Rheinhessen blüht auf

Page 1

RHEINHESSEN BLÜHT AUF.

DIE WEINE DES NEUEN JAHRGANGS. FRISCHE KREATIONEN AUS DER FRÜHLINGSKÜCHE. WEIN-EVENTS UND GASTRONOMIE-TIPPS.

VERKOSTEN.

Die ersten 2023er Weine sind da.

SCHLEMMEN.

Die schönsten Genuss-Termine.

ENTDECKEN.

Unvergessliche Weinevents.

RHEINHESSEN, DIE NEUEN WEINE UND DIE FRÜHLINGSKÜCHE

Die Vorfreude auf die frischen Weine und köstlichen Gerichte mit heimischen Frühlingskräu-tern steigt. Also nichts wie los zu den Weingütern und Restaurants in Rheinhessen! Überall sprießt, blüht und summt es. Alle sind gespannt auf die Höhepunkte und neuen Erfahrungen, die der Frühling bereithält. Es ist die spannendste Zeit des Jahres, mit zahlreichen attraktiven Veranstaltungen in ganz Rheinhessen. Auf den Höfen der Weingüter und den Terrassen der Restaurants hört man wieder fröhliches Gelächter und es gibt viele neue kulinarische Entdeckungen auf den Tellern und in den Gläsern zu machen. Die Winzer und Winzerinnen in Rheinhessen präsentieren mit Stolz ihre jungen Weine – die Arbeitsergebnisse des intensiven Jahrgangs 2023, der mit einer schnellen Weinlese während der warmen Septemberwochen ganz eigene Akzente gesetzt hat. Mit der Lese wurde frühmorgens gestartet, um die Trauben möglichst kühl in den Keller zu bekommen. Die Qualitä-ten sind wieder super – dank der Erfahrungen, dank des Know-how aller Akteure und als Ergebnis vieler schlafloser Nächte

Der Frühling ist da, Rheinhessen blüht auf und lädt alle ein, die das Land der 1.000 Hügel entdecken möchten – mit frischen, bunten und köstlichen Angeboten für Wein- und Feinschmecker.

Tauchen Sie ein in das authentische Rheinhessen-Feeling!

MÄRZ BIS 9. JUNI 2024
29.

FRÜHLING IN DER GASTRONOMIE

NEUES AUF DEM TELLER UND IM GLAS

Die warmen Sonnenstrahlen locken die Menschen nach draußen, auf die Terrassen und in die Höfe. Es wird gelacht, gegessen, getrunken und das Leben in vollen Zügen ausgekostet. Der Frühling ist eine besondere Zeit in Rheinhessen, wenn die Natur erwacht und die Region in voller Blüte steht.

Der Frühling hält Einzug in die Gastronomie und bringt frische Zutaten auf die Teller und neue Weine in die Gläser. Die Köche freuen sich darauf, die frischen Produkte von den Feldern und aus den Gärten zusammen mit den neuen Weinen aus Rheinhessen zu präsentieren.

Das Rheinhessen-Gefühl wird spürbar - lassen Sie sich von der Frühlingsstimmung anstecken und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten und die ausgezeichneten Weine, die Rheinhessen zu bieten hat.

In der Küche werden leichte Frühlingsgerichte mit intensiven Geschmackserlebnissen zubereitet, geprägt von Bärlauch, Schnittlauch, Petersilie und Basilikum aus der Kräuterkiste Rheinhessens. Ende April wird der erste Spargel erwartet. Rhabarber und Erdbeeren folgen im Jahresverlauf und erfreuen die Naschkatzen.

Die Winzerinnen und Winzer begleiten diese kulinarischen Highlights mit ihren neuen Weinen – ein Genuss für alle Sinne!

MÄRZ

29. März bis 9. Juni siehe Öffnungszeiten

Restaurant Weingold FRÜHLINGSKÜCHE AUS DEM WEINAROMAGARTEN

Im hauseigenen Weinaromagarten des Weinguts Domhof gedeihen die besten Kräuter und Zutaten, die Küchenchef Kevin Muth sorgfältig für seine Frühlingsküche ausgewählt hat.

Von der Frühlingskarte leichte Salate mit einem Hauch von Minze, erfrischende Suppen mit kräutiger Note genießen oder sich von Hauptgerichten verführen lassen, die mit frischen Zutaten aus dem Weinaromagarten verfeinert sind.

Passen dazu findet sich auch immer der richtige Wein aus dem dazugehörigen Weingut.

Preis p.P.: siehe Speisekarte

E6 Restaurant Weingold | Hauptstraße 33, 67583 Guntersblum, 06249 805767, baumann@weingut-domhof.de, www.weingut-domhof.de

29. März bis 24. Juni siehe Öffnungszeiten Weinzuhause

FRÜHLINGSMENÜ IM WEINZUHAUSE

3-Gang Frühlings-Menü

Bärlauch-Schaumsuppe

Chorizo | Gemüse-Konfetti | Walnussöl | Croutons

WEINEMPFEHLUNG:

2022er Grauburgunder Gutswein trocken

*

2 Gastronomie

sou- vide gegarte Semerrolle vom deutschen Kalb getrüffelte Kartoffelmousseline | Wurzelgemüse à la Parisienne | Frühlingszwiebel | Syrah-Jus | Parmesan

WEINEMPFEHLUNG:

2021er Mommenheimer Riesling Ortswein trocken *

Erdbeer-Crème

Sorbet, Salat und Sud vom Rhabarber | Staudensellerie | Limette | Salz-Baiser

WEINEMPFEHLUNG:

2023er Terrassenwein feinherb

Preis p.P.: 3-Gang-Menü 59,00 € (mit korresponierenden Weinen 0,1 l 69,00 €)

4-Gang Frühlings-Menü

saisonaler Blattsalat

Wildkräuter | Zitronen-Vinaigrette | Hausgepickeltes Gemüse | Kürbiskerne | Croutons | Ziegenkäse

WEINEMPFEHLUNG:

2022er Riesling Gutswein trocken

Hausgebeiztes Saiblings-Filet

Shiitake Dashi | Takuan Rettich | Gurke | Nori-Alge | Salzpflaumen-Sesam

WEINEMPFEHLUNG:

2022er Grüner Veltliner trocken

*

Pasta Casarecce

Glacage von der fermentierten Limette | Grüner Spargel | Chicorée | Bärlauch Pesto | Piment d´espelette

wahlweise mit hausgebeizter Lachsforelle ( +6,00 € )

WEINEMPFEHLUNG:

2022er Lörzweiler Weißburgunder trocken

Schokoladen Gateau

Kakaofrucht Sorbet | Koriandersaat | Quitte | Piemonteser Haselnuss

WEINEMPFEHLUNG:

2021er Cuvée Stefanie Rotwein lieblich

Preis p.P.: 4-Gang-Menü 74,00 € (mit korresponierenden Weinen 0,1 l 87,00 €)

C6 WEINZUHAUSE | Endbergshohl, 55278 Mommenheim, 06138 9429980, info@meinweinzuhause.de, www.meinweinzuhause.de

31. März

So von 12 bis 14 Uhr

Atrium Hotel Mainz

OSTERLUNCH AM MITTAG (OSTERSONNTAG)

Genuss trifft auf Frühling! – einfach die Ostertage im Atrium Hotel Mainz feiern und den festlichen Osterlunch im Atrium Hotel Mainz genießen!

Eintauchen in die frühlingshafte Atmosphäre und verwöhnen lassen!

