Heimat & Genuss das Magazin der Ringhotels 2018

Page 27

Menschen

Beliebte Ziele: Das Ringhotel Schlosshotel Ernestgrün in Neualbenreuth (links) und das Ringhotel Nassau-Oranien in Limburg/ Hadamar (unten).

traktive Reiseziele gemeinsam entdecken. Zum anderen sind die modernen Reisebusse inzwischen sehr komfortabel, sodass auch längere Strecken damit bewältigt werden können. Mit den Ringhotels stehen dann so wunderbare Unterkünfte wie das Ringhotel Schlosshotel Ernestgrün in Neualbenreuth in der Oberpfalz für Reisegruppen bereit. Es bietet mit 62 Zimmern sowie dem herrlichen Biergarten und der großen Gartenanlage genügend Platz für Reisegruppen. Von Neualbenreuth lassen sich das UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus in Bayreuth und das tschechische Bäderdreieck erkunden.

Gemeinsame Erlebnisse in der Gruppe Im Ringhotel Schlosshotel Ernestgrün kümmert sich Verena Plötz um die Organisation der Reisegruppen. „Neben vielen Veranstaltern, die uns regelmäßig buchen, kommen immer wieder neue Organisatoren von Gruppenreisen hinzu. Die typische Gruppe besteht meist aus etwa 40 Personen und bleibt für zwei bis drei Nächte“, sagt Plötz: „Bei den organisierten Reisen liegt der Altersschnitt meist bei 60 Jahren, es gibt aber auch privat organisierte Ausflüge von Unternehmen oder Vereinen, bei denen das Alter deut-

lich darunter liegt.“ Meist sichern sich die Veranstalter schon ein bis zwei Jahre im voraus die Zimmer und bestätigen die Reservierung dann ein halbes Jahr vor der Anreise. Dann werden auch Sonderwünsche wie Allergiker-Zimmer oder Speiseunverträglichkeiten angemeldet. „Die Übernachtung im Schlosshotel ist natürlich sehr reizvoll, aber auch unser Buffetabend mit oberpfälzischen und böhmischen Spezialitäten kommt bei den Gästen sehr gut an“, weiß Plötz aus Erfahrung. Von ganz ähnlichen Erfahrungen mit Reisegruppen berichtet Heino Krämer, Gastgeber im Ringhotel Nassau-Oranien in Limburg/Hadamar. Hadamar wird von einem der bedeutendsten Renaissanceschlösser Deutschlands überragt und auch der historische Ortskern des Fürstenstädtchens ist sehenswert. Das wundervolle Lahntal mündet südlich von Koblenz in das Obere Mittelrheintal, das in seiner Gesamtheit zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wer sich für das UNESCO-Weltkulturerbe ObergermanischRaetischer Limes interessiert, wird in der Region ebenfalls fündig. So befindet sich das bekannte Römerkastell Saalburg nur eine Autostunde von Limburg entfernt. „Gruppenreisen liegen im Trend und wir sind dieses Jahr schon gut gebucht. Da wir hier in der Region sehr viele Weihnachtsmärkte haben, können wir im Dezember recht viele Reisegruppen begrüßen. Das ist ein Monat, in dem es eher weniger Seminare und Tagungen gibt und so gleicht sich das sehr schön aus“, sagt Ringhotelier Heino Krämer: „Diese Gruppen bleiben teilweise bis zu einer Woche, manchmal sogar über Weihnachten und Silvester.“ Dann bleibt auch genügend Zeit, um Limburg, Hadamar und die vielen Sehenswür- Heino und Bianka Krämer, digkeiten der Region in der Gruppe zu Gastgeber im Ringhotel entdecken. Christoph Neuschäffer Nassau-Oranien.

Gruppenreisen in den Ringhotels Wenn Sie das passende Ringhotel für Ihre Gruppenreise suchen, dann besuchen Sie doch unsere Website unter www.ringhotels.de/gruppenreisen.

Heimat & Genuss | 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Heimat & Genuss das Magazin der Ringhotels 2018 by Ringhotels e.V. - Issuu