10. Jahrgang | 02/2019 | 23. Februar 2019
MICHAELBOTE
AMTSBL AT T DER STADT ZEITZ
Zeitzer Michael 2018
© Stadt Zeitz
© Stadt Zeitz
Am 7. Februar 2019 wurde bereits zum 21. Mal der „Zeitzer Michael“ – der Existenzgründerpreis der Stadt Zeitz sowie der Beschäftigungsinitiative „Pakt für Arbeit Zeitz“ vergeben.
Hauptpreis Der diesjährige Hauptpreisträger ist die Firma Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH aus Meineweh. Die Inhaber, Konrad Mehlhorn und Hagen Schmaltz, erhielten den mit 2.000 € dotierten Hauptpreis.
Der Dienstleistungspreis wurde an die Physiotherapie Stahn, Inhaber Christian Stahn verliehen. Er erweiterte seine Praxisräume Am Kalktor 5 in Zeitz und baute sein Unternehmen zu einem Therapiezentrum aus.
© Stadt Zeitz
Den Innovationspreis erhielt Philipp Zimmermann, Inhaber des Hühnerhofes in Nonnewitz. Er übernahm den Betrieb von seinen Eltern und investierte im Jahr 2018 in einen mobilen Hühnerstall.
Der Preis für die Unternehmensnachfolge wurde in diesem Jahr an Doreen Battige, Inhaberin vom Druckhaus Zeitz in der Zeitzer Forststraße, übergeben. Die junge Unternehmerin hat im Jahr 2017 die Druckerei von ihren Eltern übernommen. Den Energie-Preis erhielt in diesem Jahr Jan Eisenschmidt, Geschäftsführer der Bäckerei Eisenschmidt. Seine Bäckerei mit Sitz in Rehmsdorf ist weit über die Ortsgrenzen bekannt. Der Unternehmerinnenpreis ging in diesem Jahr an Victoria Elbrandt. Sie gründete 2017 ihren Häuslichen Kranken- und Altenpflegedienst Zeitz und kümmert sich mit 10 Angestellten um ihre Klienten.
Der Dauerbrennerpreis wurde an eine Unternehmerin in Heuckewalde verliehen. Kathrin Tröger, Inhaberin des Geschäftes Ambiente home&garden, führt ihr Geschäft seit über 10 Jahren erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern! Natürlich ging an diesem Abend kein Bewerber leer aus. Jeder der 25 Bewerber erhielt neben viel Aufmerksamkeit, eine Urkunde, eine Flasche Winzersekt vom Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, Gutscheine vom Restaurant Peking in Grana, von der Gutenberg Buchhandlung Zeitz, der Schnitzelschmiede in Zeitz und von der Firma Autopflege Kilian. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Oberbürgermeister Christian Thieme. Der Schirmherr der Veranstaltung, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, überreichte persönlich den „Zeitzer Michael“ an die Hauptpreisträger Konrad Mehlhorn und Hagen Schmaltz. Moderiert wurde die Veranstaltung im Festsaal des Schlosses Moritzburg von Theo M. Lies. Die Musikalische Begleitung des Abends übernahm der Pianist Melchior Walter. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung den Zeitzer Michael in dieser Form ermöglichten.