Handball Journal Saison 2020/21

Page 68

Weibliche C-Jugend: Bezirksoberliga

Eine Mannschaft – vier Jahrgänge Seit Jahren ist in fast allen Vereinen eine abnehmende Tendenz im weiblichen Jugendbereich zu erkennen. In Rimpar schaut es diesbezüglich nicht viel anders aus. Selten hat man Glück, eine Mannschaft mit ausreichend Spielerinnen aus einem oder zwei aufeinander folgenden Jahrgängen stellen zu können (wie mit unserer diesjährigen weiblichen D-Jugend). Üblicherweise trainieren bei uns bereits seit einigen Jahren immer drei bis vier Jahrgänge in einer Trainingseinheit zusammen, um letztlich für die einzelnen Teams eine spielfähige Mannschaft stellen zu können. In der Saison 2020/21 soll die weibliche C-Jugend durch die Jahrgänge 2006 und 2007 gebildet werden. Um eine spielfähige Mannschaft stellen zu können, gehen für Rimpar insgesamt 4 Jahrgänge aufs Spielfeld:

Jahrgang 2007: Nina Dekant, Alea Raab, Imke Jansen

Das Team um Torfrau Alea stellt die Grundlage für die C-Jugend dar. Sie stehen alle 2 Jahre zwischen den festen Teams der 2005/2006er und der 2008/2009er, so dass „große“ Lösungen gefragt sind. Um athletisch und technisch weiterzukommen, nehmen sie zusätzlich an einigen Trainingseinheiten der B-Jugend teil.

Jahrgang 2006: Luisa Schmidt, Elena Fleder, Antonia Blemel

Die drei sind eigentlich ein fester Bestandteil der diesjährigen B-Jugend und haben schon immer in diesem Team trainiert. Wir haben versucht, dass es keine Überschneidungen der Spiele der B- und C-Jugend gibt, aber die Saison wird zeigen, ob die gute Vorplanung ausreicht, damit die Mädels immer auflaufen können. Immerhin hätten sie dann 28 Spiele zu absolvieren.

68

Jahrgang 2008: Julie Weiermann, Stefanie Wichmann, Vicky Will, Marie Schäfer, Carolin Härtl

Ob tatsächlich alle fünf Spielerinnen auflaufen oder nur Stefanie, Vicky und Marie, werden wir zu Beginn der Saison festlegen. Da alle zusammen in der D-Jugend trainieren, hat auch jede den gleichen Wissensstand. Durch die Ansetzung der Spiele der D-Jugend wäre für die Mädels hier die Möglichkeit, Runde zu spielen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Handballabteilung sagt „Danke

1min
pages 82-83

Fleißige Helfer am Werk

1min
pages 80-81

F-Jugend männlich/weiblich

2min
pages 78-79

Männliche E-Jugend

3min
pages 76-77

Weibliche D-Jugend: Übergreifende Bezirksliga

2min
pages 70-71

Weibliche E-Jugend

2min
pages 74-75

Weibliche C-Jugend: Bezirksoberliga

2min
pages 68-69

Weibliche B-Jugend: Landesliga Nord

4min
pages 66-67

Männliche D-Jugend 2020/2021

1min
pages 64-65

Männliche D-Jugend verteidigt unterfränkischen Titel

1min
page 63

Männliche C1-Jugend: Meister 2019/20

7min
pages 60-62

Männliche C-Jugend: Bayernliga

8min
pages 56-59

Männliche B-Jugend: Bayernliga

7min
pages 52-55

Männliche A-Jugend: Bayernliga

3min
pages 50-51

Männer 3 Bezirksoberliga: Erwartung übertroffen

2min
pages 40-41

Jugendkonzept: Den Dingen Bedeutung geben

11min
pages 45-49

Neuer Co-Trainer Jungwölfe: Dr. Leonard Achenbach

1min
page 39

Frauen Landesliga: Nichts Halbes, nichts Ganzes

4min
pages 32-35

The Wall‘s“ Last Dance

6min
pages 26-29

Neuer Trainer Jungwölfe: Manuel Feitz

1min
page 38

Wölfe-Team 2020/2021

1min
page 31

Männer 2 Bayernliga: Zweite Chance

3min
pages 36-37

Saisonabbruch im siebten Bundesligajahr

4min
pages 24-25

Grußwort der Vorstandschaft SG DJK Rimpar

2min
pages 8-9

Return to Sports: Eine Chronik

5min
pages 16-19

Abstand bitte! Danke

3min
pages 12-13

Aus dem WOLFSREVIER

2min
pages 22-23

Grußwort des 1. Bürgermeisters Markt Rimpar

1min
pages 10-11

Ein Freiwilliges Soziales Jahr

1min
pages 14-15

Zum Saisonauftakt

6min
pages 6-7

Return to Sports: Neuromuskuläres Training

1min
pages 20-21
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.