
12 minute read
von Mag. Christian Sec
from risControl 11 2020
by risControl
Der Preis der Freiheit
Selten zuvor wurde uns der Preis für unsere Freiheit so deutlich, wie in diesem Jahr. Denn der Preis dafür ist unbezahlbar, das Leben. Und trotzdem sollten wir nicht danach trachten, die Freiheit einzutauschen.
von Mag. Christian Sec
Während es so scheint, dass uns in Europa und den USA der Virus im Griff hat und nicht wir den Virus, sieht dies vor allem in den sozialistisch regierten Ländern genau umgekehrt aus.
Wenn man sich die Zahlen zur Corona-Pandemie genauer ansieht, dann erweisen sich vor allem die Länder mit einem Einparteiensystem kommunistischer Prägung allesamt als Musterschüler. Vietnam, Laos, Kuba und nicht zuletzt China als Ausgangspunkt der Pandemie sind Vorzeigestaaten, wenn es darum geht der Pandemie Herr zu werden. In Laos wurden seit Beginn der Pandemie 24 Infizierte gezählt und noch überhaupt kein Corona-Todesfall gemeldet. In Vietnam einem fast 100-MillionenStaat wurden bislang nur rund 1.200 Corona-Fälle diagnostiziert. Die kommunistisch regierten Staaten konnten dabei von Start weg auf eine herausragend entwickelte Überwachsungsinfrastruktur zurückgreifen, die sie unter normalen Umständen dazu verwenden, um politische Gefährder dingfest zu machen.
In China bediente sich die Kommunistische Partei in Zeiten der Ausgangssperre, der sogenannten Nachbarschaftskomitees, die seit Jahrzehnten ein Teil der engmaschigen sozialen Kontrolle darstellen. Wann immer die Menschen während der Ausgangssperre etwas brauchten, mussten sie ihre Nachbarschaftskomitees um Hilfe bitten. Sie überwachten die Quarantäneregeln, stellten die Versorgung der Haushalte sicher und entschieden darüber, wer dringend in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Damit war die Ausgangssperre in China gleichzusetzen mit einem Hausarrest. Ähnliches gilt auch für die automatische Einspeisung digitaler Daten, die lückenlose digitale Nachverfolgung von Fällen möglich macht. So erlaubte die bestehende digitale Überwachung in China, ohne großen Extraaufwand den Behörden, ob in einem Verkehrsmittel, das man benützt, später infizierte Mitreisende gemeldet wurden.
Auch bei der Einführung rigoroser Strafen tun sich autokratische Systeme einfacher als demokratisch gewählte Regierungen. Strafen wie in Vietnam, wo Personen, die keine Maske tragen und jemanden mit dem Virus anstecken, bis
zu zwölf Jahren Haft drohen, sind hierzulande unvorstellbar. Die individuelle Freiheit steht in Zeiten, wo die Gesamtbevölkerung durch ein Ereignis in Gefahr geraten ist, immer zur Disposition, weil sie die größte Gefährdung des Schutzes der Allgemeinheit darstellt. Während diesbezüglich die Volksrepubliken ohne Rücksicht die Freiheit auf Basis ihrer uneingeschränkten Macht zurückfahren können, sind Demokratien in einem stetigen Diskurs, um die Verhältnismäßigkeit zwischen dem Schutz der Allgemeinheit und Schutz der individuellen Freiheit auszuloten.
Der Philosoph Markus Gabriel meint dazu: „Der Gedanke, dass es uns gelingen könnte, in einem demokratischen Rechtsstaat Corona mit den Methoden einer kommunistischen Diktatur auszumerzen, ist illusorisch“. Die Conclusio daraus: Wir müssen also mit dem Tatbestand leben lernen, dass wir für unsere Freiheit ein paar Todesopfer in Kauf nehmen. Dies gilt leider nicht nur im Falle von Corona, wie wir erst vor Kurzem beim Anschlag in Wien leidvoll erleben mussten.
Der Ruf nach Einschränkung
Der Ruf nach härteren Präventivmaßnahmen wird nach Anlassfällen wie dem Anschlag in Wien für gewöhnlich sehr laut. Es stimmt wir könnten mit extremen Präventivmaßnahmen, wie Präventivhaft bis hin zur Einschränkung der Privatsphäre auch hier im besten Fall jede Terrorgefahr beseitigen und damit Leben schützen. Und wir könnten mit lebenslangem Hausarrest auch dem Virus Herr werden.
