Michaelbote September 2017

Page 1

8. Jahrgang | 30. September 2017

MICH AELBOTE

AMTSBL AT T DER STADT ZEITZ

© Dieter Mittenzwei

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Fördermittel sind ein zweischneidiges Schwert: Einerseits hat so ein Förderprogramm meist einen konkreten Förderzweck und gibt sehr klare Förderkriterien vor, so dass es im konkreten Fall meist nur für bestimmte städtische Projekte sinnvoll ist, Anträge einzureichen. Für manche Bereiche gibt es mehr Fördermitteltöpfe, für andere weniger oder gar keine.

Wenn man die Fördermittel dann erhält, ist man als Empfänger stets verpflichtet, die zweckentsprechende Verwendung der Fördergelder bis auf den letzten Cent dem Geldgeber nachzuweisen – Budgetplanung, Antragstellung und Abrechnung können mitunter sehr zeitintensiv und mühsam sein. Die Bewilligung von Fördermitteln ist auch stets daran gebunden, dass die Stadt einen beschlossenen Haushalt fristgerecht nachweisen kann. Andererseits – und dieser Punkt kann gar nicht oft genug betont werden – bieten Fördermittel die einmalige Chance für Kommunen, auch in finanzschwachen Zeiten zum Teil mit großen Schritten voranzukommen. Dieses Glück wurde nun auch uns zuteil. Die Stadt Zeitz konnte sich in den vergangenen Wochen und Monaten Fördermittel in Millionenhöhe sichern, die in den kommenden Jahren in verschiedene Projekte fließen: Dank des EFRE-Programms, des Stadtumbauprogramms Ost und Hochwasserfördermitteln kann eine Gesamtinvestitionssumme von über 17,7 Mio. € für die Grundschule Zeitz-Ost, das ehemalige ZEKIWA-Werk, das zum Teil als Stadtarchiv in Zukunft genutzt werden soll, das Integrierte Stadtentwicklungskonzept iSEK und den Abbruch der Weberstraße 1c eingesetzt werden.

Im August wurde zudem bekannt, dass die Stadt Zeitz dank der GRW-Förderung zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur und Mitteln vom Burgenlandkreis aus den sogenannten „Lützenmillionen“, die Neustrukturierung des Museums Schloss Moritzburg Zeitz realisieren können wird. Die 100-%ige Förderung trägt Kosten von rund 6 Mio. €. In diesem Rahmen wird auch ein Schaudepot über dem Kinderwagenmuseum im zweiten Obergeschoss des Nordflügels eingerichtet, um die Kinderwagensammlung in ihrer Gänze für Besucher erlebbar zu machen. Doch nicht nur die Stadt selbst investiert hier vor Ort. Der Burgenlandkreis hat ebenso Fördermittel beantragt. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium soll mit über 7 Mio. € eine energetische Sanierung erhalten. Das sind viele gute Nachrichten. Die eigentliche Arbeit fängt aber jetzt erst an. Packen wir es an! Wir freuen uns darauf!

Ihr Christian Thieme Oberbürgermeister der Stadt Zeitz

8. Was, wer, wo und Seite 15 mit So wann ab nd zum Rausnehm erteil en und Einstecken!

© Agentur

Auch das Schloss Moritzburg konnte sich in den vergangenen Wochen über viele gute Nachrichten freuen: Zum einen überreichte am 1. September Kulturstaatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger einen Fördermittelbescheid des Landes Sachsen-Anhalt in Höhe von 65.000 € für die Gestaltung des zweiten Teils der Dauerausstellung mit Kinderwagen „von 1946 bis heute“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.