Der Pfeil 01/2018

Page 1

Mitgliedermagazin der IG BCE des Bezirks Halle-Magdeburg

Betriebsratswahl 2018 – Aufstellung der Kandidaten Die Zahlen sprechen für sich. Der Bezirk rechnet mit weit über 1000 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für ein BR-Mandat bewerben. In der vergangenen Wahlperiode wurden 979 Betriebsräte gewählt, die in 160 Betrieben die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. Das sind 72 % der vom Bezirk betreuten Betriebe. Der Pfeil wünscht auch für das Jahr 2018 eine erfolgreiche Betriebsratswahl und einen Ausbau der Mitbestimmung.

Frohe Ostern!

➜ Editorial

Mitgliederversammlung der Firma ORWO Net GmbH zur Aufstellung der Kandidaten zur Betriebsratswahl

➜ Kommentar Lars Hönig

BR-V. der Firma ORWO Net GmbH mit 300 Beschäftigten kandidiert wieder für den Betriebsrat

Für Lars bedeutet Mitbestimmung »sich im Sinne der Beschäftigten auch in Themenbereiche einzubringen, mitzuwirken und mitzugestalten, die weit über die gesetzlichen Mitbestimmungsrechte hinausgehen. Selbst wenn das bedeutet immer wieder gegen Mauern kämpfen zu müssen, weil es natürlich nicht gewollt ist. Aufgeben stellt dabei keine Option dar. Mitbestimmung bedeutet aber auch, die Beschäftigten auch bei hohem Wellengang mit ins Boot zu nehmen und nicht nur bei seichtem Gewässer.«

⇢ Seite 2 und 3

⇢ Seite 4

⇢ Seite 5

Recht & Gesetz

IG-BCE-Frauen

Arbeit & Leben

Experten klären

Sonderkündigungsschutz für Ersatzmitglieder eines Betriebsrates

➜ Der Pfeil 1/2018

Aktuelles aus dem Bezirk Generationswechsel – vierfache Frauenpower im neuen Führungsteam

Erhard Koppitz Bezirksleiter

Wir treten ein für Mitbestimmung Dass die Mitbestimmung im Betrieb ein wichtiger Garant für die Gestaltung der Arbeitsbedingungen und die Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten ist, dürfte allgemein bekannt sein. Dort wo Mitbestimmung und Tarifbindung tabuisiert sind, ist die Arbeitswelt zwar nicht mehr feudal, aber vermutlich auch nicht sozial. Das Land Sachsen-Anhalt, aber auch die Arbeitgeberverbände und die Unternehmer sind gut beraten gute Arbeit mit Mitbestimmung und Tarifbindung zum Binde­ glied für die Menschen zum Betrieb aber auch zu unserem Land zu festigen und zu vervollkommnen. Deshalb ein Ja zum Betriebsrat und die Hand gereicht für einen Tarifvertrag und der Weg für eine »gute Ernte« ist geebnet. Euer Erhard Koppitz

sagt auf Wiedersehen und bedankt sich bei den Lesern des Pfeils für die gegebene Aufmerksamkeit

⇢ Seite 6

Aktuelles aus dem Bezirk

Verschiedenes

Einführung von Betriebsräten und Tarifverträgen in Betrieben

– Statement: Sylke Teichfuß – Personelles – Preisrätsel – Impressum

Meinung & Unterhaltung

⇢ Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.