Wir müssten heute vielleicht nicht vier Seelen betrauern, die mitten aus dem Leben gerissen wurden, mit all ihren Träumen und Hoffnungen, wenn wir in einem Staat lebten, der uns durch Freiheitseinschränkungen vor solchen Taten bewahrt hätte. Wir trauern um Menschen, die in einer Gesellschaft lebten, die es ihnen ermöglichte, ihre individuelle Persönlichkeit mit dem was sie sagten, mit dem was sie taten und durch die Wahl ihres Lebensweges, auszudrücken. Wir trauern um diese unschuldigen Menschen, weil wir spüren, dass jedes dieser Leben, vor allem aufgrund dieser Freiheiten, so unendlich wertvoll war und wir daher in einer Art ohnmächtigen Reflex dem Staat gerne einen Teil unserer Freiheitsrechte abtreten würden, sodass so etwas niemals mehr passieren kann.
Aber, würden die Opfer all dieser Anschläge in Frankreich und Wien lieber hundert Jahre in Sicherheit gelebt haben, ohne die Chance ihren ganz eigenen Weg gegangen zu sein, ohne die Möglichkeit gehabt zu haben ihren Fußabdruck in dieser Welt zu hinterlassen, der so einzigartig war, wie jeder von uns einzigartig ist? Es ist kein Trost, aber ich glaube sie würden es nicht gewollt haben.
Wohnenplus Der Rundumschutz fürs Wohnen. k Für Haus oder Wohnung k Auch schon in der Rohbauphase k Kompakt und individuell
rC 11/2020 | EIN RUNDUM SICHERES ZUHAUSE. WIR SCHAFFEN DAS. 19 | KOLUMNE

Das Produktinformationsblatt finden Sie auf unserer Website.
Auf Initiative des Fachverbandes der Versicherungsmakler hat die Wirtschaftskammer Österreich, Abteilung für Rechtspolitik, ein Forderungspapier an das Wirtschaftsministerium mit dem Ersuchen gestellt, ob im heurigen Jahr ausnahmsweise von dem Erfordernis nach wefox wefox lanciert die erste volldigitale Gewerbeversicherungslösung Österreichs. In der Webapplikation werden alle Schritte von der IDD-konformen, digitalen Bedarfserhebung des Gewerbekunden über Spartenempfehlungen und der Produktberatung bis hin zum Tarifvergleich und dem Vertragsabschluss abgedeckt. „Wir bieten Maklern die Möglichkeit der digitalen 360-Grad-Beratung nun nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Gewerbekunden. Das ist eine echte Innovation, die es bisher in dieser Form nicht am heimischen Markt gab“, so Matthias Lindenhofer, wefoxGeschäftsführer und Head of Sales und betont weiter: „Unser Dank gilt an dieser Stelle auch unserem Entwicklungspartner riskine, einem Unternehmen, dessen Name einerseits für extrem innovative, digitale Lösungen im Versicherungs- und Bankenbereich steht und andererseits für ebenso hohe Qualitätsstandards.“ durchblicker.at Der Weltspartag am 31. Oktober ist ein traditioneller Tag, an dem Kinder in Österreich ihr Erspartes zur Bank brineinem ausgewogenen Verhältnis zwischen Schulungen vereinfachten Lernens und Präsenzveranstaltungen abgegangen werden könne.
Damit sollen im Jahr 2020 Schulungen bis zu 100 Prozent in WebinarForm als rechtskonform anerkannt wer-
In der Startversion ist mit der Zurich Versicherung der erste Gewerbeversicherer mit automatisiertem Angebot und Antrag voll in der Anwendung integriert. Künftig sollen auch weitere Versicherer eingebunden und im Deckungsvergleich in Echtzeit gegenübergestellt werden. Selbstverständlich gibt es von Beginn an dennoch bereits die IDDkonforme Möglichkeit, Angebote weiterer Produktanbieter durch manuelle Eingabe darzustellen. Diese Vergleichsangebote müssen vorerst noch auf herkömmlichem Weg angefordert werden. Weiters werden dank eines OMDSDatenabgleiches alle bereits einmal erfassten Informationen und Vertragsdaten zur Gänze in die Risikoanalyse der neuen Lösung übernommen und laufend am aktuellen Stand gehalten. „Ebenfalls von größter Relevanz für den Makler ist die Rechtssicherheit, die gen. Viele Fragen rund um das Thema Taschengeld und das Sparverhalten von Eltern für ihre Kinder beantworden. Diesem Ersuchen wurde seitens des Bundesministeriums per 29. September 2020 stattgegeben, jedoch mit der Maßgabe, dass es im Einzelfall der weiterbildungsverpflichtenden Person obliegt, nachzuweisen, dass die Absolvierung von Präsenzveranstaltungen aufgrund der angebotenen Möglichkeiten tatsächlich nicht möglich war, auch unter Berücksichtigung etwa des Alters und des Gesundheitszustandes des jeweiligen Ge-
Gewerbeversicherung
werbetreibenden.
