im Nirgendwo der Oberpfalz ist die Heimat eines ganz besonderen Unternehmens. saftgras entstand aus der Not heraus. Ein Krankheitsfall in der Familie, bei der keine Therapie greifen wollte, veranlasste Besitzerin Christine Neumann dazu, natürliche Möglichkeiten in Betracht zu

ziehen.... So wurde kurzerhand aus der Gärtnerei ihres Mannes, Konrad Kauzner, die Geburtsstätte von saftgras GmbH und entwickelte sich seit nunmehr 11 Jahren von Tag zu Tag zu einem Un ternehmen welches seinen Fokus auf Mensch und Umwelt hat.

Der Fokus liegt auf Grassaftproduk ten, Microgreens und regionalen Superfoods. Frei nach dem Leitmo tiv ursprünglich...kraftvoll...lebendig werden selbstangebaute oder regional bezogene Produkte zu 100% mit Hinga be und Leidenschaft händisch verarbei tet und garantieren so höchste Qualität. Hier findet man Pflanzenkraft, ohne Zu satzstoffe, Konservierungsmittel oder künstliche Aromen – vegan, rohköstlich, gluten- und laktosefrei. Pure, lebendige Lebensmittel! u r s p r ü n g l i c h k r a f t v o l l l e b e n d i g

BESUCHEN SIE UNS AUCH BEI UNSEREN

KOMMENDEN

VERANSTALTUNGEN!

SPEYER

27. & 28. SEPTEMBER 2025

KONSTANZ

15. & 16. NOVEMBER 2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.