Preis p.P.: 69,00 € – Kinder 11-16 Jahre 33,00 €, Kinder 6-10 Jahre 15,00 € (Frühlingsbuffet inkl. Wasser, Säfte und Kaffeespezialitäten)

B5 Atrium Hotel Mainz | Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz, 06131 4910, info@atrium-mainz.de, www.atrium-mainz.de

APRIL

1. April

Mo von 12 bis 14 Uhr

Atrium Hotel Mainz

OSTERLUNCH AM MITTAG (OSTERMONTAG)

Die „HeiLeiGHTs“ zu Ostern – der Osterlunch am Mittag, ein Fest für die ganze Familie!

An einer bunten Tafel mit herzhaften und süßen Gerichten Platz nehmen und frühlingshafte Leckereien genießen. Garantiert besser als jedes Überraschungsei!

Preis p.P.: 69,00 € – Kinder 11-16 Jahre 33,00 €, Kinder 6-10 Jahre 15,00 € (Frühlingsbuffet inkl. Wasser, Säfte und Kaffeespezialitäten)

B5 Atrium Hotel Mainz | Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz, 06131 4910, info@atrium-mainz.de, www.atrium-mainz.de

3 Gastronomie
*
*
Atrium Hotel, Mainz Restaurant Tafelstein, Uelversheim

ab 2. April

abends, siehe Öffnungszeiten

Restaurant Das Crass

FRÜHLINGSMENÜ MIT BEGLEITENDEN WEINEN

3-Gang Frühlingsmenü

Bärlauch Gnocchi mit Grana Padano überbacken

WEINEMPFEHLUNG:

2022er Zornheimer Guldenmorgen Silvaner trocken – Weingut Julia Schittler

*

rosa gebratene Barbarie-Entenbrust

Topfenknödel | Spitzkohl | Rhabarber

WEINEMPFEHLUNG:

2023er Weißburgunder vom Löss trocken – Weingut Manz

Mango Panna Cotta mit frischen Erdbeeren

WEINEMPFEHLUNG:

2022er Gelber Muskateller feinherb – Weingut Sauer

Preis p.P.: 58,00 € inkl. jeweils 0,1 l der begleitenden Weine

C5 Das Crass – Wein-Wirtschaft-Hotel-Tagung | Pariser Straße 129, 55268 Nieder-Olm, 06136 814480, info@dascrass.de, www.dascrass.de

5. bis 19. April

jeden Fr ab 18 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

FRÜHLINGSGRILLEN IM WEIN- UND PARKHOTEL

Es wird Spanferkel, Wildbratwurst, Putenspieße & weitere Leckereien auf der Terrasse gegrillt und gemütlich im Hotelrestaurant mit neuem Wintergarten geschlemmt. Dort wartet auch ein großes Beilagen- und Dessertbuffet mit allerlei Frischem aus der Region.

Preis p.P.: 37,50 € inkl. 1 Glas Jakob Gerhardt Begrüßungssekt oder ein Glas des perfekt zur Grillaromatik passenden Jakob BBQ Weißwein

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

7. und 14. April

So von 12 bis 14 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

KOMMUNIONSBUFFET

Im Kreise der Familie die Kommunion im entspannten Rahmen feiern. Es wird ein facettenreiches Buffet mit regionalen und internationalen Speisen geboten.

4 Gastronomie
Gaumenwirtschaft in der Augenwaide Restaurant Am Heyl'schen Garten, Nierstein Restaurant Tafelstein, Uelversheim Gaumenwirtschaft in der Augenwaide
*
Das Crass, Nierder-Olm

Rechtzeitig telefonisch oder per E-Mail reservieren.

Preis p.P.: 39,00 € (Kinder bis 6 Jahren essen kostenfrei, Kinder von 7-12 Jahren werden nur mit 50 % berechnet)

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

10. April

Mi um 19 Uhr

Restaurant Tafelstein

KÜCHENPARTY – BÄRLAUCH & SELZER SCHWEIN

Das neue Format im Restaurant Tafelstein: Küchenchef Michael Wiederstein bei der Küchenparty über die Schulter schauen!

In kleiner Runde von 20 Personen Tipps & Tricks erhalten und kleine Appetizer und ein 3-Gänge-Menü genießen!

Preis p.P.: 65,00 € inkl. Wasser und Weinbegleitung

E6 Restaurant Tafelstein | Gut & Gastlich Stallmann-Hiestand, Römerstraße 21, 55278 Uelversheim, 06249 8463, gastlich@ stallmann-hiestand.de, www.stallmann-hiestand.de

Mitte April bis 9. Juni

siehe Öffnungszeiten

Restaurant benzoliver

SPARGEL- & BÄRLAUCH-MENÜ MIT WEINBEGLEITUNG

Ein 4 Gänge Menü mit heimischen Produkten aus der Region: Spargel vom Eichenhof Rutsch in Stadecken, rheinhessischer Bärlauch und Früchte der Saison. Passend dazu die Weine der Weingüter Hedesheimer-Hof, Flick, Braunewell und Posthof genießen.

Preis p.P.: siehe Internetseite

B5 Restaurant benzoliver | Lannerstraße 16a, 55270 Ober-Olm, 06136 9224414, info@benzoliver.de, www.benzoliver.de

21. April

So um 18 Uhr

Atrium Hotel Mainz

WOHNZIMMERABEND IM ATRIUM RESTAURANT

Erleben Sie die Pfalz und die Nahe durch faszinierende Weinvergleiche, mit dem Fokus auf unserer Lieblingsrebsorte „Riesling“. Genießen Sie Weine von Spitzenweingütern wie Emrich-Schönleber und Kruger-Rumpf.

Kulinarischer Höhepunkt: Sechs Gerichte in drei Gängen im „Family Style“.

Die Atmosphäre? Locker und entspannt. Begleitet wird der Abend von unserem SommelierDuo. Reservierungen telefonisch oder per Mail an.

Preis p.P.: 119,00 € inkl. Essen, Weine, Wasser und Kaffee

B5 Atrium Hotel Mainz | Flugplatzstraße 44, 55126 Mainz, 06131 4910, info@atrium-mainz.de, www.atrium-mainz.de

26. April

Fr von 18 bis 22 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

TERRASSEN-ERÖFFNUNG

Die schöne Garten-Terrasse wird für kleine Auszeiten vom Alltag geöffnet – mit frisch am Grill zubereiteten leckeren Merguez, Rumpsteaks, Spareribs sowie weiteren Leckereien.

Ein reichhaltiges Beilagenbuffet und die passende Wein-Empfehlung der Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt Nierstein komplettieren das Grill-Erlebnis.

Reservierungen werden empfohlen!

Preis p.P.: 39,00 €

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

MAI

1. Mai bis 24. Juni

siehe Öffnungtage von 18 bis 22 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

SPARGEL TRIFFT WEIN

Täglich in der Saison Stangenspargel und weitere Spargelspezialitäten mit passendem Rheinhessenwein der Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt im Hotelrestaurant und in der Vinothek Jakob Gerhardt genießen.

Um Tischreservierung wird gebeten.

Preis p.P.: -

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

5 Gastronomie
Restaurant Am Heyl'schen Garten, Nierstein

3. Mai bis Ende September

jeden Fr von 18 bis 22 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

GRILLABENDE

Auf der Terrasse des Hotelrestaurant werden leckere Grillspezialitäten zubereitet und das Buffet bietet eine große Auswahl an Beilagen, Gemüse sowie Salatvariationen mit frischen saisonalen Zutaten. Dazu werden die passenden Weine der Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt Nierstein empfohlen. Um Tischreservierung wird gebeten.