Matthias Lindenhofer

wir ihm bieten“, so Matthias Lindenhofer. „Denn jeder einzelne Schritt der Beratung ist sehr detailliert ausgearbeitet, jede Frage und jede Antwort werden mitdokumentiert und am Ende des Beratungsprozesses folgt eine perfekte Protokollierung, die der Kunde auch unterzeichnen kann. Das heißt: Der Makler kann sich darauf verlassen, dass er gesetzeskonform agiert und völlig sicher ist,
Taschengeld-Studie
was die Haftung betrifft.“ tet durchblicker in einer repräsentativen Umfrage. Jedes zweite Kind in Österreich bekommt Taschengeld. Dieses wird monatlich ausbezahlt und beträgt durchschnittlich 33 Euro. Bei jeder vierten Familie ist die Auszahlung an bestimmte Bedingungen, wie z. B. Hilfe im Haushalt, geknüpft. Laut Studie gibt es
bei 18 Prozent der Kinder klare Regeln, wofür das Geld nicht verwendet werden darf. Shopping steht mit 72 Prozent ganz klar an erster Stelle, wofür das Geld ausgegeben wird. Auf Platz zwei liegen Ausgaben für Freizeitaktivitäten wie Kino oder Indoor-Spielplatz. Laut Angaben sparen acht von zehn Kindern (78 %) zumindest einen Teil ihres Taschengeldes. „Doch auch im Finanzverhalten der Jüngsten dürfte die Corona-Krise ihre Zwergerlschutz Merkur Versicherung Die Merkur Versicherung hat ihr Gesundheitsangebot um einen Ergänzungstarif erweitert. In Kombination mit den Tarifen Merkur Novum Krankenversicherung oder den Merkur Stationär Klassik gibt es den Zusatzbaustein „Zwergerlschutz“.
Das Produkt muss vor Eintritt der Schwangerschaft abgeschlossen werden. Das Neugeborene ist ab der Geburt ohne Gesundheitsprüfung, ohne Wartezeit und ohne Leistungsausschluss im maximalen Ausmaß des versicherten Elternteiles abgesichert. Das erste Lebensjahr ist prämienfrei. Pro Schwangerschaft können rund Garantieverlust Allianz (D) Niedrige Zinsen auf Staatsanleihen und auf andere sogenannte sichere Anlageformen machen es derzeit auch den Versicherern schwer, die veranlagten Prämien zu mehren.
Nachdem vorauszusehen ist, dass die Null-Zins-Politik der Zentralbank noch sehr lange anhalten wird, ist es über einen längeren Zeitraum nicht mehr absehbar, Gewinne zu lukrieren. Die Versicherer werden sich daher, so der Tenor in der Branche, riskanteren AnlageforSpuren hinterlassen haben. So geben 30 Prozent der Eltern an, ihre Kinder würden aktuell mehr als vor der Krise sparen. Hintergründe könnten hier sowohl das veränderte Sicherheitsgefühl als auch die Tatsache sein, dass es aktuell weniger Freizeitangebote gibt“, so der Geschäftsführer Reinhold Baudisch. Sieben Prozent der Befragten gaben an, das Taschengeld aufgrund der Corona-Krise reduziert zu haben, und drei Prozent se200 Euro für pränatale Untersuchungen und Geburtsvorbereitung in Anspruch genommen werden. Der Zwergerlschutz kann von Vater, Mutter bzw. Partnerin abgeschlossen werden und die zuvor beschriebenen Leistungen gelten auch für eine nicht versicherte men zuwenden müssen. Als erste Versicherung wird die Allianz Versicherung in Deutschland im Lebensversicherungsgeschäft keine hundertprozentige Garantie für einbezahlte Beträge gewähren.
