Handball Journal Saison 2020/21

Page 70

Weibliche D-Jugend: Übergreifende Bezirksliga

Ein Rückblick, der Hoffnung macht Als im August 2019 die Ausschreibung des BHV verteilt wurde, dass im Kontext der Frauen WM für die weibliche D-Jugend eine Mini-WM ausgetragen werden soll, haben wir unsere Mädels sofort angemeldet. Zwei Wochen später stand bereits fest, dass das Turnier Anfang Oktober in Rimpar ausgetragen wird. Am Turnier nahmen neben TG Höchberg, SG Dettelbach/ Bibergau und HSG Mainfranken auch der TV Gunzenhausen und der VfL Günzburg teil. Unter dem Motto „Dabeisein ist alles“ durften alle Mädels der weiblichen D- und der ältere Jahrgang der E-Jugend mitspielen und erste Erfahrungen mit einer 1:5-Abwehr sammeln. Auch wenn die Gegner vermeintlich „riesig“ waren und offensichtlich schon mehr Erfahrung mitbrachten, fanden sich unsere Mädels mit jedem Spiel besser zurecht und konnten Dettelbach/Bibergau sogar einen Punkt abnehmen. Leider war die Mini-WM nach der Vorrunde für uns beendet, aber die Mädels hatten nun richtig Lust darauf, in der Runde Gas zu geben. In der Hinrunde mussten sie sich in einem spannenden Spiel lediglich Bergtheim knapp geschlagen geben, so dass sie als Tabellenzweiter für die Rückrunde in die stärkere Gruppe eingeteilt wurden. Dort zeigten sich sehr schnell die noch vorhandenen Defizite der Mannschaft auf. Unsere Mädels waren zwar meist körperlich unterlegen, aber vor allem fehlte das erforderliche Durchsetzungsvermögen im Angriff, so dass lediglich gegen Gerolz-

hofen ein Punkt erzielt werden konnte und die Runde als Tabellenfünfter beendet wurde. Das war aber kein Grund, an der Qualität der Mannschaft zu zweifeln, waren von Spiel zu Spiel doch deutliche Fortschritte zu erkennen. Auf dieser Basis wurde ab Mitte Mai wieder zweimal wöchentlich trainiert, so dass wir mit nun insgesamt 16 !! Mädels gut gerüstet in die neue Saison starten können. 16 Mädels im Training, aber kein Spielbetrieb vorgesehen…. Im Rundschreiben des BHV zum Spielbetrieb 2020/2021 vom 1. September 2020 spricht sich der Verband dafür aus, „…keinen Spielbetrieb im D-Jugendbereich durchzuführen. Je nach Entwicklung der Lage und den Rahmendaten kann frühestens nach einem Saisonstart und den ersten Erfahrungen im Regelspielbetrieb auch in diesem Alterssegment wieder an das Thema „Spielbetrieb“ – in welcher Form auch immer“ gedacht werden. Alternativ dazu könnten für die D-Jugend Freundschaftsspiele mit umliegenden Mannschaften organisiert werden, bei denen sich der Fahraufwand für die Eltern in Grenzen halten würde. Eine Woche vor dieser Nachricht wurden die offiziellen Spielpläne veröffentlicht, die Eltern unterrichtet und die Mädels freuten sich auf das erste Spiel im Oktober. Und nun? Nur noch trainieren und im Training gegeneinander spielen? Nein! Ich bin bereits mit einigen Vereinen in Kontakt, um Freundschaftsspiele abzusprechen. Ggf. auch mit Hin- und Rückrunde. Wir trainieren weiter und hoffen darauf, dass wir im Oktober das erste Spiel absolvieren können. Diana Link

Corona-Training für eine Saison ohne Spielbetrieb?

70


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Handballabteilung sagt „Danke

1min
pages 82-83

Fleißige Helfer am Werk

1min
pages 80-81

F-Jugend männlich/weiblich

2min
pages 78-79

Männliche E-Jugend

3min
pages 76-77

Weibliche D-Jugend: Übergreifende Bezirksliga

2min
pages 70-71

Weibliche E-Jugend

2min
pages 74-75

Weibliche C-Jugend: Bezirksoberliga

2min
pages 68-69

Weibliche B-Jugend: Landesliga Nord

4min
pages 66-67

Männliche D-Jugend 2020/2021

1min
pages 64-65

Männliche D-Jugend verteidigt unterfränkischen Titel

1min
page 63

Männliche C1-Jugend: Meister 2019/20

7min
pages 60-62

Männliche C-Jugend: Bayernliga

8min
pages 56-59

Männliche B-Jugend: Bayernliga

7min
pages 52-55

Männliche A-Jugend: Bayernliga

3min
pages 50-51

Männer 3 Bezirksoberliga: Erwartung übertroffen

2min
pages 40-41

Jugendkonzept: Den Dingen Bedeutung geben

11min
pages 45-49

Neuer Co-Trainer Jungwölfe: Dr. Leonard Achenbach

1min
page 39

Frauen Landesliga: Nichts Halbes, nichts Ganzes

4min
pages 32-35

The Wall‘s“ Last Dance

6min
pages 26-29

Neuer Trainer Jungwölfe: Manuel Feitz

1min
page 38

Wölfe-Team 2020/2021

1min
page 31

Männer 2 Bayernliga: Zweite Chance

3min
pages 36-37

Saisonabbruch im siebten Bundesligajahr

4min
pages 24-25

Grußwort der Vorstandschaft SG DJK Rimpar

2min
pages 8-9

Return to Sports: Eine Chronik

5min
pages 16-19

Abstand bitte! Danke

3min
pages 12-13

Aus dem WOLFSREVIER

2min
pages 22-23

Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Rimpar

1min
pages 10-11

Ein Freiwilliges Soziales Jahr

1min
pages 14-15

Zum Saisonauftakt

6min
pages 6-7

Return to Sports: Neuromuskuläres Training

1min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.