Handball Journal Saison 2020/21

Page 74

Kinderhandball: Weibliche E-Jugend

Verantwortung übernehmen Dieses Motto war die Grundlage aller Spiele in der Saison 2019/2020. Das war bei einem Spielerkader von 13 Mädels auch relativ einfach umzusetzen: Man nehme die beiden spielstärksten Mädels der E-Jugend aus dem Team und lässt diese beiden vorrangig in der D-Jugend spielen und startet mit den restlichen 11 Mädels in die Saison. Die Verantwortung sollten nun die Spielerinnen übernehmen, die in der letzten Saison und im Training zwar schon gezeigt hatten, dass sie ziemlich gut Handball spielen können, aber im Spiel lieber selbst nicht versucht haben, aufs Tor zu werfen. Alle Mädels waren in der Abwehr sehr aktiv und haben sehr viele Bälle erobert, aber wenn es dann darum ging, in Richtung gegnerisches Tor zu starten und vielleicht auch noch zu werfen, da wurde lieber vorher der Ball abgespielt. Nur keinen Fehlwurf verantworten müssen ... So starteten wir im September ins erste Turnier in Dettelbach ohne unsere sicheren Tor-

schützen. Alle Mädels waren extrem nervös und konnten sich mit der neuen Situation nicht so richtig anfreunden. Ballverluste und das unsichere Auftreten machten es dem ersten Gegner leicht zu gewinnen. Doch in den nächsten Spielen veränderte sich die Haltung der Mädels zunehmend, so dass zumindest ein Unentschieden erkämpft werden konnte. Die folgenden Turniere waren wesentlich ausgeglichener, so dass wir noch vor Jahreswechsel von der „schlechteren“ Gruppe in die „stärkere“ gewechselt sind. Die Aufgaben in der Mannschaft waren nun neu verteilt und fast jedes Mädel konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Ein voller Erfolg! Bei unserem Heimturnier in Rimpar sind wir nochmals mit allen Spielerinnen einschließlich den Neuzugängen und einer Minispielerin in 2 Teams mit je acht Spielerinnen gestartet. Ein tolles Turnier, das über den ganzen Tag ging und von insgesamt 14 teilnehmenden

Von l.n.r.: Trainerin Diana Link, Johanna Wichmann, Annika Hupp, Pauline Lederer, Clara Mäder, Marie König, Deike Jansen

74


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Handballabteilung sagt „Danke

1min
pages 82-83

Fleißige Helfer am Werk

1min
pages 80-81

F-Jugend männlich/weiblich

2min
pages 78-79

Männliche E-Jugend

3min
pages 76-77

Weibliche D-Jugend: Übergreifende Bezirksliga

2min
pages 70-71

Weibliche E-Jugend

2min
pages 74-75

Weibliche C-Jugend: Bezirksoberliga

2min
pages 68-69

Weibliche B-Jugend: Landesliga Nord

4min
pages 66-67

Männliche D-Jugend 2020/2021

1min
pages 64-65

Männliche D-Jugend verteidigt unterfränkischen Titel

1min
page 63

Männliche C1-Jugend: Meister 2019/20

7min
pages 60-62

Männliche C-Jugend: Bayernliga

8min
pages 56-59

Männliche B-Jugend: Bayernliga

7min
pages 52-55

Männliche A-Jugend: Bayernliga

3min
pages 50-51

Männer 3 Bezirksoberliga: Erwartung übertroffen

2min
pages 40-41

Jugendkonzept: Den Dingen Bedeutung geben

11min
pages 45-49

Neuer Co-Trainer Jungwölfe: Dr. Leonard Achenbach

1min
page 39

Frauen Landesliga: Nichts Halbes, nichts Ganzes

4min
pages 32-35

The Wall‘s“ Last Dance

6min
pages 26-29

Neuer Trainer Jungwölfe: Manuel Feitz

1min
page 38

Wölfe-Team 2020/2021

1min
page 31

Männer 2 Bayernliga: Zweite Chance

3min
pages 36-37

Saisonabbruch im siebten Bundesligajahr

4min
pages 24-25

Grußwort der Vorstandschaft SG DJK Rimpar

2min
pages 8-9

Return to Sports: Eine Chronik

5min
pages 16-19

Abstand bitte! Danke

3min
pages 12-13

Aus dem WOLFSREVIER

2min
pages 22-23

Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Rimpar

1min
pages 10-11

Ein Freiwilliges Soziales Jahr

1min
pages 14-15

Zum Saisonauftakt

6min
pages 6-7

Return to Sports: Neuromuskuläres Training

1min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.