Preis p.P.: 39,00 €

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

8. bis 15 Mai

unter der Woche ab 14 Uhr, Wochenende und Feiertag ab 12 Uhr

Weingut Burghof Oswald

OFFENER WINZERHOF

Im offenen Winzerhof die prämierten Weine des Weingutes und ein tolles Speisenangebot genießen – einfach durch den neuen Jahrgang der 2023er verkosten und den persönlichen Favoriten finden.

Preis p.P.: -

E6 Weingut und Gutsschänke im Burghof | Alsheimer Straße 11, 67583 Guntersblum, 06249 2392, info@burghof-oswald.de, www.burghof-oswald.de

8. Mai bis 9. Juni

Mi bis So von 17.30 bis 21.30 Uhr + zusätzlich So von 11.30 bis 14 Uhr

Schlick's Restaurant in der Weinstube Mann

WILD(E) FRÜHLINGSKÜCHE IN RHEINHESSEN

Wild aus heimischer Jagd, frische, junge Kräuter, Spargel & Morcheln, Erdbeeren & Rhabarber von Produzenten aus der Region verbinden sich zu einem kulinarischen Genuss. Mal klassisch, mal modern interpretiert, dazu eine Auswahl an Weinen aus Rheinhessen, die diese kulinarischen Genüsse abrunden.

Preis p.P.: -

E4 Schlick's Restaurant in der Weinstube Mann | Goldbachstraße 25, 55234 Albig, 06731 9981199, schlicksrestaurant@gmail.com, www.schlicksrestaurant.jimdo.com

8. Mai

Mi von 19 Uhr

Restaurant Tafelstein

KÜCHENPARTY – SPARGEL & HOLUNDER

Das neue Format im Restaurant Tafelstein: Küchenchef Michael Wiederstein bei der Küchenparty über die Schulter schauen!

In kleiner Runde von 20 Personen Tipps & Tricks erhalten und kleine Appetizer und ein 3-Gänge-Menü genießen!

Preis p.P.: 65,00 € inkl. Wasser und Weinbegleitung

E6 Restaurant Tafelstein | Gut & Gastlich Stallmann-Hiestand, Römerstraße 21, 55278 Uelversheim, 06249 8463, gastlich@ stallmann-hiestand.de, www.stallmann-hiestand.de

9. Mai

Do um 12 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

VATERTAGSBUFFET

Den Vatertag mit einem geselligen Mittagsbuffet voller Köstlichkeiten feiern und die Vielfalt von Fleisch, Fisch und deftigen Beilagen genießen – und das Beste: Bier ist im Buffetpreis bereits enthalten! Ein unvergessliches Fest für alle Väter.

Wer lieber Wein trinken möchte, findet in der Weinkarte genug Alternativen.

Preis p.P.: 49,00 € inkl. Bier

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

12. Mai

So um 12 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

MUTTERTAGSBUFFET

Muttertagsgeschenk? Hier wird es gefunden! Das Küchenteam im Wein- und Parkhotel übernimmt das Kochen und präsentiert eine Auswahl an saisonalen und regionalen Köstlichkeiten sowie internationale Gerichte auf dem Mittagsbuffet.

6 Gastronomie
Burghof Oswald, Niestein

Preis p.P.: 49,00 € inkl. Sekt

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

12. Mai

So ab 12 Uhr und ab 17.30 Uhr

Restaurant benzoliver

"MUTTERTAG" SPARGEL- & ERDBEER-MENÜ

Ein 4-Gänge Menü mit heimischen Produkten aus der Region zum Muttertag:

Spargel und Erdbeeren vom Eichenhof Rutsch in Stadecken und Ober-Olmer Kartoffeln vom Staarberger-Hof köstlich zubereitet. Passend dazu die Weine der Weingüter Hedesheimer-Hof, Flick, Braunewell und Posthof genießen.

Preis p.P.: siehe Internetseite

B5 Restaurant benzoliver | Lannerstraße 16a, 55270 Ober-Olm, 06136 9224414, info@benzoliver.de, www.benzoliver.de

12. Mai

So von 12.30 bis 15 Uhr

Bellpepper Restaurant

MUTTERTAGSBRUNCH

Einfach eine Vielzahl an Köstlichkeiten entlang der offenen Showküche bei dem Muttertagsbrunch mit Live-Cooking-Stationen entdecken und genießen. Highlights werden z.B. frühlingshafte Pastagerichte, rosa Kalbstafelspitz, Stangenspargel und Lachsfilet unter der Bärlauchkruste sein. Zum Dessert wartet u.a. ein Buttermilch-Trifle mit Erdbeer und Basilikum.

Preis p.P.: 95,00 € inkl. 1 Glas Sekt und Heißgetränke (Gourmet Club Mitglieder 85,00 €)

B6 Bellpepper Restaurant im Hyatt Regency Mainz | Templerstraße 6, 55116 Mainz, 06131 7311537, mainz.kulinarisch@hyatt.com, www.bellpepper.de

17. Mai

Fr um 18 Uhr

Kulturhof (Kirchstraße 5, 55599 Eckelsheim)

WEIN, WEIB UND GESANG –WEINFESTIVAL | DEGUSTATIONSMENÜ

Das Weinfest beginnt mit einem kulinarischen Highlight: Zusammen mit Alex Greiner vom Kulturhof Eckelsheim wird ein 5-Gänge Menü mit passender Weinbegleitung kreiert. Einen entspannten Abend voller Genuss und Wissenswertem zu den Weinen des Weingut Mertz erleben.

Preis p.P.: 83,00 € inkl. Weinbegleitung und Wasser (5-Gänge-Menü)

E3 Weingut Mertz | Hauptstraße 16, 55599 Eckelsheim, 06703 1271, info@weingut-mertz.de, www.weingut-mertz.de

19. Mai

So von 12 bis 14 Uhr

Restaurant „Am Heyl’schen Garten“

KONFIRMATIONSBUFFET

Im Kreise der Familie die Konfirmation im entspannten Rahmen feiern. Es wird ein facettenreiches Buffet mit regionalen und internationalen Speisen geboten.

Rechtzeitig telefonisch oder per E-Mail reservieren.

Preis p.P.: 39,00 € (Kinder bis 6 Jahren essen kostenfrei, Kinder von 7-12 Jahren werden nur mit 50 % berechnet)

D6 Wein- und Parkhotel Nierstein | An der Kaiserlinde 1, 55283 Nierstein, 06133 5080, info@weinhotel.bestwestern.de, www.weinundparkhotel.de

JUNI

7. und 8. Juni, 21. und 22. Juni, 28. und 29. Juni

Fr und Sa von 17 bis 22 Uhr

AUGENWAIDE

GAUMENWIRTSCHAFT IN DER AUGENWAIDE

Willkommen in der GAUMENWIRTSCHAFT inmitten des idyllischen Gartens der AUGENWAIDE in Flörsheim-Dalsheim! Einfach die leckeren Weine & Säfte aus eigenem Anbau genießen und sich von der regionalen Gartenküche verwöhnen lassen – ob deftige Schmankerl oder leichte Sommerküche. Eine schöne entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel – vorbei kommen lohnt sich!

Preis p.P.: -

G5 AUGENWAIDE | Alzeyer Straße 36, 67592 Flörsheim-Dalsheim, 0151 15251291, carlawirtschaft@gmail.com, www.augenwaide.net

7 Gastronomie
Bellpepper, Mainz

WEINFRÜHLING IN DEN GLÄSERN

ENTDECKUNGEN AUS DEN KELLERN IN RHEINHESSEN

Voller Energie, jugendlich und innovativunsere Winzerinnen und Winzer haben ein feines Gespür für ihre Herkunft und für die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne.

