Handball Journal Saison 2020/21

Page 76

Kinderhandball: Männliche E-Jugend

Halbe Saison – voller Einsatz Wintermonate noch einige Neuzugänge willkommen heißen!

Vorne v. l. n. r.: Raphael Ries, Luka Wunderling, Trainerin Denisa Weng Mitte v. l. n. r.: Niccolo Goinski, Maximilian Kirsch Hinten v. l. n. r.: Anton Bauer, Jonah Kretz, Pascal Haag

Im September startete die männliche E-Jugend mit 15 Jungs in die Saison 2019/2020. Voller Motivation kamen die 9- bis10-Jährigen zahlreich am Montag und Dienstag ins Training: Neben allgemeinen Fertigkeiten wie Koordination, Balancieren, Beweglichkeit und Geschicklichkeit stehen auch viele Fang– und Wurfspiele, Parcours, Staffeln u.ä. auf dem Programm. Natürlich versuchen wir auch handballspezifisch dazuzulernen: Fangen, Werfen, Prellen, die richtige Wurfbewegung, Sprungwürfe und Körpertäuschung sind sehr beliebte Elemente des Trainings. Das Abschlussspiel, das in der E- Jugend erstmals auf dem großen Feld stattfindet, ist dann das Highlight jeder Einheit. Auch soziale Aspekte wie Kameradschaft, Anfeuern, Schlachtrufe usw. spielen in dieser Altersklasse eine wichtige Rolle. Unterstützt wurden wir diese Saison auch durch unseren FSJler Robin, der immer tolle Ideen beisteuerte. So konnten wir im Lauf der Herbst-/

An geplant circa 13 Spieltagen findet dann von Oktober bis April unsere Spielrunde statt. Obwohl leider die letzten Turniere coronabedingt abgesagt wurden, konnten die Jungs ihr Können an zahlreichen Wochenenden vor anfeuernden Eltern und stolzen Großeltern zeigen. Hierfür reisten wir beispielsweise nach Lengfeld, Partenstein und Heidingsfeld. In zwei Gruppen treten dann die spielschwächeren/ jüngeren und die spielstärkeren/ älteren Teams gegeneinander an. Gespielt wird aufs große Handballfeld mit jeweils 6 Spielern und einem Torwart. Auch die Handballregeln sollen schon so gut wie möglich eingehalten werden. Die Siegerehrung mit Urkunden oder „süßen Preisen“ darf natürlich genauso wenig fehlen wie unser Schlachtruf: „Wir sind ein Team“! Glücklicherweise konnte Anfang Februar auch unser Heimspieltag in Rimpar noch stattfinden – immer ein besonderes Erlebnis für die Kinder und die Trainer! An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Helfer, Eltern und Mitorganisatoren!

Vorne v. l. n. r.: Paul Köhler, Yannik Zeidler, Maxim Chernyshov, Trainerin Sabine Wunderling Hinten v. l. n. r.: Trainerin Denisa Weng, Lukas Hupp, Kai Ruggaber Es fehlt Finn Spittel

76


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Handballabteilung sagt „Danke

1min
pages 82-83

Fleißige Helfer am Werk

1min
pages 80-81

F-Jugend männlich/weiblich

2min
pages 78-79

Männliche E-Jugend

3min
pages 76-77

Weibliche D-Jugend: Übergreifende Bezirksliga

2min
pages 70-71

Weibliche E-Jugend

2min
pages 74-75

Weibliche C-Jugend: Bezirksoberliga

2min
pages 68-69

Weibliche B-Jugend: Landesliga Nord

4min
pages 66-67

Männliche D-Jugend 2020/2021

1min
pages 64-65

Männliche D-Jugend verteidigt unterfränkischen Titel

1min
page 63

Männliche C1-Jugend: Meister 2019/20

7min
pages 60-62

Männliche C-Jugend: Bayernliga

8min
pages 56-59

Männliche B-Jugend: Bayernliga

7min
pages 52-55

Männliche A-Jugend: Bayernliga

3min
pages 50-51

Männer 3 Bezirksoberliga: Erwartung übertroffen

2min
pages 40-41

Jugendkonzept: Den Dingen Bedeutung geben

11min
pages 45-49

Neuer Co-Trainer Jungwölfe: Dr. Leonard Achenbach

1min
page 39

Frauen Landesliga: Nichts Halbes, nichts Ganzes

4min
pages 32-35

The Wall‘s“ Last Dance

6min
pages 26-29

Neuer Trainer Jungwölfe: Manuel Feitz

1min
page 38

Wölfe-Team 2020/2021

1min
page 31

Männer 2 Bayernliga: Zweite Chance

3min
pages 36-37

Saisonabbruch im siebten Bundesligajahr

4min
pages 24-25

Grußwort der Vorstandschaft SG DJK Rimpar

2min
pages 8-9

Return to Sports: Eine Chronik

5min
pages 16-19

Abstand bitte! Danke

3min
pages 12-13

Aus dem WOLFSREVIER

2min
pages 22-23

Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Rimpar

1min
pages 10-11

Ein Freiwilliges Soziales Jahr

1min
pages 14-15

Zum Saisonauftakt

6min
pages 6-7

Return to Sports: Neuromuskuläres Training

1min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.