Die Allianz (D) verlautet wörtlich: „Wir sind weiterhin sicher, da wir eine extrem breite Diversifikation der Kapitalanlage und eine sehr breite Ausrichtung bieten. Durch die Streuung der Kundengelder bieten wir weiterhin attraktive und schwankungsarme Rendihen sich aktuell nicht in der Lage, eines auszubezahlen. Im Rahmen des Weltspartages fand das Tarifvergleichsportal heraus, dass neun von zehn Eltern (86 %) Geld für den Nachwuchs beiseitelegen. Bei den Sparformen ist immer noch das Sparbuch die Nummer eins (54 %), dicht gefolgt vom Bausparer (49 %). Bei 90 Prozent der Eltern hat sich das Sparvolumen seit Krisenbeginn
nicht verkleinert.

schwangere Partnerin (Voraussetzung ist
der gemeinsame Hauptwohnsitz). ten.“ Die Allianz Österreich wird die laufende Entwicklung genau beobachten und gegebenenfalls im kommenden Jahr reagieren. „Um auch im aktuellen Marktumfeld und in Zukunft besonders attraktive Renditechancen ermöglichen zu können, haben wir im letzten Jahr unsere fondsgebundene Lebensversicherung („Meine Zukunft“) auf komplett neue Beine gestellt. Damit bieten wir im Bereich des langfristigen Vermögensaufbaus eine gute Alternative. Die weiteren (Markt-)Entwicklungen werden wir als Allianz Österreich jedenfalls im Sinne unserer Kundinnen und Kunden weiterhin wachsam im Auge behalten.“
ERGO für Makler: individuell & innovativ
Wir haben Ihnen zugehört und verstanden, was Makler und Agenturen für ihren Erfolg brauchen. Unser Versprechen an Sie: persönliche Betreuung auf höchstem Niveau mit ausgezeichneter Produkt- und Servicequalität.
Ausbau des ERGO Makler- und Agenturbereichs
„Wir haben für unsere Makler und Agenturen Tools entwickelt, um Prozesse kürzer, effizienter und vor allem schneller zu gestalten. Denn eine gute Vernetzung ist das A und O einer zeitgemäßen Servicierung. Deshalb haben wir Webanbindungen an Maklerportale und die automatisierte Polizzierung realisiert und die Anbindung an unsere Systeme für unsere Partner einfacher und auch schneller gemacht. Wir arbeiten ständig weiter daran – für unsere Partner und Ihre Kunden. Unser strategisches Ziel in den nächsten Jahren ist es, im Bereich Schaden/ Unfall deutlich über dem Markt zu wachsen und das Geschäft im Bereich der Lebensversicherung durch innovative Produkte zu stabilisieren“, so ERGO Vorstand Mag. Christian Noisternig zu den Entwicklungen und Zielen im ERGO Maklervertrieb.
Patrick Ortner, ERGO Leiter Makler- und Agenturvertrieb, merkt dazu an: „Besonders freut uns dabei, dass die Umsetzung der Maßnahmen unserer Maklerstrategie von den unabhängigen Maklern und Agenten nicht nur angenommen, sondern auch bestätigt wurde. Dies wurde in einer Wissma Umfrage ganz klar gezeigt: ERGO ist in der Sachversicherung einer der Versicherer mit dem stärksten Wachstumspotential im Maklervertrieb. Auch der Vertriebsweg Makler- und Agenturvertrieb an sich wurde ausgebaut, wie zum Beispiel die persönliche Betreuung durch Maklerbetreuer - sogar in den letzten Monaten.“
Ausgezeichnete Produkt- und Servicequalität
ERGO hat in Österreich bereits zum sechsten Mal in Folge beim Service-Champion-Ranking den 1. Platz in

der Versicherungsbranche erreicht. Auch unsere Unfall- und Kfz-Versicherungen konnten im Bereich Kunden-Service den 1. Platz belegen. Die Kfz-Versicherung wurde für ihr Top-Preis-LeistungsVerhältnis prämiert. Für die ERGO Haushalt- und Eigenheimversicherung, gab es ein „Sehr gut“ beim Versicherungs Award Austria. ERGO behält die Qualität seines Produktangebots im Fokus und sorgt für zufriedene Kunden. Demnächst dürfen wir uns nach der Einführung des Versicherungssparplans ERGO fürs Sparen (ohne Gesundheitsfragen) auf eine ganz neue Sparte - die Krankenversicherung - freuen. Die neue Sparte bringt unsere Kunden zum Lächeln und versichert dieses auch gleich. ERGO bleibt innovativ und gibt Ihren Kunden das Go für ein individuell abgesichertes Leben! Weitere Informationen finden Sie auf: ergoversicherung.at/makler
EUROPA Ablebensversicherung: Ausgezeichneter Schutz mit Top-Preisen
Die Neuerungen in der Ablebensversicherung der EUROPA überzeugen Kunden und Vermittler ebenso wie Fachleute. Besonders attraktiv sind die Angebote für Nichtraucher und Familien. Auch preislich sind die Tarife top positioniert.
