RETROWELT #19

Page 98

CAR CULTURE

Sa Majesté Der Citroën SM ging als „seine Majestät“ in die Geschichte ein. Die Regentschaft währte nur kurz – doch dafür ist die Mischung aus Sportwagen und Limousine heute noch immer einzigartig. Wir gratulieren zum 50. Geburtstag.

The Citroën SM has gone down in history as “Its Majesty”w. Although its reign did not last very long, the mixture of a sports car and a sedan is now still unique. We would like to congratulate the Citroën SM on the occasion of its 50th birthday.

Text: Oliver Frasch Photos: André Martin · Citroen

D

ie Amerikaner fliegen zum Mond, über den Atlantik pendelt die Concorde und auf der Schiene lässt der Trans-Europa-Express die Distanzen schrumpfen: Wir schreiben die 1970er-Jahre und die Welt ist im Aufbruch. Letzteren wagen auch wieder einmal die Ingenieure von Citroën bei der Entwicklung eines neuen sportlichen Topmodells. Es zeigt sich mit einer rasend schnellen Silhouette und einer unter Glas verborgenen Front mit sechs Scheinwerfern. Mit einem Motor von Maserati fährt das Luxuscoupé direkt an die Spitze und wird zum elegantesten und avantgardistischsten Auto seiner Zeit. Die Planungen für den SM reichen zurück bis in die frühen 1960er. Dass es dann doch ein paar Jahre länger dauert mit der Umsetzung, tut dem Erfolg des Projekts keinen Abbruch. Mittlerweile ist Citroën Mehrheitseigner bei Maserati, diese lieferten den Motor des SM – denn die Franzosen hatten keinen Sechszylinder im Repertoire. Das Ergebnis begeistert Tester und Publikum. Details wie die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, die sich sogar im Stand von allein zurückstellt, und das hydraulische Fahrwerk mit seinem wolkengleichen Federungskomfort beeindruckten. Selbst ein Porsche 911 verblasste damals angesichts solcher Finesse sowie Avantgarde und solchem Luxus.

98

RETROWELT

T

he Americans landed on the Moon, the Concorde shuttled across the Atlantic and the Trans Europa Express reduced distances for train passengers. We are talking about the 1970s, a period when the world was changing. The engineers at Citroën also dared once again to develop a new sporting top model. This is demonstrated in the form of an extremely fast silhouette and a front hidden under glass with six headlights. Fitted with an engine from Maserati, the luxury coupé took the lead straightaway and became the most elegant and most avant-garde car of its time. The plans for the SM go back as far as the early 1960s. The project was not affected in any way by the fact that it took a few years more to come to fruition. In the meantime Citroën had become the majority owner of Maserati which supplied the engine for the SM as Citroën itself did not have a six-cylinder engine. The testers and the general public were delighted with the results. They were impressed by details such as the speed-dependent power steering, which even reset itself when the car was stationary, and the hydraulic chassis with its cloud-like suspension comfort. Even a Porsche 911 paled on account of the sophistication, avant-gardism and luxury of the Citroën SM.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.