Michaelbote Juni 2012

Page 1

A m t s b l at t d e r S ta d t Z e i t z

MichaelBOTE 3. Jahrgang | 23. Juni 2012

MichaelBOTE

Amtsbl at t der Stadt Zeitz

Himmlisches Streben – Irdisches Leben. Zeitz unter dem Bischofsstab – neue Ausstellung im Museum Schloss Moritzburg Zeitz Am Samstag, dem 30. Juni, um 15 Uhr wird im Museum Schloss Moritzburg eine neue stadtgeschichtliche Dauerausstellung eröffnet. Unter dem Titel Himmlisches Streben – Irdisches Leben. Zeitz unter dem Bischofsstab behandelt sie die Zeit von der Ersterwähnung der Stadt 967 bis zum Ende des Bistums Naumburg-Zeitz im Jahre 1564. Dabei wird, aufbauend auf den Inhalten der Sonderausstellung 2011 „Im Zentrum der Macht. Die Zeitzer Residenz der Naumburger Bischöfe“ neben der bischöflichen Residenz auch die Entwicklung der Stadt Zeitz und ihrer Bürger betrachtet. Den inhaltlichen Abschluss der neuen Schau bilden die beiden letzten Bischöfe von Naumburg-Zeitz, Nikolaus von Amsdorf und Julius von Pflug. Besonderen Wert legten die Ausstellungsmacher darauf, ausgewählte Exponate zur Geschichte der Stadt Zeitz im Mittelalter aus der Sammlung des Museums Schloss Moritzburg Zeitz zu präsentieren.

So werden im zweiten Obergeschoss des Museums auf rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche die ältesten Ansichten der Stadt, der Zeitzer Silberschatz, historische Stadtmodelle, das Porträt Bischof Julius´ und vieles andere mehr für jeden Zeitzer dauerhaft zugänglich sein. Dankenswerterweise stellen die Vereinigten Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatsstifts Zeitz sieben kostbare Pergamenturkunden für die Ausstellung zur Verfügung. Sie behandeln die Gründung und Ausstattung des Bistums sowie die Streitigkeiten um die Verlegung des Bischofssitzes nach Naumburg. Zur Ausstellungseröffnung spricht Rudolf Drößler, Ehrenbürger der Stadt Zeitz. Es musizieren Schüler der Musikschule des Burgenlandkreises „Anna Magdalena Bach“ in Zeitz.

Die Dauerausstellung ist ab 1. Juli 2012 täglich außer montags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Zeitz – Ansicht von 1550, eines der Ausstellungsexponate

3. Jahrgang | 23. Juni 2012

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.