Der Frühling bringt tolle Entdeckungen aus den Kellern in Rheinhessen und lädt dazu ein, die neuen Weine zu probieren. Unsere Winzerinnen und Winzer zeigen mit interessanten Neuheiten, was der aktuelle Weinjahrgang zu bieten hat. Sie bringen das Rheinhessen-Gefühl in seiner reinen Form in die Gläser, als Ergebnis harter Arbeit in den Reben und im Keller. Mit viel Freude und Fachwissen meisterten sie die Herausforderungen des Weinjahres und präsentieren Weine, die ihre Herkunft klar zeigen und gleichzeitig viel Spaß versprechen.

Bei den vielfältigen Veranstaltungen im rheinhessischen Weinfrühling können Weinfreunde die Vielfalt der Angebote der Weingüter entdecken und vielleicht sogar ihren neuen Lieblingswein finden. Ob bei Weinproben in den Höfen, Weinkellern oder Vinotheken, beim Schlendern von Weingut zu Weingut oder bei Wanderungen durch die Weinberge mit den atemberaubenden Ausblicken über die 1000 Hügel – Rheinhessen bietet Genuss an jeder Ecke. Wo guter Wein ist, gibt es auch gutes Essen – also nichts wie raus und den Frühling in vollen Zügen genießen!

APRIL

6. April Sa ab 19 Uhr online via Zoom ONLINE-WEINPROBE

Live mit Familie Oswald verschiedene 2023er Weine probieren und Interessantes über den neuen Jahrgang und seine Besonderheiten erfahren. Frische, fruchtige und ausgewogene Weine genießen und den Sommerwein „Freundschaft“ kennenlernen.

Preis p.P.: 49,90

E6 Weingut und Gutsschänke im Burghof | Alsheimer Straße 11, 67583 Guntersblum, 06249 2392, info@burghof-oswald.de, www.burghof-oswald.de

8 Weinpräsentationen
of Wine Tourism
Best

7. April So

von 10 bis 18 Uhr

Weingut Burghof Oswald

PROBE DES JUNGEN WEINES

Willkommen in einer der „Rheinhessen Ausgezeichnet“-Vinotheken zur Probe des neuen Jahrgangs 2023. Hier kann man sich nicht nur von den Weinen der Familie verwöhnen lassen, sondern auch von den Speisen der Weingutsküche. Der Weinverkauf ist geöffnet.

E6 Weingut und Gutsschänke im Burghof | Alsheimer Straße 11, 67583 Guntersblum, 06249 2392, info@burghof-oswald.de, www.burghof-oswald.de

Ausgezeichnet Vinothek

13. April

Sa von 14 bis 18 Uhr

Kreuzstraße 12, Wöllstein WEINPRÄSENTATION

Die Winzer der Rheinhessischen Schweiz – hervorragende Qualität, ausgezeichnete Produkte und jede Menge Tradition seit nun 75 Jahren. Also nichts wie hin und sich von den Weinen des neuen Jahrgangs überzeugen lassen. Preis p.P.: 10,00 € (Gutschein in Höhe von 5,-€ enthalten, kann an diesem Tag in der Vinothek eingelöst werden)

D2 Winzer der Rheinhessischen Schweiz e.G. | Kreuzstraße 12, 55597 Wöllstein, 06703 960177, info@winzer-der-rheinhessischen-schweiz.de, www.winzer-der-rheinhessischen-schweiz.de

13. und 14. April

Sa und So von 11 bis 18 Uhr

Weingut Deiß

JAHRGANGSPRÄSENTATION

Vorbeikommen und die Chance nutzen die komplette Weinlinie zu verkosten. Darüber hinaus verwöhnt die Küche mit einer Auswahl an warmen sowie kalten Köstlichkeiten. Zudem hält eine Bar zusätzlich eine vielfältige Auswahl an Getränken bereit. Eine Reservierung ist nicht notwendig.

E6 Weingut Deiß | Obergasse 11, 55278 Uelversheim, 06249 6702990, info@weingutdeiss.de, www.weingutdeiss.de

13. und 14. April

Sa und So von 15 bis 19 Uhr

Weingut Klostermühlenhof

FRÜHJAHRSVERKOSTUNG IM WEINGUT

Die 1. Veranstaltung findet traditionell im Klostermühlenhof mit der Frühjahrsverkostung statt – entspannt die neuen Weine des 2023er Jahrgangs und die Winzersekte bei hoffentlich sonnig-warmen Frühlingstemperaturen an zwei Tagen probieren. Alle Weine des Klostermühlenhofs und des Kapellenhofs stehen in der offenen Scheune parat. Kleine Gäste können sich auf der riesigen Wiese austoben und die vielen Spielmöglichkeiten erkunden. Preis p.P.: Eintritt frei – für den Weineinkauf gibt es an beiden Tagen 10% Nachlass

D5 Weingut Klostermühlenhof | Wahlheimer Hof 8, 55278 Hahnheim, 06737 7158620, weingu@klostermuehlenhof.de, www.klostermuehlenhof.de

19. April

Fr ab 18 Uhr

Trullo auf dem Adelberg

(Ausschilderung ab Geistermühle und Adelberghalle)

DÄMMERSCHOPPEN AM TRULLO

Am Abend vor „Trullo in Flammen“ schon zum Flonheimer Trullo laufen und einen traumhaften Sonnenuntergang bei Wein und Leckereien aus der Winzerküche genießen.

Preis p.P.: nach Verzehr

E3 WineFlow e.V., Meyerhof (Außerhalb) | 55237 Flonheim, 06734 8714 oder 6401, info@wine-folw.de, www.wine-flow.de

Best of Wine Tourism

9 Weinpräsentationen

20. April

Sa ab 14 Uhr

Flonheim (Start: Wanderparkplatz an der Geistermühle – zwischen Uffhofen und Wendelsheim)

TRULLO IN FLAMMEN

Gemütlich durch die Weinberge bis zum Trullo hoch wandern und die Flonheimer Weine in der Natur – wo sie auch zum Teil gewachsen sind – genießen. Unterwegs warten verschiedene

Stationen und sorgen für das leibliches Wohl. Am Trullo gibt es Gegrilltes sowie weitere Leckereien. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt der „Trullo in Flammen“. Neu: In diesem Jahr ab 17 Uhr Livemusik durch den charmanten Iren Steven McGowan am Trullo.

Preis p.P.: nach Verzehr

E3 WineFlow e.V. | Meyerhof (Außerhalb), 55237 Flonheim, 06734 8714 oder 6401, info@wine-folw.de, www.wine-flow.de

Best of Wine Tourism

27. und 28. April

Sa von 14 bis 19 Uhr

mit Chillout in einzelnen Höfen und So von 11 bis 18 Uhr in allen offenen Winzerhöfen

FLÖRSHEIM-DALSHEIM SCHENKT EIN –DAS WEINPROBIER-EVENT IM SÜDLICHEN WONNEGAU

Nichts wie los an diesem Wochenende und sich auf Entdeckungstour zu den Besonderheiten der verschiedenen Weingüter machen – gemütlich durch moderne Vinotheken, rustikale Gewölbe, bezaubernde Gärten und beeindruckende Höfe schlendern und Flörsheim-Dalsheim mit all seinen Facetten genießen.

Preis p.P.: 30,00 € (inkl. Glas und Probierheft)

G5 IG Flörsheim-Dalsheimer Winzer e.V. | Philipp-Merkel-Straße 9, 67592 Flörsheim-Dalsheim, 06243 7003, weingut@schales. de,

www.weinburg-floersheim-dalsheim.de

28. April

So ab 11 Uhr

Weingut Burghof Oswald

LEININGER MARKT

Schlendern über den Künstlermarkt, vor dem Tor des Burghofs, und im offenen Winzerhof die prämierten Weine und das Speisenangebot genießen. So kann man einen Sonntag bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen in Guntersblum verbummeln. Der Weinverkauf ist geöffnet.

