9. Jahrgang | 05/2018 | 26. Mai 2018
MICH AELBOTE
AMTSBL AT T DER STADT ZEITZ
© Dieter Mittenzwei
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wer die örtliche Presse in den vergangenen Wochen verfolgt hat, dürfte an zwei sehr erfreulichen Meldungen aus dem Burgenlandkreis nicht vorbeigekommen sein, die von überaus großer Bedeutung für unsere Stadt sind.
Ihr
Christian Thieme Oberbürgermeister der Stadt Zeitz
© Brass Band BlechKLANG
Am 7. Mai fiel nach fast vierjähriger Vorbereitung der Startschuss für die Errichtung eines schnellen Breitbandnetzes im Burgenlandkreis. In der Kreisverwaltung in Naumburg kamen Vertreter der Städte und Gemeinden, des Burgenlandkreises und der Netzbetreiber zusammen, um die entsprechenden Verträge zu unterzeichnen. In Zeitz soll noch 2018 mit dem Breitbandausbau begonnen werden, mit dem Ziel, diesen bauseitig möglichst auch noch in diesem Jahr abzuschließen. Die Inbetriebnahme des neuen Netzes soll zu Beginn 2019 erfolgen. Das würde für die gesamte Region eine deutliche Stärkung der Infrastruktur bedeuten, auf die nicht nur der Mittelstand seit Langem wartet. Insbesondere die Zeitzer Ortschaften sollten davon profitieren – die Kernstadt verfügt seit 2016 bereits über sogenanntes Highspeed-Internet mit bis zu 400 Mbit/s.
Und fast beiläufig ist in der letzten Kreistagssitzung des Burgenlandkreises etwas erwähnt worden, das ein Traum für Zeitz und ein schönes Ergebnis meiner bisherigen Bemühungen um dieses Objekt wäre: Der Burgenlandkreis erwägt, die seit Jahren leerstehende Paul-Wegmann-Schule am Thomas-Müntzer-Platz zu erwerben, um diese zum Haus 2 des Geschwister-SchollGymnasiums herzurichten. Damit würde sich die einmalige Gelegenheit für eine räumliche Zusammenführung der beiden Standorte des Gymnasiums ergeben. Bisher müssen Schüler und Lehrer zwischen dem Standort in der Innenstadt und dem in Zeitz-Ost pendeln. Das jetzige Haus 2 des Gymnasiums in der Käthe-Niederkirchner-Straße könnte nach weiteren Überlegungen die jetzige Sekundarschule aus der Schillerstraße aufnehmen. Dadurch würden wiederum am Schulstandort in der Schillerstraße Räume für die städtische Errichtung eines Zentrums für Grundschule, Hort und Kita in der Innenstadt möglich. Diese Einrichtung hätte auch alle Voraussetzungen, als integrative Einrichtung ausgebaut zu werden. Ich freue mich außerordentlich über diese Entwicklungen für unsere Stadt und werde weiterhin mein Möglichstes tun, um diese Vorhaben zu unterstützen.
Picknick-Konzert
mit der Brass Band „BlechKLANG“ im Schlosspark Moritzburg Zeitz Samstag, 2. Juni 2018, ab 16.00 Uhr
Weitere Informationen ab Seite 16.