8. Jahrgang | 28. Oktober 2017
MICH AELBOTE
AMTSBL AT T DER STADT ZEITZ
Das war das Zuckerfest 2017
Buntes Markttreiben und kulinarische Köstlichkeiten aller Orten füllten die drei Märkte in der Innenstadt mit Leben. Dirk Michaelis,
Der Neumarkt war das ganze Wochenende fest in Kinderhand und Kloster Posa begrüßte mit den Weinbauern aus der Region die Gäste zur Wein-Lounge in der Alten Mälzerei. Es war wieder ein tolles Fest! Die Stadt Zeitz bedankt sich bei allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren des 8. Zeitzer Zuckerfestes!
Zuckerwatte gratis in der Judenstraße
© Susanne Janicke
Jugendliche vom Triton e.V. in der Kramerstraße
© Susanne Janicke
Partnerstadt Detmold mit kulinarischen Köstlichkeiten zu Gast
Zuckersusi schneidet den Zuckerkuchen der Zeitzer Bäcker an
© Susanne Janicke
© Susanne Janicke
Der Bonbonmann in der Wendischen Straße
© Susanne Janicke
Eurumer Banditen auf dem Altmarkt
© Susanne Janicke
8.
Letzte Chance für einen Bes uch des Bischofs – Sonderausstel lung „Dialog der K onfe sionen“ endet sam 1. November
Dirk Michaelis im Festzelt
Zeitzer Bäcker spenden Einnahmen vom Zuckerkuchenverkauf – Scheckübergabe an den FuKs e.V.
© Kathrin Weber
Der traditionelle Zuckerkuchen der Zeitzer Bäcker Thieme, Walther, Kunze, Backhaus Hennig und Sternenbäck war innerhalb kürzester Zeit verkauft und erbrachte 1.212 €, die in diesem Jahr dem FuKs e. V. gespendet wurden.
die Atomic Playboys, die Roland-Kaiser-Party und viele mehr verwandelten das Festzelt auf dem Altmarkt in eine Partyhöhle.
© Susanne Janicke
Das 8. Zeitzer Zuckerfest vom 6. bis 8. Oktober hat trotz kühlnassem Wetter wieder zahlreiche Zeitzerinnen und Zeitzer und Gäste aus der Region in die Innenstadt gelockt.