E6 Weingut und Gutsschänke im Burghof | Alsheimer Straße 11, 67583 Guntersblum, 06249 2392, info@burghof-oswald.de, www.burghof-oswald.de

Ausgezeichnet Vinothek

28. April und 1. Mai

So und Mi ab 11 Uhr

Weingut Kastanienhof

WEIN- UND SEKTKOST

Eine Verabredung mit Vergnügen und Genuss, alles hinter sich lassen und mal Pause machen –eine besondere Pause mit besonderen Weinen. An beiden Tagen die herrliche Atmosphäre des Weinguts mit Freunden und Bekannten genießen, den neuen Weinjahrgang verkosten, sich mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken oder von den leckeren Kuchen naschen. Kurzum, einfach verwöhnen lassen!

A5 Weingut Kastanienhof – Dominic Leber | Schreiberweg 8, 55294 Bodenheim, 06135 3581, info@weingut-kastanienhof.de, www.weingut-kastanienhof.de

10 Weinpräsentationen

MAI

1. Mai

Mi von 11 bis 17 Uhr

Weingut Georg Gustav Huff

JAHRGANGSVERKOSTUNG IM WEINGUT

Die Weinlese 2023 war eine faszinierende Reise voller Aufregung! Aufgrund des warmen Wetters erfolgte die Ernte in rekordverdächtiger Geschwindigkeit. Selektive Arbeit im Weinberg war unverzichtbar, und der Einsatz wurde mit hochwertigen Weinen belohnt. In den Flaschen dieses Jahrgangs findet man nicht nur Wein, sondern auch die Hingabe und Leidenschaft des Weingut-Teams. Am 1. Mai besteht die Möglichkeit sich selbst davon zu überzeugen.

D6 Weingut Georg Gustav Huff | Woogstraße 1, 55237 Nierstein-Schwabsburg, 06133 50514, info@weingut-huff.com, www.weingut-huff.com

1. Mai

Mi von 11 bis 18 Uhr

Weingut Schales

BESONDERE GELEGENHEITEN/ LAGERVERKAUF

1. Mai

Mi von 11 bis 19 Uhr

Weingut Mertz

OFFENES HOFTOR

Freie Verkostung des Wein- und Sekt-Sortiments mit Verkauf & Beratung – nur an diesem Tag: Lagerverkaufs-Weine bei kartonweisem Bezug vergünstig. Wenn man sich für den Newsletter auf www. schales.de anmeldet, erhält man die Angebots-Liste vorab schon exklusiv. Die Gutsküche bietet hausgemachte Dampfnudeln mit Vanille- oder Weinsauce nach dem Rezept von Urgroßmutter Sophie an!

G5 Weingut Schales | Alzeyer Straße 160, 67592 Flörsheim-Dalsheim, 06243 7003, weingut@schales.de, www.schales.de

E3 Weingut Mertz | Hauptstraße 16, 55599 Eckelsheim, 06703 1271, info@weingut-mertz.de, www.weingut-mertz.de

1. Mai

Mi von 11 bis 20 Uhr

Hauptstraße 10 in Ober-Hilbersheim

GROSSE WEINPRÄSENTATION

Vorstellung des neuen Jahrgangs im Kreuzgewölbe mit Live-Musik und kulinarischen Überraschungen. Das klingt doch nach einer perfekten Wein-Auszeit in Rheinhessen.

Preis p.P.: 10,00 €

C3 Weingut Axel Schmitt GbR | Sprendlinger Straße 19, 55437 Ober-Hilbersheim, 06728 259, info@weingut-axel-schmitt.de, www.weingut-axel-schmitt.de

1., 19. und 20. Mai

jeweils von 11 bis 20 Uhr

WEINZUHAUSE

WEIN IM HOF

Der Feiertag kommt wie gerufen – einfach nutzen und mit einer Auszeit im Weinzuhause und der Veranstaltungsreihe „WEIN IM HOF“ kombinieren. Hier kann man ganz genüsslich alle Weine des aktuellen Jahrgangs verkosten und erwerben. Außerdem gibt es einen Weinausschank und Leckereien aus der Weinzuhause-Küche. Eintritt frei – ohne Anmeldung.

C6 WEINZUHAUSE | Endbergshohl, 55278 Mommenheim, 06138 9429980, info@meinweinzuhause.de, www.meinweinzuhause.de

3. und 4. Mai

Fr von 16 bis 20 Uhr und Sa von 14 bis 18 Uhr Weingut Mirjam Schneider JAHRGANGSPRÄSENTATION

Durch die jungen und frischen Gutsweine aus dem neuen Jahrgang verkosten, die Herkunft der ausdrucksstarken Ortsweine entdecken, die Zukunft mit dem Zukunftswein erleben und sich von den kräftigen Lagen- und Rotweinen verzaubern lassen. Die prickelnden Sekte & Seccos stehen auch zum Genießen bereit.

B6 Weingut Mirjam Schneider | Klein-Winternheimer Weg 6, 55129 Mainz-Hechtsheim, 06131 59678, info@schneider-weingut.com, www.schneider-weingut.com

„Lässisch Rhoihessisch“ lautet das Motto beim „offenen Hoftor“. Nach der Wanderung Einkehren, mit dem Rad vorbeischauen, Oma und Tante einpacken oder sich zu einem Tisch dazugesellen. Einfach entspannt im Hof sitzen, leckere Weine oder kühle Schorle genießen. Dazu gibt’s kleine Leckereien aus der Weingutsküche. Alles selbstgemacht und von regionalen Produzenten. Keep it simple and enjoy!

11 Weinpräsentationen

4. Mai

Sa von 12 bis 20 Uhr

Weingut Lamberth

WEINFRÜHLING

Hier heißt es Weinfrühling auf dem Teller und im Glas – auf dem Hof die leckeren Frühlingsgerichte von Tilly’s Tante Catering genießen und gleichzeitig die Chance nutzen die gesamte Kollektion an Wein, Sekt und Secco in gemütlicher Runde bei Musik von Gitarrist und Sänger Jochen Günther zu verkosten. Die Verkostungszone ist bis 18 Uhr und der Weinausschank bis 20 Uhr geöffnet. Weinbergsrundgang vorab um 11 Uhr nur mit Anmeldung.

D6 Weingut Lamberth | Kirchstraße 20, 55278 Ludwigshöhe, 06249 8611, info@weingut-lamberth.de, www.weingut-lamberth.de

4. Mai

Sa ab 15 Uhr

Meyerhof

WEIN MEETS WEINPARTY

Die Vinothek und der Garten werden für den neuen Jahrgang geöffnet – die frischen 2023er Bioweine warten darauf verkostet zu werden. Die Sonnenterrasse und der Garten laden zu frühlingshaftem Streetfood, Flammkuchen, prickelndem Sekt sowie fruchtigem Rosé ein. Gemeinsam wird bis in die Nacht gefeiert bei Livemusik, Wein & Weincocktails mit den besten Beats von „gestern bis heute“ mit Fabian Schreiber. Auf die kleinen Gäste wartet eine Hüpfburg.

