Michaelbote März 2011

Page 1

A m t s b l at t d e r S ta d t Z e i t z

MichaelBOTE 2. Jahrgang | 19. März 2011

age

ngsbeil

ieru mit San

MichaelBOTE

Amtsbl at t der Stadt Zeitz

Zeitzer Gartentraum startet in die neue Saison

Der Schlosspark Moritzburg Zeitz startet am 1. April 2011 in die neue Saison. Sonntag, der 3. April, sollte bereits jetzt dick im Kalender eingetragen werden. Dann findet ab 10 Uhr der beliebte Frühlingsmarkt statt.

Der Kettensägekünstler Bernd Schöbel aus Bad Kösen bereichert den Frühlingsmarkt mit seinen Vorführungen. Er kreiert eine Skulptur, die er dem Zeitzer Gartentraum widmet. Der Tageseintritt beträgt für Personen ab 15 Jahre 3,00 Euro, Besitzer einer Schlossparkdauerkarte 2011 zahlen 1,00 Euro Eintritt. Kinder erhalten bis zum vollendeten 14. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Über 40 Händler aus der Region bieten ein vielfältiges Marktsortiment von Gärtnereiprodukten über Kräuter und Tees bis hin zu Käse, Wein, Keramik, Produkte aus Kork, Handarbeiten (Gestricktes) und Dekorationsartikeln an. Die Besucher können eine breite Angebotspalette von Waren für Haus, Hof und Garten erwerben und sich Inspirationen für ihr Zuhause mitnehmen.

Sachgebiet Kultur und Tourismus sitzt ab sofort komplett in der Ölmühle

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Jung und Alt wird für die passende Unterhaltung sorgen: 10.00 bis 12.00 Uhr Waldschratband aus Jena 13.30 bis 14.00 Uhr Volksmusik mit Regina Thoss 14.30 bis 15.00 Uhr Rhythmusgruppe des Goethegymnasiums Weißenfels 15.00 bis 17.00 Uhr Die Original Saaletaler „Stimmung, Spaß und Unterhaltung“ 17.00 bis 18.00 Uhr Volksmusik mit Regina Thoss

Auch die Mitarbeiter der Veranstaltungsorganisation sind ab sofort in der Ölmühle in der Badstubenvorstadt zu erreichen. Aus diesem Grund haben sich die Telefonnummern geändert. Dagmar Zschiesche: 03441 - 688016 Kerstin Müller: 03441 - 688012 Sachgebiet Kultur und Tourismus Badstubenvorstadt 17a, 06712 Zeitz

Auch für die kleineren Gäste wird viel Unterhaltung geboten. So stehen Mal- und Bastelangebote sowie eine Strohburg und das beliebte Kinderspaßmobil bereit. Das Waldmobil des Betreuungsforstamtes ist ebenfalls dabei und informiert über die vielfältige Natur im Wald und deren Bewohner. Im Bienenhaus des Imkervereins von Zeitz und Umgegend e.V. geben die Vereinsmitglieder einen Einblick in ihre Arbeit und verkaufen natürlich zahlreiche Produkte von und mit der Biene.

Bereits jetzt vormerken: Li c ht er f est am Samstag, dem 7. Mai 2011 im Zeitzer Schlosspark Moritzburg

2. Jahrgang | 19. März 2011

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.