Mit ihren neuen Tarifen setzt die EUROPA Maßstäbe in der Ablebensversicherung. Ihr Premium-Schutz gilt auch in den Augen unabhängiger Experten als erstklassig. Aktuell zeichnete das deutsche Magazin Focus Money in seiner Ausgabe 41/2020 diesen Tarif mit der Höchstnote „Hervorragend“ aus. Der Clou der neuen Tarife: Nichtraucher profitieren von nochmals deutlich verringerten Beiträgen. Darüber hinaus kann der Kunde zusätzlich zu 13 ereignisabhängigen Garantien zur Nachversicherung seinen Schutz in den ersten fünf Jahren ohne Begründung aufstocken.
Ersparnisse um rund 20 Prozent möglich
Die Auszeichnung bestätigt, dass die EUROPA mit ihren neuen Tarifen der Konkurrenz voraus ist. Denn bei den ohnehin bereits sehr guten Prämien der Ablebensversicherung sind Ersparnisse um rund 20 Prozent möglich, wenn der Kunde bei Abschluss des Vertrages Nichtraucher oder bereits seit mindestens zehn Jahren rauchfrei ist.
Nachhaltig kalkulierte Tarife
„Dabei handelt es sich nicht nur um eine zeitlich befristete Aktion“, betont Mag. Gerfried Karner, Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH, die in Österreich die Produkte der EUROPA vertreibt. Seit jeher setzt die EUROPA auf nachhaltig kalkulierte Tarife. Eingangs kalkulierte Nettoprämien wurden noch nie erhöht. „Das heißt, unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass sie nicht plötzlich mehr zahlen müssen.“
Nachversicherung auch ohne Ereignis möglich
Als starker Lebensversicherer bietet die EUROPA mehr als nur TopBeiträge. Ganz neu in den Tarifen der Ablebensversicherung ist etwa die Möglichkeit, die Versicherungssumme bis zum 40. Lebensjahr um maximal 50.000 Euro ereignisunabhängig aufzustocken. Im StandardTarif ist dies in den ersten drei Jahren inklusive, im Premium-Tarif sogar in den ersten fünf Jahren. Auch die ereignisabhängige Nachversicherung wurde verbessert. Bei 13 bestimmten Ereignissen, wie etwa Heirat, Kindsgeburt oder Immobilienkauf, wurde die Versicherungssumme der Nachversicherung je Ereignis von 30.000 Euro auf 50.000 Euro angehoben. „Durch diese Flexibilität ist die Ablebensversicherung der EUROPA perfekt geeignet, um die Familie abzusichern“, sagt Mag. Gerfried Karner.
Partner-Bonus für Paare
Paare können bis Ende des Jahres mit der „Nur die Liebe spart“-Aktion noch weiter sparen. Schließen zwei Partner jeweils eine Ablebensversicherung bei der EUROPA mit einer Mindestlaufzeit von
Mag. Gerfried Karner

fünf Jahren ab, so erhält der Vertrag, der als zweites policiert wird, ein Prämienguthaben in Höhe von 50 Euro. Nutzen können den Partner-Bonus Ehepaare, unverheiratete Paare und Lebenspartner, die im gleichen Haushalt leben.
Einfacher mehr Schutz bei der Baufinanzierung
„Aufgrund der stark angestiegenen Immobilienpreise haben wir kürzlich zudem die Versicherungssumme für den Baufinanzierung-Schutz-Kurzantrag erhöht“, ergänzt Mag. Gerfried Karner. Für bis zu 800.000 Euro Versicherungssumme müssen nunmehr nur noch zwei Gesundheitsfragen beantwortet werden. Das macht den Abschluss sowohl für die Kunden als auch die Vermittler komfortabel und schnell.