Preis p.P.: 12,00 € f. Verkostungspass – weitere Speisen und Getränke nach Verzehr

E3 Meyerhof – Weingut, Vinothek & Gästehaus | Meyerhof, 55237 Flonheim, 06734 8714, info@weingut-meyerhof.de, www.weingut-meyerhof.de

Ausgezeichnet Vinothek Best of Wine Tourism

4. und 5. Mai

Sa und So von 13 bis 18 Uhr

Weingut Braunewell

FRÜHLINGSERWACHEN MIT JAHRGANGSVERKOSTUNG

Jahrgangsprobe der neuen Weiß- und Roséweinkollektion des neuen Jahrgangs – wie gewohnt zum Frühlingserwachen die frischen Weiß- und Roséweine, sowie die gesamte Wein- und Sektkollektion, verkosten. Die Gutsküche hält Snacks zum Wein bereit. Der Samstagabend wird ab 18 Uhr gemütlich mit der Weinbar auf dem Römerberg ausklingen gelassen. Weitere Informationen auf der Website.

C4 Weingut Braunewell | Am Römerberg 34, 55270 Essenheim, 06136 9999100, info@weingut-braunewell.de, www.braunewell-wein.de

Ausgezeichnet Vinothek Best of Wine Tourism

4. und 5. Mai

Sa von 14 bis 18 Uhr und So von 12 bis 18 Uhr

HIESTAND – Weingut & Hofbrennerei

JAHRGANGSVERKOSTUNG

Hiestands öffnen Hof und Garten für die exklusive Verkostung der aktuellen Weinkollektion. In entspannter Atmosphäre durch die erlesenen Tropfen probieren und einen neuen Lieblingswein entdecken. Außerdem warten außergewöhnliche kulinarische Köstlichkeiten, die perfekt auf den Wein abgestimmt sind. (Am 4. Mai findet das Wine&Fine-Dinner statt – hierfür vorab unter www.hiestand.wine anmelden.)

Preis p.P.: 20,00 €

E6 HIESTAND – Weingut und Hofbrennerei | Nordhöfer Straße 19, 67583 Guntersblum, 06249 2266, info@hiestand.wine, www.hiestand.wine

12 Weinpräsentationen

4. und 5. Mai

jeweils von 14 bis 18.30 Uhr

Weingut Mett & Weidenbach

FRÜHJAHRS-WEINPRÄSENTATION

Die offene Verkostung der ersten bio-zertifizierten Weiß- und Roséweine, der aktuellen Rotweine sowie Sekte findet im Kelterhaus des Weingutes statt. Vorbei schauen, probieren und vergleichen, die Nase an der Aromabar schulen oder den Besuch mit einer Kellerführung verbinden. Ein Weineinkauf ist an diesem Wochenende selbstverständlich möglich. Die Verkostung selbst ist ohne Voranmeldung, die Kellerführung jeweils um 14 Uhr nur nach Voranmeldung.

B3 Weingut Mett & Weidenbach | Mainzer Straße 31, 55218 Ingelheim, 06132 2682, info@mett-wein.de, www.mett-wein.de

9. Mai

Do von 11 bis 18 Uhr

Weingüter in Gundersheim

WEINSCHLENDERN IN GUNDERSHEIM

Feine Weine und leckere Kleinigkeiten machen Lust von Hof zu Hof zu schlendern, sich in Tapasmanier durchzuschlemmen und die unterschiedlichen Weingutambientes zu erleben. Insgesamt öffnen neun Winzerhöfe im ganzen Dorf ihre Hof- und Gartentore. Der Schlenderplan findet sich in den teilnehmenden Weingütern und unter www.gundersheim.de

F9 Bauern- und Winzerverein Gundersheim, www.gundersheim.de

9. Mai

Do von 12 bis 19 Uhr

Weingut Bäder

FRÜHJAHRSWEINPROBE

Termin zum Vormerken, Freihalten, Vorfreuen: An Christi Himmelfahrt ist der Hof geöffnet und alle Weine stehen zur offenen Verkostung bereit. Dazu gibt es kleine Leckereien zur Stärkung. Einfach vorbeischauen und mitprobieren. Aktuelle Infos zur Probe gibt es unter www.weingutbaeder.de

E3 Weingut Bäder | Unterwendelsheim 15, 55234 Wendelsheim, 06734 9140900, kontakt@weingutbaeder.de, www.weingutbaeder.de

9. bis 11. Mai

Do bis Sa jeweils von 11 bis 18 Uhr

Weingut Fogt

VERKOSTUNG UND GENUSS IM GARTEN

In einer lockeren Verkostung charakterstarke Weine der aktuellen Kollektion genießen und zusammen mit Freunden eine schöne Zeit im Weingut Fogt verbringen. Der große Garten lädt zum Verweilen ein, während das Küchenteam von Bernhard Metzler mit regionalen Leckerbissen verwöhnt. Bei kühler und nasser Witterung wird die Veranstaltung in die Räumlichkeiten vor Ort verlegt. Mehr Infos auf www.fogtwein.de Die Weinprobe ist frei. D2 Weingut Fogt | Schönborner Hof, 55576 Badenheim, 06701 7434, info@weingut-fogt.de, www.fogtwein.de

11. Mai

Sa von 13 bis 18 Uhr

Rollanderhof WEINVERKOSTUNG

Auch hier wird zur Verkostung aller Weine geladen. Im Weinkeller kann man sich durch über 50 handgemachten Weine und Sekte probieren und die ganze Vielfalt Rheinhessens erleben. In entspannter Atmosphäre mit den Winzern ins Gespräch kommen und einen neuen Lieblingswein entdecken.

Sonder-Rabatt von 10% auf alle Weinbestellungen.

Preis p.P.: 15,00 €

D4 Weingut Rollanderhof | Rollanderhof, 55291 Saulheim, 06732 61820, info@weingut-rollanderhof.de, www.weingut-rollanderhof.de

11. Mai

Sa ab 15 Uhr

Weingut Wohlgemuth-Schnürr

GRILL & CHILL

Bereit für ein Fest für alle Sinne – in der herzlichen Atmosphäre des Weinguts wird der neue Weinjahrgang gezeigt. Daniel Räder, Gourmetkoch mit Sterneküche-Erfahrung, verwöhnt dazu mit Unerwartetem vom Grill und aus der Eventküche. Los geht’s mit einem Ausflug in die Welt der Sensorik – den eigenen Geruchssinn und Geschmack auf ungewohnte Weise neu in der Welt der Aromen und Düfte entdecken! An den Weinstationen gibt es

13 Weinpräsentationen

eine individuelle Weinempfehlung aus dem neuen Jahrgang, passend zum ausgewählten Essen. Natürlich stehen aber auch wieder alle Weine zum Probieren bereit! Anmeldung unter https://wohlgemuth-schnuerr.de/events/ grill-chill-2-0-ein-fest-fuer-alle-sinne/ Preis p.P.: 59,00 €

F5 Weingut Wohlgemuth-Schnürr | Katzensteiner Straße 45, 67598 Gundersheim, 06244 309, wohlgemuth-schnuerr@onlinehome.de, www.wohlgemuth-schnuerr.de

11. und 12. Mai

Sa und So jeweils von 11 bis 18 Uhr

Vinothek und Gartenpavillon im Weingut Reineck-Baltz WEINPROBIERTAGE

IM FRÜHLING

Der neue Jahrgang 2023 ist am Start – geselliges Weinsein rund um das Weingut. Die Weine und Sekte stehen in der Vinothek zur offenen Verkostung bereit. In Ruhe Weine probieren und Lieblingsweine entdecken – das Winzerteam ist vor Ort für Fragen und Tipps.“Spannend in diesem Jahr ein Frühburgunder Roséwein –der ideale Begleiter zum genussvollen Sommermenü.“ Zu den Weinen gibt es kleine Leckereien aus der Weingutsküche. Die Muttertagstafel mit Kaffee und Kuchen ist am nahe gelegenen Gartenpavillon gedeckt.

