Schnaudertalnews Juni 12

Page 1

S

n

a l t n r a e c d h u r i a c n h h te c

Mitteilungsblatt für die Ortschaften Geußnitz, Kayna und Würchwitz der Stadt Zeitz

Mitteilungsblatt für die Gemeinden Geußnitz, Kayna Kayna und Würchwitz

sowie für die Gemeinde Schnaudertal und Ortsteile der Gemeinde Gutenborn Anzeiger für die Gemeinden Bröckau, Droßdorf, Heuckewalde und Wittgendorf 8. Jahrgang 9. Juni 2012 6. Ausgabe

Willkommen zu den traditionsreichen Festen im Schnaudertal

161. Kleefest – Reitturnier – Badewannenrennen – Jubiläumsfest der Feuerwehr – Sportfest – Kinderfest – Vereinsfest In den Orten im Schnaudertal herrscht derzeit überall geschäftiges Treiben. Die traditionsreichen Feste stehen an und es gibt – wie immer – viel dafür zu tun. Vereinsvorstände treffen sich, um gemeinsam mit den Mitgliedern alle Vorbereitungen für die Feste zu treffen. An den Abenden sind viele unterwegs, um alles zu organisieren – denn: „Willkommen im Schnaudertal“ heißt auch, dass sich unsere Gäste ganz der Freude am Feiern, dem Spaß an der Sache und unserer Gastfreundschaft gewiss sein können. Helfen Sie alle ein wenig mit, unsere Orte gepflegt und bunt zu präsentieren. Die vielen schönen Haus- und Obstgärten sind eine besondere Freude für Erholung suchende Wanderer und Besucher. Die Angebote sind vielfältig: von der Windmühle, zum Weingut, vom Milbenkäsemuseum zur Heimatstube, vom Reitturnier zum Fußballturnier, vom Badewannenrennen zum Wald- und Sommerbad, vom Kinderfest zum Vereinsfest, vom Feuerwehrjubiläum zum Festumzug und nicht zuletzt zu original böhmischer Blasmusik mit Gästen aus Řevnice – auf deren Kommen wir uns besonders freuen. Margarete Späte

Herzlich Willkommen allen Gästen im Schnaudertal! Ihre Margarete Späte Ortsbürgermeisterin in Kayna Ihre Daniela Hofmann Ortsbürgermeisterin in Geußnitz Ihr Klaus Rübestahl Ortsbürgermeister in Würchwitz

Der Juni

Die Zeit geht mit der Zeit: Sie fliegt. Kaum schrieb man sechs Gedichte, ist schon ein halbes Jahr herum und fühlt sich als Geschichte. Die Kirschen werden reif und rot, die süßen wie die sauern. Auf zartes Laub fällt Staub, fällt Staub, so sehr wir es bedauern. Aus Gras wird Heu. Aus Obst Kompott. Aus Herrlichkeit wird Nahrung. Aus manchem, was das Herz erfuhr, wird, bestenfalls, Erfahrung. Es wird und war. Es war und wird. Aus Kälbern werden Rinder Und weil‘s zur Jahreszeit gehört, aus Küssen kleine Kinder. Die Vögel füttern ihre Brut und singen nur noch selten. So ist‘s bestellt in unsrer Welt, der besten aller Welten. Spät tritt der Abend in den Park, mit Sternen auf der Weste. Glühwürmchen ziehn mit Lampions zu einem Gartenfeste. Dort wird getrunken und gelacht. In vorgerückter Stunde tanzt dann der Abend mit der Nacht die kurze Ehrenrunde. Am letzten Tische streiten sich ein Heide und ein Frommer, ob‘s Wunder oder keine gibt. Und nächstens wird es Sommer. Erich Kästner (E.K.: Werke. Bd. I. Gedichte. S.306f.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schnaudertalnews Juni 12 by Reiner Eckel - Issuu