Michaelbote November 2019

Page 1

10. Jahrgang | 12/2019 | 30. November 2019

MICHAELBOTE

AMTSBL AT T DER STADT ZEITZ

die Ereignisse rund um das Klinikum Burgenlandkreis in diesem Jahr werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Dazu gehören die Insolvenz, das Sanierungsverfahren, die drohende Schließung der Geburtenstation – jedoch vor allem, der Zusammenhalt und die Courage der Bürgerinnen und Bürger aus Zeitz und Umgebung, die weit über die regionalen Grenzen hinaus zu spüren waren und nachhaltig Eindruck hinterlassen haben. Dafür möchte ich Udo Lange und dem Aktionsbündnis Zeitz meinen aufrichtigen Dank und meine Anerkennung aussprechen, weil sie diese Bewegung organisiert und in die richtigen Bahnen gelenkt haben. Selbstverständlich danke ich auch Ihnen, liebe Zeitzerinnen und Zeitzer sowie Unterstützerinnen und Unterstützern aus den Nachbarkommunen, für ihr Engagement und Herzblut, mit dem Sie für unser Krankenhaus eingetreten sind. 7.000 Menschen nahmen am 22.10.2019 an der Kundgebung auf dem Zeitzer Altmarkt teil, um gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen. Das ist beeindruckend! Was haben wir erreicht? Der Burgenlandkreis bekennt sich zur finanziellen Unterstützung beider Geburtenstationen in Naumburg und in Zeitz – vorausgesetzt der Landkreis erhält die Trägerschaft des Klinikums zurück. Ich möchte mich sehr herzlich bei Landrat Götz Ulrich bedanken, der auf den erstzunehmenden Widerstand der Zeitzer gehört, sich persönlich für den Erhalt beider Geburtsstationen stark gemacht und eine Lösung gefunden hat. Diese Lösung – der Defizitausgleich durch den Burgenlandkreis – war nur möglich, weil sich der Kreistag mit uns solidarisiert hat. Ein großes Dankeschön möchte ich daher auch meinen Kolleginnen und Kollegen im Kreistag aussprechen.

© Reiner Eckel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

7.000 Menschen demonstrieren am 22.10.2019 friedlich auf dem Zeitzer Altmarkt für den Erhalt der Geburtenstation in Zeitz Diese Solidarität hat Hand und Fuß und ist für den gesamten Burgenlandkreis von Vorteil. Woran liegt das? •  Die Schließung der Geburtenstation, der Gynäkologie und der Kinderheilkunde käme sehr wahrscheinlich nicht dem Burgenlandkreis zugute, sondern Nachbarstädten anderer Landkreise, wie Altenburg, Gera, Merseburg oder Leipzig. Grund ist, dass diese Städte besser und vor allem schneller erreichbar sind als die Kreisstadt, entweder weil sie sich in unmittelbarer Umgebung zu Zeitz befinden oder aufgrund der günstigeren Verkehrsanbindung für Patienten. Es ist jedoch wichtig, den Burgenlandkreis als Gebietskörperschaft zu stärken, weil die Interessen unserer Gemeinden nur wirkungsvoll über den Burgenlandkreis auf der Bundes- und Landesebene vertreten werden können. Der Burgenlandkreis darf daher nicht geschwächt werden. •  Die medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung ist ein essentieller Standortfaktor für Zeitz, Teuchern, Elsteraue, Droyßiger-Zeitzer Forst und Hohenmölsen. Der Zuzug junger Familien aus dem Leipziger Ballungsraum kann daher nur

Weihnacht unter Sternen

Schlossweihnacht

Altmarkt Zeitz vom 29.11. bis 8.12.

Moritzburg Zeitz 22.12. & 25. bis 27.12.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.