E6 Weingut Reineck-Baltz | Kellerweg 57, 67583 Guntersblum, 06249 8556, wein@weingut-reineck-baltz.de, www.weingut-reineck-baltz.de

11. und 12. Mai

Sa und So jeweils von 11 bis 20 Uhr

Hofgut Geil – Außerhalb 3

(neben Gau-Bickelheimer Straße 70)

TAG DES OFFENEN HOFES

Das Tor steht offen – es ist nicht nur die Möglichkeit in das Herz eines Weinguts zu schauen, sondern auch Landwirtschaft hautnah zu erleben. Von der Maschinenausstellung über eine offene Weinverkostung sowie einem Frühschoppen mit Blasmusik ist alles geboten. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Zudem gibt auf jeden Einkauf noch einen Rabatt.

D5 Hofgut Geil | Gau-Bickelheimer Straße 20, 55576 Sprendlingen, 06701 960314, info@hofgutgeil.de, www.hofgutgeil.de

11. und 12. Mai

Sa und So jeweils von 14 bis 20 Uhr

Weingut Stenner

JAHRGANGSPRÄSENTATION

Vorbeischauen und den geschmacklichen Einblick in das vergangene Jahr nicht verpassen – es wird spannend. Zudem werden Weine aus der Schatzkammer zur vertikalen Verkostung geöffnet. Neben den Weinen warten kreative und genussreiche Aussteller. Die Verkostung wird wie gewohnt rheinhessisch und frei sein, vorbei kommen und die Philosophie und Geschichte hinter den Weinmosaiken entdecken.

B6 Weingut Stenner | Grauelstraße 11, 55129 Mainz-Hechtsheim, 06131 509166, info@weingut-stenner.de, www.weingut-stenner.de

14. Mai (11. Juni und 9. Juli)

Di von 17 bis 22 Uhr

Meyerhof

WEIN MEETS AFTERWORK

Den Feierabend gemütlich in der Vinothek und im Garten des Meyerhofs genießen. Sich bei Wein, Weincocktails, Weinschorle und leckerem Streetfood verwöhnen lassen und entspannte Gespräche in gemütlicher Atmosphäre führen. Auch die kleinen Gäste sind herzlich willkommen und können sich im Sandkasten sowie auf der Schaukel und Rutsche vergnügen.

Preis p.P.: nach Verzehr

E3 Meyerhof – Weingut, Vinothek & Gästehaus, Meyerhof | 55237 Flonheim, 06734 8714, info@weingut-meyerhof.de, www.weingut-meyerhof.de

Rheinhessen ausgezeichnet

Best of Wine Tourism

14 Weinpräsentationen

18. Mai

Sa ab 11 Uhr

Weingut Mertz

WEIN, WEIB & GESANG – WEINFESTIVAL

Das Hoftor ist geöffnet. Entweder direkt an der Weinbergsrundfahrt mit Traktor und Planwagen teilnehmen und dabei einiges zum Weinanbau erfahren (Kosten 7€ p. P. mit Wein, Saft und Wasser) oder ab 12 Uhr erst einmal bei der Jahrgangsverkostung das Weinsortiment verkosten. Ab 13 Uhr warten kleine Leckereien für den Hunger zwischendurch und ab 15 Uhr selbstgemachte Kuchen und Kaffee. Am Abend gibt’s Livemusik auf die Ohren. Bei Schorle, leckeren Köstlichkeiten und kühlen Weinen ist Weinfeststimmung vorprogrammiert.

E3 Weingut Mertz | Hauptstraße 16, 55599 Eckelsheim, 06703 1271, info@weingut-mertz.de, www.weingut-mertz.de

18. und 19. Mai

Sa von 11 bis Ende (ab 18 Uhr startet die Weinparty) und So von 11 bis 18 Uhr Weingut Eckehart Gröhl

WEINPROBIERTAGE

Lust auf leckere Köstlichkeiten und Live-Musik – in der Vinothek und im Innenhof gibt es alle Weine und Sekte zum Verkosten. Die kulinarischen Highlights sind perfekt zu den Weinen abgestimmt. Das besondere

Highlight: am Samstagabend startet ab 18 Uhr die Weinparty mit DJ.

D6 Weingut Eckehart Gröhl | Uelversheimer Straße 4, 55278 Weinolsheim, 06249 809000, info@weingut-groehl.de, www.weingut-groehl.de

18. und 19. Mai

Sa von 11 bis 18 Uhr und So von 13 bis 18 Uhr

Weingut Gerold Spies

FRÜHJAHRSPRÄSENTATION

Einladung zur Verkostung des neuen Jahrgangs mit Einkaufsmöglichkeit Während der Weinverkostung einfach den Lieblingswein aus dem neuen Sortiment finden und bei der Jubiläums-Weinprobe mit Tobias Leib die Top 5 Weine der letzten 10 Jahre probieren (Sa und So jeweils um 13 Uhr). Weitere Programmpunkte sind Weinbergsrundfahrten und Weinbergswanderungen mit kleinem Umtrunk oder einfach Auftanken im Weingutsgarten bei Flammkuchen sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen.

Anmeldung bis 10. Mai 2024

F5 Weingut Gerold Spies | Flachsgasse 2, 67596 Dittelsheim-Heßloch, 06244 7497, weingut.spies@t-online.de, www.weingut-spies.com

24. Mai

Fr um 19.30 Uhr

Weingut Dätwyl

KÄSE & WEIN

Das Traumpaar unter den kulinarischen Genüssen: Käse & Wein. Die Harmonie zwischen edlem Rohmilchkäse und jungen und reifen Weinen schmecken und die Kombinationsregeln erfahren. Die Geschmacksnuancen verbinden sich zu einem Genusserlebnis, wenn die Beziehung stimmt. Die Weinempfehlung vor Ort hilft immer den richtigen Partner zum Lieblingskäse zu finden – hier bleibt keiner alleine. 5 Käse, 10 Weine und jede Menge Spaß. Preis p.P.: 35,00 €

E6 Weingut Dätwyl | Hauptstraße 11, 67587 Wintersheim, 06733 8209, weingut@daetwyl.de, www.daetwyl.de

15 Weinpräsentationen

25. Mai

Sa von 13 bis 24 Uhr

Weingut Dätwyl

WEINTASTING & WEINPARTY – GENUSS PUR VON MITTAG BIS MITTERNACHT

Jahrgang No. 4 will gefeiert werden! Die Weine, die Winzer & die Leidenschaft für Wein und Handwerk bei einer lockeren Verkostung kennen lernen und am Abend den Tag mit Live-Musik, Flammkuchen und viel Spaß in guter Gesellschaft ausklingen lassen.

E6 Weingut Dätwyl | Hauptstraße 11, 67587 Wintersheim, 06733 8209, weingut@daetwyl.de, www.daetwyl.de

25. und 26. Mai

Sa von 13 bis 19 Uhr und So von 11 bis 18 Uhr

Weingut Stallmann-Hiestand

JAHRGANGSPRÄSENTATION

Locker, leicht und unverbindlich: Am letzten Wochenende im Mai werden die Türen geöffnet, um gemeinsam mit allen den vielversprechenden Jahrgang 2023 sowie gut entwickelte Rieslinge und kraftvolle Schätze aus dem Barrique zu verkosten. Dazu in entspannter Atmosphäre und dezent musikalisch begleitet, feine Leckereien des hauseigenen Restaurant Tafelstein, genießen.

E6 Weingut Stallmann-Hiestand | Eisgasse 15, 55278 Uelversheim, 06249 8463, weingut@stallmann-hiestand.de, www.stallmann-hiestand.de

26. Mai

So von 11 bis 18 Uhr

Weingut Dätwyl

WIR ÖFFNEN KELLER & KÜCHE

Jahrgang No. 4 will verkostet werden. Die feinfruchtigen Weißweine und Cuvées, die eigenen Winzersekte und kräftigen, gehaltvollen Rotweine holen Heiko & Daniel Dettweiler für Sie aus dem Keller. Und sich dazu einfach verwöhnen lassen: mit frischen Frühlingsgerichten und kleinen Leckereien zum Wein aus der Gutsküche.

E6 Weingut Dätwyl | Hauptstraße 11, 67587 Wintersheim, 06733 8209, weingut@daetwyl.de, www.daetwyl.de

26. Mai

So von 11 bis 18 Uhr

Weingut Köster-Wolf GROSSE WEIN- UND SEKTPRÄSENTATION

Einen Tag im Weingut genießen und den neuen Jahrgang verkosten. Eine bunte Palette an feinfruchtigen, frischen, lebendigen Gutsweinen warten. Wie gewohnt steht das komplette Sortiment zur Probe und Einkauf bereit. Dazu gibt es eine kompetente Beratung und viele Informationen über das Weingut. Mit allerlei rheinhessischen Köstlichkeiten und einem ansprechenden Rahmenprogramm werden alle Sinne verwöhnt. Anmeldung erwünscht.

E4 Weingut Köster-Wolf | Langgasse 62, 55234 Albig, 06731 2538, mail@koester-wolf-weingut.de, www.koester-wolf-weingut.de

26. Mai

So von 14 bis 19 Uhr

Weingut Schweickardt FRÜHJAHRSWEINKOST

Es warten die Highlights des 2023er Jahrganges, gereifte Rotweine der Vorjahre und prickelndes für den Sommer – Tor und Tür stehen offen. Eine Auszeit vom Alltag und sich einfach mal verzaubern lassen.

Ab einem Einkaufswert von 300,- € gibt es einen Ab-Hof Rabatt von 10%.

G3 Weingut Schweickardt | Breitgasse 48, 55437 Appenheim, 06725 2723, info@weingut-schweickardt.de, www.weingut-schweickardt.de

16 Weinpräsentationen

JUNI

8. und 9. Juni

Sa ab 15 Uhr und So ab 13 Uhr

Weingut Stauffer

TAG DES OFFENEN HOFES – HOFFEST

Im Zuge der Veranstaltung „Tag der Offenen Gärten Rheinhessen“ öffnet auch Familie Stauffer ihren Garten. Aber nicht nur dass, es öffnet auch der Bio-Hof, die Weinstube und der Weinkeller. Der Garten lädt zum Schlendern und Flanieren ein, hier darf man sich auch gerne eine Picknickdecke mitnehmen, und es sich bei einem Weinchen gemütlich machen. In der Weinstube findet bis 18 Uhr eine offene Weinverkostung statt. So kann man den 2023er Jahrgang kennenlernen und sich die Bioweine schmecken lassen. Im Hof lässt man es sich ebenfalls gut gehen, hier findet man Speisen und Getränke, sowie am Samstagabend Live Musik. Was will man mehr…? Es sind alle Gäste willkommen, vorbeikommen und Kinder, Hunde, Freunde und einfach die ganze Familie mitbringen – umso mehr, umso schöner.

Wer Fragen hat, einen Tisch reservieren möchte oder weitere Infos braucht, wendet sich gerne an Carolin Stauffer (015788458637).

F4 Weingut Stauffer | Borngasse 26, 55234 Flomborn, 0157 88458637, info@weingutstauffer.de, www.weingutstauffer.de

Best of Wine Tourism

16. Juni

So von 11.30 bis 19 Uhr

Rollanderhof

WEINERLEBNISTAG

„Rheinhessenwein erleben“, unter diesem Motto findet ein tolles Programm im Rollanderhof statt: ein Ausschank von über 50 handgemachten Weinen und Sekten, kulinarische Köstlichkeiten, Wein- und Sektcocktails, die Möglichkeit einer Weinprobe (4 Weine für 5,00 € mit Anmeldung), Planwagenfahrt (5,00 € mit Anmeldung), Kellerführung, Kinderprogramm (Hüpfburg, Kutschfahrten) und Sensorik am Aromarad erleben.

D4 Weingut Rollanderhof | Rollanderhof, 55291 Saulheim, 06732 61820, info@weingut-rollanderhof.de, www.weingut-rollanderhof.de

WEINFESTE 2024

TRULLO IN FLAMMEN

E3 Flonheim | 20.04.

SCHEU TIME

F4 Alzey | 10.-12.05.

NACHT DER VERFÜHRUNG

B2 Bingen | 30.05.-01.06.

ST. ALBANSFEST

C6 Bodenheim | 07.-09.06.

WEINPRÄSENTATION AM ROTEN HANG

D6 Nierstein | 08.+09.06.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

E2 Siefersheim | 09.05.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

D3 Gumbsheim | 16.05.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

E2 Stein-Bockenheim | 23.05.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

D3 Gau-Bickelheim | 30.05.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

E3 Eckelsheim | 06.06.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

E2 Wonsheim | 13.06.

FEIEROOMEND DER VINO GENERATION

D2 Wöllstein | 20.06.

OSTHOFENER WEINMEILE

F6 Osthofen | 28.-30.06.

WEINFEST IM KIRCHENSTÜCK

B6 Mainz-Hechtsheim | 05.-08.07.

WEIN ERLEBEN IM WISSBERG

D3 Gau-Bickelheim | 14.07.

NACKENHEIMER WEINFEST

C6 Nackenheim | 19.-21.07.

HARXHEIMER WEINHÖFEFEST

C6 Harxheim | 16.-18.08.

BURGBERGUNDERVIBES

B3 Ingelheim | 22.-24.08.

WINZERFEST

B2 Bingen | 30.08.-09.09.

"WEIN- UND SEKTTERRASSE AUF DEM ALZEYER

WINZERFEST"

F4 Alzey | 20.-24.09.

WEINPROBE AM WEINLEHRPFAD

C6 Bodenheim | 21.09.

ROTWEINFEST

B3 Ingelheim | 28.09.-06.10.

FEST DES JUNGEN WEINES

B3 Gau-Algesheim | 11.-14.10.

17 Weinpräsentationen

RHEINHESSEN IN KOORDINATEN

Die Koordinaten der Orte in der Rheinhessenkarte finden Sie neben den Adressen der Betriebe: | F4 |

Herausgeber:

Rheinhessenwein e.V. Otto-Lilienthal-Str. 4 55232 Alzey

Tel. 06731 89328-0

Fax 06731 89328-99

info@rheinhessenwein.de

www.rheinhessenwein.de

www.rheinhessen.de

weinerlebnis.rheinhessen

rheinhessenwein

Redaktion:

Alexandra Wollesen, Rheinhessenwein e. V., Alzey

Layout:

Andrea Adler & Alice Hubert, hauptsache:design, Mainz

Fotos:

Stock.Adobe/Eva (Titelbild), Torsten Zimmermann (S. 1/Verkosten), Tanja Farwick, Foodistas (S. 1/Schlemmen), Dominik Ketz Fotografie (S. 1/Entdecken), Tanja Farwick, Foodistas (S. 2/Gastronomie), Stock.Adobe/Klaus Eppele (S. 8/Weinfrühling), Firmenfotos

Karte:

Kartengrundlage

© Outdooractive, © OpenStreetMap (ODbL) –Mitwirkende

18 A B C D E F G H 1 2 3 4 5 6 7 8

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.